Klar, am Ende ist es seine grandiose Geschwindigkeit......lutzilein hat geschrieben:Ich denke, dass bei DEM Tempo, mit dem KM unterwges ist, ein häufigeres Verstolpern von Bällen normal ist

Aber Dankeschön, Du hast mir den Tag gerettet!

Klar, am Ende ist es seine grandiose Geschwindigkeit......lutzilein hat geschrieben:Ich denke, dass bei DEM Tempo, mit dem KM unterwges ist, ein häufigeres Verstolpern von Bällen normal ist
Ich frage mich gerade was du fuer ein persoenlichen Groll mit einem Spieler haben musst wenn du scheinbar hier jedes zweite Posting gespickt mit deiner negativen Einstellung machst. Komm mal klar. Kannst doch auch an den ganzen anderen Spielern prima herumnoergeln.FritzTheCat hat geschrieben:sehr gute Passwerte, er wird sicherlich dann unser zweitbester Techniker gewesen sein......
Ehrenrunde hat geschrieben:Ich frage mich gerade was du fuer ein persoenlichen Groll mit einem Spieler haben musst wenn du scheinbar hier jedes zweite Posting gespickt mit deiner negativen Einstellung machst. Komm mal klar. Kannst doch auch an den ganzen anderen Spielern prima herumnoergeln......Ich bin mir bei ihm immer noch nicht sicher ob aus ihm mal ein Grosser noch wird aber die Anlagen hat er. Abwarten.
Und wieder die gleiche Leier. Aber auch wenn man den gewaltigen läuferischen Aufwand Matmours als "Omnipräsenz" bezeichnet, macht das noch keinen besseren Spieler aus ihm. Er ist Außenstürmer und das Manko sind nicht fehlende Tore, sondern fehlende Torvorlagen bzw. Torschussvorlagen. Und, Gott sei Dank warst du nicht Trainer und hast Marin auf der Bank schmoren lassen, denn der ist seinem Job auf diesem Gebiet x-fach effektiver nachgekommen als Matmour. Ich finde es auch erstaunlich, wenn man immer wieder darauf hinweist, dass Marin so viele Bälle im Dribbling verliert. Bei Matmour liest man das komischerweise nie. Ein ganz großes Problem ist doch, dass er nie zum Abschluss kommt, manchmal muss man sich ja freuen, wenn eine Flanke ins Toraus geht und nicht zu einem direkten Gegenangriff führt. Also, nach zwei Zweitligasaisons und einer Bundesligasaison muss er jetzt den Hebel umlegen und endlich seinem Hauptjob nachkommen. Mein Vorschlag bleibt: Reduziere deine Laufarbeit zugunsten der Konzentration bei der Flanke bzw. beim Torschuss. Dann bist du mir auch auf dem Platz sympathisch.Ehrenrunde hat geschrieben: Ich sehe den Wert eines Matmour fuer unseren Kader uebrigens wesentlich groesser als den Wert eines Marin. Der Druck welcher durch die quasi "Omnipraesenz" von Matmour auf den Gegenspielern lastet ist nicht zu verdenken. Was der ach so technisch beschlagene Marin letzte Saison in der Rueckrunde gezeigt hat haette nichts anderes als einen Stammplatz auf der Ersatzbank verdient gehabt aber ihn darf man nicht kritisieren. Matmour hat in jedem Spiel gefightet bis zum Schluss und ist auch wirklich jedem Ball noch nachgejagt. Wenn ich da an Marin denke der nach Ballverlust sich mit einer unglaublichen Leichtigkeit umdreht und zuschaut wie Bradley dem Ball fuer ihn hinterherhechtet ist eine Frechheit. Speziell dann nach einer Auswechslung hinterher bei den Medien zu heulen empfand ich jedesmal als sehr unangemessen von ihm. Das Manko von Matmour ist die fehlenden Tore aber wie oft wurde er denn in aussichtsreicher Position mal angespielt? In Koeln und gegen Bremen zum Beispiel und da hat er die Huetten auch gemacht. Ich bin mir bei ihm immer noch nicht sicher ob aus ihm mal ein Grosser noch wird aber die Anlagen hat er. Abwarten.
