Marko Marin

Gesperrt
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Sven Vaeth » 19.06.2009 23:55

Borowka hat geschrieben:
Geht er ist er ein undankbarer Söldner. Bleibt er dann muß er jedem beweisen, daß das ganze Theater keinen Einfluß auf seine Leistung haben wird. Spielt er gut unterstellt ihm jeder, daß er sich für einen neuen Verein präsentieren möchte. Spielt er schlecht unterstellt man ihm, daß er keinen Bock mehr auf Borussia hat.

Er ist immer noch Borusse. Er ist noch nicht verkauft. Man sollte ihn und seine Leistung daher auch unvoreingenommen bewerten. Will er zur WM dann muß er Leistung bringen, egal ob hier oder bei Bremen, dann muß er Stammspieler sein. Grund genug also, um motiviert zu sein und Leistung bringen zu wollen.
Top :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Sven Vaeth » 19.06.2009 23:57

Badrique hat geschrieben:Eberl versucht das bestmöglichste rauszuholen, dass ist offensichtlich.
Find ich gut das er nicht beim erstbesten Angebot zustimmt....
Unter 10 Millionen würde ich ihn nicht ziehen lassen...
10 Mio. würde ich mir wünschen
werden wir aber wohl nicht bekommen.
Benutzeravatar
Ahr-Borusse
Beiträge: 273
Registriert: 10.07.2006 17:39
Wohnort: Blankenheim

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Ahr-Borusse » 20.06.2009 00:22

Habe gerade den Artikel in Focus-Online gelesen. ME hat wirklich jeden Respekt verdient. Der verhält sich komplett richtig und lässt sich keinerlei Druck machen und wie er den VERLUST bei einem gescheiterten Wechsel wegrechnet, daß ist wirklich TOP-Managerniveau, denn genau so ist es. Bravo Max

:bmg: :anbet: :bmg:
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von MeaParvitas » 20.06.2009 00:27

Ja, der Max ist nicht nur Ex-Spieler, sondern auch Akademiker, der weiß ganz genau was er tut und wie das Business läuft! :anbet:
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Motzkoffer » 20.06.2009 00:52

Ahr-Borusse hat geschrieben:Habe gerade den Artikel in Focus-Online gelesen. ME hat wirklich jeden Respekt verdient. Der verhält sich komplett richtig und lässt sich keinerlei Druck machen und wie er den VERLUST bei einem gescheiterten Wechsel wegrechnet, daß ist wirklich TOP-Managerniveau, denn genau so ist es. Bravo Max
Focus-Online hat geschrieben: Dass Marin die Borussia im kommenden Sommer ablösefrei verlassen könnte, stört Eberl dabei nicht. Sollte Marin helfen, den Klassenerhalt zu sichern und im DFB-Pokal weit zu kommen, "hat er mir acht, neun Millionen Euro zusätzliche Einnahmen beschert. Dann haben wir nichts verloren", sagte Eberl.
Natürlich hat MM dann alleine den Anteil am Klassenerhalt oder Weiterkommen im DFB-Pokal. Sorry, aber das ist eine absolute Milchmädchenrechnung von ME und zeigt mir beiweiten kein "Topmanagerniveau". Insbesondere gehe ich davon aus, dass MM auch unter MF oft genug aus taktischer Sicht nicht aufgestellt wird, sollten wir wieder mal unten rumdümpeln, sehe ich MM, zumindestens bei Auswärtsspielen sicherlich nicht in der Anfangsaufstellung.

Ich bin bisher mit der Arbeit von ME top zufrieden, allerdings könnte ein nicht zustande kommender Wechsel ihn in der kommenden Saison, je nach Verlauf, schwer angelastet werden.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von MeaParvitas » 20.06.2009 00:55

Aber was Eberl bezwecken will, ist doch Bremen zu zeigen, dass wir nicht unbedingt verkaufen müssen. Der will den Allofs aus der Reserve locken.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von borussenmario » 20.06.2009 00:56

@motzkoffer
eben, je nach Verlauf....
Es könnte ihm aber auch hoch angerechnet werden, je nach Verlauf....
Diesen sollten wir deshalb vllt. erst mal abwarten. :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von ewigerfan » 20.06.2009 00:59

Ja, Max Eberl zeigt gerade allen, was eine Harke ist:

