Schalke 04

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2009 14:38

Motzkoffer hat geschrieben:Gibt es da irgendwo eine Auflistung, kann mir wirklich nicht so richtig vorstellen, dass ein deutscher Club soviel "relle" Schulden hat, da dürfte doch die DFL mit der Lizenz nicht mitspielen. Oder ist davon ein grosser Teil noch Raten für die Arena ? Weiss da jemand was genaueres ?
Schalke hat das alles ganz schön aufgesplittet:
  • FC Schalke 04 Holding GmbH & Co. KG
  • FC Schalke 04 Rechteverwertungsgesellschaft mbH & Co. KG
  • FC Schalke 04-Service GmbH
  • FC Schalke 04-Stadion- BeteiligungsgeselIschaft mbH
  • FC Schalke 04-Stadion-Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG
  • FC Schalke 04-Stadion- Betriebsgesellschaft mbH
  • FC Schalke 04-Stadion- Cateringgesellschaft mbH & Co. KG
  • FC Schalke 04-Stadion- Catering-Verwaltungs GmbH
  • Schalke Museum & Erlebnis GmbH
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Schalke 04

Beitrag von El Mika » 28.06.2009 15:05

HerbertLaumen hat geschrieben:Nicht wirklich, denn irgendwann werden die Zinsen (=Kosten) zu hoch, als dass man noch einen Gewinn ausweisen könnte, wenn nicht auch der Umsatz gleichermaßen wächst. Der DFL sind Schulden auch egal, die interessiert nur die Liquidität.
Das mit den Zinsen und Umsatz ist schon klar, und das mit der von der DFL erwarteten Liquidität auch.
Aber wo kommen diese Neuverschuldungen denn her ?
Das ein oder andere aus irgendwelchen baulichen Sachen vielleicht, aber es klingt zumindest so, als hätten sie neue Kredite zur Sicherung der Liquidität, bzw. zum Ausgleich der Bilanz aufgenommen. Ist ja erstmal nicht prinzipiell verwerflich, auf Dauer aber ein ziemlich unsolider Weg.

Naja, müssen se selber wissen.....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2009 15:09

El Mika hat geschrieben:Aber wo kommen diese Neuverschuldungen denn her ?
Vllt. auch für neue Transfers?
Ist ja erstmal nicht prinzipiell verwerflich, auf Dauer aber ein ziemlich unsolider Weg.
Sicher. Auf Dauer wird das nicht gut gehen, schon jetzt müssen sie einen harten Sparkurs fahren, teure Neuverpflichtungen Fehlanzeige.
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Schalke 04

Beitrag von El Mika » 28.06.2009 15:29

HerbertLaumen hat geschrieben:Vllt. auch für neue Transfers?
Richtig, aber sowas sollte ja mit dem Budget vor der Saison geklärt sein.
Ich denk grad gar nicht in die Richtung Lizenzerteilung, sondern nur in die, dass die Jahresbilanz einen Überschuss von ca. 400.00 Euro auswies, so Sachen wie Transfers aber doch in eben dieser Bilanz enthalten sein sollten.
Also ist dieser Überschuss (wenns denn Ausgaben in dieser Richtung sind) doch reine Augenwischerei.
Das Beispiel "Bauvorhaben" hab ich angeführt, weil so etwas für mich verständlich aus dieser Bilanz rausfällt. Als Beispiel halt neue Trainingsplätze, oder Parkplätze, oder sonstwas, was mit einem Darlehen finanziert wird, und daher "außerbilanziös" Geld kostet (wohingegen Tilgung und Zinsen dann wieder in eine Bilanz einfließen).

Wenn Transfers in diesen Posten fallen, dann wäre eine Jahresabschlussbilanz ja grundsätzlich absolut aussagelos, zumindest, solange sie nicht von Überschüssen aus Vorjahren (oder halt dem "Festgeldkonto") finanziert werden.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Schalke 04

Beitrag von Chok » 28.06.2009 15:38

Wieso wundert mich dieser Berg an Krediten irgentwie nicht?...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2009 15:44

