Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG THOMAS » 05.10.2009 19:28

MF , ich wünsche dir und uns viel Glück für die nächsten Wochen, hoffe , dass du das hinkriegst und bitte keine rücksicht aud Namen (Arango und andere) nehmen.
:anbet: :bmg:
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 05.10.2009 19:32

Yep,keine Rücksicht auf Arango oder Bobadilla nehmen....macht sich bestimmt prima bei den Vertragsverhandlungen in der WP....
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 05.10.2009 19:35

Günter Thiele hat geschrieben:Bei aller Diskussion, jetzt den Trainerkopf zu fordern oder nicht...bei allem Geschrei nach Kontinuität und allen Vergleichen über die parallele Entwicklung in Leverkusen mit einem Trainer Heynckes...
Ich wäre wesentlich beruhigter und gelassener, wenn sich die augenblickliche Entwicklung in umgekehrter Richtung vortrüge. Aber es wird ja immer schlimmer...nach gutem, ansehnlichen und erfolgreichen Beginn wird es immer schlechter und wird in den nächsten Wochen desaströs!
Das ist eine Entwicklung die mir Angst und Bange macht. Ich fordere nicht den Kopf von MF, aber ich sehe ganz genau hin was da passiert. Und momentan kann ich hier nichts, aber absolut gar nichts Positives posten.
Du sprichst mir aus der Seele.
Mal sehen wie uns die Verantwortlichen die Kontinuität erklären wollen, wenn es mit den selben spärlichen Leistungen erfolglos weitergeht und MF die Talfahrt nicht stoppen kann.
Ich denke, sie hätten es da etwas einfacher, wenn der Trainer in seiner Vitae mehr aufzuweisen hätte als gerade mal 2 Abstiege.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 05.10.2009 20:35

Wotan hat geschrieben:Ich denke, sie hätten es da etwas einfacher, wenn der Trainer in seiner Vitae mehr aufzuweisen hätte als gerade mal 2 Abstiege.
So wie bei Advocaat und Heynckes? :mrgreen: :mrgreen:
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tom70 » 05.10.2009 21:06

Der Trainer macht in meinen Augen einen großen Fehler und zwar den, den sein Vorgänger auch gemacht hat. Olli Neuville ist zwar ein alter Hase aber immer wenn er von Beginn an gespielt hat ist es bei uns gelaufen, als er im Aufstiegsjahr in Liga 2 anfangs nicht gespielt hat lief es nicht als er sich am vierten Spieltag Lauthals zu Wort gemeldet hat und seine Aufstellung gefordert hat lief es plötzlich, danach war er allen zu alt. Als er am Anfang der Saison notgedrungen von anfang an spielen musste lief es, jetzt wo er wieder Edeljoker ist reist er nichts und die ganze Mannschaft auch nicht. Das muß doch ein Trainer erkennen, tut mir leid soviele Tomaten können die Trainer doch nicht auf den Augen haben.
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SulzfeldBorusse » 05.10.2009 21:11

BMG_Traum hat geschrieben:macht sich bestimmt prima bei den Vertragsverhandlungen in der WP....
bei welchen vertragsverlängerungen? :hilfe:
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 05.10.2009 21:34

Keine Ahnung welche Vertragsverlängerungen....
Ich habe von VertragsVERHANDLUNGEN gesprochen.....damit meine ich,dass es ja nicht unwahrscheinlich ist,dass man noch neue Spieler verpflichten will!
Da macht es sich sicher gut,wenn gestandene Nationalspieler nach 8.Spieltagen den schwarzen Peter zugeschoben kriegen,weil der Trainer nicht in der Lage ist um die grossartig angekündigten ECKPFEILER eine Mannschaft einzustellen!
birty
Beiträge: 1
Registriert: 04.10.2009 00:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von birty » 05.10.2009 21:56

