Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 07.06.2009 17:53

borussenfriedel hat geschrieben:@ fuxi2000
So ist es. Und auch in weiterer Zukunft erwarte ich von der Borussia lediglich einen platz zwischen 10 und 12.
Ich erwarte, dass wir uns jedes Jahr um einen Platz verbessern und so in 5-7 Jahren endlich in der ersten Hälfte der Tabelle angekommen sind und ich finde dies eine vernünftige Zeitschiene und nicht übertrieben oder spinner mäßig
:wink:
Scaevola
Beiträge: 920
Registriert: 05.05.2008 16:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Scaevola » 07.06.2009 17:59

ich hoffe du hast recht bart!
es kommt die zeit, da sind wir irgendwann auch mal wieder erfolgreich
und wenn ich als 88 jähriger opa ins stadion muss und beim schlusspfiff einen herzinfarkt bekomme weil wir endlich wieder meister sind xD
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 07.06.2009 18:40

@ bart.
Es wird nicht jedes Jahr einen Platz nach oben gehen. Ab einer bestimmten Platzierung ist Schluß. Wir werden auch in 10 Jahren nicht im internationalen Geschäft sein. Sollte es anders sein, würde ich mich freuen. Aber ich glaube nicht dran. Wenn wir uns auf Dauer in der 1. Liga etablieren könnten wäre ich zufrieden. Ich bin 1958 geboren und kann mich an die 70er gut erinnern. Da konnte man mit einer jungen hochtalentierten Mannschaft für die Zukunft bauen. Heute sind solche Spieler sofort weg gekauft. Wir haben nicht das finanzielle Potential für sehr weit nach oben. Nene. der MF soll uns mal in der Buli auf längere Zeit ordentlich positionieren und gut. Ein Bernd Krauss mußte auch gehen wegen zu hoch gesteckter Ziele einiger Herren. Und was dann kam wissen wir ja alle zu genau. :roll:
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ralfi22 » 07.06.2009 19:03

borussenfriedel hat geschrieben:@ bart.
Es wird nicht jedes Jahr einen Platz nach oben gehen. Ab einer bestimmten Platzierung ist Schluß. Wir werden auch in 10 Jahren nicht im internationalen Geschäft sein. Sollte es anders sein, würde ich mich freuen. Aber ich glaube nicht dran. Wenn wir uns auf Dauer in der 1. Liga etablieren könnten wäre ich zufrieden. Ich bin 1958 geboren und kann mich an die 70er gut erinnern. Da konnte man mit einer jungen hochtalentierten Mannschaft für die Zukunft bauen. Heute sind solche Spieler sofort weg gekauft. Wir haben nicht das finanzielle Potential für sehr weit nach oben. Nene. der MF soll uns mal in der Buli auf längere Zeit ordentlich positionieren und gut. Ein Bernd Krauss mußte auch gehen wegen zu hoch gesteckter Ziele einiger Herren. Und was dann kam wissen wir ja alle zu genau. :roll:
Schon richtig, nur brauchst du nur ein oder zweimal das Glück zu haben über den DFB Pokal ins internationale Geschäft zu kommen, dann wäre ein finanzielles Potential da und man könnte "wichtige" Spieler dann auch mal halten. Allerdings wirst du dann trotzdem immer so Möchtegernweltstars wie den "Markus" dabei haben, die meinen irgendwo anders zum Fußballgott zu werden. Aber erstmal ganz klrein anfangen und Stück für Stück weiter nach oben. Alles andere wäre fatal.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuxi2000 » 07.06.2009 19:28

Das Nahziel, den Abstieg zu vermeiden noch ca. 2 Jahre, sich in der Liga etablieren, Platz 10 +/- in ca. 3 - 5 Jahren, danach schrittweise herantasten - denke, das könnte realistisch sein.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 07.06.2009 19:41

Es gibt genügend Beispiele von Mannschaften, die niemand auf der Liste hatte, die plötzlich in das internationale Geschäft drängten. Beispiele wären da Nürnberg und Bochum. Man müsste es dann nur hinbekommen, die Leistung über mehrere Jahre konstant zu halten und nicht, wie besagte Vereine, danach in der Versenkung zu verschwinden. Mit unseren Möglichkeiten ist ein einstelliger Tabellenplatz durchaus drin, da bin ich mir sicher. Ich sagte dies schon einmal, aber wir brauchen endlich verantwortliche Leute, die mit diesen Möglichkeiten auch umgehen und das Maximum herauskitzeln können.

Dieses ganze Gequatsche von mind. noch 2 Jahren Abstiegskampf geht mir sowas von auf die Nerven. Meine Güte, wir sind nicht so schlecht und wir haben absolut das Potential, in den nächsten Jahren nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Aber wenn man sich ständig einredet, dass man ja ach so schlecht ist und bestimmt wieder gegen den Abstieg spielt, dann fehlt mir jegliches Verständnis dafür.

