Cheftrainer Michael Frontzeck #1

Gesperrt
Ohligser
Beiträge: 19
Registriert: 20.03.2005 00:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ohligser » 03.06.2009 23:03

Wolverine hat geschrieben:Herzlich willkommen MF als neue Cheftrainer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich finde die Verpflichtung sehr sehr sehr gut.

Das MF 2 mal abgestiegen ist mit Aachen und mit Bielefeld ist bei den finanziellen Mitteln die diese Mannschaften haben nicht wirklich ungewöhnlich. Ist natürlich auch keine Auszeichnung im Lebenslauf. Trotzdem hat er dort ordentliche Arbeit geleistet. Viele meiner Kollegen sind Bielefeldfans (lebe und wohne in der nähe) und beurteilen trotz des Abstiegs seine Arbeit als gut.

In der Vergangenheit hatten wir auch mehrere namhafte Trainer. Mit die schlechtesten waren JH und Dick A obwohl sie die meisten Erfolge aufzuweisen hatten. Der erfolgreichste seit über 10 Jahren war Berd Kraus, dieser war vorher Assistent.

Wenn ich höre das Slomka so ein toller Trainer mit Erfahrung ist, frag ich mich 1. was für eine Erfahrung? Ne gute Mannschaft von RR übernommen, nur weil der Assauer den RR aus eigensinn abgeschossen hat, und mit dieser 1 Jahr nix erreicht. Davor und danach nie mehr gesehen ausser in Interviews. Wieso hat dieser Supertrainer mit einer Supererfahrung seit vielen Jahren kein Traineramt?

Funkel hätte ich auch gerne gesehen, er und MF waren meine Favoriten. Vieleicht wollte dieser nicht oder hatte andere Vorstellungen oder ist sich evtl. mit einem der vielen anderen Vereine einig, oder ME hat ihn nie kontaktiert? Keiner von uns wird es je wissen.

Ich wusste gar nicht, dass so viele Leute von euch MF so gut kennen und wissen das er dem Vorstand und allen anderen nur nach dem Mund spricht und keine eigene Meinung vertritt? Nur weil er noch mit ME zusammen gespielt hat, ist das noch lange keine Vetternwirtschaft. Wenn Effenberg geholt worden wäre, wäre dann auch von so vielen von Stallgeruch und Vetternwirtschaft gesprochen worden? Ich glaube nicht, obwohl ich es gut finde das der nie ein Thema ist und hoffe auch nicht wird.

Ich kann einfach nicht verstehen, wieso ein Trainer mit einer derart massiven und voralem substanzlosen Kritik hier bombadiert wird, wie niemals zuvor ohne den Hauch einer Chance sich zu beweisen. Mit dieser Einstellung der vielen Leute hier kann er doch nur verlieren. Selbst wenn er aus den ersten 5 Spielen 10 Punkte holt wird bestimmt nur gemeckert. Irgendwas kann man schon finden. Die Blöd reibt sich jetzt schon die Hände.

Wartet doch jetzt mal die Neuverpflichtungen und die Zusammenstellung des Kaders ab. Dann die Vorbereitungsspiele und dann die ersten 8-10 Spiele. Erst dann und wirklich erst dann kann man sich erlauben eine objektive Kritik zu äussern. Alles andere ist nur Bauchgefühl und gucken in die Glaskugel (negativ wie positiv).

MF viel Erfolg

Danke, mal endlich ein über 16 jähriger mit ein bißchen Durchblick !
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 03.06.2009 23:04

Holly hat geschrieben: ach ja dafür ist MF ja auch der Hauptverantwortliche, wenn Eberl, Bonhof, Meyer etc. meinen der wäre der Richtige dann wird da schon wohl was dran sein oder ? Kann natürlich auch sein das du da näher dran bist und mehr Erfahrung und Kompetenz hast allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering.

