Cheftrainer Michael Frontzeck #1

Gesperrt
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 03.06.2009 11:52

Scaevola hat geschrieben:
ok boys let us speak gutes denglish to show our super skills
yeah jetzt kommen die experten macht euch bereit
Worst-Case-Szenario ist ungefähr so gebräuchlich wie Job usw.,
wo lebst du?
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fussballfreund2 » 03.06.2009 11:52

Mann was wollt ihr denn! Gestern standen wir noch ohne Trainer da. Heute haben wir wieder einen. :daumenhoch:
Außerdem,wie ich schon mal sagte. Jetzt kommen die wichtigen Entscheidungen. Wir brauchen neue, gute Spieler (Stürmer).
Jetzt muß ME zeigen, was er drauf hat!!!
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SulzfeldBorusse » 03.06.2009 11:53

einen neuanfang?kontinuität?lange zusammenarbeit?
geht das mit einem trainer,der immer spätestens nach 2 saisons gefeuert wurde mit dem bitteren gang in die 2.liga? :cry:
lassen wir uns überraschen.aber auf MF einzukloppen ist ja wohl das stumpfsinnigste.wenn dann auf den sportdirektor + "unsere sportliche kompetenz"
Bergischer Borusse
Beiträge: 192
Registriert: 25.05.2009 12:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bergischer Borusse » 03.06.2009 11:53

Umbro hat geschrieben:
Was hat Frontzek verbrochen?
Aachen stieg knapp ab, die Punkte die fehlten hat Aachen im schlechten Saisonstart verloren.
Den hat aber Hecking zu verantworten. Nicht Frontzek.
Das ist ja wohl Quatsch. Aachen war schon so gut wie gerettet, ist aber durch eine unsägliche Negativserie am Ende der Saison, ich glaube acht (!!!!!) Niederlagen in Folge, noch abgestiegen. Also bitte jetzt nicht unseren lieben neuen Trainer reinwaschen und alles auf den bösen Vorgänger schieben.
Umbro hat geschrieben:Ich traue ihm zu, dass er uns ins gesicherte Mittelfeld führt.
Ja klar, und übernächste Saison in die Champions League
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bart » 03.06.2009 11:53

Jagger1 hat geschrieben:Bin mal gespannt wie der Zuschauerschnitt nächste Saison im B-Park aussehen wird... ...da hätte man auch den guten alten Bökelberg halten können :(
wenn die ersten 3 Heimspiele Köln, Bayern und BVB sind 54027 :lol:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1502
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 03.06.2009 11:53

Kleffer hat geschrieben:Mein Bauch sagt mir, dass der Hans in dieser Entscheidung mitgewirkt hat...
...hat er auch schon bei Lienen! Ach ja, noch so ein Ex-Borusse mit Stallgeruch. :hilfe:
fuenf[zehn]30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 03.06.2009 11:53

Ich bin sowas von enttäuscht :( :(
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 03.06.2009 11:54

Ich bin geschockt, sauer, frustriert, fassungslos. Das kann doch nicht ME´s ernst sein. Ich habe bis vor 10 Minuten sehr sehr viel von unserem Sportdirektor gehalten, das hat sich soeben schlagartig geändert. Wie kann man so eine - Entschuldigung für den Ausdruck - Wurst als neuen Cheftrainer vorstellen der taugt maximal als Konditionstrainer wo er nur vorneweg laufen darf und bloss die Klappe halten soll. Ich kann´s echt nicht glauben das is der Witz der Saison. Warum wird so ein Mann verpflichtet? Man will uns wohl suggerieren das mehr als Platz 15 nicht drinn ist. Ich hatte ernsthaft gehofft mit neuen Leuten und einem guten Trainer um Platz 10-13 mitspielen zu können. Ich verstehe diese Personalie überhaupt nicht. Ich beiss grad in den Tisch. Das kann´s doch nicht sein. :hilfe: :hilfe: :hilfe:
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 03.06.2009 11:54

French hat geschrieben:

Schön, dass Du solch ein Experte bist.

Der Trainer wechselt sich nicht selbst ein - richtig :respekt:

Allerdings ist der Trainer für die Grundausrichtung und die Aufstellung einer Mannschaft verantwortlich.

Ebenso hat er als sportlicher Leiter auch den Erfolg und Mißerfolg zu verantworten.

