Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.10.2009 11:38

RPott hat geschrieben: Wir hatten in den ersten 23 Jahren 4 Trainer - und viel Erfolg. In den letzten 22 Jahren hatten wir 16 Trainer, allein 8 davon in den letzten 6 Jahren - und viel Mißerfolg.
Wollen und sollen wir jetzt wirklich glauben, diese letzten 16 Trainer hätten alle die Mannschaft nicht erreichen können ?
Nö, aber Weisweiler, Lattek und der Heynckes der 80er Jahre waren richtig gute Trainer. Von den anderen konnte man Wolf Werner, Gerd vom Bruch, Jürgen Gelsdorf, Hannes Bongartz, Kopfstoßmeier, Friedel Rausch, Rainer Bonhof, Ewald Lienen, Holger Fach und Advocaat abheften.
Es ist ja auch aufffällig, dass Leute wie Werner, vom Bruch, Gelsdorf, Bongartz, Rausch und Bonhof nach der Station bei uns nicht mehr groß als Erstligatrainer in Erscheinung traten. Was ja so einiges über die Qualität dieser Leute aussagt. Fach hat sich auf seinen nächsten Stationen auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Wer Kontinuität will, kann auch nicht ein Befürworter von Advocaat sein, der ja jede Saison gerne 10-15 neue Spieler holt. Zusammenwachsen kann da nichts.
Hätten wir in den letzten Jahren gute Trainer wie Weisweiler, Krauss oder Meyer gehabt, hätten wir auch viel weniger Trainer beschäftigt, weil man dann mehr Spiele gewonnen hätte. Aber der Verein lernt es nicht. Statt für diese Saison Funkel zu holen, der ein solider Arbeiter ist, bei Vereinen wie Uerdingen, Duisburg und Frankfurt mehrere Jahre für Kontinuität gesorgt hatte, holt man lieber MF, bei dem klar war, dass er vom ersten Spieltag an umstritten sein wird. Wer Kontinuität haben und auch bei schweren Rückschlägen in Ruhe arbeiten möchte, holt in der Regel nicht einen Abstiegstrainer. So würden es zumindest 90 % aller anderen Vereine machen. Deshalb sind diese Vereine auch mit bescheideneren Mitteln erfolgreicher. Aber Gladbach war in den letzten Jahren der ganz andere Verein, wo die Verantwortlichen fast immer sehr merkwürdige Entscheidungen treffen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 07.10.2009 11:45

Absolut zutreffend.
Aber die Frage ist, WARUM es der Verein nicht lernt. Und da haben Umfeld und auch Fans ein gerüttelt Maß Mitschuld. Glaubst Du, wenn wir wie ein Mann hinter Krauss, Köppel oder Heynckes gestanden hätten, wären die gegangen (worden) ? Die Vereinsführung will erfolgreich sein. Noch mehr aber wollen sie in Ruhe gelassen werden. Und in Ruhe jemanden arbeiten lassen, dass können wir hier nicht. Der große Hans Meyer hat dazu mal - wie gemacht für diese Situation - gesagt: „
Ich kann die Taktik noch so geschickt wählen, die Spieler noch so gut motivieren, noch so perfekt trainieren: Wenn wir vier Mal nacheinander verloren haben, wenn Dich der Vorstand nicht mehr grüßt, wenn die Mannschaft in Grüppchen zerfällt, wenn im Umfeld das Hauen und Stechen beginnt, wenn alle sich gegenseitig nur noch Schuld zuweisen, dann hilft dem Trainer keine seiner Fähigkeiten, sondern nur noch ein Sieg.“
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rex Krämer » 07.10.2009 11:55

welche massnahmen fallen euch den so ein, wenn ihr mehrere spieler im team habt die offenkundig ziemlich unter normalform spielen
mal abgesehen davon das es sicher einfacher ist, wenn man nur einen "ausfall" hat und das dann durch die mannschaftsleistung ausgleichen kann
ist das wirklich ein kopfproblem? wenn mann niemanden auf dem platz hat an dem man sich aufrichten kann und dadurch wichtige impulse fehlen?
gehört das hier alles zum findungsprozess der mannschaft und warum ist der einbruch dann so heftig, obwohl man den kader wirklich früh zusammen hatte?

der trainerstab ist wirklich gefordert alles zu unternehmen um wieder biss und spielfreude zu vermitteln
so vieles ist echt wiedermal unglücklich gelaufen bisher
wir könnten mal anfangen an das potenzial zu glauben
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.10.2009 12:11