Was wir brauchen ist: Endlich Leute in der Verantwortung, die, verdammt nochmal, aus den Rahmenbedingungen in Mönchengladbach, die nicht zu den schlechtesten in Deutschland gehören, das Maximum rausholen. Das, und nur das, würde schon reichen und wir finden uns auf einem Tabellenplatz weit über den Abstiegsrängen wieder. Punkt!

Gruß aus dem hohen Norden
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 07.06.2009 19:59

Hölle Nord hat geschrieben:Es gibt genügend Beispiele von Mannschaften, die niemand auf der Liste hatte, die plötzlich in das internationale Geschäft drängten. Beispiele wären da Nürnberg und Bochum.
Eintagsfliegen. Die dann da auch nichts gebracht haben. Dieses Gerede von wer weiß was für Zielen, ist doch mit daran Schuld, dass hier kein Trainer mal etwas Zeit hat uns auch nur in der Liga zu etablieren.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 07.06.2009 20:04

Hölle Nord hat geschrieben: Dieses ganze Gequatsche von mind. noch 2 Jahren Abstiegskampf geht mir sowas von auf die Nerven. Meine Güte, wir sind nicht so schlecht und wir haben absolut das Potential, in den nächsten Jahren nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Aber wenn man sich ständig einredet, dass man ja ach so schlecht ist und bestimmt wieder gegen den Abstieg spielt, dann fehlt mir jegliches Verständnis dafür.
Das ist kein Gequatsche. Guck dir doch an wie wir in der Letzten Saison gespielt haben. Hinrunde ein Katastrophe. Und in der Rückrunde auch nur mit Glücks-Lastminute-Toren in der Liga geblieben. Und jetzt laberst du schon wieder von sicherem Klassenerhalt und mehr. Erinner dich an unsre vergangenen Leistungen und komm auf den Boden der Tatsachen zurück. :roll:
Benutzeravatar
Chaval
Beiträge: 1844
Registriert: 01.01.2009 20:17
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Chaval » 07.06.2009 20:08

Hölle Nord hat geschrieben:
Dieses ganze Gequatsche von mind. noch 2 Jahren Abstiegskampf geht mir sowas von auf die Nerven.
mir auch, nur es ist realistishc betrachtet....man kann keine riesensprünge mahcn wie zb dies jahr hertha von 12 auf 4.
das erste ziel muss lauten drin zu bleiben und das für die nächsten 2 jahre und i dieser zeit ne schlagkräftige truppe zusammenkriegen, diese 3 stützen die jetz kommen werdne alleine nicht reichen - und diese truppe dann zusammenhalten, wie soll sonst ein intaktes teamgefüge entstehen? für sowas müssen gute perspektiv spieler eben auchmal mit langfristigen verträgen ausgestattet werden.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von House M.D. » 07.06.2009 20:10

Hölle Nord hat geschrieben:Es gibt genügend Beispiele von Mannschaften, die niemand auf der Liste hatte, die plötzlich in das internationale Geschäft drängten. Beispiele wären da Nürnberg und Bochum.
Nürnberg ist daraufhin abgestiegen und Bochum ist auch immer knapp davon gekommen. In meinen Augen bringt eine Europapokalteilnahme nichts, wenn man um den Abstieg spielt, das lenkt nur ab.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 07.06.2009 20:27

Nich gleich wieder von Größenwahn sprechen.
Nur ne kleine Vision von einem Träumer wie mir....

Los Mike, bewahre uns zwei Jahre vorm Abstieg und schaffe ein Fundament auf dem wir in den dann folgenden drei Jahren Mannschaften wie Köln, Hannover, Frankfurt hinter uns gelassen haben. und ab dann alle 5 Jahre einmal ins internationale Geschäft. Wir werden auf Dauer nicht an Mannschaften wie Bayern, Wolfsburg, Stuttgart, Leverkusen, Schalke, Dortmund, Hamburg oder Bremen vorbei kommen. Aber zwischenzeitlich immer mal wieder eine geile Saison spielen.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 07.06.2009 20:34

Hölle Nord hat geschrieben:Aber wenn man sich ständig einredet, dass man ja ach so schlecht ist und bestimmt wieder gegen den Abstieg spielt, dann fehlt mir jegliches Verständnis dafür.
Wie sollte man von etwas anderem sprechen. Noch ist unsere Mannschaft für die nächste Saison wesentlich schlechter bestückt als die der Letzten!
IK-Radi
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2008 20:13

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von IK-Radi » 07.06.2009 20:46

Es ist mal wieder schade das es den Oberen Herren nicht gelungen ist ein Trainer zu finden der so ist wie Klopp bei Dortmund...mein Herz schmerzt jetzt schon.
Was will Frontzek besser machen als letzte Saison bei Bieleleld ^^,was kann er besser machen,bewiesen hat er bis jetzt noch nichts das er als Trainer was erreicht hat.