- Werder Bremen, weil man dort meint, als der sportlich und finanziell besser aufgestellte Verein ein Supertalent für viel zu wenig Geld zu bekommen. Das geht übrigens auch an die Adresse der Werderfans, die hier meinen, es mit Arminia Bielefeld oder einem ähnlich verarmten Club zu tun zu haben. Die Zeiten ändern sich, Freunde. :mrgreen:

- Der lieben Blödzeitung als "Meinungsmacherin", dass nicht mehr das passiert, was dort in die Blöcke diktiert wird

- Und natürlich Marko nebst Eltern und Beraterstab. Ist doch schön, dass er jetzt zeitig lernt, das eine Vertragsunterschrift Konsequenzen hat.

Allen, die meinen, dass sich Marin nicht mehr anstrengen wird, sei im übrigen das Beispiel Van der Vaart nahegelegt. Der turnte bekanntlich schon im Valencia-Trikot vor Pressefotografen herum. Der HSV sagte "Njet" und Van der Vaart spielte eine herausragende Saison. Und landete bei Real.

Das ist auch der Punkt, bei dem ich an Allofs Stelle nachdenklich werden würde. Das Verträge für Marin nur wenig Wert haben zu scheinen, sieht man ja gerade. Was wird Marko wohl machen, wenn am Ende der nächsten Saison wieder knapp 20 Scorerpunkte zu Buche stehen und der FC Bayern klopft an? Van Gaal ist schließlich bekannt dafür, junge Spieler zu fördern. Oder Arsenal. Oder oder oder.

Ich freue mich jedenfalls auf 10 Mio. EUR. Oder darauf, Marko wieder für uns zaubern zu sehen. :daumenhoch: Denn wenn Frontzeck bei der Begrüßung zu Marko sagt: "Schön, dass Du da bist, hast Du Lust, zentral hinter der Spitze zu spielen?" wird sich Marko das wohl kaum zweimal sagen lassen.

Noch was, @ Motzkoffer:
Ich bin bisher mit der Arbeit von ME top zufrieden, allerdings könnte ein nicht zustande kommender Wechsel ihn in der kommenden Saison, je nach Verlauf, schwer angelastet werden.
Falsch. Viel schlimmer wäre, Marin einfach so zu verscherbeln. Denn dann macht er sich für künftige Verhandlungen mit Managern, Spielerberatern und Spielern für alle Zeiten zur Wurst. ME macht das Top: wir haben die "Ware", die es so nur einmal und nie wieder gibt und bestimmen deshalb solange den Preis, wie wir ihn bestimmen können. Was soll daran falsch sein?
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Fanstein 2748 » 20.06.2009 00:59

Motzkoffer hat geschrieben:Natürlich hat MM dann alleine den Anteil am Klassenerhalt oder Weiterkommen im DFB-Pokal. Sorry, aber das ist eine absolute Milchmädchenrechnung von ME und zeigt mir beiweiten kein "Topmanagerniveau".
Sehe ich anders!
Das ganze könnte man nur als Milchmädchenrechnung bezeichnen wenn man wüsste wieviel KA geboten hat.
Sind es 5-6Mil dann hat ME meiner Meinung nach vollkommen recht. Sind es 8-9Mil dann liegt er wohl falsch.
Da ich aber davon ausgehe das bei 8-9mil der Transfer schon gelaufen wäre, bin ich auf der Seite von ME :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Bruno » 20.06.2009 01:19

@ewiger Fan

absolut meine Meinung :daumenhoch:
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Motzkoffer » 20.06.2009 02:39

ewigerfan hat geschrieben:Falsch. Viel schlimmer wäre, Marin einfach so zu verscherbeln. Denn dann macht er sich für künftige Verhandlungen mit Managern, Spielerberatern und Spielern für alle Zeiten zur Wurst. ME macht das Top: wir haben die "Ware", die es so nur einmal und nie wieder gibt und bestimmen deshalb solange den Preis, wie wir ihn bestimmen können. Was soll daran falsch sein?
Verscherbeln ist es sicher nicht, unter den gegebenen Voraussetzungen, 1 Jahr Restvertrag, Vertragsverlängerung sehr sehr unwahrscheinlich. Ich gehe davon aus, dass Bremen ca. 7 Mio zahlen will (kann man so aus dem Statement von Eberl ableiten), sprich jeder Bulieinsatz, falls er alle spielen würde, würde dem Verein umgerechnet ca. 200.000 € kosten.