RPott hat geschrieben:Absolut zutreffend.
Aber die Frage ist, WARUM es der Verein nicht lernt. Und da haben Umfeld und auch Fans ein gerüttelt Maß Mitschuld. Glaubst Du, wenn wir wie ein Mann hinter Krauss, Köppel oder Heynckes gestanden hätten, wären die gegangen (worden) ?
Also bei Köppel gab es ja noch in der JHV heftige Kritik, weil die Anhänger mit der Entlassung nicht einverstanden waren. Köppel war schließlich der erste Trainer in der Vereinsgeschichte, der nach einem Auswärtssieg und sieben Heimspielen in Folge ohne Niederlage entlassen wurde. Da muss sich doch jeder Fan veräppelt fühlen. Besonders wenn der nächste Trainer, namens Jupp Heynckes, nicht mal in Ansätzen an die Erfolge von Köppel anknüpfen kann. Bernd Krauss wurde bis zum Schluss seiner Amtszeit von den Fans frenetisch gefeiert und musste trotzdem gehen. Auch Heynckes wäre aufgrund chronischer Erfolglosigkeit irgendwann entlassen worden, selbst wenn die Fans ihn wie Krauss bei jedem Heimspiel gefeiert hätten. Deshalb sehe ich jetzt keine Schuld bei den Fans. Denn wenn die Gladbachfans für ihre Ungeduld bekannt wären, dann hätte ME nicht MF holen dürfen, denn dass MF mit seiner Vorgeschichte nicht viel Zeit von den Fans bekommen wird, hätte man dann vorher wissen können. Für den Misserfolg der letzten Jahre trägt ganz allein die Vereinsführung mit ihren merkwürdigen Entscheidungen die Schuld. Die Fans hatten ja schon nach den tollen Spielen am Anfang der Saison beschlossen, MF eine faire Chance zu geben. Zurückgezahlt wurde dieses Vertrauen mit bisher fünf Niederlagen am Stück. Man sollte also von der Unfähigkeit der Vereinsführung nicht ablenken und auch nicht die Schuld bei den zahlreichen Fans suchen, die seit Jahren ihren Verein toll unterstützen. Die Fans kaufen nicht Spieler ein, entscheiden nicht, wer Trainer oder Sportdirektor wird, trainieren die Mannschaft nicht und stellen schon gar nicht die Mannschaft auf. Sie sind also nicht verantwortlich dafür, dass die Mannschaft nicht erfolgreich spielt.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 07.10.2009 12:12