El Mika hat geschrieben:Richtig, aber sowas sollte ja mit dem Budget vor der Saison geklärt sein.
Kann es doch auch sein.
Ich denk grad gar nicht in die Richtung Lizenzerteilung, sondern nur in die, dass die Jahresbilanz einen Überschuss von ca. 400.00 Euro auswies, so Sachen wie Transfers aber doch in eben dieser Bilanz enthalten sein sollten.
Man kann doch trotz Kreditaufnahme einen Überschuß machen!? Oder was meinst du?
Das Beispiel "Bauvorhaben" hab ich angeführt, weil so etwas für mich verständlich aus dieser Bilanz rausfällt. Als Beispiel halt neue Trainingsplätze, oder Parkplätze, oder sonstwas, was mit einem Darlehen finanziert wird, und daher "außerbilanziös" Geld kostet (wohingegen Tilgung und Zinsen dann wieder in eine Bilanz einfließen).
Warum sollte das nicht in die Bilanz einfließen? Das wird dann zu Sachanlagen im Anlagevermögen. Der Gewinn wird nicht in der Bilanz festgestellt sondern in der Gewinn- und Verlustrechnung und fließt dann in die Bilanz ein.
Wenn Transfers in diesen Posten fallen, dann wäre eine Jahresabschlussbilanz ja grundsätzlich absolut aussagelos, zumindest, solange sie nicht von Überschüssen aus Vorjahren (oder halt dem "Festgeldkonto") finanziert werden.
Kapiere ich nicht. :hilfe:
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Schalke 04

Beitrag von El Mika » 28.06.2009 16:18

Hmhmhm, irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir nicht weit voneinander entfernt sind, aber auch nicht näher kommen.
Ich versuch mal, meine Gedanken einfach zu verpacken.

Der VfL gibt auf der JHV einen Jahresüberschuss von ein paar tausend Euro an, und wir denken "Prima, schon wieder kein Minus gemacht, unser Verein ist gesund"
Dabei wissen wir, dass das neue Stadion durch Darlehen finanziert ist, gehen aber davon aus, dass die Finanzierung abgesichert und völlig in Ordnung ist, und aus diesen Schulden auch kein Problem für die Liquidität entsteht.

Wir haben also Werte, die noch nicht uns gehören, aber die bei planmäßigem Ablauf irgendwann mal uns gehören werden.

Schalke hingegen gibt einen Jahresüberschuss von ca. 460.000 Euro an, also müsste ja bei denen alles in Ordnung sein. "Prima, weit vom Minus entfernt, der Verein ist gesund."
Deren Stadion ist durch Darlehen finanziert, und das ist alles in Ordnung und gehört irgendwann mal denen.

Aber irgendetwas stimmt da ja nicht, weil die Neuverschuldung ca. 30 Millionen Euro beträgt.
Und das ist das, was ich seltsam finde. Und wo ich nicht auf Lizensierungssachen oder bevorstehende Pleite hinaus will, denn solange irgendjemand ihnen das Geld leiht, ist das ja in Ordnung, und kann auch im Lizensierungsverfahren so durchgegangen sein.

Du selber schriebst ja, dass du froh wärst, dass bei uns vernünftig gewirtschaftet wird. Diesen Eindruck hab ich auch, und bin auch froh drüber.
Aber da Schalkes Jahresbilanz einen Überschuss, der ein Vielfaches von unserem beträgt, ausweist, ist diese Bilanz doch nicht aussagekräftig, was das Wirtschaften angeht, oder ?

Ansonsten könnten wir doch auch Kredite über 30-40 Millionen aufnehmen (sofern uns dieses Geld jemand leiht), und dafür Spieler kaufen. Dann kaufen wir für 1 Million weniger, als wir Kredite aufgenommen haben, und weisen diese Million als Überschuss in der Bilanz aus. Demzufolge sind wir immer noch ein gesunder Verein.

Das mag ja sogar kaufmännisch (ich bin keiner, und bitte, das bei eventuell geschriebenem Unsinn zu berücksichtigen ;-) ) in Ordnung sein, nachhaltig kann das aber doch für einen Verein nicht gut sein, oder ?
Denn de facto hat Schalke doch keinen Gewinn erwirtschaftet, auch, wenn die Bilanz eben diesen ausweist !?

