Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 21.09.2009 10:28

borussenmario hat geschrieben:Unsere Defensive sieht aber nicht aus wie ein Schweizer Käse, sondern ist wie der Rest des Teams vor ihnen irgendwann einfach zusammengebrochen, also insgesamt, es lag ganz sicher nicht speziell an den Innenverteidigern, womit also auch ein Gohouri keine Lösung des Problems darstellen würde, zumal dieser Käse eh gegessen ist.
Das war am Samstag ein rein nervliches bzw. ein Problem der Einstellung in den letzten Minuten, und zwar von allen, das kann man doch nicht an einem einzigen Spieler festmachen, und dann auch noch immer an einem, der keine Rolle mehr spielt, wie es hier ja ganz gerne mal praktiziert wird und wurde.
Lösungsvorschläge, die völlig an der Realität vorbeigehen, bringen jetzt auch keinem etwas, man sollte schon da ansetzen, wo die Probleme auch liegen, um sie abzustellen.
Nicht dass Du mich falsch verstehst, ich fordere hier keinen Go! Aber man sieht dass es bei Einigen nur geht wenn sie am Limit spielen, das tun im Moment weder Levels noch Brouwers. Und ich glaube auch nicht dass sie das eine komplette Saison spielen werden.

Ich sehe das ja ähnlich wie Du, allerdings sind wir nicht irgendwann eingebrochen, ich fand das gesamte Spiel defensiv nicht gut. Da felht es auch an Führungsqualität und Routine, wo sind die Spieler auf zentralen Positionen, wie ein Galsek z.B. Diese Lücke können unsere Sechser ja nicht mal gemeinsam schliessen. Nach vorne waren beide Totalausfall, wie soll denn da Entlastung entstehen? Ein Marx hat sich am Ende von der Unsicherheit anstecken lassen, da war Reus ja fast noch abgebrühter. Von diesen Spielern erwarte ich in eben diesen Situationen einfach mehr, ansonsten kann ich auch einen 20-jährigen Bradley auflaufen lassen...

Wir haben vier Tore kassiert, wie sieht für Dich denn ein Schweizer Käse aus? :mrgreen:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 21.09.2009 11:00

Simi hat geschrieben: Bisher sind wir doch auf einem guten Weg.
Sind wir ?

6 Spiele.

2 ordentliche Leistungen gegen Mainz und Hertha.

Bochum: 3 Tore Vorsprung verspielt
Bremen: chancenlos untergegangen
Nürnberg: in fast 90 Min. es nicht geschafft gegen biedere Nürnberger ein Tor zu machen
Hoffenheim: kein Kommentar

Wir haben jetzt schon gegen machbare Mannschaften zu viele Punkte verschenkt und das kann sich rächen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.09.2009 11:35

Becko hat geschrieben: für mich immer noch nicht Nachvollziehbar ist die Einwechslung von Friend in einer Phase wo Hoffenheim bedingungslos das Gladbacher Tor angerannt hat!
Für mich schon nachvollziehbar, warum habe ich schon geschrieben, nur hat es eben nicht so funktioniert wie gedacht, man kann darüber aber durchaus geteilter Meinung sein, kein Problem...
FritzTheCat hat geschrieben: Wir haben vier Tore kassiert, wie sieht für Dich denn ein Schweizer Käse aus? :mrgreen:
So jedenfalls nicht...
Wir hatte einen ganz schlecht spielenden Torwart, was so mal gar nicht erwartet wurde und auch nicht zu erwarten war und wir hatten eine komplette Mannschaft, die ab der 70. warum auch immer völlig durch den Wind war und einfach mit dem aufgehört haben, was sie davor von gut bis stellenweise sehr gut umgesetzt haben.
Eine schwache Defensive habe ich in den den ersten 70 Minuten auch nicht gesehen, vllt. haben wir nicht das selbe Spiel geschaut, bei meinem haben die Verteidiger gegen eine der besten Offensiven der Liga bis dahin ein gutes Spiel gemacht und verdammt viele Situationen hervorragend geklärt, alle klärt man gegen diese Spieler halt nicht und richtig gefährlich waren sie zudem eigentlich nur bei Standards, ansonsten gebürt Dante das allergrößte Lob, was der abgeräumt hat, war unglaublich....
Frontzeck jetzt die Schuld zu geben für dieses unglaubliche Desaster in den letzten Minuten ist mir viel zu einfach, da muß sich jeder einzelne Spieler fragen, wie sowas passieren kann. Bochum war dagegen noch erklärbar nach den beiden Sonntagstreffern, aber das hier ging gar nicht, so darf man grundlos nicht auseinanderbrechen innerhalb von ein paar Minuten.....
Wie gesagt, der plötzliche Einbruch (dass du den nicht gesehen haben willst, verstehe ich ebenfalls nicht) war für mich unerklärbar und auch unendschuldbar, es ist immer leicht, nachher zu sagen, man hätte den oder den bringen müßen, das ist ja auch ok und da gibt es sicher zig Ansichten drüber, ich denke auch, Frontzeck hätte wenigstens den einen Wechsel noch nutzen müssen, aber wenn man ehrlich ist, hätte es eines Wechselkontingent von mindesten 8-9 gebraucht, um das zu kompensieren, was da auf einmal los war...
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 21.09.2009 11:57