Sollte ich mich täuschen - dann auf ganz auf nen Coach verzichten - würde je Mende Geld sparen]
Ne Experte bin ich sicher nicht, jedenfalls nicht so ein selbsternannter wie manche es hier von sich zu glauben scheinen.
Nur kann ich so eine negative Grundhaltung nicht nachvollziehen. Der Trainer gibt die Grundausrichtung vor. Richtig - Die war bei MF immer offensiv geprägt.
Wollten dass nicht ein Grossteil der User hier haben, oder hab ich da im HM Thread etwa Tomaten auf den Augen gehabt.

Klar hat auch der sportliche Leiter für den Erfolg oder Mißerfolg gerade zu stehen, aber wo bitteschön hat er dass denn nicht gemacht?
Naja wiegesagt, erstmal alles schlechtreden und keine faire Chance geben, dann hat man es nachher ja auch leichter zu sagen: Ich habs ja gleich gewusst.

Bei BMG ist es natürlich ungleich schwieriger eine positive Einstellung zu haben, dass zeichnet in meinen Augen allerdings den wahren Fan aus!!
oli1602
Beiträge: 7
Registriert: 29.05.2009 09:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von oli1602 » 03.06.2009 11:54

Ghostface hat geschrieben:wieviel leute hier und in anderen threads wiede rnur am rummosern sind. also als ich die potentiellen trainerkandidaten die tage gelesen habe, da habe ich auch beim namen Frontzeck zusammengezuckt aber okay, ich akzeptiere es so wie es jetzt ist und werde trotzdem hinter meinem club stehen,....... wozu nun auch der Frontzeck gehört...... gebt ihm einfach ne chance und dann schauen wir mal weiter. und von mir aus kann er den Tesche direkt mit zu uns nehmen ;)

Gebe dir vollkommen recht. Wir sollen ihm die Chance geben und hinter unserer Mannschaft stehen.
Icelion
Beiträge: 397
Registriert: 26.10.2005 13:59
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Icelion » 03.06.2009 11:55

Möchte nochmal an folgendes Statement von gestern erinnern!

Man wollte es eigentlich schon gestern vermelden, aber es gab noch Details zu klären zwischen Slomka und Eberl. Heute 15 Uhr sollen noch die restlichen Details geklärt werden (aber Slomka Fans beruhigt euch es sind nur Kleinigkeiten). Morgen Mittagszeit gibt es eine Pressekonferenz. Das DSF und N24 werden dann wohl live übertragen.

Wenn es nicht so kommen sollte, könnt ihr mich hier gerne zerreisen, dies wird aber
definitiv nicht passieren !!!!!!!!!!!!!!!!!!
roetti



Koryphäe schrieb: Gut, an deiner Aussage wirst du Dich messen lassen...Sollte deine Aussage falsch sein, solltest du DIch aus diesem Forum XXX...
roetti schrieb: DAS WERDE ICH DANN AUCH TUN - ES GEHT HIER NICHT DARUM BLÖDSINN ZU POSTEN ODER IRGENDWO ABZUSCHREIBEN, DAFÜR HÄNGEN WIR ALLE VIEL ZU SEHR AN UNSERER BORUSSIA !!!!

:winker: :wut:
hausmartin
Beiträge: 58
Registriert: 16.12.2008 10:37
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von hausmartin » 03.06.2009 11:55

herzlich willkommen michael frontzeck!

du kennst ja das ganze spektakel mit den besten fans der welt, wa? lass dich nicht aus der ruhe bringen und mach nen guten job! witzigerweise habe ich vor 6 wochen schon mal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn du hans beerbtest,...das es dabei so viel gegenwind geben würde hätte ich nicht gedacht.

ich finde die entscheidung pro frontzeck gut und werde versuchen sehr geduldig zu sein! ...nur mal so als anregung! :idea: :idea:

liebe leute, denkt mal bitte ernsthaft darüber nach, dass wir fans entscheidend dazu beitragen können, ob ein trainer hier in ruhe und erfolgreich arbeiten kann.

und ich glaube, so kandidaten wie schuster, slomka oder sammer geben sich den trainerjob bei borussia erst, wenn bewiesen wurde, dass man hier auch mal zeit bekommt etwas aufzubauen,...und zwar vom vorstand und vor allem : VON DEN FANS!!!

