RetroMan hat geschrieben:Ich weiß, Ihr werdet mich dafür hassen, aber das kann ich durchaus verstehen. Aber trotzdem leide ich mit euch, denn auch wir haben ja unter MF eineinhalb Jahre mehr gelitten als gefeiert. Ich hatte ja bereits am
28.06. hier in einem Beitrag meine Sicht zu Michael Frontzeck geschildert. Dort hatte ich gesagt, dass MF IMHO bei unserem Abstieg die Hauptverantwortung trägt.
Ich finde das sehr aufschlussreich, wenn man mit Deinem Beitrag mal die Sicht eines Nichtgladbachfans zu MF liest. Aber Du liest ja selber, dass von vielen Usern Kontinuität gefordert wird.
Es gibt nunmal zwei Arten von Gladbachfans: die einen wollen, dass Gladbach in der ersten Liga bleibt und fordern den Kopf des Trainers, wenn jede Woche verloren wird und der Sturz in die Zweitklassigkeit droht, die anderen wollen lieber einen erfolglosen Trainer behalten und nehmen dabei auch einen Abstieg in Kauf, damit man wenigstens von Kontinuität sprechen kann.
Die radikalen Kontinuitätsbefürworter verwiesen dabei darauf, dass viele Experten sagen, dass die fehlende Kontinuität auf dem Trainerstuhl verantwortlich sei für das Auf und Ab der letzten Jahre. Diese sogenannten Experten beachten dabei nicht, dass es seit 1999 nur einmal ein Ab gab, nämlich 2007 als wir in die Zweite Liga abgestiegen sind. In allen anderen Saisons haben wir unser Saisonziel erreicht, so dass wir am Ende der Saison immer ausgelassen feiern konnten (erst letzte Saison waren wir berauscht vom Klassenerhalt und in der Saison davor vom Aufstieg).
Viele dieser Erfolge, die die meisten Gladbachfans leider nicht als Erfolge sehen, da die meisten wahrscheinlich eher den Championsleaguesieg erwarten als den Klassenerhalt in der ersten Liga, kamen oft nur zustande, weil Gladbach den Trainer rechtzeitig ausgetauscht hatte. Vom sportlichen Misserfolg aufgrund fehlender Kontinuität kann deshalb keine Rede sein, da wir (wie bereits erwähnt) in den letzten 10 Jahren nur 1mal unser Saisonziel nicht erreicht haben.
Bei MF bin auch ich unsicher, ob er der richtige Trainer für uns ist. Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn er bis Saisonende Trainer bleiben würde. Dann würden wir nämlich ein für allemal wissen, ob sich das konsequente Festhalten an einem Trainer wirklich auszahlt. Denn sollten wir an MF festhalten und absteigen, wäre die These, dass fehlende Kontinuität auf dem Trainerstuhl verantwortlich für Misserfolg ist, endgültig widerlegt und wir wüssten für die Zukunft, dass es besser ist, den Trainer nach einer Niederlagenserie schnellstmöglich rauszuschmeißen.