Imho ein bisschen teuer, um Managern, Spielerberatern und Spielern zu zeigen, dass man sowas mit Borussia nicht macht.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, ob nun ME ihn zu verbesserten Konditionen verkauft oder er hier noch eine gute bis sehr gute Saison spielt, nur fehlt mir bei beiden Optionen ein wenig der Glaube.

Gerade die zweite Option, es glaubt doch wirklich keiner mehr, dass er hier weiterhin befreit aufspielen kann, jedes festgefahrene Dribbling wird doch im Stadion mit Pfiffen und Unmutsäusserungen quittiert, und das ist keine Zukunftsvision, sondern diesen Umstand musste man leider in der Rückrunde im Stadion oft genug mit anhören. Und sein Spiel lebt nun mal vom Risiko und seinen Dribblings, bloss wie lange macht er das, wenn jede misslungene Aktion von Unmutsbekundungen begleitet wird.

Allerdings kann es auch anders laufen, gelungener Saisonstart der Borussia, gelunge Aktionen seitens MM, dann kann es ein Selbstläufer werden, ich würde mich tierisch freuen, aber so richtig glaubt doch keiner daran.

Naja abwarten und Tee trinken, habe meine Meinung oft genug kundgetan, hoffe dass es für Borussia ein gutes Ende hat, so oder so.
Benutzeravatar
Stafford
Beiträge: 504
Registriert: 30.08.2005 19:42
Wohnort: Bischofsheim

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Stafford » 20.06.2009 03:01

Also wenn MArin verkauft wird und es wird Stillschweigen über die Summe vereinbart dann wurde er unter 7 Mio verkauft ansonsen denke ich 7-8 Mio
Gn8
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von FanNr12 » 20.06.2009 05:32

erstens fänd ich es klasse wenn Marko noch zwei Jahre hierbliebe

zweitens liegt die ganze "Schuld" aufseiten der Beraterhoschies, Ihr könnt som jungen Typen doch nich solche Flausen erzählen

und die Bremerseite find ich unmöglich
schön hängengelassen
thoros
Beiträge: 40
Registriert: 08.10.2008 16:23
Wohnort: Heinsberg

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von thoros » 20.06.2009 06:56

Stafford hat geschrieben:Also wenn MArin verkauft wird und es wird Stillschweigen über die Summe vereinbart dann wurde er unter 7 Mio verkauft ansonsen denke ich 7-8 Mio
Gn8
Eigentlich wird immer Stillschweigen vereinbart.
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von FanNr12 » 20.06.2009 07:08

Psssssssssst.........
mcpuss
Beiträge: 1866
Registriert: 27.07.2004 17:31
Wohnort: Heeschpelt / Luxemburg

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von mcpuss » 20.06.2009 08:28

Ich hoffe, dass der Wechsel bald über die Bühne geht. In meinen Augen ist Marko keine 10 Mio wert, und einen unzufrieden Marin im Kader zu haben, sollten wir uns nicht antun. Wir haben einen neuen Trainer, ein paar neue Spieler die Hoffnung machen, daher sollten wir uns dies Aufbruchstimmung nicht kaputt machen lassen! (Das weiss auch ME)

Ich habe da noch so eine Theorie (ist nur Theorie und ich habe keine Belge dafür), warum ME so hart bleibt:

ME hat noch ein Angebot eines anderen Vereins welcher 10 Mio bietet in der Hinterhand! Da MM jedoch gesagt hat er will jetzt nach Bremen, hat dieses Angebot AKTUEL keinen Wert!

Platzt jedoch der Wechsel, muss Bremen sich anderweitig umsehen, und einen anderen Spieler für diese Position holen, welcher auch noch nächstes Jahr da sein wird!

Da Marko wohl nicht mehr für Borussia spielen will, wird er auch umdenken müssen ob er nicht ein anderes Angebot annimmt,und wir erhalte unsere 10 Mio!

