Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheOnly1 » 07.06.2009 23:19

Bremen hat es auch vor einigen Jahren geschafft sich irgendwie noch oben zu arbeiten und haben es dann vor allem auch geschafft sich dort mehr oder weniger festzusetzen.Die hatten damals auch nicht nennenswert bessere Voraussetzungen als wir. Möglich (!) ist es absolut sich in dieser Liga hochzuarbeiten, allerdings müssen dafür die richtigen Leute, zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen treffen.
Ob Frontzeck dafür der Richtige ist bezweifel ich ganz ehrlich, allerdings ist es auch nicht ausgeschlossen. Ich gebe ihm und dem ganzen Team um ihn und der Mannschaft mal so bis zum 10. Spieltag Zeit und dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuxi2000 » 07.06.2009 23:25

Natürlich ist es möglich, sich da hoch zu arbeiten. Ob MF und ME die richtigen dafür sind, weiß natürlich vorher niemand. Aber da gibt es keinen Kandidaten, der das garantieren würde. Und der Weg von Werder ging auch nicht von heute auf morgen sondern dauerte auch Jahre und begann meines Wissens nicht erst mit Schaaf, sondern schon unter OR. Von daher ist der 10. Spieltag schon ein ziemlich eng bemessener Zeitraum.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheOnly1 » 07.06.2009 23:43

Klar ist das ein enger Zeitraum, aber es ging mir da auch eher um eine grundsätzliche Tendenz.
Wenn man bis dahin nur Grütze gespielt hat, dann ist nicht davon auszugehen, dass das noch wesentlich besser wird im Rest der Saison.

Mit Platz 12-15 wäre ich ja zu diesem Zeitpunkt zufrieden oder zumindest wenn nicht nur der totale Anti-Fußball gespielt wird.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuxi2000 » 07.06.2009 23:47

So oder ähnlich ist auch meine Vorstellung - ich denke, wir werden eine Handschrift sehen und eine Tendenz erkennen können. Wenn die positiv ist, mache ich es nicht an einem bestimmten Tabellenplatz fest. Nur erwarte ich keinen Zauberfußball sondern erstmal eine eher defensive Einstellung, vielleicht, abgestimmt auf bestimmte Gegner, ähnlich wie in der RR. Offensiver Eventfußball wäre reiner Selbstmord. (zumindest, wenn man das aktuelle Peronal betrachtet - aber die neuen müssen sich auch erstmal finden).
Günter N.
Beiträge: 30
Registriert: 06.03.2006 12:25

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter N. » 07.06.2009 23:53

Schade, wieder eine Chance für einen Neustart vertan.
Ich denke, daß MF nicht der Richtige für die Aufgabe ist.
Mich wundert es immer wieder, daß man in der Buli, egal wie bescheiden man seine Arbeit verrichtet hat, immer wieder eine neue Chance bekommt, den nächsten Verein gegen die Wand zu fahren.
Wir sprechen uns am Ende der Saison wieder. :bmg:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 08.06.2009 00:09

Ob wir ne Chance vertan haben oder nicht, wird sich wohl erst noch zeigen müssen.
Zudem würde ich mal behaupten, du hast nicht den blassesten Schimmer, wie Frontzeck seine Arbeit verrichtet,
insofern kannst Du dir so dumme Sprüche, wie "den nächsten Verein gegen die Wand fahren", getrost sparen,
falls Du halbwegs ernst genommen werden willst.
Benutzeravatar
trucker68
Beiträge: 29
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von trucker68 » 08.06.2009 00:53

BMG ist um Haaresbreite am Ab... vorbeigeschrammt. Manchmal frage ich mich ob nicht auch ein JL als Trainer( wenn man ihn behalten hätte) das nicht auch geschafft hätte. Aber jetzt egal. Ich bin der Meinung das man MF erstmal in Ruhe arbeiten lassen sollte. Nur weil es bei AB nicht geklappt hat, heißt das ja nicht das daß bei BMG auch so ist. Die Arbeitsweise eines Trainers funz bei dem einen Verein und bei einem Anderen nicht. Deswegen immer abwarten und Tee trinken.Wichtig ist das MF die volle Unterstützung vom Präsidium bekommt. Das heißt auch das, daß Team vernünftig verstärkt wird.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 08.06.2009 01:34