Ich hoffe das ich unrecht habe :bmg:
Benutzeravatar
Chaval
Beiträge: 1844
Registriert: 01.01.2009 20:17
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Chaval » 07.06.2009 20:49

er hat einfach einen anderen rahmen als in bilefeld, sowohl fianziell, als auch fan-technich betrachtet :bmg:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 07.06.2009 20:57

er ist das erste Mal bei einem richtigen Verein :bmg:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuxi2000 » 07.06.2009 21:01

Hölle Nord hat geschrieben: Dieses ganze Gequatsche von mind. noch 2 Jahren Abstiegskampf geht mir sowas von auf die Nerven. Meine Güte, wir sind nicht so schlecht und wir haben absolut das Potential, in den nächsten Jahren nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Aber wenn man sich ständig einredet, dass man ja ach so schlecht ist und bestimmt wieder gegen den Abstieg spielt, dann fehlt mir jegliches Verständnis dafür.

Was wir brauchen ist: Endlich Leute in der Verantwortung, die, verdammt nochmal, aus den Rahmenbedingungen in Mönchengladbach, die nicht zu den schlechtesten in Deutschland gehören, das Maximum rausholen. Das, und nur das, würde schon reichen und wir finden uns auf einem Tabellenplatz weit über den Abstiegsrängen wieder. Punkt!
Genau, weil wir uns so in der Vergangenheit oft überschätzt haben, stecken wir nämlich jetzt in diesem Dilemma. Wir haben sicher ein sehr gutes Umfeld aber mit der Ungeduld und den hohen Erwartungen steigt der Druck auf Trainer und Verantwortliche, weshalb es zu einer Entlassung und zu einem Neubeginn nach dem anderen kommt. Das wirft uns immer Jahre zurück.

Sorry, aber das ist alles hohles Gerede. Wir stecken die nächsten Jahre im Abstiegskampf - nicht wegen unserem Umfeld, sondern weil weder teure, namhafte Spieler noch Supertrainer zu uns kommen werden. Wir haben weder das Image, noch das Geld dazu. Wenn wir es schaffen, uns in 2 Jahren da rauszuspielen, haben wir schonmal einiges erreicht.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 07.06.2009 21:56

fuxi2000 hat geschrieben:[
Wir haben weder das Image, noch das Geld dazu.
Das Image ist in takt, sonst wären wir nicht immer noch so beliebt und der fünftgrößte Verein und das bei der größe der Stadt Mönchengladbach.

Würden wir eine Tabelle nach den Bilanzen machen, sehe ich uns ohne die Zahlen der anderen vereine zu wissen nicht schlechter als 12. und das ist vermutlich noch untertrieben :wink:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuxi2000 » 07.06.2009 22:10

Das Image bei den Fans meinte ich ja auch nicht Bart, sondern bei potentiellen Spielern und vor allen Dingen Trainern. Auch mit unserer finanziellen Situation sind wir gut aufgestellt. Wir können aber nicht die Spieler bezahlen, die für einen raschen Erfolg, den hier viele offensichtlich fordern, bräuchten - oder wir gehen das Risiko ein, wie Dortmund, Kaiserslautern und vielleicht bald auch K*öln zu enden.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 07.06.2009 22:14

fuxi2000 hat geschrieben:Das Image bei den Fans meinte ich ja auch nicht Bart, sondern bei potentiellen Spielern und vor allen Dingen Trainern. Auch mit unserer finanziellen Situation sind wir gut aufgestellt. Wir können aber nicht die Spieler bezahlen, die für einen raschen Erfolg bräuchten - oder wir gehen das Risiko ein, wie Dortmund, Kaiserslautern und vielleicht bald auch K*öln zu enden.
Genau das ist die inkosiquenz der Ligabosse. Nemen wir mal an, dass jeder der Verein der nicht schwarze zahlen schreibt keine Lizenz bekommt, wie das in der Liga dann ausschauen würde. Dann gäb es Lautern, Dortmund, Hertha und ein paar andere garnicht, die ihre Erfolge über Schulden regeln. :wink:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuxi2000 » 07.06.2009 22:17

bart hat geschrieben:...Dann gäb es Lautern, Dortmund, Hertha und ein paar andere garnicht, die ihre Erfolge über Schulden regeln. :wink:
...und wir, weil wir ordentlich wirtschaften, hätten mal eine richtige Chance. Deswegen empfinde ich auch so einige Entscheidungen in der Vergangenheit (Dortmund) als Wettbewerbsverzerrung des DFB. Die machen Schulden, kommen an die internationalen Fleischtöpfe, um doch weiter Schulden zu machen um die guten Talente (z.B. von uns) und die teuren Spieler zu verpflichten - und wir halten uns finanziell gesund und steigen ab.

Nur, hätten wir so viele Schulden gehabt, hätte uns keiner geholfen und wir wären schon lange weg vom Fenster. Dieses Risiko will ich aber nicht, dann lieber in langsamen aber gesunden Schritten.

:bmgsmily:
Gesperrt