Also auch Matmour ist noch ein ganz junger Spieler und ich sehe bei ihm noch viel Entwicklungspotential! Deshalb auch bei ihm etwas mehr Geduld haben, das mit dem Flanken lernt er noch!Und wieder die gleiche Leier. Aber auch wenn man den gewaltigen läuferischen Aufwand Matmours als "Omnipräsenz" bezeichnet, macht das noch keinen besseren Spieler aus ihm. Er ist Außenstürmer und das Manko sind nicht fehlende Tore, sondern fehlende Torvorlagen bzw. Torschussvorlagen. Und, Gott sei Dank warst du nicht Trainer und hast Marin auf der Bank schmoren lassen, denn der ist seinem Job auf diesem Gebiet x-fach effektiver nachgekommen als Matmour. Ich finde es auch erstaunlich, wenn man immer wieder darauf hinweist, dass Marin so viele Bälle im Dribbling verliert. Bei Matmour liest man das komischerweise nie. Ein ganz großes Problem ist doch, dass er nie zum Abschluss kommt, manchmal muss man sich ja freuen, wenn eine Flanke ins Toraus geht und nicht zu einem direkten Gegenangriff führt. Also, nach zwei Zweitligasaisons und einer Bundesligasaison muss er jetzt den Hebel umlegen und endlich seinem Hauptjob nachkommen. Mein Vorschlag bleibt: Reduziere deine Laufarbeit zugunsten der Konzentration bei der Flanke bzw. beim Torschuss. Dann bist du mir auch auf dem Platz sympathisch.
Kennst du die Scorer-Punkte Tabelle?Ehrenrunde hat geschrieben: Ich sehe den Wert eines Matmour fuer unseren Kader uebrigens wesentlich groesser als den Wert eines Marin.
So it is...Kaste hat geschrieben:
Und wieder die gleiche Leier. Aber auch wenn man den gewaltigen läuferischen Aufwand Matmours als "Omnipräsenz" bezeichnet, macht das noch keinen besseren Spieler aus ihm. Er ist Außenstürmer und das Manko sind nicht fehlende Tore, sondern fehlende Torvorlagen bzw. Torschussvorlagen. Und, Gott sei Dank warst du nicht Trainer und hast Marin auf der Bank schmoren lassen, denn der ist seinem Job auf diesem Gebiet x-fach effektiver nachgekommen als Matmour. Ich finde es auch erstaunlich, wenn man immer wieder darauf hinweist, dass Marin so viele Bälle im Dribbling verliert. Bei Matmour liest man das komischerweise nie.
Solange keine allgemeingültigen Bewertungskriterien, hinsichtlich was ein "guter" und was ein "weniger guter" Spieler sein soll, aufgestellt werden, verlässt jegliche Diskussion zwangsläufig die Sachebene und verfängt sich in der subjektiveren "Geschmacksebene". Für mancheinen hier zeichnet einen "guten" Spieler aus, tolle Kunststückchen mit dem Ball zu beherrschen, andere widerum bewerten den Farbtonwechsel des Trikots nach 90 Minuten und noch andere sezieren den Fussball in seine Bestandteile und führen ihre Argumentation mit Zahlen. Gleichwohl alle unterschiedlichen Sichtweisen ihre Berechtigung haben, haben sie alle einen Aspekt gemein: Es handelt sich stets um die Perspektive des Zuschauers.Kaste hat geschrieben:macht das noch keinen besseren Spieler aus ihm.
Sicherlich hast Du im Großen und Ganzen Recht, aber ich denke schon dass, wenn man selbst mal auf höherem Niveau Fussball gespielt hat, das beurteilen kann.VLC007 hat geschrieben:Kein Zuschaer aber kann ultimative Aussagen über die Bedeutung eines Spielers für ein Spielsystem, für eine Taktik, für die Mannschaft oder gar für einen anderen Mitspieler treffen. Niemand hier ist in der Lage zweifelsfrei ein Leistungsprofil bezüglich der technischen Fägigkeiten und Fertigkeiten, der taktischen Adaptationsfähigkeit, der konditionellen und moralischen Verfassung, oder des Charakters des Spielers, geschweige denn die mögliche Progression dieser Einzelkriterien aufzustellen bzw. vorherzusagen.
Also auch fuer dich?Fragst Du einen Kreisliga C Kicker dann ist für den Matmour wahrscheinlich der neue Ronaldo!
Glaubst du ein erfahrener Bundesligatrainer lässt einen Spieler aufs Feld, der was diese Kriterien anbelangt, nicht erstligatauglich ist? Und nicht nur ein Mal sondern 34 Mal?FritzTheCat hat geschrieben:Es gibt einfach absolute Kriterien die man werten kann, wie Ballannahme, Weiterverwertung oder Zweikampfverhalten
Vielleicht, wenn er keine Alternativen hat!VLC007 hat geschrieben:Glaubst du ein erfahrener Bundesligatrainer lässt einen Spieler aufs Feld, der was diese Kriterien anbelangt, nicht erstligatauglich ist? Und nicht nur ein Mal sondern 34 Mal?
Nee, aus dem Alter bin ich raus!Nik hat geschrieben:Also auch fuer dich?