Naja, für diese "Kleinigkeit", von der ich nur mal anmerken wollte, dass ich sie sehr seltsam finde, diskutieren wir grad viel zu viel :oops:

Hm....vielleicht wäre der Knackpunkt, den ich berücksichtigen müsste, oder der erwähnt werden müsste, eine Gegenüberstellung der "Sachanlagen im Anlagevermögen", die du erwähntest. Sofern diese um die Summe der Neuverschuldung gestiegen wären, müsste das alles ja auch noch wirtschaftlich ok sein !?

Dann stellt sich mir aber die Frage, was als "Sachanlagen" durchgeht, bzw. ob in diese Richtung nicht nur Immobilien, bzw. angelegtes Geld zählt, aber in keinem Fall "Spielerwerte", da die ja nach Vertragsende hinfällig sind.
Und wenn sie doch eingehen (als "Transferwert Lizenzmannschaft", z.B.), ob das nicht ein absolut riskanter Posten im Vermögen wäre.....was letzten Endes wieder dazu führen würde, dass der Verein trotz Bilanzüberschuss nicht als "gesund" durchgeht.

Hmhmhm, gar nicht so einfach, das alles. Also lieber so, wies bei uns zu sein scheint, dass auch nur Geld, das eingenommen wird, ausgegeben wird. Hoff ich doch.....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2009 16:52

El Mika hat geschrieben:Schalke hingegen gibt einen Jahresüberschuss von ca. 460.000 Euro an, also müsste ja bei denen alles in Ordnung sein. "Prima, weit vom Minus entfernt, der Verein ist gesund."
Ah, ok, jetzt weiß ich was du meinst! Oberflächlich betrachtet stimmt das natürlich, aber dass die Schulden gewachsen und der Gewinn eingebrochen ist, kann man nicht verheimlichen, von daher relativiert sich das ganz schnell.
Aber irgendetwas stimmt da ja nicht, weil die Neuverschuldung ca. 30 Millionen Euro beträgt.
Und das ist das, was ich seltsam finde. Und wo ich nicht auf Lizensierungssachen oder bevorstehende Pleite hinaus will, denn solange irgendjemand ihnen das Geld leiht, ist das ja in Ordnung, und kann auch im Lizensierungsverfahren so durchgegangen sein.
Was genau findest du denn daran seltsam? Das verstehe ich noch nicht.
Aber da Schalkes Jahresbilanz einen Überschuss, der ein Vielfaches von unserem beträgt, ausweist, ist diese Bilanz doch nicht aussagekräftig, was das Wirtschaften angeht, oder ?
In einem gewissen Maße schon, man kann halt durch Wahlrechte einiges in der Bilanz stricken, es ist ja auch nur eine Stichtagsbewertung, die am nächsten Tag schon wieder ganz anders aussehen kann. Der Gewinn ist auch nur eine halbwegs verlässliche Größe und wenn er so dramatisch einbricht, sollte man dafür gute Erklärungen haben. Bei uns war das der Fall, weil wir keine Insúa und Jansen mehr zu verkaufen hatten.
Ansonsten könnten wir doch auch Kredite über 30-40 Millionen aufnehmen (sofern uns dieses Geld jemand leiht), und dafür Spieler kaufen. Dann kaufen wir für 1 Million weniger, als wir Kredite aufgenommen haben, und weisen diese Million als Überschuss in der Bilanz aus. Demzufolge sind wir immer noch ein gesunder Verein.
Durch reine Kreditaufnahme machst du ja noch keinen Gewinn, das könnte sich ja kein Unternehmen leisten. Das geliehene Geld geht nicht als Ertrag in die GuV ein, sondern die Zinsen wandern als Aufwand dorthin.
...nachhaltig kann das aber doch für einen Verein nicht gut sein, oder ?
Ein Problem beim Fremdkapital bekommt man erst, wenn man
a) überschuldet ist, will sagen, dass das Fremdkapital größer ist als die Aktiva.
b) Zinsen und Tilgung nicht mehr zahlen kann.
Denn de facto hat Schalke doch keinen Gewinn erwirtschaftet, auch, wenn die Bilanz eben diesen ausweist !?
Schwer zu sagen.
Sofern diese um die Summe der Neuverschuldung gestiegen wären, müsste das alles ja auch noch wirtschaftlich ok sein !?
Das kommt darauf an, wofür Schalke das Geld benötigt hat.
Dann stellt sich mir aber die Frage, was als "Sachanlagen" durchgeht, bzw. ob in diese Richtung nicht nur Immobilien, bzw. angelegtes Geld zählt, aber in keinem Fall "Spielerwerte", da die ja nach Vertragsende hinfällig sind.
Doch, doch, Spieler sind da auch erfasst. Die Werte werden zu ihren Anschaffungskosten über deren Vetragslaufzeit abgeschrieben.
Und wenn sie doch eingehen (als "Transferwert Lizenzmannschaft", z.B.), ob das nicht ein absolut riskanter Posten im Vermögen wäre.....
Naja, wenn der Spieler zum Sportinvaliden würde, muss er durch eine Sonderabschreibung komplett abgeschrieben werden. Gleiches dürfte auch bei den bei uns so beliebten Vertragsauflösungen passieren.
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Schalke 04