borussenmario hat geschrieben:Wir hatte einen ganz schlecht spielenden Torwart, was so mal gar nicht erwartet wurde und auch nicht zu erwarten war und wir hatten eine komplette Mannschaft, die ab der 70. warum auch immer völlig durch den Wind war und einfach mit dem aufgehört haben, was sie davor von gut bis stellenweise sehr gut umgesetzt haben......... ansonsten gebürt Dante das allergrößte Lob, was der abgeräumt hat, war unglaublich....
Frontzeck jetzt die Schuld zu geben für dieses unglaubliche Desaster in den letzten Minuten ist mir viel zu einfach, da muß sich jeder einzelne Spieler fragen, wie sowas passieren kann.
Soweit kann ich Dir zustimmen, die Defensive habe ich allerdings mit Ausnahme Dante nicht so gut gesehen. Ok, wenn man es aufs reine Zertören um jeden Preis
reduziert schon, aber es waren z.B. einige Querschläger dabei da dachte ich wir sind beim Baseball, z. B. die Abwehr von Brouwers mitten in die NK. Da kann ich immer nur wiederholen dass wir Fussball spielen, und bei solchen Aktionen sträuben sich mir die Nackenhaare.......

Insgesamt habe wir von hinten raus zu wenig Entlastung weil entweder der Ball rausgeschlagen wird oder wir weil wir ihn sehr schnell wieder verlieren. Da ist einfach insgesamt mehr spielerisches Potenzial erforderlich. Ich hab´s irgendwoanders geschrieben, wieviele dieser Spielertypen Levels/Brouwers/Marx (nur als Beispiel) verträgt eine Mannschaft?

MF die Schuld geben ist zu kurz gedacht, man muss schon einbeziehen was er für Material zur Verfügung hat. Und da denke ich an den großen Sack, da kannste draufhauen und triffst immer den Richtigen.....man sieht es doch hier an den Diskussionen, es gibt hinten bis auf Dante keinen Spieler der nicht nicht von irgendwem auf die Bank gefordert wird. Weils teilsweise auch absolut Latte ist wer spielt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 21.09.2009 11:59

borussenmario hat geschrieben:Wie gesagt, der plötzliche Einbruch (dass du den nicht gesehen haben willst, verstehe ich ebenfalls nicht) war für mich unerklärbar und auch unendschuldbar
Doch den habe ich schon gesehen, dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt! Ich bezog das auf die Defensive, die fand ich vorher auch nicht sattelfest.

