patte hat geschrieben:was willst du eigentlich? Verstehe deine Beiträge nicht richtig. Willst du, dass wir Frontzeck sofort (heute noch) feuern, einen neuen Trainer holen und weiterwurschteln oder willst du, das Frontzeck eine faire Chance bekommt, was nicht bedeutet auf irgendein bitteres Ende zu warten.
Ich bin z. B. dafür, dass MF eine faire Chance bekommt und ich finde die bekommt er, da er ja trotz unterirdischer Leistungen noch Zeit bekommt. Sollten aber die nächsten zwei Spiele verloren werden, und zwar ebenfalls mit einer Leistung wie in Freiburg oder gegen Dooofmund, dann hat MF die faire Chance nicht genutzt, denn 7 Pflichtspielniederlagen in Folge gab es zuletzt 1998 und da endete Gladbachs Weg in der zweiten Liga. Zudem hätte MF bei zwei weiteren Niederlagen gezeigt, warum er in Aachen und in Bielefeld nach Rückschlägen nicht mehr die Kurve gekriegt hat. Ihm scheinen einfach die Ideen auszugehen, wenn es nicht läuft. Dann flüchtet er sich in Schönrednerei, hebt die positiven Ansätze hervor, nur: besser wurde es dadurch weder in Aachen noch in Bielefeld und ich befürchte auch nicht bei uns. Er ist kein Mann, der es wie Hans Meyer schafft, eine Mannschaft ständig unter Spannung zu halten, um dann nach Rückschlägen wieder aufzustehen, was Meyer letzte Saison, wenn auch mit Glück, geschafft hat. Das war aber Glück, das man sich allen Widerständen und aller Kritik zum Trotz erarbeitet hat.
Auch wenn ich natürlich nicht beim Training oder bei der Kabinenansprache dabei bin, liegt die Wahrheit auf dem Platz. Wie gut das Training und die Ansprache ist, ist mir egal, von mir aus können die im Training nur Halma spielen und jeden Abend vorm Spiel einen saufen gehen, wenn dafür die Ergebnisse stimmen, denn die Wahrheit liegt auf dem Platz. Und die meisten von uns können nur diese Wahrheit bewerten. Deswegen finde Äußerungen von Usern, die alle Leute Klugscheißer nennen, die die Arbeit von MF bewerten, obwohl sie keine Ahnung vom Training hätten oder nichts Internes über MF Umgang mit den Spielern wüssten, völlig daneben. Die Moderatoren sagen doch selbst, dass wir nicht alte Trainer erwähnen sollen, da es in diesem Thread um die Bewertung der Arbeit von MF geht. Da wir aber angeblich ja keine Grundlage haben, dies zu tun, und somit nur Klugscheißer sind, macht den Thread doch einfach dicht. Denn was sollen wir denn bewerten, wenn wir nicht beim Training und nicht bei Mannschaftssitzungen anwesend sind?
Ich hoffe damit ist klar, dass es völlig zweitrangig ist, wie MF trainiert und wie er mit den Spielern umgeht. Es zählt letzten Endes das Ergebnis, das dabei herauskommt.
Stellt euch doch mal einen Studenten vor, der bald Prüfung hat, und ein hervorragendes System entwickelt hat, um zu lernen. Trotz seiner tollen Lernstrategien verhaut er aber die Prüfung. Sobald er aber dem Prof. vorlegt, nach welchem System er gelernt hat, ist der Prof von der Lernstrategie hellauf begeistert und gibt dem Prüfling statt "mangelhaft" doch noch ein "sehr gut". So läuft es natürlich nicht. Der Prof bewertet überhaupt nicht, was für gelungene Lernstrategien der Prüfling angewandt hat, es zählt nur das Ergebnis. Genauso ist es beim Fußball. Es interessiert nicht, was für tolle Ideen der Trainer hat, wenn es nicht zum Erfolg führt. Deshalb sind die Leistungen auf dem Platz ausreichend Grundlage, um bewerten zu können, ob MF noch tragbar ist oder nicht. Manche sehen das anscheinend anders. Dann lebt halt weiter in eurer Traumwelt.