Habe ich irgend etwas verpasst? Wenn ich hier einige Beiträge lese, dann bekomme ich das Gefühl das wir kurz vor dem Saisonende stehen! Ein eventueller Abstieg ist in weiter Ferne und hier springen schon einige ins Rettungsboot! Habt ihr euch mal die Tabelle `schon mal richtig angeschaut? Dortmund mit ihrem an der Seite rumtanzenden Emotions-Klopp, hat einen ganzen Punkt mehr wie wir!!! Bayern München gerade mal 5 Punkte!!! Die haben einen Trainer mit einer TOP-VITA! Das mal zum Thema emotionsloser Frontzeck der ein Trainer ohne tolle Vita ist! Oben steht Leverkusen mit einem Trainer den man hier weggemobbt hat! Und was hat z. B. der Mainzer Trainer Tuchel für eine tolle Vita?
Hier fordert tatsächlich jemand einen Stevens oder/und einen Sammer! Stevens der überall wo er hingekommen ist, den Verein SOFORT zu Glanz und Gloria führte!!! Nach nur 7 Monaten hat er Eindhoven verlassen! Sammer der ....... mh? Was hat er eigentlich für eine erfolgreiche Vita als Trainer oder Manager? Oder kommt er als Fussballfachmann im Fernsehen nur angenehm rüber?
Wenn man behauptet das Frontzeck unsere Mannschaft nicht erreicht, dann frage ich mal, WELCHE MANNSCHAFT? Das Problem ist doch, das wir noch gar keine Mannschaft haben! Eine funktionierende Mannschaft hat eine innere Struktur. Sie hat 3-4 Führungspieler die auch als Führungsspieler handeln und anerkannt sind! Eine funktionierende Mannschaft haut so leicht nichts um, weil sie innerlich gefestigt ist! Und davon liebe Freunde, sind wir noch ein Stück weit entfernt! Und das haben wir der Tatsache zu verdanken, das in den vergangenen Jahren zu viele Konstrukteure an ihr rumgeschraubt haben! Trainer und Spieler gaben sich gegenseitig die Hand! Wie bitteschön soll den unter diesen Umständen eine Mannschaft zusammenwachsen, wenn alle Nase lang ein neuer Trainer den Kader umbaut?
Ich kann mal darauf wetten was passieren würde, wenn hier ein Hitzfeld, Magath, Stevens oder ähnliche Trainer ihren Dienst antreten würden! Hier im Forum würde man ganz schnell vom internationalen Fussball träumen! Von Plätzen in den oberen Tabellenregionen! Nur würde man wieder ganz schnell auf den Boden der Tatsachen aufschlagen! Weil diese Trainer ebenso ihre Zeit bräuchten das zu reparieren, was im Lafe der letzten vielen Jahre falsch gemacht wurde! Denn diese Trainer können auch nicht zaubern!
Es schreibt sogar einer, das es keinen Beweis dafür gibt das es endlich funktionieren könnt, wenn man am Trainer festhält! Dem gebe ich Recht! Aber wir haben dagegen über 10 Jahre als Beweis dafür das es nicht funktioniert, wenn man alle paar Monate den Trainer feuert! Da haben wir die gesamten Forumsbeiträge als schriftlichen Beweis das es nicht funktioniert!
Wieso also nicht endlich mal einen anderen Weg ausprobieren? Wir hatten im Laufe der letzten Jahre mit unserem Verein so viel Geduld, wieso bringen wir nicht mal die Geduld auf und gehen einen Weg konsequent durch! Zumal die Saison noch relativ jung ist und die Mannschaften in der Tabelle ziemlich eng zusammen stehen. Wir haben doch schon gute Ansätze gesehen. Und wenn die Mannschaft in sich zusammenwächst wird sie auch stabiler und verliert nicht mehr so schnell den Faden! Schaut euch doch mal München an! Die haben einen Toptrainer und einen Topkader! Haben aber einen Führungsspieler der eigentlich weg wollte und zwei Führungsspieler gehen lassen! das ergab erst einmal einen ziemlichen Riss in der Struktur der Mannschaft. Und den müssen sie erst mal kitten! Und das ist ihnen trotz dem tollen Material das ihnen zur Verfügung steht noch nicht ganz gelungen!
Und wir? Wir haben seit Jahren nicht mal ansatzweise eine Struktur, geschweige denn Führungsspieler in der Mannschaft! Wie soll einem Frontzeck etwas gelingen, was ein van Gaal in München unter viel besseren Voraussetzungen und weitaus besseren Spielermaterial im gleichen Zeitraum noch nicht gelungen ist! Was glaubt ihr denn, was z. B. ein van Gaal hier bei uns ausrichten könnte, wen er in München schon seine Zeit braucht, die man unseren eigenen Trainern nicht mal einräumt??
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tusler » 07.10.2009 12:24

Sehr guter Beitrag von Lobe.Alle sollten jetzt nicht direkt wieder die Nerven verlieren(Ich gebe zu,auch mir fällt es sehr schwer)und dem Trainer
und der Mannschaft Zeit lassen zusammenzuwachsen.Wie Lobe schon sagte,den Weg der Trainerentlassungen sind wir schon viel zu oft gegangen und gebracht hat es eigentlich für die mannschaftliche Geschlossenheit und die Kontinuität überhaupt nichts.Natürlich hat HM die Mannschaft im vorigen Jahr vor dem Abstieg gerettet,aber zur Entwicklung hat auch dieses nichts beigetragen.Also,selbst wenn es jetzt noch einige Niederlagen gibt,weiter an die Mannschaft und den Trainer glauben.Dann kommt mittelfristig auch der Erfolg wieder!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 07.10.2009 12:37

Unter den letzten Beiträgen sind eine ganze Menge guter Beiträge, die durchaus beide Sichtweisen angemessen vertreten. Allerdings frage ich mich, wie man 8 Spieltage für ausreichend halten kann, die Arbeit eines Trainer so zu beurteilen, dass der wohl von allen ersehnte Neuaufbau zum x-ten Male abgebrochen werden soll.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 07.10.2009 12:40

Weil Frontzeck emotionslos an der Seitenlinie ist und auch keine tolle Vita hat! Der kann nur schlecht sein. Ein Steevens z. B. hätte hier nur mal mit dem Finger geschnippt und zack hätten wir eine 1a Struktur und Festigkeit in der Mannschaft.
Benutzeravatar
Klaus-Dieter Sieloff
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2007 13:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klaus-Dieter Sieloff » 07.10.2009 13:02

Bruno hat geschrieben: ..Du (krefelder11) behauptest ein Mann der seit 30 Jahren aktiv und als Trainer tätig ist habe keine Ahnung vom Fußball und willst ernst genommen werden?
Natürlich weiß ich nicht genug, welche Qualifikation genau krefelder11 MF in Abrede stellt.
Aber eines wird meines Erachtens hier im Forum nicht deutlich genau differenziert: es sind doch völlig unterschiedliche Dinge auf der einen Seite Fußballsachverstand, Erfahrungen mit der Szene, etc. zu haben und auf der anderen Seite mit pädagogischen, psychologischen und whatever for Eigenschaften aus einer 1.BL Mannschaft das Optimum rauszuholen.

