Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 24.08.2009 15:31

Pinguin hat geschrieben:und ob was in Sachen Lehmann/Subotic passiert.
Bleibt abzuwarten, ob der Kontrollausschuss das überhaupt vor das Willkürgericht bringt. Ich fände jeweils 2-3 Spiele Sperre wegen unsportlichen Verhaltens für angebracht. Vielleicht für Lehmann ein Spiel mehr für seine komische Aktion beim Gegentor, als er hinterher noch versuchte Valdez ein Bein zu stellen. (glaub es war Valdez.. ich bitte korrigiert mich, wenn ich den Falschen Spieler in erinnerung habe!) und für sein dreistes Interview nach dem Spiel die falsche Schlange!


edit (Neuigkeiten Kicker: "Ermittlungen gegen Lehmann und Subotic: Zorc ist empört")
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 25.08.2009 01:28

JETZT WIRD ES WIEDER EINE COMEDY-SHOW:
Oh man da haben wir sie wieder die *trommelwirbel* Tatsachenentscheidung. Hier ist mal wieder ein Paradebeispiel für die Unzulänglichkeit der Sportrechtsprechung im DfB. Wie ich oben schon schrieb bin ich absolut der Meinung die beiden Spieler gehören bestraft. Solche Aktionen müssen unterbunden werden und vor allem Herrn Lehmann müssen endlich mal seine Grenzen aufgezeigt werden. ABER nun dieser Artikel und das Interview von Dr. Helmut Fleischer:
Kicker hat geschrieben:Referee Dr. Helmut Fleischer bestätigte derweil ebenfalls gegenüber dem kicker: "Der Weg ist frei für den Kontrollausschuss. Ich habe lediglich ein Zurückweichen von Jens Lehmann gesehen, daraufhin auf Verdacht wegen Torwart-Behinderung gepfiffen. Weder das Schlagen von Lehmann noch das von Subotic habe ich wahrgenommen, beide Szenen demzufolge auch nicht bewertet. Wenn ich es so gesehen hätte wie nachträglich im Fernsehen, hätte ich beide vom Platz gestellt."
Um nochmal klarzustellen: Ich finde die ganze Regelsuppe bezüglich Tatsachenentscheidungen, Tätlichkeiten und überharte Fouls, die nicht mehr bestraft werden dürfen, weil der Schiri Gelb gegeben hat oder nur normales Foul gepfiffen hat, etc. ziehmlich bescheuert. Ich finde bei Tätlichkeiten oder überharten Fouls (Ich erinnere an Tim Wieses Kung-Fu-Kick) müssten auch im Nachinein Sperren möglich sein egal wie der Schiri es auf dem Platz beurteilt hat. (WIe ich schon öfter im Zusammenhang mit dem Danteurteil schrieb bin ich für "Tatsachenentscheidungen nur auf dem Platz" und "Strafmaß nur vor dem Sportgericht")

Auf Verdacht gepfiffen? :lol: Ist ja genial. So will man nun die eigenen Regeln umgehen um eine Sperre für die Spieler durchzusetzten. Auch wenn es meiner eigentlichen Meinung, dass beide Spieler eine Sperre verdient haben, wiederspricht: Wenn der DfB schon bescheuerte Regeln hat, dann müssen sich die Herren aber auch daran halten. Ich kann den Ärger von Zorc absolut verstehen. Fleischer hat gepfiffen und damit eine "Tatsachenentscheidung" getroffen. Damit können die Spieler wie ich finde nach dem Recht des Willkürgerichts nicht mehr für die Aktion bestraft werden (leider). Die Aussage mit dem "auf Verdacht gepfiffen" ist peinlich für Herrn Fleischer und alle Schiedsrichter. Auf Verdacht sollte ein Schiedsrichter wirklich nicht Pfeifen... Er hat die Szene beurteilt und nicht auf Tätlichkeiten entschieden, weil er die Szene so nicht gesehen hat. Hier wird nur nach einer Möglichkeit gesucht die sonst so hochgestellte "Tatsachenentscheidung" zu umgehen. Das empfinde ich als Rechtsbeugung! Entweder die Regel gilt immer oder nie (letzteres wäre mir lieber, aber das wollen die DfB-Klöpse ja nicht).

