Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Joa, das war eher so als hätten sich Heynckes, Frontzeck und Steinbrecher auf ein Bierchen getroffen um über alte Zeiten zu plaudern.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was habt ihr denn großartig erwartet? Tolle Ankündigungen a la Königs vor ein paar Jahren? Wichtig ist erst mal alleine seine Arbeit und was da sportlich bei rauskommt! Gelaber vor den Kameras beeindrucken mich nicht im geringsten! Was hatten wir uns nicht schon alles für hochtrabende Ziele anhören müssen und waren am Schluss weiter unten als vorher!
Frontzeck soll seinen Job gut machen, alles andere interessiert erst mal nicht. Also schauen wir erst mal was in den ersten Spieltagen rüberkommt!
Frontzeck soll seinen Job gut machen, alles andere interessiert erst mal nicht. Also schauen wir erst mal was in den ersten Spieltagen rüberkommt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das war echt wieder sehr sehr informativHouse M.D. hat geschrieben:Joa, das war eher so als hätten sich Heynckes, Frontzeck und Steinbrecher auf ein Bierchen getroffen um über alte Zeiten zu plaudern.

Hätten wenigstens mal was über die Neuzugänge reden können.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
dumme frage: wer ist den der Co von MF?
Raab?
Raab?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
so in etwa hab ich es auch empfunden. wobei schon auffallend war wie don jupp gestrahlt hat. der ist ja voll auf der euphoriewelle. wowHouse M.D. hat geschrieben:Joa, das war eher so als hätten sich Heynckes, Frontzeck und Steinbrecher auf ein Bierchen getroffen um über alte Zeiten zu plaudern.

was mir gut gefällt an MF ist seine zurückhaltende souveräne art im umgang mit den medien. schon ein deutlicher unterschied zu seinem vorgänger, das dem verein gut tun dürfte. aber letztenendes zählt auf dem platz.... 5€ fürs phrasenschwein

Zuletzt geändert von 3Dcad am 14.06.2009 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
MF hat gesagt das er sich noch einen Co-Trainer holen wird3Dcad hat geschrieben:dumme frage: wer ist den der Co von MF?
Raab?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
geschickt wäre, wenn MF das vor dem trainingsauftakt tun würde.stöh hat geschrieben:MF hat gesagt das er sich noch einen Co-Trainer holen wird

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ 3 Dcad
Ich schätze unseren Trainer so ein das er das vor dem Trainingaauftakt auch tun wird
Ich schätze unseren Trainer so ein das er das vor dem Trainingaauftakt auch tun wird

-
- Beiträge: 1582
- Registriert: 13.04.2005 18:20
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Er hat gesagt, dass er sich überlegt, evtl noch einen Co-Trainer zu holen. Stefes bleibt sicher, zu Raab hat sich MF bislang nicht geäußert (oder ich hab davon nichts mitbekommen)stöh hat geschrieben:MF hat gesagt das er sich noch einen Co-Trainer holen wird
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wurde schon gepostet, kann man auch auf der sportstudio seite angucken.
Mach mal schnell den youtube link weg, bevor es die Mods sehen
Mach mal schnell den youtube link weg, bevor es die Mods sehen

- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
uups, wohl zu spät...
@ mods ach yt-links sind hier wohl net so gern geseh...und nein ich will nich abgemahnt werden;)
gelobe besserung
sorry


@ mods ach yt-links sind hier wohl net so gern geseh...und nein ich will nich abgemahnt werden;)
gelobe besserung