Beitrag von El Mika » 28.06.2009 18:40

HerbertLaumen hat geschrieben:Was genau findest du denn daran seltsam? Das verstehe ich noch nicht.
Seltsam fand ich daran, dass ein Unternehmen (so nenn ich das jetzt mal) einen Gewinn ausweist, aber die Neuverschuldung durch Kredite gestiegen ist.
HerbertLaumen hat geschrieben:Durch reine Kreditaufnahme machst du ja noch keinen Gewinn, das könnte sich ja kein Unternehmen leisten. Das geliehene Geld geht nicht als Ertrag in die GuV ein, sondern die Zinsen wandern als Aufwand dorthin.
GuV sagt mir nix, aber das ist der Grundgedanke, den ich halt hatte. Weil ja eben ein (Jahres-) Gewinn ausgewiesen ist, aber die Verbindlichkeiten gestiegen sind. Knackpunkt, wie erwähnt, müsste dann ja sein, ob, einfach formuliert, das Vermögen um eben diese Summe der Neuverschuldung gestiegen ist. Und ob dann das Vermögen nicht auch in dieser Bilanz berechnet sein müsste !?
So, wie ich das mittlerweile deute, scheint das ja bei Schalke der Fall zu sein, richtig ? Darum halt ein Überschuss.
Soweit ist das ja ok, glaub ich verstanden zu haben. War halt auf dem Trichter, dass diese Kredite z.B. für Gehaltszahlungen draufgegangen sein müssen, aber das scheint ja nicht zwingend der Fall gewesen zu sein.
HerbertLaumen hat geschrieben:Doch, doch, Spieler sind da auch erfasst. Die Werte werden zu ihren Anschaffungskosten über deren Vetragslaufzeit abgeschrieben.
Wenn man dann (mal pure Theorie) die aktuellen Einnahmen und Ausgaben auf einem Level hält, dann würde doch die Verschuldung steigen, weil das Vermögen durch diese Abschreibungen sinkt, oder nicht ?
Das kann ja nicht gesund sein, wenn dadurch der Handlungsdruck, die Einnahmen zu erhöhen, steigt.
Denn passiert das nicht, dreht sich die Spirale immer weiter - deute ich das richtig ?
Weniger Vermögen-mehr Darlehen, da ja Vermögen als Darlehenssicherheit wegfällt, aber im Fall Transfer benötigt wird, um zumindest theoretisch den vorherigen Transferwert, und damit auch (wiederum zumindest theoretisch) das sportliche Leistungsvermögen zu erhalten-höhere Zinsen. Und um diese "mehr Darlehen" ohne Sicherheiten zu bekommen, würde es zwingend notwendig, entweder die Ausgaben zu reduzieren, oder die Einnahmen zu erhöhen, was sich aber wiederum auf den Bereich "sportliches Leistungsvermögen" auswirkt.

Wenn ich da jetzt nicht völlig danebenliege, bedeutet das, dass das Wirtschaftliche einen enormen Leistungsdruck auf den sportlichen Bereich ausübt, und der wiederum mit weniger Mitteln mehr leisten muss.
Und wenn das danebengeht, könnte das zu einem totalen sportlichen Zerfall führen. Damit könnte man die Pleite abwenden, aber man hätte auch nichts mehr, um ganz oben (ok, das ist Schalke, also:), im Mittelfeld, oder sogar in der 1. Liga mitzuhalten.