Ersteres wird wohl niemand MF absprechen. Ob er (oder irgendein anderer Trainer) die weitergehenden Kompetenzen hat, ist wahnsinnig schwer festzustellen.
Bleibt aber dauerhaft der Erfolg aus, sind Zweifel allemal berechtigt :!:


Euer Klaus-Dieter
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 07.10.2009 13:06

Klaus-Dieter Sieloff hat geschrieben:
Bleibt aber dauerhaft der Erfolg aus, sind Zweifel allemal berechtigt :!:


Euer Klaus-Dieter
Womit wir wieder bei 8!! Spielen wären, von denen nicht mal die Mehrheit richtig schlecht war.
Benutzeravatar
Klaus-Dieter Sieloff
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2007 13:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klaus-Dieter Sieloff » 07.10.2009 13:18

Zisel hat geschrieben: Womit wir wieder bei 8!! Spielen wären, von denen nicht mal die Mehrheit richtig schlecht war.
Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die schon seine Demission forden. Ein paar Spiele gebe ich ihm noch :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.10.2009 13:46

Klaus-Dieter Sieloff hat geschrieben:Aber eines wird meines Erachtens hier im Forum nicht deutlich genau differenziert: es sind doch völlig unterschiedliche Dinge auf der einen Seite Fußballsachverstand, Erfahrungen mit der Szene, etc. zu haben und auf der anderen Seite mit pädagogischen, psychologischen und whatever for Eigenschaften aus einer 1.BL Mannschaft das Optimum rauszuholen.
Zunächst mal zur Info:
krefelder11 hat geschrieben:Ob MF etwas von Fussball versteht, weiss ich nicht, vermutlich nicht so sehr viel.
Dann zu Deinem Post. Wer genau differenziert da nicht genug? Mir ist das noch nicht aufgefallen. Krefelder11 war eigentlich so ziemlich der Einzige der ihm Fußballsachverstand abgesprochen hat. Gemeinhin wird hier doch immer nur die Kompetenz als Trainer durchleuchtet und diskutiert und nicht die Frage ob derjenige etwas von Fußball versteht. Es ist doch völlig hirnrissig anzunehmen, dass jemand Buli-Trainer werden kann der von der Materie keine Ahnung hat. Einfach absurd.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.10.2009 14:16

Bruno hat geschrieben:Es ist doch völlig hirnrissig anzunehmen, dass jemand Buli-Trainer werden kann der von der Materie keine Ahnung hat. Einfach absurd.
Ich glaube da hast du Sieloff falsch verstanden. Ahnung von der Marterie hat sicher jeder Bundesligatrainer, doch die Frage dürfte sein, ob er sein Wissen sinnvoll in seine Fußballlehrertätigkeit einfließen lassen kann. Wie in der Schule halt: Das Mathe-Genie muss noch lange kein guter Lehrer sein.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 07.10.2009 14:37

pepimr hat geschrieben:Denn wenn die Gladbachfans für ihre Ungeduld bekannt wären, dann hätte ME nicht MF holen dürfen, denn dass MF mit seiner Vorgeschichte nicht viel Zeit von den Fans bekommen wird, hätte man dann vorher wissen können.
Der Schluss ist nicht richtig. Gladbachfans sind dafür bekannt und ME hat das auch gewußt. Schließlich wird das seit Jahr und Tag von der Presse und auch den geschassten Trainer immer wieder laut gesagt und durch Pfeiffeinlagen etc. im Stadion blumig untermauert. Aber Eber versucht, darüber hinweg zu gehen. Er glaubt, Frontzeck sei der Richtige und er glaubt auch, ihn trotz aller Ressentiments wg. Aachen und Bielefeld selbst in Dürreperioden halten zu können.
Und genau in der Phase sind wir jetzt. Ein paar Spiele verloren, aber noch nicht weit unten. Und prompt bläst der Wind los, hier im Forum gut zu lesen. Warten wir ab, ob er Stand hält. Ich glaube nicht, dass Königs, angeschossen wie er ist, großen Druck Richtung Entlassung ausüben wird. Der wird froh sein, sich hinter Eberl und neuerdings Bonhof verstecken zu können, wenn es richtig hart kommt und Frontzeck voll unter Druck steht.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.10.2009 14:48