Bruno hat geschrieben: Du meinst so jemanden wie DA oder Heynckes?
DonCorleone hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum immer auf diesen beiden Trainern rumgehackt wird.
Keine Ahnung ob Du mich mißverstanden hast, aber ich habe weder gegen den Einen noch den Anderen etwas. Im Gegenteil. Ich habe die beiden genannt, weil ein Schreihals meinte wir müßten nach ewigen Jahren endlich mal große Namen als Trainer verpflichten. Dies nur zur Richtigstellung.
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 08.06.2009 07:46

Guten Morgen,
nachdem ich die postings der Nacht überschlagen habe,muss ich es "als Kind dieser Stadt",obwohl nicht zum Thema passend schreiben:
Borussia lebt von den auswärtigen Fans!
Mönchengladbach hat die höchste Hartz4-Rate in ganz Deutschland,die Arbeitslosenquote liegt über 11%,beide Innenstädte (Rheydt und MG) sind mausetod,ein kultureller Anreiz existiert nicht,die Altstadt(Ausnahme Alter Markt)verkommt zu einem sozialen Brennpunkt,die Stadt selbst ist pleite und hofft auf Investoren....die lokale Wirtschaft zittert sich von Monat zu Monat!
Kapital,egal ob von Sponsoren,Investoren oder direkt durch die Fans kann nur von "auswärts" kommen!
In der heutigen Zeit werden sich auch Spieler,oder deren Berater,sich erkundigen wie es um die Infrastruktur bestellt ist und da sieht es hier dunkelschwarz aus!!!
Um hier langfristig etwas aufzubauen,bedarf es einen erheblichen Finanzschub,damit meine ich weder Transfererlöse,noch Trikotsponsor oder Stadionvermarktung.....PEANUTS!
Auch wenn es schwerfällt:Schalke hat es vorgemacht....und besonders attraktiv ist Gelsenkirchen nicht..... :bmg: :offtopic:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 08.06.2009 08:02

borussenmario hat geschrieben:Ob wir ne Chance vertan haben oder nicht, wird sich wohl erst noch zeigen müssen.
Zudem würde ich mal behaupten, du hast nicht den blassesten Schimmer, wie Frontzeck seine Arbeit verrichtet,
insofern kannst Du dir so dumme Sprüche, wie "den nächsten Verein gegen die Wand fahren", getrost sparen,
falls Du halbwegs ernst genommen werden willst.
Ich kann mir nicht vorstellen,dass wir wieder so eine Zittersaison vor uns haben. ME hat gelernt und ist mit der Aufgabe gewachsen, und mit Bonhof haben wir endlich jemanden im Präsidium, der durch seine Erfahrung als Spieler, und seine Erfahrung im internationalen Geschäft, ein wachsames Auge haben wird. Und, ich bin ehrlich MF war auch nicht gerade mein Topfavorit, macht mittlerweile einen guten Eindruck. Und alle 3 scheinen auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben! Und eins sollten wir mal nicht außer Acht lassen: Die hier von vielen geforderten Slomka oder Funkel sind immer noch auf dem Markt, und bis auf Köln haben ja alle ihre Trainerbaustellen geschlossen. Das gibt mir etwas zu denken!
BMG-Reinkarnation
Beiträge: 781
Registriert: 29.05.2009 10:18

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Reinkarnation » 08.06.2009 08:13

Slomka war sicher bei einigen Vereinen auf der Liste....zum Streichkandidaten hat er sich selbst im DSF-Doppelpass gemacht....ohne es selbst zu merken.....
Funkel ist einfach "altbacken"....er hatte in Frankfurt genug Möglichkeiten...Stagnation war das Ergebniss...
Michael Frontzeck hat es mit den geringen Möglichkeiten in Aachen und Bielefeld immerhin versucht was zu reissen....und was da im Präsidium/Management abläuft haben wir ja gesehen....
Die Verpflichtung von MF hat mich überrascht und auch enttäuscht....aber jetzt ist er unser Trainer und er muss sich beweisen!
Eines weiss MF auf jeden Fall:Viele Chancen hat er im Profifussball nicht mehr......
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nik » 08.06.2009 08:17

Die hier von vielen geforderten Slomka oder Funkel sind immer noch auf dem Markt, . . .
Und der hier hochgelobte Herr Slomka ist das schon über ein Jahr. Seltsam, könnte es vielleicht sein, dass sich einige Experten hier im Forum irren?
Andererseits wird die Verplichtung MF's von seriösen Journalisten durchaus positiv bewertet. Auch wenn man sich mit Anhängern anderer Vereine - ich meine Anhänger, nicht Krakeelfans - unterhält, wird das ganze ziemlich positiv beurteilt.

