Klar vertellt er nicht alles, das ist mir schon klar.
Aber dann bezieh das doch mal z. B. auf einen Paauwe.
Glaube bei ihm noch weniger, dass da was vorgefallen ist.
Klar hat er keine Bombensaison gespielt, kein Thema, aber dennoch: Auch hier verstehe ich eine komplette Ausmusterung auch nicht.
Was mir an der ganzen Sache auch überhaupt gar nicht gefällt:
Die Spieler bekommen es direkt nach dem letzten Spieltag unter die Nase gehalten (ich beziehs mal auf Steve und Pat, obs bei Ndjeng und Svräd auch so war weil sie verliehen waren weiß ich nicht, kann aber auch sein), dass sie gehen können.
Problem: Da war von einem Michael Frontzeck noch überhaupt keine Rede bei Borussia, da dachte man wohl noch, dass Hans Meyer weiter Trainer bleibt.
Warum kann sich also der neue Trainer nicht erstmal selber ein Bild von unserem Kader machen, sondern muss quasi (ich übertreib jetzt vllt. ein bisschen: ) das Brot fressen, was Eberl und die, die für die Ausmusterung verantwortlich sind, vorgekaut haben?
Klar haben wir derzeit noch einen XXL-Kader, klar muss man sich von einigen Leuten trennen, aber kann das der neue Trainer nicht selber entscheiden?
Solch Aussagen wie: "Der hat bei mir keine Chance" mehr hätte ich gerne von einem Trainer nach ein paar Einheiten gehört und nicht von einem Manager, der mit dem sportlichen, bzw. mit der Aufstellung, Taktik (du weißt denk ich was ich mein) weniger am Hut hat als der Trainer?