sorry


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
An meiner Meinung auf der ersten Seite hat sich nichts geändert, ein wenig fühle ich mich sogar dadurch bestätigt, dass wir jetzt als eine der Säulen Thorben Marx verpflichtet haben. Was zeichnet Marx aus ?? Er ist ein Kämpfer, o.k., läuft viel und ist einigermaßen zweikampfstark, aber selbst da im Vergleich nur mittelmäßig. Aber er strahlt nichts aus, ist technisch schwach, macht das Spiel oft langsam und ist weder durch tore noch durch Torvorbereitungen bisher aufgefallen, kurzum, er ist für mich genau der typ Spieler, der zwar solide Leistungen abrufen kann und eine Ergänzung ist, aber eben nicht mehr, kein Hoffnungsträger und vor allem kein zeichen für einen Systemwechsel.
Das wäre für mich gewesen, wenn wir jemand, der in erster linie technisch und im Spielaufbau stark ist für die 6-er oder 8-er position verpflichtet hätten. Woran hat es denn bei uns im vorjahr mit am meisten gehakt, trotz Marin und Baumjohann, die ich beide für überschätzt halte, an Kreavität, am schnellen Spielaufbau, an klugen Pässen, an Spielzügen, am Überraschungsmoment, kurzum an spielerischen Dingen. Und wo seht ihr dort bisher auch nur einen Ansatz an Verbesserung, sowohl bei den Einkäufen als auch bei der Strategie des neuen Trainers ?? Wenn ich Aussagen höre wie "Hurrafussball wird es nicht geben und es gibt keine Offensiv- oder Defensivspieler" wird mir Angst und Bange. Niemand erwartet Hurrafussball, aber ich möchte Spieler sehen, die in der Lage sind schnell, attraktiv und gezielt nach vorne zu spielen. Ich möchte, dass wir schon in der Abwehr spielstärkere Leute haben, die nicht nur blind 40-60 Meter - Bälle nach vorne schlagen und auf RF hoffen, der sie verteilt, annimmt, weiterverarbeitet und am besten gleichzeitig noch reinmacht, wenn er denn gesund ist.
Und mir fehlt einfach Mut, Mut, den Köln jetzt zeigt und der mich ein wenig neidisch macht, die verpflichten mit Soldo einen Trainer OHNE Bundesligaerfahrung dafür aber einen, der mit Zagreb das Double geholt hat, dort schnellen, attraktiven Fussi spielen lässt, der sicher den ein oder anderen technisch starken Spieler mitbringen kann, der nicht zu teuer ist, auch wegen seines Namens im Balkan, einen Trainer, der schon als Spieler ein Stratege moderner Prägung war, der es schaffte, Zweikampfstärke, Technik und Gedankenschnelligkeit zu verbinden und dies auch seinen Spielern einimpft...
Tja, für mich haben wir da eine Chance verpasst. Hoffen wir, dass MF mich und andere Skeptiker Lügen straft, und zwar nicht nur was einen möglichen Klassenerhalt betrifft, DER ist angesichts unseres Etats und unserer Voraussetzungen das absolute Mindestziel, sondern der wirklich eine Mannschaft mit eigenem Stil entwickelt, der man gerne zuschaut. Falls ihm das gelingt, schreibe ich gerne freiwillig am Ende der Saison eine Lobpreisung auf ihn.
Das wäre für mich gewesen, wenn wir jemand, der in erster linie technisch und im Spielaufbau stark ist für die 6-er oder 8-er position verpflichtet hätten. Woran hat es denn bei uns im vorjahr mit am meisten gehakt, trotz Marin und Baumjohann, die ich beide für überschätzt halte, an Kreavität, am schnellen Spielaufbau, an klugen Pässen, an Spielzügen, am Überraschungsmoment, kurzum an spielerischen Dingen. Und wo seht ihr dort bisher auch nur einen Ansatz an Verbesserung, sowohl bei den Einkäufen als auch bei der Strategie des neuen Trainers ?? Wenn ich Aussagen höre wie "Hurrafussball wird es nicht geben und es gibt keine Offensiv- oder Defensivspieler" wird mir Angst und Bange. Niemand erwartet Hurrafussball, aber ich möchte Spieler sehen, die in der Lage sind schnell, attraktiv und gezielt nach vorne zu spielen. Ich möchte, dass wir schon in der Abwehr spielstärkere Leute haben, die nicht nur blind 40-60 Meter - Bälle nach vorne schlagen und auf RF hoffen, der sie verteilt, annimmt, weiterverarbeitet und am besten gleichzeitig noch reinmacht, wenn er denn gesund ist.
Und mir fehlt einfach Mut, Mut, den Köln jetzt zeigt und der mich ein wenig neidisch macht, die verpflichten mit Soldo einen Trainer OHNE Bundesligaerfahrung dafür aber einen, der mit Zagreb das Double geholt hat, dort schnellen, attraktiven Fussi spielen lässt, der sicher den ein oder anderen technisch starken Spieler mitbringen kann, der nicht zu teuer ist, auch wegen seines Namens im Balkan, einen Trainer, der schon als Spieler ein Stratege moderner Prägung war, der es schaffte, Zweikampfstärke, Technik und Gedankenschnelligkeit zu verbinden und dies auch seinen Spielern einimpft...
Tja, für mich haben wir da eine Chance verpasst. Hoffen wir, dass MF mich und andere Skeptiker Lügen straft, und zwar nicht nur was einen möglichen Klassenerhalt betrifft, DER ist angesichts unseres Etats und unserer Voraussetzungen das absolute Mindestziel, sondern der wirklich eine Mannschaft mit eigenem Stil entwickelt, der man gerne zuschaut. Falls ihm das gelingt, schreibe ich gerne freiwillig am Ende der Saison eine Lobpreisung auf ihn.
- MeaParvitas
- Beiträge: 2054
- Registriert: 09.11.2008 22:33
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was hat das denn mit Mut zu tun? Es war doch kein anderer Trainer mehr übrig, den die hätten nehmen können.atreiju hat geschrieben:
Und mir fehlt einfach Mut, Mut, den Köln jetzt zeigt und der mich ein wenig neidisch macht, die verpflichten mit Soldo einen Trainer OHNE Bundesligaerfahrung
.
Dass nenn ich nicht Mut, sondern eher Pech für Köln!

- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Na der Auftritt von MF im Aktuellen Sportstudio wahr wie zu erwarten ein netter Smaltalk zu später Stunde. Ich denke MF ist gut rübergekommen und das wars dann auch. Damit hat er sein soll erfüllt. Informatives hatte ich auch nicht erwartet.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ atreiju
Ich muß sagen alle Achtung. Machst du auch noch etwas anderes als Fußball gucken?
Ich meine du weißt wie Soldo die ganze Zeit in Zagreb hat spielen lassen, Du weißt das Marcel Meeuwis in Holland nicht technisch stark war und im Spielaufbau schwach war. Du weißt daß Thorben Marx die gesamte Saison über bei Bielefeld technisch schwach war und das Spiel ständig langsam gemacht hat.
Wie gesagt alle Achtung. Ich habe andere Mannschaften und deren Spieler nicht so genau beobachtet. Oder sind das doch nur alles Vermutungen, die du dir aus ein paar Eindrücken heraus zusammengereimt hast?
Nun laß uns doch erst einmal abwarten, bevor du hier weiterhin die bisherigen Entscheidungen so nieder machst.
Ich muß sagen alle Achtung. Machst du auch noch etwas anderes als Fußball gucken?
Ich meine du weißt wie Soldo die ganze Zeit in Zagreb hat spielen lassen, Du weißt das Marcel Meeuwis in Holland nicht technisch stark war und im Spielaufbau schwach war. Du weißt daß Thorben Marx die gesamte Saison über bei Bielefeld technisch schwach war und das Spiel ständig langsam gemacht hat.
Wie gesagt alle Achtung. Ich habe andere Mannschaften und deren Spieler nicht so genau beobachtet. Oder sind das doch nur alles Vermutungen, die du dir aus ein paar Eindrücken heraus zusammengereimt hast?
Nun laß uns doch erst einmal abwarten, bevor du hier weiterhin die bisherigen Entscheidungen so nieder machst.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Neptun:
Zufälligerweise ist mein Nachbar Kroate und bekennender Dinamo Zagreb-Fan und fussballbegeistert. er hat alle Spiele von Zagreb aufgezeichnet und ich habe einige mir angesehen, beileibe nicht alle, aber genügend um Soldos Handschrift zu erkennen und seine Vorstellung von Fussball zu verstehen.
Und ja, ich schaue relativ viel Fussball und habe Thorben Marx bereits zu Berliner Zeiten genügend spielen sehen und er hat sich fussballerisch seitdem für mich nicht weiterentwickelt. Und bei ihm ist mir genau dies aufgefallen, dass er technisch eher seine Schwächen hat und auch kein Spieler ist, der Bälle direkt und zielgenau weiterleitet, sondern eher den Ball hält und läuft und somit das Spiel verlangsamt.
Über Meeuwis habe ich kein Wort verloren, den kann ich nicht einschätzen, nach dem, was ich gelesen und gehört habe, ist aber auch er eher der Typ Kämpfer als "Spieler". Zudem wurde er vor Frontzeck verpflichtet, daher ist er wohl nicht dessen Wahl gewesen, im Gegensatz zu Marx, der erst nach der Verpflichtung MF's Thema wurde. Ich empfinde es übrigens als sehr schlechten Diskussionsstil, anderen Aussagen in den Mund zu schieben, die diese nie getätigt haben oder Thesen aufzustellen, wie ich würde alle Entscheidungen niedermachen, die durch nichts Bestand haben, wenn man meine Beiträge liest.
Ich äußere hier meine persönliche Meinung, die mein ganz persönliches Recht ist und schreibe meine Empfindungen dabei auf. Die muss man nicht teilen, aber respektieren. Ich begründe auch, warum meine Meinung und Empfindungen so sind, wie sie sind, während andere hier pro oder contra irgend etwas sind, ohne jegliche Begründung.
In diesem Sinne, Lesen, Verstehen, Verstand einschalten und dann antworten, sachlich und argumentativ, das hilft oft....
anstatt einfach Unterstellungen möchtegern-ironisch zu verpacken und dabei am Thema vorbei zu reden.
Wenn du mein erstes Posting aufmerksam gelesen hättest, aber auch das zweite, dann wüsstest du, dass ich MF alles Gute, viel erfolg und vor allem ein langes Leben bei Borussia wünsche, er jedoch in meinen Augen für eine Art Fussball und eine Strategie steht, die ich mir nicht gewünscht hätte.
Zufälligerweise ist mein Nachbar Kroate und bekennender Dinamo Zagreb-Fan und fussballbegeistert. er hat alle Spiele von Zagreb aufgezeichnet und ich habe einige mir angesehen, beileibe nicht alle, aber genügend um Soldos Handschrift zu erkennen und seine Vorstellung von Fussball zu verstehen.