Nun gut, bin auf diesem Forum-Segment recht frisch, aber die Diskussionen scheinen sehr lebhaft zu sein. Was mich aber überhaupt nicht überzeugt, ist der Punkt, dass die Leistung nicht gebracht wird, weil z. B. Olli Neuville nicht eingesetzt wird. Schaut man sich die ersten Spiele (bis auf Bremen) an, da hat die Mannschaft Spaß am Spielen gehabt! Jetzt versucht sie ein System von MF umzusetzen, was kein System ist. Ich habe selten, selbst letzte Saison, so eine ängstliche Borussia gesehen, wie gegen Dortmund. Immer nur durch die Mitte, kein Ball über Außen. Bin jetzt fast 40 Jahre Borussia-Fan und war noch nie so hoffnungslos wie jetzt. MF war hin und wieder ein guter LInksverteidiger und durchaus auch Sympathieträger aber ich glaube nicht, dass er in der Lage ist, dieser Mannschaft die Laufwege taktisch so zu erklären, dass sie andere Gegner vor Schwierigkeiten stellen wird.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 05.10.2009 22:13

pepimr hat geschrieben:MF verliert 5mal in Folge und soll bleiben, Köppel verlor nie 3mal in Folge und wurde nach Aussage vieler damals zu Recht entlassen
Hör doch endlich mal mit Köppel auf. Ich bin heilfroh über das Thema nicht mehr diskutieren zu müssen. Dafür gibts den Ex-Thread. Im übrigen versuchst Du Deine Wahrnehmung der Vergangenheit hier als Fakt zu verkaufen.
Was die Forderung nach Kontinuität betrifft, ist die ja bei vielen aus einem langen Lernprozess heraus entstanden. Durch die vielen verpufften Trainerwechsel und die damit verbundenen Probleme hat sich eben erst im Laufe der Zeit die Erkenntnis durchgesetzt, dass Trainerwechsel hin und wieder notwendig, aber kein beliebig oft anwendbares Standardmittel in der Krise ist.
Mit den Erkenntnissen von heute, wäre so mancher Trainer hier vermutlich nicht entlassen worden.
Wie viele haben denn zu Beginn der Saison MF für seine Auftritte und Statements gelobt? Und wie viele unsere "Haus- und Hofkritiker" haben wir hier anfangs gar nicht gelesen, weil sie selbst nichts zum rum meckern finden konnten? Ich habe hier häufiger sogar Entschuldigungen gelesen, man habe ihn vorschnell schlecht beurteilt.
Nur wenige Wochen später ist das alles vergessen und der Mann hat nix drauf? So schnell wird aus kompetent inkompetent? Das ist schon hochgradig unglaubwürdig, oder?
pepimr hat geschrieben:Gerade taktische Wechselspielchen der Trainer haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass nichts zusammenwachsen konnte.
Falsch. Das war wohl eher ein Ergebnis der extremen Trainer-/Spielerfluktuation.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 05.10.2009 22:16

Willkommen im Forum, birty.

Bin allerdings in puncto MF anderer Meinung als du. Die Gründe will nicht alle aufführen, weil die MF-Befürworter sie schon xmal aufgeführt haben.

Allerdings bin ich wohl der Meinung, dass er die Pause nutzen sollte, um sich endgültig auf ein System festzulegen, dass die Mannschaft verinnerlichen kann, dass er dieses System intensiv üben sollte und dass er so manchem Akteur, sorry dass ich Arango nenne, den Kopf waschen soll, damit die Mannschaft zumindest in etwa an die Leistungen gegen Bochum und Hoffenheim - die guten Phasen natürlich - anknüpfen kann.

Ich frage mich: Was hat das Team in einem Spiel zu verlieren? Drei Punkte natürlich. Aber wenn ich Angsthasenfußball spiele, verliere sie sowieso. Also muss ich mit einer positiven Grundeinstellung reingehen: He, den Gegner will ich ärgern. Dem zeige ich, wer Herr im Haus ist. Oder: Dem vermiese ich sein Heimspiel.