Mit Ausnahme der Borussiafans natürlich. Ein Trainer, der Aachen und Bielefeld nicht in der BL halten kann, ist unmöglich.
ME hätte doch einen der Trainer verplichten sollen, die das geschafft hätten. Leider gibt es die nicht.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kraufl » 08.06.2009 08:25

Auch wenn meine Gefühle niemanden interessieren :schildheuldoch:

Bei MF habe ich ein richtig gutes Gefühl. Kann es nicht richtig erklären, aber ich denke, es passt irgendwie.
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BorussiaForever1977 » 08.06.2009 09:25

Herr Frontzeck, bitte nicht zuviele Bielefelder Graupen zur Borussia lotsen :!: Ein Marx dürfte die Borussia schon genug schwächen und jungen Borussen einen Platz im Kader wegnehmen :twisted:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 08.06.2009 09:37

Hallo Frontzi,

Du hasst so gute Talente bei den Fohlen, Dorda und Jantschke z. B. Du brauchst nur 3 Spieler auf dem Platz die erfahren und gut sind um die Fohlen weiter zu entwickeln. Ein Galasek 10 Jahre jünger, einen Netzer 40 Jahre jünger und einen Jupp 35 Jahre jünger, dann haben wir die Fohlenphilosophie wieder. :bmg:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fussballfreund2 » 08.06.2009 09:44

@bart.
Haben die letztgenannten keine Kinder??
Waren die nicht so fleißig wie der Beckenbauer oder der Cruyff?? Na dann wird´s wohl nichts!!! :D
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 08.06.2009 09:47

Fohlenphilosophi alleine nütz nichts. Wir brauchen Spieler, ich denke nur Talente ist schlecht, die uns Punkte einfahren. MF und ME werden schon noch ein paar Hengste auftreiben müssen. Und gegen den Abstieg geht es sowieso wieder. :roll:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 08.06.2009 09:48

fussballfreund2 hat geschrieben:@bart.
Haben die letztgenannten keine Kinder??
Waren die nicht so fleißig wie der Beckenbauer oder der Cruyff?? Na dann wird´s wohl nichts!!! :D
Ich glaub die haben die weíhnachstfeiern immer geschwänzt :lol:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 08.06.2009 09:50

borussenfriedel hat geschrieben:Fohlenphilosophi alleine nütz nichts. Wir brauchen Spieler, ich denke nur Talente ist schlecht, die uns Punkte einfahren. MF und ME werden schon noch ein paar Hengste auftreiben müssen. Und gegen den Abstieg geht es sowieso wieder. :roll:
Gmoin 58ziger,

hab ich ja geschrieben. 4 Hengste, einen haben wir schon und noch drei für die "Achse der Fohlen" :mrgreen:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 08.06.2009 11:01

Also bei genauer Betrachtung fällt mir auf, dass die Bundesliga in etwa vergleichbar ist mit einem Swinger-Club :D . Der eine Verein entlässt den Trainer, der andere Verein stellt diesen dann sofort ein. Egal, wie erfolglos dieser bei seinem letzten Verein gearbeitet hat. So gehts dann immer weiter, es sind immer wieder die gleichen Namen, die durch die Bundesliga geistern. Bist Du erstmal als Trainer im Club der Swingertrainer kann Dir so schnell nichts passieren. Auch nicht, wenn Du in den letzten Jahren quasi mit 2 Mannschaften abgestiegen bist :D
Gibt es in Deutschland nur 25-30 Trainer, die immer und immer wieder in der Bundesliga ihre Vereine wechseln? Das glaube ich einfach nicht. Aber solange man ständig nur swingt, werden wir es wohl auch nicht erfahren 8)

Ein Michael Frontzeck hat sich irgendwie einen Namen gemacht, um in diesem erlesenen Kreis der Wechselbäumchen aufgenommen worden zu sein. Keine Ahnung, wie der das gemacht hat. Aber so schnell kriegst da keinen mehr raus, auch einen Frontzeck nicht :roll:

Gruß aus dem hohen Norden
Gesperrt