Fazit:
1.) Schade, dass der DfB in dieser Hinsicht ein so bescheuertes Regelwerk hat.
2.) Aber auch bescheuerte Regeln gelten und können nicht nach Bedarf umgangen werden und sei es durch Trickreiche Aussagen vom Schiri.
3.) Beide hätten ne Sperre verdient, dürften aber definitiv nach den DfB-Regeln nicht bestraft werden, wenn doch wäre das ein Skandal und ein Präzedenzfall, der den DfB und seine hochgelobte "Tatsachenentscheidung" der Lächerlichkeit preisgibt.

Also lachen wir mal wieder alle Herzhaft über die Willkürgerichtsbarkeit im Deutschen Fussball :lol: :3dance: :lol:
Ratinger Borusse
Beiträge: 182
Registriert: 13.05.2006 17:35
Wohnort: Rheinisches Flair & bergische Wurzeln

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ratinger Borusse » 25.08.2009 07:25

Borusse aus'm Norden hat geschrieben: Ich habe lediglich ein Zurückweichen von Jens Lehmann gesehen, daraufhin auf Verdacht wegen Torwart-Behinderung gepfiffen.
Sorry aber nach der Aussage ist ein Dr. Helmut Fleischer in der Bundesliga für mich nicht mehr tragbar.
Ein Schiedsrichter hat zu pfeifen, was er sieht und nicht auf Verdacht. :shock:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50927
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 25.08.2009 09:57

Unglaublich.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Pinguin » 25.08.2009 10:36

Kempter: Ich habe lediglich ein fallen von Sestak gesehen und daraufhin auf Verdacht wegen Notbremse, Dante vom Platz gestellt :lol: :hilfe:
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Pinguin » 25.08.2009 13:26

Jens Lehmann und Neven Subotic müssen mit einer Sperre durch den DFB rechnen. Nach ihrer kurzen aber heftigen Auseinandersetzung beim Bundesligaspiel am Samstag hat der Verband nun die Ermittlungen gegen beide Spieler aufgenommen. In einer Pressemitteilung wird darauf hingewiesen, dass zielgerichtete Ellenbogenschläge, insbesondere gegen den Kopf beziehungsweise das Gesicht eines Gegenspielers, zu nachträglichen Strafen führen können. Es sieht also so aus, als ob Lehmann und Subotic in den nächsten Wochen an Spieltagen nur in Zivil in den Stadien aufkreuzen werden.

:winker:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 25.08.2009 13:27

Geschieht gerade erstem mal wieder recht! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Pinguin » 25.08.2009 13:28

interessant find ich auch die aussage zu van bommel

Die Aktion von dem Münchener Spieler van Bommel gegen seinen Hoffenheimer Gegenspieler Vorsah im Bundesliga-Meisterschaftsspiel zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Bayern München am 8. August 2009 wurde bislang grundsätzlich von der Rechtsprechung nicht als krass sportwidrig betrachtet.

Dies deshalb nicht, weil der Kontrollausschuss in diesem Falle lediglich zwar von einem heftigen Anrempeln des Gegenspielers, aber nicht von einer Schlagbewegung des Spielers van Bommel auszugehen hatte. Nach Auswertung der Fernsehaufzeichnungen sah der Kontrollausschuss keine Veranlassung, von diesem Grundsatz abzuweichen, so dass ein nachträgliches Ermittlungsverfahren gegen den Spieler van Bommel nicht eingeleitet wurde.

Bald werden die Torfköpfe nach jedem Spiel alles auseinandernehmen und Strafen verhängen. Gratulation schonmal dazu, langsam wirds echt lächerlich - wow, krasses Verhalten, 2 Erwachsene Sportler mögen sich net und keifen sich an, uiuiui.