Und man hätte gar nicht so viele Spieler wie nötig einwechseln können, das komplette Team war neben der Spur.....
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 21.09.2009 12:04

borussenmario hat geschrieben:Ich finde schon, dass wir uns auch defensiv verbessert haben.
In der Torstatistk ist das nicht erkennbar und das ist für mich die Maßeinheit für Defensivarbeit.
borussenmario hat geschrieben:Das zweite Problem ist, dass wir zu schnell einbrechen und uns hinten einigeln, wenn der Gegner ein Tor oder auch nur richtig Druck macht.
Das ist ein Problem das wir schon seit ewigen Jahren mit uns herum schleppen. Scheinbar fehlt es da an Selbstvertrauen und Abgeklärtheit.
borussenmario hat geschrieben:Ist also wohl eher reine Nervensache als Qualitätsfrage
Nerven haben für mich auch etwas mit Qualität zu tun. Ebenso wie sich die Kräfte einzuteilen und die Konzentration auch in der Schlußphase noch hoch zu halten.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 21.09.2009 12:35

Kann es nicht auch sein das die Hoffenheimer einfach konditionell besser drauf sind als wir?
Vieleicht ist das die einfachste erklärung unserers einbruchs.
Wenn meine vermutung stimmt sag ich nur:Freier Tag weg und ab in den Wald,hopp,hopp. :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 21.09.2009 12:36

Das wir am Ende mal wieder Platt waren ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Wenn das aber so ist, frage ich mich warum dann nicht das Auswechselkontingent ausgeschöpft wird. Warum wechselt MF dann nur 2 mal. Ein frischer Mann und der auch noch für unsere angeschlagene Defensive mehr in der Schlußphase hätte uns da sehr helfen können. Und 2 Einwechslungen für die Offensive waren auch nicht die Besten. Ein Neuville mit seiner Erfahrung und Cleverness hätte da viel mehr als ein unerfahrener Reuss oder ein noch im aufbau befindlicher Friend helfen können. Meine Meinung ist das MF an den Punktverlusten mit Schuld ist. :!:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 21.09.2009 12:38

Bochum: 3 Tore Vorsprung verspielt
Bremen: chancenlos untergegangen
Nürnberg: in fast 90 Min. es nicht geschafft gegen biedere Nürnberger ein Tor zu machen
Hoffenheim: kein Kommentar

Wir haben jetzt schon gegen machbare Mannschaften zu viele Punkte verschenkt und das kann sich rächen.[/quote]

Da gibt es schon gewisse Parallelen zur Vorsaison
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 21.09.2009 12:40

bulwei hat geschrieben:Kann es nicht auch sein das die Hoffenheimer einfach konditionell besser drauf sind als wir?
Vieleicht ist das die einfachste erklärung unserers einbruchs.
Wenn meine vermutung stimmt sag ich nur:Freier Tag weg und ab in den Wald,hopp,hopp. :mrgreen:
Hoffenheim hat bestimmt die besseren Einzelspieler, das ist so. Aber das wir konditionell so eingebrochen sind macht mich auch etwas stutzig. Kondition hat nichts mit Spielklasse zu tun, das ist Sache des Trainigs!
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 21.09.2009 12:41

bulwei hat geschrieben:Kann es nicht auch sein das die Hoffenheimer einfach konditionell besser drauf sind als wir?
Vieleicht ist das die einfachste erklärung unserers einbruchs.
Wenn meine vermutung stimmt sag ich nur:Freier Tag weg und ab in den Wald,hopp,hopp. :mrgreen:
Aber wenn die Kondition nicht stimmt ist das ein grober Fehler des Trainers. Wir sind mit am Frühesten ins Training eingestiegen und wir hatten auch alle Einkäufe bis auf Verletzte sofort mit an Bord. Was haben die denn dann in den ersten Wochen in denen man normalerweise Kondition bolst getan? Das sind schon Fragen die sich ein Michael Frontzeck gefallen lassen muß.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.09.2009 12:48

Bruno hat geschrieben: In der Torstatistk ist das nicht erkennbar und das ist für mich die Maßeinheit für Defensivarbeit.