Provinziell ? Vielleicht ist dir entgangen das wir ein Aufsteiger sind ? Streif mal die 70er Jahre ab. Das ist Vergangenheit und dafür können wir uns auch nix kaufen. Es geht um den IST-Status von Borussia und der ist nunmal in der Abstiegsregion und da will nunmal kaum einer von den fähigen Leuten hin.
Ich behaupte nicht, dass ich die Kompetenz habe, ich möchte lediglich meine Meinung sagen. Und keiner lebt was Borussia betrifft mehr in der Ist-Zeit wie ich. Ich habe sogar mittlerweile einen regelrechte Antipathieauf die 70er Borussia-Zeit. Die sind meiner Meinung nach auch der Grund warum in diesem Verein kein Platz für neue Wege ist. Ich hätte zum Beispiel auch niemals dieses 72er-Trikot wieder aufgelegt. Dieser Verein lebt auf ewig in der Vergangenheit habe ich das Gefühl. Leider wird vergessen, dass im Borussia-park mittlerweile 50000 Leute sind, die gute Preise für ihre Sitzplätze zahlen.
angieMG
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2008 12:05
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von angieMG » 03.06.2009 23:08

Erst einmal herzlich Willkommen Herr Frontzeck!!!
Jetzt zum Thema.. Auch ich war zu Anfang nicht sonderlich erfreut, als ich die Meldung vernommen habe, denn ich hatte auch einen anderen Wunschtrainer (MS).. So, jetzt hat sich meine erste Emotion gelegt und ich gehe mal mit Verstand an die Sache.. Warum nicht MF? Er ist Vollblut-Borusse und wird sein ganzes Herzblut einbringen.. Wir möchten doch eine neue Richtung einschlagen und mit MF können wir das vom Alter her für mehrere Jahre stemmen.. Ich denke, HM wird an der Entscheidung mitgewirkt haben und wird auch weiterhin für Ratschläge zur Seite stehen.. Immerhin hat man sich in Einigkeit getrennt.. Zudem haben wir als Vize nun auch jemanden mit Fußballverstand in der oberen Etage.. Und ME hat seinen Job bis jetzt auch ganz gut erledigt.. Wenn wir nächste Saison im unteren Mittelfeld landen, ist doch alles erst einmal ok.. Wer sagt denn, dass z. B. ein MS das geschaft hätte.. Zudem wollte er im Winter schon nicht zu uns und ich denke, er strebt einfach derzeit noch nach Höherem (was ja auch legitim ist..) Dies wird sich erst ändern, wenn er keinen adäquaten Verein findet und er noch länger arbeitslos bleibt..
Es muß erst einmal wieder Ruhe und Kontinuität in den Verein.. Und das ist nichts, was von heute auf morgen passiert.. Was über einige Jahre runter gemacht wurde, ist nicht von jetzt auf gleich wieder aufgebaut..
Und wenn ich mir diese Unruhe hier anschaue, frage ich mich schon ein wenig, wie das passieren soll ?!? Ich finde es schon sehr schade, wie hier einige "FAN´S" reagieren.. Gebt ihm doch eine relle Chance.. Die möchte doch jeder auch für sich in seinem Leben haben..
Ich werde meine Dauerkarte wieder buchen und wieder mit viel Adrenalin im Stadion sitzen.. Na klar ist es toll, zu jubeln, wenn der Verein gewinnt.. Und es ist enttäuschend, wenn wir verlieren.. Aber das gehört dazu.. Auch weiterhin werde ich die Auswärtsspiele im Fernsehen verfolgen und das eigene Fanhaus im Garten hat auch weiterhin seinen Platz..
Und morgen werde ich in Ruhe zur JHV gehen und hoffe, dass nicht zu viele Hitzköpfe dort sein werden.. Diskutieren ist immer gut, aber ruhig.. Denn wie heißt es so schön: wer schreit, hat Unrecht.. Also bitte erst Kopf einschalten und nicht nach dem Motto - woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage (bzw. hier für viele - wenn ich nicht lese, was ich schreibe) !!!!

Also Herr Frotzeck, bitte machen Sie Ihren Job gut (wovon ich jetzt erst einmal ausgehe) und lassen Sie Sich von dem geschriebenen hier nicht sonderlich beeindrucken!!!