Ich hoffe, bin sicher, dass MF die Mannschaft in diese Richtung bringt. Und deshalb bin ich dafür, dass nach den Trainerwechseln der letzten Jahre MF unser Coach bleibt.
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SulzfeldBorusse » 05.10.2009 22:19

@BMG-traum:achso..habe gedacht du meinst etwaige vertragsverhandlungen mit arango und bobadilla :oops:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 05.10.2009 22:41

Die mannschaft ist schlicht weg instabil und äußerst labil, weil sie keine festen Strukturen, sprich Führungsspieler hat! Bestimmte wichtige Positionen sind bei uns fest besetzt und es liegt an den Spielern diese Rolle auszufüllen! Solange das nicht geschieht, haut uns jede Kleinigkeit aus der Bahn! So ist es durch die ewige Wechselei von Trainern und Spielern entstanden. Und davon müssen wir weg!
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.10.2009 22:41

Bruno hat geschrieben: Hör doch endlich mal mit Köppel auf. Ich bin heilfroh über das Thema nicht mehr diskutieren zu müssen. Dafür gibts den Ex-Thread. Im übrigen versuchst Du Deine Wahrnehmung der Vergangenheit hier als Fakt zu verkaufen.
Dass Köppel niemals dreimal in Folge verloren hat, und er somit regelmäßig Punkte geholt hat, ist Fakt und damit nicht meine Wahrnehmung der Vergangenheit.
Eigene Wahrnehmung ist, wenn man behauptet, dass Köppel in der Rückrunde fast nur verloren hat, was bei nur einem verlorenen Heimspiel in der Rückrunde nicht stimmt.
Bruno hat geschrieben: Nur wenige Wochen später ist das alles vergessen und der Mann hat nix drauf? So schnell wird aus kompetent inkompetent? Das ist schon hochgradig unglaubwürdig, oder?
Nach einem überraschend guten Saisonstart ist es doch oft so, dass man in seiner Euphorie das Positive hervorhebt, alle Schwächen, die ja auch im Bochumspiel oder im Spiel gegen Hertha vorhanden waren, komplett ausblendet und den Trainer euphorisch in den Himmel lobt. Alle Aussagen über MF zu den ersten 5 Pflichtpielen waren damit unglaubwürdig, weil die meisten einfach so dahergesagt waren. Jetzt nach 10 Pflichtspielen hat man aber eine aussagekräftigere Bilanz. In 5 Spieltagen, wird die Tabelle noch aussagekräftiger sein und nach Beendigung der Hinrunde würde ich viele Äußerungen zu MF sehr ernst nehmen. Ich erinnere daran, Saisonziel laut ME war es, nicht mehr so sehr zu zittern wie letzte Saison. Daran müssen wir MF messen.
Bruno hat geschrieben: Falsch. Das war wohl eher ein Ergebnis der extremen Trainer-/Spielerfluktuation.
Die aus der Konzeptlosigkeit von Advocaat, Heynckes und Luhukay resultierte. Diese drei Trainer waren nämlich mit ihrem Aufstellungswirrwarr selbst schuld an ihrer Erfolgslosigkeit. Luhukay hat aber wenigstens in der zweiten Liga ein gutes Konzept gehabt. In der ersten Liga war er dann aber leider nicht mehr wiederzuerkennen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 05.10.2009 22:53

pepimr hat geschrieben:Die aus der Konzeptlosigkeit von Advocaat, Heynckes und Luhukay resultierte. Luhukay hat aber wenigstens in der zweiten Liga ein gutes Konzept gehabt. In der ersten Liga war er dann aber leider nicht mehr wiederzuerkennen.
Woher weißt Du von deren Konzeptlosigkeit? Hattest Du Einblick in interne Bereiche? Und wie wahrscheinlich ist, dass ein Trainer in Liga 2 ein erfolgreiches Konzept hat und in Liga 1 gar keins? Muss man wohl nicht verstehen :wink: aber Du schweifst immer wieder in die Vergangenheit ab. Bleib doch mal bei MF.
Benutzeravatar
Klaus-Dieter Sieloff
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2007 13:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klaus-Dieter Sieloff » 05.10.2009 23:08