Nerven haben für mich auch etwas mit Qualität zu tun. Ebenso wie sich die Kräfte einzuteilen und die Konzentration auch in der Schlußphase noch hoch zu halten.
Naja, in diesem Fall ist die Torstatistik aber m.M. nach irgendwie mit Vorsicht zu geniessen.
In Bremen hatten wir von Anfang an eine konfuse Mannschaft auf dem Platz, die um Tore bettelte. In Bochum waren es 2 Sonntagsschüße, in Nürnberg eine sehr schnelle und gelungene Kombination mit glücklichem Abschluß, Samstag das erste Tor war ein Torwartbock vom feinsten...
Das soll jetzt keine Ausrede sein, aber es zeigt doch auf, dass die Gleichung Torstatistik=Abwehrqualität hier nicht immer so ganz passend erscheint.

Viel wichtiger ist die Frage, warum wir immer so auseinanderbrechen, wieso geben uns deutliche Führungen nicht die nötige Sicherheit, obwohl wir großartig loslegen, diese Nervenschwäche, die natürlich auch was mit Qualität zu tun hat, wie Du richtig sagst (ich bezog mich auf spielerische Qualität), gilt es, ganz ganz schnell in den Griff zu bekommen, wenn uns sowas nämlich noch ein- zweimal passiert, können wir davon ausgehen, dass man sich künftig bei deutlicher Führung schon in die Hosen macht, bevor der Gegner überhaupt Druck aufbaut und dann wirds aber richtig mies mit den Saisonaussichten.......
Wie gesagt, Frontzeck muß es schaffen, aus dieser Schwäche eine Stärke zu machen und die Jungs dazu zu bringen souveräner zu kontern, wenn man in Führung ist, wird schwer genug, nach den Spielen in Bochum und gegen Hoffenheim, sowas setzt sich ruckzuck in den Köpfen fest (man denke nur mal an das Auswärtsdeppendingen, da war die Entwicklung ja ähnlich)
Es besteht aber durchaus noch Hoffnung, dass Bailly demnächst mit gelungenen Paraden wieder für mehr Sicherheit sorgen kann, ebenso Daems mit seiner Souveränität. Ein bisschen mehr Glück mit den Schiedsrichtern könnte da bestimmt ebenfalls hilfreich sein, denn dieses Hadern mit Fehlentscheidungen, was bei der Menge durchaus nachvollziehbar wird, trägt auch nicht gerade zur Steigerung der Sicherheit im Spiel bei.....
Oft sind es nur viele Kleinigkeiten, die sich summieren..
Oder kurzum, wir brauchen mal einen positiven Lauf, der die spielerische Qualität belohnt, die weit besser ist als in den ganzen letzten Jahren zusammen.......
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2009 12:55

bulwei hat geschrieben:Wenn meine vermutung stimmt sag ich nur:Freier Tag weg und ab in den Wald,hopp,hopp. :mrgreen:
Bekommt man da die Hoffenheimer "Mittelchen"?
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 21.09.2009 13:07

HerbertLaumen hat geschrieben: Bekommt man da die Hoffenheimer "Mittelchen"?
Sowas darf man denken aber auch sagen?
Also ich hab gedacht. :wink:
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Graupe » 21.09.2009 13:33

Selbst in den ersten 60 Minuten hatten wir im Vergleich zu Hoffenheim lt. Kicker zum Großteil die schlechteren Statistikwerte (z.B. %Ballbesitz, %angekommene Flanken, Ecken, %gewonnene Zweikämpfe...), obwohl wir uns einig sind dass es bis dahin ein recht gutes Spiel war.

In meinen Augen ein trügerisches "recht gutes Spiel". Man sollte die Augen öffnen und die Schwachstellen erkennen und ausmerzen, die da in meiner Ansicht nach wären: Jaures, Matmour, und leider mittlerweile auch Levels.

Wieso nicht mal Gohouri als RV? Was ist mit Alberman, was mit Bradley, die vielleicht mannschaftsdienlicher spielen als Matmour und nicht nur versuchen, mit dem Ball am Fuß einen neuen 100Meter-Rekord aufzustellen. Könnte man nicht Kleine einbauen, Dante dann auf links und auf Jaures verzichten? Bei uns habe ich das Gefühl, dass "Engstirnigkeit" gegen "Erfolg" gewinnen möchte.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Pinguin » 21.09.2009 13:55

Gohouri ist aussortiert (leider)
Bradley und Alberman auf den offensiven Halbpositionen wäre nicht so der Bringer
und Dante soll ja als "Abwehrchef" gerade im Zentrum spielen.

