Beitrag
von bw.mgdp » 29.09.2009 23:29
Hallo zusammen,
seit nunmehr vier Jahren "beobachte" ich das Treiben rund um die Shuttle-Busse. Leider sehe ich keine Fortschritte, aus Fehlern zu lernen. Zuletzt durften wir das Chaos beim Pokalspiel gegen den MSV beobachten. Die nachfolgenden Ausführungen betreffen lediglich die Anreise vom Hbf MG zum Stadion; zur Verbindung von/nach Rheydt kann ich nichts sagen.
Abfahrt am Hbf
Die Busse kommen in unregelmäßigen Abständen; teilweise kommt kein einziger Busse innerhalb von rund 10 Minuten. Die ein oder zwei Busse die dann kommen, werde von den Fans gestürmt, als ginge es um Leben und Tot; keine Rücksicht auf Kinder und/oder körperlich unterlegene Personen. Hauptsache rein in den Bus und die Ordner gucken tatenlos zu. Egebnis vom Pokalspiel: Schweres Hämatom im Schambereich bei meiner Lebensgefährtin!
Hinfahrt
Warum die Busse vom Platz der Republik erst in Richtung Vitusbad, dann über die Breitenbachstraße auf die Korschenbroicherstraße fahren ist schlicht nicht nachvollziehbar. Jeder, der sich mit Verkehrsplanung auskennt lernt im ersten Semester, dass jedes Linksabbiegen zu Verzögerungen führt. Effizienter wäre rechts in die Lürriperstraße und weiter durch die Jenaerstraße zur Korschenbroicherstraße zu fahren. Dazu das Chaos, welches bei jedem Heimspiel auf der Aachenerstraße bzw. Blumenberger/Bahnstraße herrscht. Mögliche Resultate: Gesteigerte Aggresivität unter den Fahrgästen, die "Panik" nicht rechtzeitig zum Anstoß im Block zu sein und im Sommer die extreme Hitze in den Bussen.
Dabei ist die Lösung so einfach:
Ca. zwei Stunden vor dem Spiel die Aachenerstraße oder Blumenberger/Bahnstraße in Richtung Nordpark sperren und nur für den Busverkehr freigeben. Ab dem Punkt wo sich Bahnstraße und Aachenerstraße treffen, die rechte Fahrspur bis zur Straße "Am Borussiapark" für den normalen Kraftverkehr sperren, sodass hier dis Busse ungehindert durchkommen. Fahrzeit zum Nordpark: ca. 10 - 15 Minuten!
Ergebnis vom Pokalspiel: Wir brauchten von unserer Ankunft am Hbf (18:00 Uhr) fast 55 Minuten zum Nordpark; reine Fahrzeit: 40 Minuten!
Rückfahrt
Hier läuft es meist besser. Aber auch hier besteht Optimierungspotenzial. So könnte nach Spielschluss für ca. 90 Minuten die linke Spur der Aachenerstraße und ab der Abzweigung Bahnstraße diese oder weiter die Aachenerstraße dem Busverkehr in Richtung Innenstadt vorbehalten werden. Wenn dann noch die Ampelschaltung für Linksabbieger an der Kreuzung Korschenbroicherstraße/Theodor-Heuss-Straße verlängert wird (hier kommen meist nur drei bis vier Fahrzeuge durch), wäre es bereits eine deutliche Verbesserung.
Ergebnis vom Pokalspiel: Die Rückfahrt zum Hbf dauerte rund 35 Minuten!
Fazit
Wenn etwas verbessert werden soll, so wäre das mit geringem Aufwand möglich. Klar, Ordnungshüter, Ordner und die Busgesellschaft(en) müssten an einem Strang ziehen. Die Einschränkungen für die Anwohner der ggf. gesperrten Straßen hielte sich recht gering, da die meisten Orte auch von den anderen Seite zu erreichen sind. Die wenigen Extremfälle könnten Sondergenehmigungen bekommen. Ebenfalls müssen natürlich die Zufahrtswege zum Einzelhandel berücksichtigt werden (z.B. Praktiker zwischen Bahn- und Aachenerstraße). Was den Personalaufwand angeht kann ich mir nicht vorstellern, dass das ein Problem ist. An den Nebenstraßen der Aachenerstraße stehen teilweise zwei oder drei Ordner plus Barriere. Vielleicht reichen dort jeweils eine Person und die anderen werden an den dann zusätzlich benötigten Punkten stationiert.
Wenn ich meine Beobachtungen so Revue passieren lassen, verstehe ich, dass der ein oder andere lieber mit dem eigenen PKW anreist. Da habe ich wenigsten Klimaanlage und werde nicht zu Tode gequetscht.
Bevor jetzt so kluge Tipps wie "dann fahr doch drei Stunden vor Spielbeginn zum Stadion" oder "fahr doch erst eine Stunde nach Abpfiff zurück" kommen, sei gesagt, dass viele noch berufliche oder familiäre Verpflichtungen haben und somit nicht so flexibel sein können.
So long ...