Mit sportlichen Grüßen an Alle hier.. Angie :bmg:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 03.06.2009 23:09

stoffel1970 hat geschrieben:
Und woher willst du wissen das ich exklusiv bin??????????
Richtig ich weise so nichts über dich, ich kann nur das beurteilen was du schreibst. Jetzt gehts dir genauso wie MF.
Du wirst verurteilt bovor du dich "Beweisen" konntest
Ich kann auch nur lesen was Du schreibst. Du bist so ungefähr der Fanguru und ich bin ein Krawallmacher, nur weil ich eine andere Meinung habe. :wink:
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sven Vaeth » 03.06.2009 23:11

Gallagher hat geschrieben:Wo ist und war Qualität?
Mit Don Jupp und Dick Advocaat hat man ja versucht Weltrainer zu verpflichten und ging richtig baden.
Advocaat hatte nach uns wieder Erfolg Jupp auch jetzt bei den Bayern.
Bernd Krauss war der letzte der hier Erfolg hatte und er war auch eine eher unspektakuläre Lösung.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 03.06.2009 23:13

Gallagher hat geschrieben:Bin ich gerne bereit mich persönlich zu entschuldigen, wenn er erfolgreich arbeiten sollte. Ich habe auch null gegen einen Michale Frontzeck persönlich. Er ist mir sogar sympathisch. Aber seine bisherigen Trainereinsätze beinhalten zwei Abstiege. Und ich habe ein Problem mit der Art wie hier dauernd Posten vergeben werden. Es hat sich in den letzten Jahren immer negativ ausgewirkt. Wo ist und war Qualität?
Budgets:
Borussia Mönchengladbach 43.800.000 €
VfL Bochum 41.275.000 €
Karlsruher SC 37.300.000 €
Arminia Bielefeld 32.100.000 €
FC Energie Cottbus 30.875.000 €

mit den Möglichkeiten die MF in Bielefeld hatte, fand ich hat er alles rausgekitzelt was möglich war. über die entlassung braucht ma denke ich nicht reden. die war eher peinlich für die bielefelder bosse. warum soll es also nicht möglich sein, das er mit mehr möglichkeiten bei BMG den klassenerhalt schafft. oder haben wir schon ein neues ziel formuliert? etwa euroleague?
ich finde den fanaufstand peinlich für den verein. aber damit will ich dich jetzt nicht angreifen sondern das ist einfach meine meinung. wenn ein neuer trainer nicht mal eine ernsthafte chance bekommt ist das eher traurig. er ist ja noch nicht mal einen tag hier.... wenn dann sollte man seinen frust im königs, bohnhof oder eberl thread auslassen. denn die haben die entscheidung getroffen. MF kann da herzlich wenig dazu.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 03.06.2009 23:18

Sven Vaeth hat geschrieben:
Mit Don Jupp und Dick Advocaat hat man ja versucht Weltrainer zu verpflichten und ging richtig baden.
Advocaat hatte nach uns wieder Erfolg Jupp auch jetzt bei den Bayern.
Bernd Krauss war der letzte der hier Erfolg hatte und er war auch eine eher unspektakuläre Lösung.
Genau wie man nicht jeden Qualitätstrainer mit Advo und Jupp vergleichen kann, kann man Krauss nicht mit Frontzeck vergleichen. Aber bei den Fans der Borussia wählt man im ersten Fall gerne das Negative und beim zweiten Fall sieht man es positiv. Das ist ebenso nervig wie dauernd Ex-Spieler im Glauben an die gute alte Zeit zu holen und sich nicht mit neuen Dingen indentifizieren zu können. Borussia Antikbach halt. So, Nachti Leute, bin müde des Kampfes. Borussia ist nur noch anstrengend. :lol:
Zuletzt geändert von Gallagher am 03.06.2009 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 03.06.2009 23:19

Gallagher hat geschrieben:Ich behaupte nicht, dass ich die Kompetenz habe, ich möchte lediglich meine Meinung sagen. Und keiner lebt was Borussia betrifft mehr in der Ist-Zeit wie ich. Ich habe sogar mittlerweile einen regelrechte Antipathieauf die 70er Borussia-Zeit. Die sind meiner Meinung nach auch der Grund warum in diesem Verein kein Platz für neue Wege ist. Ich hätte zum Beispiel auch niemals dieses 72er-Trikot wieder aufgelegt. Dieser Verein lebt auf ewig in der Vergangenheit habe ich das Gefühl. Leider wird vergessen, dass im Borussia-park mittlerweile 50000 Leute sind, die gute Preise für ihre Sitzplätze zahlen.
da geb ich dir 100% recht. die frage bleibt nur wann sind für die borussenfans und den gesamten verein mal die 70er jahre vorbei?
levels hat recht wenn er sagt das dieses nostalgiegequatsche uns keinen meter vorwärts bringt und endlich aufhören muss. der hats kapiert, ist aber einer der wenigen im verein.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 03.06.2009 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 03.06.2009 23:21