Wird gegen Helmut Fleischer eigentlich auf ermittelt wegen "auf Verdacht pfeifen"?
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 27.08.2009 13:02

DfB.de hat geschrieben:27.08.2009 10:10 Bundesliga
Verfahren gegen Lehmann und Subotic eingestellt

Der DFB-Kontrollausschuss hat das Ermittlungsverfahren gegen Jens Lehmann (VfB Stuttgart) und Neven Subotic (Borussia Dortmund) wegen Verdachts des krass sportwidrigen Verhaltens in der Form einer Tätlichkeit mit Zustimmung des DFB-Sportgerichts eingestellt.

Nach der Stellungnahme und zwei Befragungen von Schiedsrichter Dr. Helmut Fleischer, der Auswertung von Mitschnitten mehrerer Fernsehsender sowie den Stellungnahmen der beteiligten Spieler und Vereine geht der DFB-Kontrollausschuss davon aus, dass der Schiedsrichter eine in sportgerichtlichen Verfahren nicht mehr angreifbare Tatsachenentscheidung getroffen hat.

Nach den Feststellungen des Kontrollausschusses hat Schiedsrichter Dr. Fleischer, der keine Ellenbogenschläge der beiden beschuldigten Spieler gesehen hatte, auf Grund seiner eigenen Beobachtungen auf Torwartbehinderung erkannt. Die im Rahmen der Ermittlungen zu diesem Punkt nach Eingang der Stellungnahmen der beteiligten Spieler und Vereine durchgeführte erneute Befragung von Schiedsrichter Dr. Fleischer hat ergeben, dass dieser eine Lösung des Kontaktes der beiden Spieler wahrgenommen hat.

Zudem hat der Kontrollausschuss weitere Bildmitschnitte in Augenschein genommen. Insbesondere ergibt sich dabei aus einer Hintertor-Perspektive, dass Schiedsrichter Dr. Fleischer das Geschehen im Stuttgarter Strafraum im Blickwinkel hatte. Mit seiner Entscheidung auf Freistoß für Stuttgart hat der Schiedsrichter damit die Situation insgesamt und abschließend bewertet. Somit hat er eine Tatsachenentscheidung getroffen, die als Prozesshindernis eine weitere sportgerichtliche Verfolgung nicht mehr zulässt. Das Verfahren ist deshalb eingestellt worden.
Na Gott sei dank, da haben sich die Herren zumindest mal an die eigenen Regeln gehalten. Dr. Fleischer sollte man nun mal auf den Zahn fühlen, wie oft er "auf Verdacht" pfeift und eventuell Konsequenzen ziehen. Was natürlich dieser Fall auch wieder zeigt, ist, dass die ganze Rechtsprechung rund um das Thema "Tatsachenentscheidung" reformiert gehört. Zumindest bei Tätlichkeiten und überharten Foulspiels (als Beispiel soll hier wiedermal Wieses Kung-Fu-Tritt dienen) sollte es möglich sein nach DfB-Willkürrecht den Täter (trotz Schiripfiff oder gar gegebener gelber Karte) nachträglich zu sperren. Jetzt ist man zwar den Regeln gefolgt und das ist auch gut so, aber der gesunde Menschenverstand sagt einem doch, dass die Regeln fürn Axxx sind, wenn Aktionen wie diese von Lehmann/Subotic oder auch die von Wiese damals nicht bestraft werden können.
:schildmeinung:
Bitte reformiert die Regeln, die Rechtsstruktur und den Strafenkatalog vom DfB... das ist längst überfällig. :|
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1647
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isolde.Maduschen » 27.08.2009 15:44

Bitte reformiert die Regeln, die Rechtsstruktur und den Strafenkatalog vom DfB..
Wieso?

