Beitrag
von borusse70 » 03.06.2009 17:28
Will mal nach dem heutigen Tag eine Diskussion starten und hoffe auf konstruktive Beiträge.
Wie viele andere auch, war ich von der Trainerentscheidung als erstes enttäuscht und wütend. Nachdem nun einige Stunden vergangen sind, kamen mir folgende Gedanken:
- Warum wird ein Slomka hoch gehandelt und als der Messias dargestellt (ich war auch sein Befürworter)
- Warum wird die Arbeit eines Michael F. so negativ empfunden bzw. beurteilt?
Aus meiner Sicht bestimmt heutzutage die Medienwelt, ob ein Spieler, Verein oder Trainer gut ist oder nicht. WIe die jeweiligen Personen aber im Detail arbeiten, kann kaum jemand beurteilen. Daher verstehe ich auch immer mehr die bissigen Antworten von Hans Meyer in den Interviews. Aus meiner Sicht hat er damit vollkommen Recht. EIn weiteres Beispiel ist der Spieler Ballack: nicht, dass ich sage, er ist eine Graupe! Ihn aber als Weltstar darzustellen, finde ich total überzogen. Doch die Medien hieven ihn auf diesen Sockel, doch in entscheidenen Spielen erwarte ich von einem Weltstar, dass er diese mit entscheidet. Doch genau in diesen Spielen taucht er kaum auf und ist unauffällig.
Weitere Beispiele sind die Vereine, wie Schalke und Dortmund. Wo waren diese Vereine bzw. wo wären diese Vereine, wenn sie sich nicht so überschuldet hätten? Schalke hat ja heute noch ca. 100Mio Miese! Durch diese Schulden waren beide in der Lage in der BUndesliga und auch in Europa ein Wort mitzusprechen. Gepusht durch die Medien werden sie noch heute als Spitzenmannschaft tituliert, was ich nicht nachvollziehen kann. Dortmund müsste in der Regionalliga kicken und die finanziellen Seilakte von Schalke sind ebenfalls undurchsichtig.
Um auf unsere Situation zurückzukommen. Über Borussia wird in der Medienlandschaft ebenfalls oft berichtet, aber nur, weil man sich neue Skandale, Entlassungen usw. erwartet. Was dort gearbeitet wird oder wie das zukünftige Konzept aussehen soll, interessiert keinen und daher werden wir weiter zur grauen Maus verkommen, wenn wir nicht mal etwas mehr riskieren und sportliche Erfolge aufweisen können.
Ich verlange kein Verschulden, wie es andere Vereine machen. Aber wenn man von einem Spieler überzeugt ist, sollte man nicht evtl. wegen 1 Mio von diesem Spieler ABstand nehmen und auf ihn verzichten. Hier sollte mehr Risiko gegangen werden. Der Verein muss versuchen, die Marke Borussia positiv in die Medien zu bringen. Sie muss den EIndruck erwecken, dass wir bald wieder unter die Top 10 kommen wollen und werden. Dann kommen auch bessere Spieler, höhere SPonsorengelder usw. Nur über die Medien können wir wieder nach oben kommen! Sol schlecht ich dies auch finde: aber das ist die heutige Zeit!
Aus den angeführten Gründen würde ich mir auch wünschen, einen Marko Marin bei uns zu behalten! Er ist ein Spieler, durch den der Verein in die Öffentlichkeit kommt, und positiv dargestellt wird.
Ich hoffe, ihr versteht so in etwas, um was es mir geht und hoffe, dass wir mit Michael F. den notwendigen, weiteren Schritt machen können. Denn seine vorgerige Arbeit kann ich nicht beurteilen!
Schönen Gruss aus der Schweiz!
Michael