Bergischer Borusse hat geschrieben: Also Leute: MF ist jetzt unser Trainer, das müssen wir akzeptieren. Aber Kritik wird doch wohl weiterhin erlaubt sein. Oder sind wir jetzt in Nordkorea, wo jeder dem neuen Oberhaupt bedingungslos zujubeln muss? :wut:
Was redest Du denn hier von Kritik, ohne eine einzige Amtshandlung des neuen Trainers bisher, die es zu kritisieren gäbe?
Und was bitte soll der ganze Müll, der heute zum größten Teil hier abgelassen wurde mit dem Begiff "Kritik" zu tun haben?

Ist doch nur Frust, weil es kein großer Name ist und man schon wieder nicht von höheren Sphären phantasieren darf, gelle?
Benutzeravatar
stoffel1970
Beiträge: 17
Registriert: 01.06.2005 13:37
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von stoffel1970 » 03.06.2009 23:21

Gallagher hat geschrieben:Ich kann auch nur lesen was Du schreibst. Du bist so ungefähr der Fanguru und ich bin ein Krawallmacher, nur weil ich eine andere Meinung habe. :wink:
Auch ich schreibe nur aus meiner Seele. Natürlich bin ich Fan ...... durch und durch.......... ich freue mich mit dem Verein und weine auch mit Ihm. Trotzdem bin ich der Meinung das MF eine Chance verdient und er sich erst mit dem Material was er nun zur Verfügung Beweisen soll. Des weiteren wer weis denn welcher andere Trainer besser gepasst hätte, wer wäre erfolgreicher, wer beliebter........... ( lösche letzten Satz da sonst gleich Namen durch das Forum fliegen ).

Ich kann es nicht vorraus sagen. Wenn ich das könnte hätte ich schon tausen mal im Lotto gewonnen und würde jeden "Kracher" für Borussia kaufen der auf dem Markt wäre :wink:
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bowlen » 03.06.2009 23:21

Man muss es auch so betrachten:
Bei so einer wichtigen Entscheidung, und schließlich ist sie das für jeden Borussen, ist es klar, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Wie die teilweise geäußert werden, ist neben der Spur, keine Frage. Aber bei jedem Trainer, der als realistisch abgetan wurde, wären hier einige auf die Barrikaden gegangen. Ich will nicht wissen, was bei Loddarrr oder RTL-Effe passiert wäre, aber zum Glück kam es nicht so weit. Hätten jetzt einige Jauler bspw. ihren Slomka bekommen, würden jetzt vielleicht ein paar derjenigen, die nun jubeln, da ein mehr als bodenständiger Coach mit Stallgeruch geholt wurde, Zeter und Mordio schreien. Es konnte nicht allen recht gemacht werden - so oder so.

Wenn sich einige im Ton beruhigen, wobei das schon viel besser geworden ist, dann gibt es keinen Grund, diesen Thread als gescheitert zu betrachten.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sven Vaeth » 03.06.2009 23:23

Gallagher hat geschrieben: So, Nachti Leute, bin müde des Kampfes. Borussia ist nur noch anstrengend. :lol:
Gute n8 :winker:
Kannst mir ja mal Deine 3 Favoriten mitteilen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 03.06.2009 23:24

