Beitrag
von emquadrat » 31.08.2009 15:11
Also bitte, einem jungen Spieler, der den klassischen US Sports Spirit in sich trägt und von seinem hyper-ehrgeizigen Vater zu einem hyper-ehrgeizigen Sportler erzogen wurde, der bisher nirgendwo eine größere Krise erleben musste und daher gar keine Gelegenheit hatte, sich damit auseinanderzusetzen, wie das wohl ist, mal nicht zu den Besten und zur Stammelf zu gehören, sondern auf der Bank zu landen - dem muss man auch einfach mal Zeit geben, sowas wie Selbstkritik zu entwickeln. Selbstkritik und Selbstreflexion sind Fragen der sozialen Kompetenz, die in dem Alter noch nicht zur vollen Blüte gelangt sein wird, besonders bei jemandem mit Bradleys Vita nicht. Warum manche hier diesen Spieler, der sich bis letzte Woche nichts zu Schulden kommen ließ, auf den letzten Drücker loswerden wollen, enzieht sich meiner Kenntnis. Kritisch wird es erst dann, wenn das allgemeine Formtief anhält und Bradley zunehmend zum Stinkstiefel mutiert. Etwas bedenklich ist vielleicht, dass mit Alex Baumjohann einer seiner engsten Freunde im Team nicht mehr da ist. Ich halte Bradley leider nicht für einen Spieler, der sich länger als 5 Spiele auf die Bank setzt, ohne zu murren. Jedenfalls noch nicht. Zur persönlichen Reife und Einsicht sollte man ihm aber schon etwas mehr Zeit geben als...ähm...3 Tage.