Ich weiss, ist sehr gewagt, aber warum nicht............
Borussenwidder
Beiträge: 143
Registriert: 19.06.2004 10:49
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Borussenwidder » 20.06.2009 08:33

Was hat Marko Marin eigentlich verbrochen das er bei so vielen Fans in Ungnade gefallen ist?
Er hat seinem Mentor M.E. mitgeteilt dass er die Borussia verlassen möchte. Das ist Fakt und mehr wissen wir nicht. Wenn die Zeitungen schreiben das Eberl sich enttäuscht zeig wie und auf welche Art und Weise er ihm das mitgeteilt hat so muss man das nicht unbedingt glauben.
Ihr legt doch sonst keinen großen Wert auf die Kommentare von bestimmten Schmierenkomödianten bestimmter Boulevardblätter, warum in diesem dem Fall.
Ob er das bei Kaffe und Kuchen mitteilt oder in einem kurzen Dialog ist doch eher unwichtig, Tatsache ist das er eine neue Herausforderung sucht und sich hier nicht mehr wohl fühlt.
Auch mit seinem knappen 20 Jahren weiß er das die Borussia , wo er noch ein Jahr Vertrag hat, ihn logischer weise ziehen lassen muss wenn der Verein daraus Kapital schlagen kann.
Sonst ist er im Sommer 2010 Ablösefrei und der VFL bekommt nur noch Nüsse ein kaufmännisch gesehenes Desaster.


Als Max Eberl den Jungen aus Frankfurt an den Niederrhein holte konnte man sicher nicht ahnen das er für die Borussia einmal so wichtig sein würde. Er hat schon früh seine Altersklassen übersprungen und tolle Leistungen bei Horst Wohlers in der U23 abgeliefert. Mit 17 Jahren spielte er im Profikader des VFL und die Fußballwelt war von der Spielweise des M.M überaus angetan, ja begeistert. Bester seines Jahrgangs im deutschen Fußball. Als er mit der Europaauswahl in Barcelona antrat warfen die vom Spitzenfußball verwöhnten Zuschauer ihre Sitzkissen in den katalanischen Abendhimmel und gaben dem kleinen Ballzauberer den Namen Los Gigantes. In wenigen Monaten kletterte Marin die Karriereleiter in rasender Geschwindigkeit empor und als Krönung berief in der Bundestrainer in die Nationalelf. Das schien dem schmächtigen jungen Überflieger dennoch nicht all zu viel Substanz gekostet zu haben und er ließ sich davon äußerlich kaum etwas anmerken. Besonders im letzten Jahr war er in der Rückrunde der Garant für den Wiederaufstieg der Elf vom Niederrhein. Wenn keinem mehr etwas einfiel und nichts mehr ging dann erledigte es Marin im Alleingang, mit seinen fußballerischen Mitteln.

Mit der Verpflichtung von Hans Meyer nahm die Sache einen anderen Verlauf. Marin lernte nun die Schattenseiten eines Profis kennen. Um es einmal vorsichtig zu Beschreiben wurde er gewollt oder ungewollt ein Opfer der taktischen Zwänge eines Spielsystems. Die Punkteausbeute der Fohlen war über die letzten Monat mehr als dürftig und je enger sich die Schlinge zog wurden auch die in Minuten gerechneten Einsätze von Marko immer weniger.
Aus einem unbeschwert auftretenden Instinktfußballer wurde über die Wochen hinweg ein frustrierter und mehr als verunsicherter Einwechselspieler. Da konnte Meyer ruhig darauf verweisen wie oft er den Jungen hat spielen lassen oder nicht, Tatsache ist, das es sich ein fast Absteiger leisten konnte den vielleicht einzigen Vollblutfußballer im Team, draußen auf der Bank zu lassen. Am Ende hat Meyer sein Planziel sogar erreicht und kann mit Fug und Recht sagen dass er alles richtig gemacht hat. Ihr wisst alle das dieser Klassenerhalt mehr als glücklich war und zum Glück die anderen Teams noch schlechter waren als wir.