Und ja, ich schaue relativ viel Fussball und habe Thorben Marx bereits zu Berliner Zeiten genügend spielen sehen und er hat sich fussballerisch seitdem für mich nicht weiterentwickelt. Und bei ihm ist mir genau dies aufgefallen, dass er technisch eher seine Schwächen hat und auch kein Spieler ist, der Bälle direkt und zielgenau weiterleitet, sondern eher den Ball hält und läuft und somit das Spiel verlangsamt.
Über Meeuwis habe ich kein Wort verloren, den kann ich nicht einschätzen, nach dem, was ich gelesen und gehört habe, ist aber auch er eher der Typ Kämpfer als "Spieler". Zudem wurde er vor Frontzeck verpflichtet, daher ist er wohl nicht dessen Wahl gewesen, im Gegensatz zu Marx, der erst nach der Verpflichtung MF's Thema wurde. Ich empfinde es übrigens als sehr schlechten Diskussionsstil, anderen Aussagen in den Mund zu schieben, die diese nie getätigt haben oder Thesen aufzustellen, wie ich würde alle Entscheidungen niedermachen, die durch nichts Bestand haben, wenn man meine Beiträge liest.
Ich äußere hier meine persönliche Meinung, die mein ganz persönliches Recht ist und schreibe meine Empfindungen dabei auf. Die muss man nicht teilen, aber respektieren. Ich begründe auch, warum meine Meinung und Empfindungen so sind, wie sie sind, während andere hier pro oder contra irgend etwas sind, ohne jegliche Begründung.
In diesem Sinne, Lesen, Verstehen, Verstand einschalten und dann antworten, sachlich und argumentativ, das hilft oft....
anstatt einfach Unterstellungen möchtegern-ironisch zu verpacken und dabei am Thema vorbei zu reden.
Wenn du mein erstes Posting aufmerksam gelesen hättest, aber auch das zweite, dann wüsstest du, dass ich MF alles Gute, viel erfolg und vor allem ein langes Leben bei Borussia wünsche, er jedoch in meinen Augen für eine Art Fussball und eine Strategie steht, die ich mir nicht gewünscht hätte.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sehr qualifizierter Beitrag....Soldo war bei keinem der anderen Vereine auf dem Zettel oder im gespräch, Köln hat sich einfach die Mühe gemacht, sich mal auch außerhalb der üblichen verdächtigen umzuschauen, dazu gehört heute auch durchaus Mut, denn wie gesagt, man kann bei Soldo nicht sagen, der hat bei dem Buliverein das und das bewirkt, es ist ein Sprung ins kalte Wasser, so etwas birgt Risiken, wenn es aber gut geht, dann meistens ziemlich gut...MeaParvitas hat geschrieben:
Was hat das denn mit Mut zu tun? Es war doch kein anderer Trainer mehr übrig, den die hätten nehmen können.
Dass nenn ich nicht Mut, sondern eher Pech für Köln!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich will jetzt nicht im Einzelnen auf dein Post eingehen. Deine Meinung ist dir natürlich unbenommen. Ich finde nur, daß du ziemlich schnell über MF urteiltst, ohne ihm auch nur eine Chance gegeben zu haben. Aber das ist eben meine Meinung, die du nicht teilen mußt.
Dennoch kurz zu dieser Aussage:
Aber wir wollen nicht streiten, da ich denke, daß wir beide letzendlich nur das Beste für Borussia wollen und keinen Bock auf eine solche Saison wie die letzte haben.

Dennoch kurz zu dieser Aussage:
Du hattest oben geschriebenÜber Meeuwis habe ich kein Wort verloren,.......
Da Meeuwis offenbar genau für diese Position geholt wurde, wirfst du ihm doch indirekt die Schwächen vor.Das wäre für mich gewesen, wenn wir jemand, der in erster linie technisch und im Spielaufbau stark ist für die 6-er oder 8-er position verpflichtet hätten.
Aber wir wollen nicht streiten, da ich denke, daß wir beide letzendlich nur das Beste für Borussia wollen und keinen Bock auf eine solche Saison wie die letzte haben.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Neptun:
der von dir zitierte Satz bezog sich auf Marx, war vielleicht mißverständlich ausgedrückt, bezog sich aber nur auf seine Verpflichtung.
Insofern Schwamm drüber
der von dir zitierte Satz bezog sich auf Marx, war vielleicht mißverständlich ausgedrückt, bezog sich aber nur auf seine Verpflichtung.
Insofern Schwamm drüber