Gallagher hat geschrieben:Ich könnte auf Anhieb drei andere Trainer nennen, aber das darf man hier ja wahrscheinlich nicht. Wird eh gelöscht hier bei MF. Oh je, Borussia ist so verdammt unsexy geworden. Mir fehlt beinahe jede Identifikation.
Und was machst Du dann hier? Fühlst Du Dich besser wenn Du alles mies machst? Dann bist Du jedenfalls in bester Gesellschaft. Du hast doch im Grunde nicht den Hauch einer Ahnung was MF kann und was nicht. Hast Du sein Training beobachtet? Irgendeinen Plan im Hinblick auf sein Konzept? Quatsch mit Soße. Du weißt nur von seinem Abstieg mit einer Aachener Trümmertruppe. Das er unter schwierigsten Bedingungen Bielefeld in 1 Jahr in der Liga gehalten hat zählt nicht. Wer weiß, vielleicht hätten die sich mit ihm in die Relegation gerettet? Aber als ob solche Dinge eine Rolle spielen würden. Dir und Deinen Kumpanen geht es doch nur darum Halbwissen zu verbreiten und den Frust darüber auszuleben, dass wir keinen Mourinho oder Wenger bekommen haben. Wenn sich einer in den Medien gut verkaufen kann, ist er für uns genau der Richtige.
MF in die Pfanne zu hauen belegt nur wie inreflektiert hier eine ihre Meinung absondern. Ziemlich arm in einem "Diskussions" Forum.
Gallagher hat geschrieben:Mir fehlt beinahe jede Identifikation.
Der Brüller des Tages. Da wird der personifizierte Ur-Gladbacher Trainer, einer der hier geboren ist, immer gelebt hat, total verwurzelt. Spieler, Co jetzt Trainer und Dir fehlt jede Identifikation. Oh Mann, das ist der Hammer.
Ich glaube Dir fehlt noch einiges mehr als das.
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Thosus » 03.06.2009 23:28

So, nun meinen Senf dazu!

Nach einem Gefühl der Fassungslosigkeit, weil man ja auch träumen darf, wird von unserer Borussia Michael Frontzeck als neuer Trainer präsentiert. Aus einem schönen Traum wurde ein Albtraum. Da fragt man sich, warum muss es dieser Trainer sein? Was macht ihn von allen Trainern, die auf dem Markt sind, zum neuen Hoffnungsträger unserer Borussia? Sein überragender Erfolg in der Vergangenheit, das Bla Bla, Stallgeruch, Urgladbacher, usw.
Nun das Einzige was ihn von den anderen unterscheiden könnte ist, dass er dieses ominöse Konzept passt und auch mitmacht. Ich denke, er bekommt einen genauen Trainingsplan und die Marschrichtung, wie in Zukunft gespielt werden soll. Konterspiel, Kurzpassspiel, 4-4-2 eintrichtern bis zum Erbrechen von der E-Jugend bis zu den Profis. Wenn es so sein sollte, kann es egal sein, was Frontzeck für ein System bevorzugt, er hat auf dieser „Autobahn“ zu bleiben! Wenn diese, meine Vermutung, umgesetzt werden würde, sehe ich eine bessere Zukunft als unter Schuster!(mein Favorit)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 03.06.2009 23:29

borussenmario hat geschrieben:Was redest Du denn hier von Kritik, ohne eine einzige Amtshandlung des neuen Trainers bisher, die es zu kritisieren gäbe?
Und was bitte soll der ganze Müll, der heute zum größten Teil hier abgelassen wurde mit dem Begiff "Kritik" zu tun haben?

Ist doch nur Frust, weil es kein großer Name ist und man schon wieder nicht von höheren Sphären phantasieren darf, gelle?
kann man so unterschreiben. viele sollten hier erstmal ihren frust ausschlafen und mal reflektieren versuchen. falls frontzeck hier mal vorbei schaut kann man ihm nur raten die ersten 150 seiten diese threads nicht zu lesen. vielleicht kann das HL nochmal im threadtitel vermerken. :wink:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 03.06.2009 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 03.06.2009 23:36

@bruno
es ist respektlos gegenüber MF, traurig und peinlich zugleich für den verein mit den angeblich besten fans der liga.
entscheiden hier jetzt zu 80% ob den fans jetzt die trainernase passt oder nicht?
MF bekommt hier von Anfang an keine Chance und das ist einfach.... mir fehlen die worte bruno :(
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 03.06.2009 23:40

Thosus hat geschrieben:So, nun meinen Senf dazu!