Es ist doch ziemlich egal, welches Recht gebeugt wird
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 27.08.2009 16:15

Borusse aus'm Norden hat geschrieben:Verfahren gegen Lehmann und Subotic eingestellt
Lächerlich, und Dantes Dingsdabumsda wird als "rohes Spiel" gewertet, ich lach mich schrott. :lol:
Sagte der Schiri nicht, dass er (wenn ers gesehn hätte) 2x rotgegeben hätte?
So ein Beschíss mal wieder, scheiß zweierlei Gradmessung :wut:
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von SulzfeldBorusse » 27.08.2009 17:56

GigantGohouri hat geschrieben: ich lach mich schrott. :lol:
es ist echt nur noch lächerlich,was bei dfl/dfb abgeht :roll:
ein gladbacher dürfte wohl nie wieder ein deutsches fußballstadion betreten :?
Benutzeravatar
Ghostface
Beiträge: 1086
Registriert: 17.12.2006 19:51
Wohnort: Wuppertal

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ghostface » 27.08.2009 22:25

GigantGohouri hat geschrieben: Lächerlich, und Dantes Dingsdabumsda wird als "rohes Spiel" gewertet, ich lach mich schrott. :lol:
Sagte der Schiri nicht, dass er (wenn ers gesehn hätte) 2x rotgegeben hätte?
So ein Beschíss mal wieder, scheiß zweierlei Gradmessung :wut:

:lol:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ruhrpott » 27.08.2009 23:25

GigantGohouri hat geschrieben:Lächerlich, und Dantes Dingsdabumsda wird als "rohes Spiel" gewertet, ich lach mich schrott....
So ein Beschíss mal wieder, scheiß zweierlei Gradmessung :wut:
Man kann oder muss sich zwar sehr über Fleischer's Verdacht-Pfeife wundern, genauso wie über das Regelwerk an sich - aber soweit ich das verstehen, wurde in DIESEM Fall die Regel korrekt angewendet.
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 28.08.2009 08:30

RPott hat geschrieben:soweit ich das verstehe, wurde in DIESEM Fall die Regel korrekt angewendet.
Richtig! Wär' ja auch die Höhe gewesen, wenn die Herren jetzt nicht mal mehr ihre eigenen zugegebenermaßen bescheuerten Regeln einhielten. Ändert natürlich nichts daran, dass diese Tatsachendingsbumsregel schon längstens überarbeitet gehört (s.o.). Und du hast auch recht, mit dem Wundern über das "auf Verdacht pfeifen". Ich würde sogar noch weiter gehen: Hier sollte mal der Untersuchungsausschuss eine Untersuchung einleiten und mal untersuchen, ob man den Fleischer nicht für ein paar Spiele aus dem Verkehr zieht Also so als Rüffel für den Herrn Schiedsrichter. Ich finde "auf Verdacht pfeifen" ist schon so etwas wie unsportliches Verhalten... oder "rohes Pfeifen" :lol:
SimSala
Beiträge: 171
Registriert: 24.10.2004 18:59
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von SimSala » 12.09.2009 19:27

Toll, was für Elfmeter heute gepfiffen worden sind... Nur zu blöd, dass Gagelmann da ne komplett andere Sicht hatte :wut:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 12.09.2009 22:54

Nach Matmours Aussagen in der Presse nach seiner Schwalbe gegen Hertha wars glaub ich muss er sich nicht wundern, wenn die Schiris skeptisch bleiben ihm gegenüber.

Teilweise selber Schuld, auch wenns heut ne klare Elfer war.
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Jacinta » 13.09.2009 12:51

Selber Schuld würde ich nicht sagen. Das war ein klares Foul und es MUSS Elfer dafür geben.
Natürlich werden Schiedsrichter bei vielen Schwalben skeptisch, aber wenn ich ein Foul von einer Schwalbe nicht unterscheiden kann, habe ich dort doch eindeutig meinen Beruf verfehlt.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 13.09.2009 13:10

Die meisten Schiris kennen ihre Pappenheimer, jeder weiß z. B. wie fallsüchtig ein Jarolim ist oder ein Inzaghi oder wer auch immer.
Sowas merkt man sich halt und wird durch solche Aussagen sicher nicht besser, im Zweifel hat man sowas gewiss im Hinterkopf.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BMG THOMAS » 13.09.2009 13:33

Gagelmann und der Brych gehören für 6 Wochen gesperrt :!: :wut:
Antworten