Deshalb sollte man Hans Meyer den Titel Masselprinz des Jahres 2009 überreichen.
Sollte der Deal mit Werder Bremen nicht zum erwarteten Abschluss kommen und Marin würde am Ende bleiben wollt ihr ihn dann eventuell nach jeder missglückten Aktion auspfeifen? Ich wäre froh er bliebe uns erhalten, denn bei aller Euphorie die im Moment mal wieder um sich greift könnten wir ihn sicher gut gebrauchen.
Nur ein paar Gedanken in der Fußballfreien Zeit.
Euer Borussenwidder.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 20.06.2009 09:15

.....Marin unterliegt taktischen Zwängen.......soso....super Erkenntnis! Respekt!
Ich bin immer davon ausgegangen,dass Fussball ein Mannschaftssport ist....jeder Spieler "unterliegt taktischen Zwängen"und wenn ein Spieler nur in der Lage ist,nach vorne zu dribbeln,dann hat er nicht das "Gomez-Syndrom" wie jemand geschrieben hat,sondern das "Del'Haye-Syndrom".....
Auch Meyer hätte sicher gerne offensiver gespielt,doch dafür fehlte das Spielermaterial...ausserdem stand Borussia "bis zum Hals in der Sch...."
Jetzt fängt man bei Null an......Frontzeck ist ja mit Offensivfussball gross geworden,wer sagt uns denn,dass er defensiv spielen lässt,denn vielleicht hat er in Aachen und Bielefeld,genau so ein Spielermaterial gehabt,wie Meyer hier!
Zu Marin zurück:Fürs Auge sieht es klasse aus,wenn ein "schmächtiges Bürschchen"um ein paar "grobschlächtige Verteidiger" rumtanzt....aber alles in allem :Brotlose Kunst.....wenn von 20 Flanken 5 ankommen und mit Glück eine verwertet wird.....wenn "ums verrecken" gedribbelt wird und er läuft sich immer wieder fest!
Und da bin ich wieder in den Siebzigern:Del'Haye...genau so ein "Zwerg" wie Simonsen....nur hat der gute Allan Dreck gefressen ,Torinstinkt gehabt und mannschaftsdienlich gespielt...Del'Haye nur für die Galerie und bei Marin ist es ein Mittelding:
Natürlich eine deutlich bessere Klasse als Del'Haye ...aber meilenweit von Simonsen entfernt!
Simonsen hat sich hier ,gegen sämtliche Widerstände der Topstars,durchgebissen,hat gerackert,gekämpft und irgendwann seinen Lohn erhalten...er hat ,trotz Millionenangebote wiederholt seinen Vertrag verlängert(gegen Vergünstigungen wie längerer Urlaub)....und ist dann ,von allen geliebt und geschätzt, nach Spanien gewechselt!
Marin spaltet jetzt schon die Fangemeinde...was soll das werden,wenn er hier ZWANGSWEISE spielen muss???
Charge
Beiträge: 75
Registriert: 01.03.2007 22:51
Wohnort: Darmstadt/Traisa

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Charge » 20.06.2009 09:28

@ Borussenwidder

Ich denke mal als erste, jeder mensch macht mal Fehler ob das ein Marin,Eberl oder meyer ist...oder einfach mal gesagt wir alle...was du aber leider nicht berücksichtigst ist DAS, das wenn du richtig aufgepasst hast mehr als zwei Hände voll gegentore auf die Schippe von marin gehen und das hat Meyer auchmal durch "zufall" gesehen" und was bringt mir ein Dribbelkünstler wenn das auch alles nett aussieht und man das Spiel verliert. Marin ist ein begnadeter Ballkünstler aber noch lange kein Fußballer der auch Taktische zusammenhänge sieht...er ist verspielt mit dem Ball und möchte ihn nicht wieder hergeben...der erste Gedanke ist ja dabei gut...aber wir haben noch neun weitere die vor dem Tor rum laufen und Fußball ist ein Mannschaftsspiel das sollte auchmal marin begreifen und das hat er definitiv nicht!!!. Was ich bedaure das Baumjohann weg ist...er hat sehr viel verstanden und setzt das geforderte schnell um...klar hat er auchmal ein schlechtes Spiel aber dafür gibt es ja auch andere auf der bank die das mal ausbügel können oder???... Was Marin garnicht versteht ist Kritik an ihm und seiner Art...und schuld daran sind WIR alle die ihn in den Himmel loben und ér dementsprechend seine Nase ausrichtet...
mouse

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von mouse » 20.06.2009 10:23

Ein Hoch auf Max Eberl - der standhafteste Manager! Er weiss,wer dahinter steckt!
Gesperrt