Ich habe vertrauen in eberl und bonhoff und somit auch in frontzeck!!!

viel erfolg!

der hausmartin
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ehrenrunde » 03.06.2009 11:55

Mal schauen was nun kommt. Weite Teile der Fans demontieren den neuen Cheftrainer bevor er ueberhaupt anfaengt. Verliert er das erste Spiel zaehlen diese Elemente dann schon die Tage bis er weg ist, geben Koenigs die Schuld dafuer und faseln dann hinterher etwas von "ein Verein wie Gladbach muss oben mitspielen". Das Gleiche wird derzeit bei den Spielerneuverpflichtungen gemacht. Voellig bewusstlos in meinen Augen aber es ist nun einmal eine Verhaltensweise bzw -muster was sich im Laufe der Jahre herausgebildet hat. Einer der Gruende wieso ich einem Abstieg nicht negativ gegenuebergestanden haette waeren diese Leute gewesen. :wink:

Ich sag nur. Willkommen Herr Frontzeck und ran an die Arbeit. :bmg:
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kraufl » 03.06.2009 11:55

mussi hat geschrieben:werde noch heute meine mitgliedschaft mit dem hinweis auf diese diletantische personalpolitk kündigen.:byebye:
Und tschüss ...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 03.06.2009 11:55

jupp73 hat geschrieben:Es ist natürlich schon etwas ungewöhnlich einen zweifachen Absteiger zu verpflichten, aber ich glaube nicht, dass
Eberl eine grosse Auswahl hatte. Immerhin haben wir uns keinen Loddar eingefangen...

Jetzt ist also der Weg frei für die 3 Knaller, die noch geholt werden sollen! Wollen wir mal die Daumen drücken!
:anbet:
Wäre aber ein Neuanfang gewesen - mit MF gehts zurück in die Vergangenheit - aber nicht die der 70er und 80er, sondern die der späten 90er und der 00er. Außerdem ist ein Loddar noch nie abgestiegen - ein MF bereits als Spieler UND als Trainer!
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von McAbe » 03.06.2009 11:56

Oh man, hier kommt man sich ja vor wie auf dem *ölner Brett... Gerade mal noch den Abstieg abgewendet und gleich davon anfangen, in Gedanken an die nächste Saison völlig abzuheben.

Ich wünsche Michael Frontzeck viel Erfolg und ein gutes Händchen für die übrigbleibenden Transfers. Hab irgendwie ein gutes Gefühl :bmg:
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block16_4eva » 03.06.2009 11:56

SulzfeldBorusse hat geschrieben:einen neuanfang?kontinuität?lange zusammenarbeit?
geht das mit einem trainer,der immer spätestens nach 2 saisons gefeuert wurde mit dem bitteren gang in die 2.liga? :cry:
Lag es da nur an Frontzeck? Er hat klassische Abstiegskandidaten trainiert, mit eben solchem Spielermaterial und Etat. Tu mal nicht so, als könne man Aaachen oder Bielefeld mal so eben in der Liga halten. Da müsste der geneigte Borusse, der um die Möglichkeiten des eigenen Vereins weiß, eigentlich eines besseren belehrt worden sein.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von antarex » 03.06.2009 11:56

Herzlich willkommen Michael!

bestimmt nicht das was ich mir gewünscht habe.
Aber immer noch besser als was einige hier gerne gesehen hätten (Effe und Konsorten).

Ich hätte mir auch ein deutlicheres Zeichen in Richtung oben erwünscht.
Aber wer weiß, wozu es gut ist.
Zumindest wird MF hier nicht daran scheitern, dass die Erwartungshaltung zu hoch ist. Und das hat was richtig positives.
Sollte tatsächlich ein guter Auftakt gelingen, wird es mit Sicherheit einen Stimmungsumschwung geben.