Hat man im Gegensatz dazu (wie es von meiner bescheidenen Perspektive aussieht) diese Situation wie bei uns, dann sind da natürlich auch Grenzen gesteckt, aber wenn man nur Geld ausgibt, das man einnimmt, muss man keine Zinsen zahlen. Und auch ein Vermögensverlust im Bereich Transferwerte wäre erstmal zu vernachlässigen, da dann zwar das Vermögen sinkt, das aber nicht in einem Sparzwang, der zu Verlust der sportlichen Leistungsfähigkeit führt, ausartet. Eben weil nur das Vermögen sinkt, aber nicht die Schulden steigen.

Seltsam finde ich halt nach wie vor die Handlungsweise, einen Verein in diesem Maß zu verschulden. Denn so, wie es aussieht, sind das ja keine Schulden, die planmäßig aufgenommen wurden, und von denen man relativ sicher ausgehen kann, dass sie mal zurückgezahlt sind (wie z.B. Darlehen für Stadionbau), sondern diese 136,5 Millionen Euro Verbindlichkeiten werden erstmal nur verwaltet.
Man ist zwar in der Lage, die Zinsen zu bezahlen, aber jeder Euro, der dafür draufgeht, wird dem sportlichen Potential entzogen.

Ich kauf mir ja auch kein Auto, wofür ich Darlehenszinsen zwar bezahlen kann, aber mir nichts bleibt, um das Darlehen zu tilgen.

So....von meiner Seite aus ist das jetzt zumindest zufriedenstellend geklärt. Zwar nicht bis ins Detail, aber definitiv ausreichend, um an einem schönen Sonntag nicht noch mehr Zeit mit Schalke zu verschwenden.
Sollte ich irgendeinen eklatanten Blödsinn geschrieben haben, dann sag ich vielleicht nochmal was, oder versuche zumindest, mich herauszureden ;-)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2009 20:04