Es ist auf jeden Fall eine spannende Frage und Eberl muss Frontzeck eigentlich um jeden Preis und gegen alle Widerstände halten. Denn sonst würde er ein ganzes Konzept aufgeben und alle seine Worte von vor der Saison wären Makulatur. Man liest ja häufiger, dass Eberls Entscheidung für Frontzeck der einfachste Weg war. Ich behaupte, dass das seine mutigste Entscheidung überhaupt war, die ihn sogar den Job kosten könnte.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 07.10.2009 14:48

Auch wenn es hier einige ankotzt, Michael Frontzeck wird unser Trainer bleiben. Eberl, Bohnhoff und Königs haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und werden diese nicht in dieser Form wiederholen.

Und das ist auch gut so! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 07.10.2009 14:49

Kaste hat geschrieben:Ich behaupte, dass das seine mutigste Entscheidung überhaupt war, die ihn sogar den Job kosten könnte.
Korrekt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 07.10.2009 14:55

Neben uns hat ein Fan am Samstag gebrüllt "Frontzeck Raus!".

Soviel zur Geduld der "besten Fans der Welt"...

Auch wenn ich Funkel lieber gesehen hätte, gibt es keine andere Alternative als am Trainer festzuhalten. Freiburg und Mainz werden ihre Schwächephasen auch noch bekommen, verlasst Euch drauf.
RetroMan
Beiträge: 7
Registriert: 01.07.2004 16:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von RetroMan » 07.10.2009 15:04

Simi hat geschrieben:So eine tolle 2. Ligasaison kann etwas ganz besonderes werden. :wink: Ich weiß ja von was ich rede. Das wünsche ich euch übrigends auch!
Wir hatten ja schon mal eine echt tolle Zweitliga-Saison. 1979/80. Mit 120:31 Toren. Aber ich kann im Moment ziemlich gut damit leben, so wie es läuft. Hoffe, wir bleiben da oben. Aber danke für die Wünsche. Hoffen wir, wir sehen uns nächste Saison in der Bundesliga. Dann habt Ihr ja immerhin 6 Punkte sicher (haben wir überhaupt schonmal gegen Euch gewonnen???) ;)
Simi hat geschrieben: Naja, das euch Frontzeck ein Jahr in Liga 1 gehalten hat und da auch tolle Spiele dabei waren verschweigst du jetzt aber :wink: Und, was wir am Anfang der Saison für einen Fußball gesehen haben, gab's in Gladbach schon Jaaaaahre nicht mehr. Auf dem sollte man sich sicherlich nicht ausruhen aber man hat gesehen, was Frontzeck aus diesem Team herausholen kann. Jetzt gilt es dies wieder Schritt für Schritt zu zeigen.
Ich hatte es ja erwähnt. Bei uns hat die Saison 08/09 ja auch super angefangen. Selbst die Niederlage gegen Hamburg war ein geiles Spiel von uns mit viel Pech. Zu dem Zeitpunkt hatte ich überhaupt keine Sorgen. Zur Rückrunde 07/08: Middendorp, den ich persönlich einfach geil finde, hat in der Hinrunde mehr Punkte/Spiel geholt als MF. Ebenso das bessere Torverhältnis (trotz des 1:6 in Dortmund). Frontzeck holte drei Siege, Middendorp vier, Dammeier einen. Frontzeck startete mit 5 Niederlagen und 4 Unentschieden in die Rückrunde, bevor es den ersten Sieg gegen den KSC gab, der unseren Lokalradio-Moderator national berühmt gemacht hat (wen es interessiert, ein lustiges Video). Ich persönlich kann mich gegen kein einziges tolles Spiel in der Rückrunde erinnern. Das gegen Leverkusen war ok, mehr aber auch nicht.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 07.10.2009 15:26

Wie bist du persönlich mit bisher der täglichen Arbeit von Michael Frontzeck und der Arbeit generell zufrieden?

Max Eberl:
Sehr gut. Genau wie wir es eingeschätzt haben, und wie wir ihn gesehen haben. Die Ansprache an die Mannschaft ist gut und all das, was dazu gehört, ist gut. In ihm hat diese junge Mannschaft eine Führung. Seine Arbeit ist richtig gut.
PS
Nochmals Frontzeck hat mehr Punkte pro Spiel als Hans Meyer letzte Sasion
Gesperrt