Simi hat geschrieben:Ich denke, sie hätten es da etwas einfacher, wenn der Trainer in seiner Vitae mehr aufzuweisen hätte als gerade mal 2 Abstiege.
"So wie bei Advocaat und Heynckes? :mrgreen: :mrgreen:" (Wotan")

Natürlich haben die beiden es bei uns auch nicht gebracht. Aber immerhin hatten sie ein paar sehr, sehr gute Referenzen als sie zu uns kamen. Das zeigte, daß sie es immerhin "prinzipiell" draufhatten.
So einen Nachweis hat MF meines Wissens bis jetzt noch nicht erbracht ... :(
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.10.2009 23:09

Bruno hat geschrieben: Woher weißt Du von deren Konzeptlosigkeit? Hattest Du Einblick in interne Bereiche? Und wie wahrscheinlich ist, dass ein Trainer in Liga 2 ein erfolgreiches Konzept hat und in Liga 1 gar keins? Muss man wohl nicht verstehen :wink: aber Du schweifst immer wieder in die Vergangenheit ab. Bleib doch mal bei MF.

Ich meine mit Konzeptlosigkeit wenn ein Trainer jede Woche Spielsystem und Aufstellung durcheinanderwürfelt. Es ist nämlich auffällig, dass nur die Trainer in den letzten Jahrzehnten bei uns Erfolg hatten, die auf ein bestimmtes System und auf eine eingespielte Stammelf setzten. Diesen Weg sind in den letzten 17 Jahren nur Krauss, Meyer, Köppel und Luhukay in der zweiten Liga gegangen. Bei allen anderen Trainern gab es jede Woche eine andere Aufstellung (oft auf 5 oder 6 Positionen geändert) und ein anderes Spielsystem und als Resultat keinen Erfolg.
Ich hoffe einfach, dass MF den Weg von Krauss, Meyer, Köppel und 2.Liga-Jos geht. Denn es wäre schade, wenn er jetzt mal 451, dann 433, dann wieder 442 mit Raute, dann 4231 und danach je nach Laune plötzlich wieder mit Doppelsechs spielen lassen würde und dadurch keinen Erfolg haben würde, wo er doch eher als all seine Vorgänger ein Gerüst für eine Stammelf gefunden hatte.
Ständige System- und Aufstellungswechsel klappen schließlich selbst bei taktisch flexiblen Bayernspielern nicht reibungslos (siehe Klinsmann und van Gaal), womit man davon ausgehen kann, dass sowas bei uns auf jeden Fall in die Hose geht, wie ja die Beispiele Bonhof, Fach, Advocaat und Heynckes eindrucksvoll zeigten.
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von krefelder11 » 05.10.2009 23:28

Ob MF etwas von Fussball versteht, weiss ich nicht, vermutlich nicht so sehr viel. Das Fussball aber von Emotionen lebt, weiss jeder. Wie will man die Spieler und damit die Zuschauer aufpuschen und mitreissen, wenn man am Spielfeldrand steht wie angewurzelt und über 90 Minuten keine Gefühlsregung von sich gibt.Man weiss ja garnicht ob er noch atmet. Wenn das im Training genau so ist... In diesem Punkt sind mir Leute wie Klopp, Neuruer, oder sogar Daum 100 mal lieber. Wie gesagt in diesem Punkt.Da hat man wenigstens nicht das Gefühl. dass ihnen das Spiel sch...egal ist. Jeder Fan leidet offensichtlich mehr als MF. Jos L. war übrigens genau so eine Wachsfigur, mit gleichem Erfolg. Wenn MF keinen Bock hat, warum macht er den Job dann überhaupt??
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 05.10.2009 23:42