Also hoffen wir auf desolate Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bruns77 » 03.06.2009 11:56

Es wurde ja schon bei der Eröffnung des Threads zur Sachlichkeit gemahnt.
Wenn man nun wirklich sachlich bleibt, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass diese Trainer-Verpflichtung schlicht ein Scherz ist. Und das hat nichts mit MF als Person zu tun, oder mit der Unterstützung, die man ihm womöglich angedeihen lassen sollte.
Die Frage die sich stellt ist: Mit welcher Berechtigung passt ein Coach in ein Konzept, das den Titel "Aufbruch" trägt, der außer zwei Abstiegen und einer Rettung am allerletzten Spieltag nichts anständiges darzubieten hat. Mal ganz abgesehen von einem wenig souveränen Auftreten in der Vergangenheit (die Boulevard-Medien wirds mal wieder freuen!). Wenn man ME zugehört hat, was er jetzt anstrebt und in welche Richtung der Club sich nun entwickeln sollte, konnte man wirklich Hoffnung schöpfen. Aber dann diese überaus billige Lösung aus dem Hut zu zaubern ist einfach mehr als schwach. Um irgendeinen ehemaligen mit Stallgeruch (-gestank) zurück zu holen brauche ich kein 500 seitiges Pamphelt zu verfassen (und von Anforderungsprofil zu faseln), mich im ganzen Land rumzutreiben und mich täglich 24 Stunden mit Bonhof abzustimmen. Aber letztlich war genau dieser Schritt zu befürchten, als MF in Bielefeld abgeschossen wurde. In unserem Verein ist man schlicht und ergreifend beratungsresistent und lernunfähig. Es wird zuerst ein Riesen-Brimbrorium gemacht, um dann die provinziellste Lösung zu präsentieren. In Franken wird über den 1. FC Nürnberg gesagt: "Der Club is a Depp!". Irgendwie ist mir dieses Zitat gerade in den Kopf geschossen.
Ein Hoch auf das Anforderungsprofil! Vielleicht hätte das Konzept doch 600 Seiten lang sein sollen/müssen...
Prosit!
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 03.06.2009 11:56

Michael, herzlich willkommen bei Borussia! Das meine ich wirklich ehrlich. Auch wenn ich der Meinung bin, daß das wohl die schlechteste Entscheidung war, die man treffen kann.

Ich hab´s immer geahnt, daß es so kommen wird. Wir wollen anscheinend gar nicht vorankommen - wir bewahren die Inkompetenz und den Stillstand, den wir uns durch jahrelanges Mißwirtschaften selbst geschaffen haben.

500 Seiten Strategiepapier? Und dann kommt ein Trainer, der außer zwei Abstiegen mit zwei Mannschaften und entsprechend zwei Entlassungen nix vorzuweisen hat? Und - die Argumente, daß er sog. "Trümmermannschaften" trainieren mußte (wahrscheinlich hat er auch kein Gehalt sondern Schmerzensgeld gekriegt), das zählt nicht - vielleicht wollten die anderen, erfolgreicheren Vereine Herrn Frontzeck einfach nicht?

Heute steht in der Sport-Blöd, daß man Michael 6 Monate lang gescoutet hätte??????????
Sorry - aber :lol: :lol: :lol:

Ich bleibe dabei:

Es liegt in der Natur eines Menschen, nennen wir es mal Selbsterhaltungstrieb, daß man keine stärkere Persönlichkeit an seiner Seite duldet, als man selbst ist. Aus meiner Sicht ist Max Eberl ein schwacher Sportdirektor, der einen noch schwächeren Trainer installiert, um seine Position zu festigen.

Ich bin mir sicher - ein stärkerer, erfahrenerer, erfolgsgetriebener und vielleicht externer Trainer hätte die Strukturen von Borussia, so wie sie jetzt existieren, nicht 1 : 1 akzeptiert.

Also, willkommen im Fahrstuhl - alles nur Geschwätz, alles nur Gewäsch, alles nur medienwirksames Geplapper - und wieder mal gar nix dahinter.

Vetternwirtschaft, Klüngelei und Vereinsmeierei - der Mißerfolg läßt grüßen.

Und nun - ich bin nun wirklich auf die Eckpfeiler gespannt, die ja zeitnah der Trainerverpflichtung nun bekannt gegeben werden sollen.

Ich bin auf alles gefaßt. Was wir unter "Verstärkung" verstehen, haben wir ja heute mit Michael Frontzeck gesehen.

Aber nochmal:

Bitte an alle: Seid fair zu M. Frontzeck - er ist unser Coach und kann nun wirklich nix dafür, daß wir diese Entscheidung getroffen haben.

:bmg:
Gesperrt