El Mika hat geschrieben:Seltsam fand ich daran, dass ein Unternehmen (so nenn ich das jetzt mal) einen Gewinn ausweist, aber die Neuverschuldung durch Kredite gestiegen ist.
Zwischen Fremdkapital und Gewinn besteht nicht der Zusammenhang, dass man mit Fremdkapital keine Gewinne machen könnte. Dann würde nämlich kaum ein Unternehmen Gewinn machen.
GuV sagt mir nix...
Gewinn- und Verlustrechnung, Teil des Jahresabschlusses ;)
Knackpunkt, wie erwähnt, müsste dann ja sein, ob, einfach formuliert, das Vermögen um eben diese Summe der Neuverschuldung gestiegen ist. Und ob dann das Vermögen nicht auch in dieser Bilanz berechnet sein müsste !?
Richtig. Wenn für die 30 Mio € Spieler gekauft wurden, tauchen die auch in der Bilanz im Anlagevermögen auf.
So, wie ich das mittlerweile deute, scheint das ja bei Schalke der Fall zu sein, richtig ? Darum halt ein Überschuss.
Man weiß es nicht ;) Dazu müsste man den vollständigen Jahresabschluß analysieren und mit denen der Vorjahre abgleichen.
War halt auf dem Trichter, dass diese Kredite z.B. für Gehaltszahlungen draufgegangen sein müssen, aber das scheint ja nicht zwingend der Fall gewesen zu sein.
Sollte das der Fall sein, dann hätte Schalke ein großes Problem und dürfte wohl auch kaum noch einen Gewinn gemacht haben können.
Wenn man dann (mal pure Theorie) die aktuellen Einnahmen und Ausgaben auf einem Level hält, dann würde doch die Verschuldung steigen, weil das Vermögen durch diese Abschreibungen sinkt, oder nicht ?
Nicht zwingend, denn die Verschuldung steigt nicht automatisch, wenn das Vermögen sinkt. Die Verschuldung bleibt gleich, wenn die Darlehen nicht getilgt werden, dann steigt der Verschuldungsgrad. Passiert das zu oft, kommt es zur Überschuldung.
Denn passiert das nicht, dreht sich die Spirale immer weiter - deute ich das richtig ?
Nein, denn es zwingt dich ja niemand Spieler zu kaufen. Sicher sinkt das Anlagevermögen, aber das ist ja an und für sich kein Problem.
Weniger Vermögen-mehr Darlehen, da ja Vermögen als Darlehenssicherheit wegfällt...
Das Darlehen sinkt ja auch, weil man es tilgen muss.
Und um diese "mehr Darlehen" ohne Sicherheiten zu bekommen, würde es zwingend notwendig, entweder die Ausgaben zu reduzieren, oder die Einnahmen zu erhöhen, was sich aber wiederum auf den Bereich "sportliches Leistungsvermögen" auswirkt.
So ähnlich scheint Real Madrid den Transfer von Ronaldo abgewickelt zu haben, die Sicherheit ist der Spieler selber und man hofft auf hohe Einnahmen aus Trikotverkäufen und Merchandisingkram.
Wenn ich da jetzt nicht völlig danebenliege, bedeutet das, dass das Wirtschaftliche einen enormen Leistungsdruck auf den sportlichen Bereich ausübt, und der wiederum mit weniger Mitteln mehr leisten muss.
Es gibt da natürlich einen Zusammenhang, aber imho nicht so dramatisch, wie du es siehst. Sicher, wenn ich einen Spieler auf Pump kaufe und der bringt keine Leistung, dann mache ich Verlust und dieser Verlust mindert dann das Transferbudget, also kann man weniger für neue Spieler ausgeben.
...aber wenn man nur Geld ausgibt, das man einnimmt, muss man keine Zinsen zahlen.
Ganz so einfach ist es auch wieder nicht ;) Ein gesunder Mix aus Eigen- und Fremkapital ist die richtige Lösung.
Und auch ein Vermögensverlust im Bereich Transferwerte wäre erstmal zu vernachlässigen, da dann zwar das Vermögen sinkt, das aber nicht in einem Sparzwang, der zu Verlust der sportlichen Leistungsfähigkeit führt, ausartet. Eben weil nur das Vermögen sinkt, aber nicht die Schulden steigen.
Das ist richtig. Nur hast du den Spieler ja immer noch an der Backe und musst Gehalt zahlen. Den Vertrag auflösen wird er auch meist nur, wenn er eine entsprechende Summe sieht. Dieses Geld fehlt dann wieder für Neuverpflichtungen.
Seltsam finde ich halt nach wie vor die Handlungsweise, einen Verein in diesem Maß zu verschulden.
Es ist halt ein Spiel mit dem Feuer. Wenn das ein paar Jahre hintereinander schiefgeht, dann kann das ins Verderben führen.
Man ist zwar in der Lage, die Zinsen zu bezahlen, aber jeder Euro, der dafür draufgeht, wird dem sportlichen Potential entzogen.
Ich kauf mir ja auch kein Auto, wofür ich Darlehenszinsen zwar bezahlen kann, aber mir nichts bleibt, um das Darlehen zu tilgen.
Genau.
...an einem schönen Sonntag...
Also hier ist den ganzen Tag schon richtig mieses Wetter :(
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Schalke 04

Beitrag von El Mika » 28.06.2009 21:23

Bis auf Kleinigkeiten ham wir uns nu verstanden, denk ich. Muss ja nicht alles ins Detail ausdiskutiert werden.

HerbertLaumen hat geschrieben:Es ist halt ein Spiel mit dem Feuer. Wenn das ein paar Jahre hintereinander schiefgeht, dann kann das ins Verderben führen.
Bei einem Stand der Verbindlichkeiten von 136 Millionen seh ich das Feuer aber schon dezent lodern. Klar, die Liquidität ist damit nicht zwingend verloren , aber den Gedanken an diesen Schuldenstand find ich schon übel. Da muss man doch schon ganz schön schuften, um da mal wieder von weg zu kommen. Es sei denn, Schalke erhöht die Mehrwertsteuer :mrgreen:
HerbertLaumen hat geschrieben:Also hier ist den ganzen Tag schon richtig mieses Wetter :(
Hier wars ganz ok :-)

Eine Frage hab ich noch: wo ist im Fall Borussia das Fremdkapital ?
Also, zumindest, soweit das von außen zu beurteilen ist, und abgesehen von Stadionbaudarlehen, die ja auch durch die Möglichkeit des eigenen Stadions die Einnahmesituation wesentlich verbessert haben. Das wäre natürlich ein Fremdkapital, das Gewinne ermöglicht, aber darüber hinaus fällt mir auf Anhieb nix ein.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2009 21:53