Lobe hat geschrieben:Die mannschaft ist schlicht weg instabil und äußerst labil, weil sie keine festen Strukturen, sprich Führungsspieler hat! Bestimmte wichtige Positionen sind bei uns fest besetzt und es liegt an den Spielern diese Rolle auszufüllen! Solange das nicht geschieht, haut uns jede Kleinigkeit aus der Bahn! So ist es durch die ewige Wechselei von Trainern und Spielern entstanden. Und davon müssen wir weg!
Ich glaube,dass sich alle darüber einig sind,dass man nicht zum Führungsspieler ernannt werden kann...
Wie soll z.B.Arango ein Führungsspieler sein,der zum einen eine Eingewöhnungszeit braucht ,zum anderen die Sprachbarriere...
Levels will Führungsspieler sein...Respekt!
Besser als die die sich immer verstecken!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 05.10.2009 23:53

pepimr hat geschrieben:Ich meine mit Konzeptlosigkeit wenn ein Trainer jede Woche Spielsystem und Aufstellung durcheinanderwürfelt. Es ist nämlich auffällig, dass nur die Trainer in den letzten Jahrzehnten bei uns Erfolg hatten, die auf ein bestimmtes System und auf eine eingespielte Stammelf setzten.
Aber Positions- bzw. auch Systemwechsel müssen ja nicht zwangsläufig Konzeptlosigkeit bedeuten. Gerade zum Anfang der Saison, erst recht in einer neu zusammen gewürfelten Mannschaft, ist e doch selbstverständlich, dass ein Trainer an der Aufstellung feilt. Ich bin sicher, dass MF super gerne eine feste Formation hätte, aber wie die Leistungen zeigen, hat er sie noch nicht gefunden.
Diese Experimente sind einfach notwendig in einer neuen Mannschaft und ich bin sicher, dass es nicht mehr allzu lang dauern wird, bis MF seine Formation gefunden hat.
krefelder11 hat geschrieben:Ob MF etwas von Fussball versteht, weiss ich nicht, vermutlich nicht so sehr viel.
:lol:
Sorry, aber das ist ja wohl der Brüller des Monats. Fast 30 Jahre im Profifußball, als Spieler und Trainer mit Top bestandener Trainerschein....aber so richtig Ahnung hat der nicht.....jedenfalls nicht so viel wie Du :lol:
Der Rest von Deinem Post war dann leider nicht mehr zum lachen. Einfach unterirdischer Mist.


Und wenn Dir hier nicht mehr einfällt, als Aktive oder Ehemalige zu verunglimpfen, schreib besser nichts. Wir möchten hier sachlich diskutieren und nicht als Müllkippe dienen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 06.10.2009 00:02

krefelder11 hat geschrieben:Ob MF etwas von Fussball versteht, weiss ich nicht, vermutlich nicht so sehr viel.
jo, vermutlich nicht, er beschäftigt sich ja noch nicht lange damit, der olle Jungspund. Wir alten Hasen sollten ihn deshalb unbedingt mal an die Hand nehmen und in das Thema Fussball einführen, watt Krefelder...
Zuerst mal ist Ballettkurs angesagt, den kann er ja bei Tanzpeter belegen....
Wie ist der eigentlich Jahrgangsbester beim Trainerlehrgang geworden, hat er mit dem Kursleiter geschlafen oder watt...
Wie auch immer, geh mal zum nächsten Training und sag ihm doch mal, wo der Frosch die Locken hat und watt so'n richtiger Tanz an der Seitenlinie bewirken kann, aber beeil Dich, noch ist es nicht zu spät für den Uefa Cup, auf geht's Michael, mach uns den Moonwalker und tanze uns in den Fussballhimmel und singe, singe mit Deinen Spielern, jeeeeede Zelle meines Köööörpers ist glückliiiiiiich, jeeede Zelle ist voll gut drauf.
Und wenn Jörg Stiel das dann integrativ für Arango und Co übersetzt, wirds richtig lustig und all die ollen Zellen sind noch mehr voll gut drauf :mrgreen:

Was Du findest ich sollte nicht so einen Quark schreiben? Stimmt, aber Du hast schliesslich damit angefangen....
Gesperrt