Nach einem Gefühl der Fassungslosigkeit, weil man ja auch träumen darf, wird von unserer Borussia Michael Frontzeck als neuer Trainer präsentiert. Aus einem schönen Traum wurde ein Albtraum. Da fragt man sich, warum muss es dieser Trainer sein? Was macht ihn von allen Trainern, die auf dem Markt sind, zum neuen Hoffnungsträger unserer Borussia? Sein überragender Erfolg in der Vergangenheit, das Bla Bla, Stallgeruch, Urgladbacher, usw.
Nun das Einzige was ihn von den anderen unterscheiden könnte ist, dass er dieses ominöse Konzept passt und auch mitmacht. Ich denke, er bekommt einen genauen Trainingsplan und die Marschrichtung, wie in Zukunft gespielt werden soll. Konterspiel, Kurzpassspiel, 4-4-2 eintrichtern bis zum Erbrechen von der E-Jugend bis zu den Profis. Wenn es so sein sollte, kann es egal sein, was Frontzeck für ein System bevorzugt, er hat auf dieser „Autobahn“ zu bleiben! Wenn diese, meine Vermutung, umgesetzt werden würde, sehe ich eine bessere Zukunft als unter Schuster!(mein Favorit)
Sorry für Fullquote (geht aber hier im Moment so flott ab, dass man mit einem @ wenauchimmer kaum noch eine nachlesbare Beziehung herstellen kann. Könnte den Post natürlich auch in sämtliche Einzelteile zerlegen um einen Fullquote zu vermeiden, aber dadurch einen Post fabrizieren der dann noch länger wird.)

Aber danke für den Post. 100% agree.
Benutzeravatar
TommyC
Beiträge: 39
Registriert: 26.06.2004 16:23
Wohnort: Willich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TommyC » 03.06.2009 23:46

Schon schlimm, wie hier die Masse über MF herfällt, obwohl er noch kein Training und noch kein Spiel geleitet hat. Wie kann man jemanden bitte so dermaßen vorverurteilen, obwohl man keine Ahnung hat?

1.) Aachen und Bielefeld hätte auch ein Mourinho nicht retten können. Da gab es NICHTS mehr zu retten. Bielefeld ist und bleibt eine Fahrstuhlmannschaft und Aachen hat noch nie was getaugt. Das sind gute Stationen, um als Trainer Erfahrung zu sammeln, mehr aber auch nicht.

2.) MF hat mit Sicherheit mehr Ahnung von der Trainerarbeit, als so manch anderer – als ein Klinsmann zum Beispiel. Er hat lange als Co-Trainer gearbeitet, auch unter HM. Da wird er schon was gelernt haben. Jetzt zu sagen, er könne nichts, ist hochgradig lächerlich.

3.) Er identifiziert sich mit dem Verein. Ein Slomka oder ein Funkel wären nur des Geldes wegen gekommen. Klar, MF macht es auch nicht umsonst, aber immerhin einer mit der Raute im Herzen.

4.) Er ist ein sympathischer Kerl.

Also, gebt ihm doch erst mal eine Chance. Und wenn es nicht laufen sollte (wovon ich nicht ausgehe) kann man immer noch meckern.

In diesem Sinne
Herzlich Willkommen Michael Frontzeck!
Rubin
Beiträge: 1382
Registriert: 17.01.2005 20:35
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Rubin » 03.06.2009 23:55

je länger ich drüber nachdenke, desto eher kann ich mich mit der Lösung Frontzeck anfreunden.. :D
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 03.06.2009 23:56

Es ist doch nur wieder folgendes zu befürchten...

1) Mann holt Frontzeck als alten Borussen mit Stallgeruch und verzichtet auf "große Namen" ( den hätte es eigentlich nicht unbedingt gebraucht)
2) Laut Eberl kommen keine "Kracher" wie im Boulevard berichtet sondern "Stützen". Wie diese wieder aussehen: Leute mit Pseudoerfahrung aus der Pommes Liga, bzw. anderen Ländern deren Liga unterdurchschnittliches Niveau aufweist.
3) In der Winterpause merkt man mal wieder, "dass die Qualität nicht ausreicht" wechselt den Kader und vielleicht auch auf Grund öffentlichen Drucks den Mann aus Punkt 1). Aber das ist ja nicht weiter tragisch, man nimmt ja schließlich nur Vorgriffe auf die nächste Saison vor.
4) Nun ja die Saison ist vorbei, hat es schlussendlich gereicht? Das kann sich jetzt jeder selbst ausmalen. Sicher scheint, so schwach wie diese Saison ist die Konkurrenz nicht jedes Mal.

Fakt ist doch, dass es seit Jahren hier so läuft und sich nix aber auch garnichts ändert. Ich hoffe nur, dass ich mich irre aber allein fehlt mir dabei der Glaube.
Gesperrt