

Du sprichst mir aus der Seele.Günter Thiele hat geschrieben:Bei aller Diskussion, jetzt den Trainerkopf zu fordern oder nicht...bei allem Geschrei nach Kontinuität und allen Vergleichen über die parallele Entwicklung in Leverkusen mit einem Trainer Heynckes...
Ich wäre wesentlich beruhigter und gelassener, wenn sich die augenblickliche Entwicklung in umgekehrter Richtung vortrüge. Aber es wird ja immer schlimmer...nach gutem, ansehnlichen und erfolgreichen Beginn wird es immer schlechter und wird in den nächsten Wochen desaströs!
Das ist eine Entwicklung die mir Angst und Bange macht. Ich fordere nicht den Kopf von MF, aber ich sehe ganz genau hin was da passiert. Und momentan kann ich hier nichts, aber absolut gar nichts Positives posten.
So wie bei Advocaat und Heynckes?Wotan hat geschrieben:Ich denke, sie hätten es da etwas einfacher, wenn der Trainer in seiner Vitae mehr aufzuweisen hätte als gerade mal 2 Abstiege.
bei welchen vertragsverlängerungen? :hilfe:BMG_Traum hat geschrieben:macht sich bestimmt prima bei den Vertragsverhandlungen in der WP....
Hör doch endlich mal mit Köppel auf. Ich bin heilfroh über das Thema nicht mehr diskutieren zu müssen. Dafür gibts den Ex-Thread. Im übrigen versuchst Du Deine Wahrnehmung der Vergangenheit hier als Fakt zu verkaufen.pepimr hat geschrieben:MF verliert 5mal in Folge und soll bleiben, Köppel verlor nie 3mal in Folge und wurde nach Aussage vieler damals zu Recht entlassen
Falsch. Das war wohl eher ein Ergebnis der extremen Trainer-/Spielerfluktuation.pepimr hat geschrieben:Gerade taktische Wechselspielchen der Trainer haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass nichts zusammenwachsen konnte.
Dass Köppel niemals dreimal in Folge verloren hat, und er somit regelmäßig Punkte geholt hat, ist Fakt und damit nicht meine Wahrnehmung der Vergangenheit.Bruno hat geschrieben: Hör doch endlich mal mit Köppel auf. Ich bin heilfroh über das Thema nicht mehr diskutieren zu müssen. Dafür gibts den Ex-Thread. Im übrigen versuchst Du Deine Wahrnehmung der Vergangenheit hier als Fakt zu verkaufen.
Nach einem überraschend guten Saisonstart ist es doch oft so, dass man in seiner Euphorie das Positive hervorhebt, alle Schwächen, die ja auch im Bochumspiel oder im Spiel gegen Hertha vorhanden waren, komplett ausblendet und den Trainer euphorisch in den Himmel lobt. Alle Aussagen über MF zu den ersten 5 Pflichtpielen waren damit unglaubwürdig, weil die meisten einfach so dahergesagt waren. Jetzt nach 10 Pflichtspielen hat man aber eine aussagekräftigere Bilanz. In 5 Spieltagen, wird die Tabelle noch aussagekräftiger sein und nach Beendigung der Hinrunde würde ich viele Äußerungen zu MF sehr ernst nehmen. Ich erinnere daran, Saisonziel laut ME war es, nicht mehr so sehr zu zittern wie letzte Saison. Daran müssen wir MF messen.Bruno hat geschrieben: Nur wenige Wochen später ist das alles vergessen und der Mann hat nix drauf? So schnell wird aus kompetent inkompetent? Das ist schon hochgradig unglaubwürdig, oder?
Die aus der Konzeptlosigkeit von Advocaat, Heynckes und Luhukay resultierte. Diese drei Trainer waren nämlich mit ihrem Aufstellungswirrwarr selbst schuld an ihrer Erfolgslosigkeit. Luhukay hat aber wenigstens in der zweiten Liga ein gutes Konzept gehabt. In der ersten Liga war er dann aber leider nicht mehr wiederzuerkennen.Bruno hat geschrieben: Falsch. Das war wohl eher ein Ergebnis der extremen Trainer-/Spielerfluktuation.
Woher weißt Du von deren Konzeptlosigkeit? Hattest Du Einblick in interne Bereiche? Und wie wahrscheinlich ist, dass ein Trainer in Liga 2 ein erfolgreiches Konzept hat und in Liga 1 gar keins? Muss man wohl nicht verstehenpepimr hat geschrieben:Die aus der Konzeptlosigkeit von Advocaat, Heynckes und Luhukay resultierte. Luhukay hat aber wenigstens in der zweiten Liga ein gutes Konzept gehabt. In der ersten Liga war er dann aber leider nicht mehr wiederzuerkennen.
Simi hat geschrieben:Ich denke, sie hätten es da etwas einfacher, wenn der Trainer in seiner Vitae mehr aufzuweisen hätte als gerade mal 2 Abstiege.
"So wie bei Advocaat und Heynckes?![]()
" (Wotan")
Bruno hat geschrieben: Woher weißt Du von deren Konzeptlosigkeit? Hattest Du Einblick in interne Bereiche? Und wie wahrscheinlich ist, dass ein Trainer in Liga 2 ein erfolgreiches Konzept hat und in Liga 1 gar keins? Muss man wohl nicht verstehenaber Du schweifst immer wieder in die Vergangenheit ab. Bleib doch mal bei MF.
Ich glaube,dass sich alle darüber einig sind,dass man nicht zum Führungsspieler ernannt werden kann...Lobe hat geschrieben:Die mannschaft ist schlicht weg instabil und äußerst labil, weil sie keine festen Strukturen, sprich Führungsspieler hat! Bestimmte wichtige Positionen sind bei uns fest besetzt und es liegt an den Spielern diese Rolle auszufüllen! Solange das nicht geschieht, haut uns jede Kleinigkeit aus der Bahn! So ist es durch die ewige Wechselei von Trainern und Spielern entstanden. Und davon müssen wir weg!
Aber Positions- bzw. auch Systemwechsel müssen ja nicht zwangsläufig Konzeptlosigkeit bedeuten. Gerade zum Anfang der Saison, erst recht in einer neu zusammen gewürfelten Mannschaft, ist e doch selbstverständlich, dass ein Trainer an der Aufstellung feilt. Ich bin sicher, dass MF super gerne eine feste Formation hätte, aber wie die Leistungen zeigen, hat er sie noch nicht gefunden.pepimr hat geschrieben:Ich meine mit Konzeptlosigkeit wenn ein Trainer jede Woche Spielsystem und Aufstellung durcheinanderwürfelt. Es ist nämlich auffällig, dass nur die Trainer in den letzten Jahrzehnten bei uns Erfolg hatten, die auf ein bestimmtes System und auf eine eingespielte Stammelf setzten.
krefelder11 hat geschrieben:Ob MF etwas von Fussball versteht, weiss ich nicht, vermutlich nicht so sehr viel.
jo, vermutlich nicht, er beschäftigt sich ja noch nicht lange damit, der olle Jungspund. Wir alten Hasen sollten ihn deshalb unbedingt mal an die Hand nehmen und in das Thema Fussball einführen, watt Krefelder...krefelder11 hat geschrieben:Ob MF etwas von Fussball versteht, weiss ich nicht, vermutlich nicht so sehr viel.