El Mika hat geschrieben:Eine Frage hab ich noch: wo ist im Fall Borussia das Fremdkapital ?
Gibt es afaik nur für das Stadion.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Schalke 04

Beitrag von Goldfinger » 28.06.2009 22:12

Habe mich halb tod gelacht, was hier für halbweisheiten der Betriebswirtschaftslehre kundgetan wurden.
Macht weiter so, dann rettet ihr mir auch die nächste Woche.
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Schalke 04

Beitrag von El Mika » 28.06.2009 22:36

Goldfinger hat geschrieben:Habe mich halb tod gelacht, was hier für halbweisheiten der Betriebswirtschaftslehre kundgetan wurden.
Macht weiter so, dann rettet ihr mir auch die nächste Woche.
He, ich bin kein Betriebswirtschaftler, das hab ich gesagt, und bin somit entschuldigt ! :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schalke 04

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2009 23:13

El Mika hat geschrieben:He, ich bin kein Betriebswirtschaftler, das hab ich gesagt, und bin somit entschuldigt ! :mrgreen:
Hey, für solche Fälle hält der Volksmund ein paar Wahrheiten bereit:
Am Lachen erkennt man den Narren und den Dummkopf.
(Französisches Sprichwort)
Jeder Narr kann über andere lachen, nur ein Weiser lacht über sich selbst.
(Chinesisches Sprichwort)

:mrgreen:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schalke 04

Beitrag von don pedro » 29.06.2009 15:25

HerbertLaumen hat geschrieben:
Schalke hat das alles ganz schön aufgesplittet:
  • FC Schalke 04 Holding GmbH & Co. KG
  • FC Schalke 04 Rechteverwertungsgesellschaft mbH & Co. KG
  • FC Schalke 04-Service GmbH
  • FC Schalke 04-Stadion- BeteiligungsgeselIschaft mbH
  • FC Schalke 04-Stadion-Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG
  • FC Schalke 04-Stadion- Betriebsgesellschaft mbH
  • FC Schalke 04-Stadion- Cateringgesellschaft mbH & Co. KG
  • FC Schalke 04-Stadion- Catering-Verwaltungs GmbH
  • Schalke Museum & Erlebnis GmbH
[/quote]das ist genau die methode wie die banken es gemacht haben oder diese arcandor zocker.wenn das schachtel gebäude zusammenbricht knallt das gewaltig.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Schalke 04

Beitrag von Kaste » 29.06.2009 20:57

Apropos Jones: hat der Marketingabteilung von Nutella eigentlich schon jemand gesteckt, dass die mal wieder ins Klo gegriffen haben? Hab die Werbung gestern noch gesehen, kann ja eigentlich nicht sein. :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schalke 04

Beitrag von Viersener » 04.07.2009 21:09

Ich schreib es mal hier rein wenn es ok ist :)


Schalke 04 - Viktoria Nationalelf in Recklinghausen vom 04.07.09

http://www.meuten-viersener.de.tl

Einige Pic's


sind ja ab und an Paar schalker hier :) und wenn es noch einen Interessiert... schaut euch die Pic's an
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8258
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Schalke 04

Beitrag von Kellerfan » 04.07.2009 21:30

Kaste hat geschrieben:Apropos Jones: hat der Marketingabteilung von Nutella eigentlich schon jemand gesteckt, dass die mal wieder ins Klo gegriffen haben? Hab die Werbung gestern noch gesehen, kann ja eigentlich nicht sein. :lol:
Als nächstes kommt Westermann dran :mrgreen:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schalke 04

Beitrag von Viersener » 05.07.2009 13:21

nachtrag noch wegen 2-3 PN ;)

Ich war als "hopper" da.... :) wegen dem netten stadion ..... wer da nun spielte war mir egal

Nur ... von den 5500 zuschauer hatten gefühlte 3000 dämliche tröten :wut: (nicht die wie in S afrika) so kleine runde dinger... In die man seitlich rein pusten muss.....

Wurden da kostenlos verteilt manche nahmen direkt 10-15 :roll:
Antworten