Aber der Kader bietet Alternativen.
Stalteri muss eigentlich spielen, wenn man die Leistungen von Jaures und Levels sieht.
Jantschke kann auch beide AV Positionen spielen.

Ich erwarte das sich gegen Duisburg personell was tut in der 4er Kette.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.09.2009 14:21

borussenfriedel hat geschrieben:Ich habe am Samstag im Park in Block 15a direkt neben ein paar Bremer Jungs gesessen. Keine Borussenfans, die waren einfach nur mal da um unsere tolle Stimmung zu erleben und wollten unser Stadion sehen. Wie das so ist wechselt man auch ein paar Worte. Unter anderem kam von denen dieser Satz:" Wie kann man nur einen Michael Frontzeck als Trainer engagieren?" Was sagt man dazu? Ich habe nicht viel dazu gesagt, war er doch auch nicht mein Favorit, und weil ich mir vorgenommen habe mir erst nach 10 Spieltagen ein richtiges Urteil bilden zu wollen. Aber war schon interessant das von "neutraler" Seite mal zu hören.
waren die bei der stadionbesichtung nüchtern , besoffen oder nur wenig intelligent ........
Und warum schreibst du so ne Käsemeinung hier rein .
MF hat nen riesen Bock mit den einwechslungen gemacht - meine Meinung.
Er lässt auch nen Jaures spielen und besipielsweise nen Jantschke net - falsch meiner Meinung nach .
Was jetzt aber gleich dazu führt nem MF jegliche Qualifikation abzusprechen ist eigentlich nur mit einem Fakt zu begründen - Fischköppe !!!!!!
PS : so ein Post versteh ich ja noch ne stunde nach dem spiel , aber nicht 2 tage danach !!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 21.09.2009 14:26

wer den wechsel von z. b Friend in der situation verstehen kann sollte mal folgendes hinterfragen :
warum wechsle ich einen zu dem zeitpunkt physisch fitten stürmer aus gegen nen anderen
und lasse
gleichzeitig einen kaum mehr auf seienn Beinen stehenden z.B Levels aufm Platz ??????
da liefen locker 3 leute aufm Platz umher die kaum mehr im stande waren sich auf den beinen zu halten ( schaut euch mal den Levels an die letzten 10 Minuten ) - da muss ich gezielt die raus nehmen weil sie uns praktisch ( egal welche Klasse sie in der regel verkörpern ) in einem solchen Zustand Null komma Null mehr helfen - man kann auch sagen man spielt dann mit ca 7 leuten ........so einfach ist das !!!!!!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2009 14:27

Klinke hat geschrieben:so einfach ist das !!!!!!
Wann wirst du endlich Trainer?????
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.09.2009 14:54

Klinke hat geschrieben:wer den wechsel von z. b Friend in der situation verstehen kann sollte mal folgendes hinterfragen :
warum wechsle ich einen zu dem zeitpunkt physisch fitten stürmer aus gegen nen anderen
und lasse
gleichzeitig einen kaum mehr auf seienn Beinen stehenden z.B Levels aufm Platz ??????
da liefen locker 3 leute aufm Platz umher die kaum mehr im stande waren sich auf den beinen zu halten ( schaut euch mal den Levels an die letzten 10 Minuten ) - da muss ich gezielt die raus nehmen weil sie uns praktisch ( egal welche Klasse sie in der regel verkörpern ) in einem solchen Zustand Null komma Null mehr helfen - man kann auch sagen man spielt dann mit ca 7 leuten ........so einfach ist das !!!!!!
Erstens, bevor man immer wieder die gleichen Fragen stellt, sollte man die Antworten, die schon mehrfach gegeben wurden, lesen, und Gegenargumente anbringen oder sich aus Diskussionen raushalten, wenn man keinen Bock hat, überhaupt irgendwelche Argumente zu berücksichtigen.
Zweitens, Überteibungen oder Unwahrheiten helfen auch nicht weiter, was soll man denn bei solchen Sichtweisen überhaupt diskutieren?
Gesperrt