Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1834
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von kaepten » 02.06.2009 20:11

bart hat geschrieben:Ich meine auch, dass es jetzt die letzte Chance ist, den Trainer für unsere Borussia zu finden, denn irgendwann ist alles mal ausgereizt :wink:
Das kannste laut sagen, denn es gibt ja immer mehr Suchende. :lol:
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 02.06.2009 20:11

Borowka hat geschrieben:
Bei Frontzeck kann man nix schönreden. 2 Mannschaften im Profibereich trainiert - mit beiden abgestiegen - bei beiden entlassen. So sieht´s aus.

Wenn ich das schon wieder lese: Frontzeck kennt das Gladbacher Umfeld, er wohnt noch dort, er hat da mal als Co-Trainer gearbeitet... Da könnt ich echt (ich sag jetzt lieber nicht was :wut: ).

Ob er die Stadt und den Verein kennt - das ist mir so was von sch....egal.
Ob er da wohnt oder nicht - ist mir auch sch...egal - das interessiert keinen Menschen.
Und daß er Co-Trainer war ist sowieso kein Argument. Abwärts ging es damals mit Borussia, als dieser Mechanismus in Kraft trat, daß der Co-Trainer vom Cheffe nach dessen Abtreten automatisch zum Cheftrainer aufstieg. Ich sag nur Wolf Werner, Gerd vom Bruch...

Wir sind nicht die Caritas. Und wir sind auch nicht die Theaterbühne, wo wir einem zwei mal entlassenen Cheftrainer-Anwärter beweisen müssen, daß er es mit anderem Spielermaterial besser machen würde.

Wäre ich Spieler bei Borussia und hätte mit Müh und Not und dem lieben Gott in der Tasche den Klassenerhalt geschafft - würde ich dann hören oder lesen, daß mein Sportdirektor Visionen hat von Bremer Verhältnissen, von Stabilität, Kontinuität, von Loyalität, Willen, von einem Aufbruch in Zeiten die wir schon mal hatten - und dann steht da plötzlich ein Trainer namens Frontzeck auf´m Platz - ich würde vor Lachen ne Gehirnzerrung kriegen.

Eberl hat so viel geschrieben in seiner Arbeitsplatzbeschreibung, da steht viel Gutes drin - Loyalität, Willen, Teamplayer, Bundesligaerfahrung etc. Das kannste erst mal alles in die Tonne treten. Denn da sollte drinstehen, daß der neue Coach ERFOLG nachweisen kann, daß er schon bei einigen Vereinen erfolgreich gearbeitet hat etc.

Das steht aber nicht drin. Stünde es drin, könnte man beruhigter schlafen - ein Frontzeck oder ähnliche Kollegen hätten dann keine Chance auf einen Posten hier.

Du sprichst mir aus der Seele!
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 02.06.2009 20:14

jupp73 hat geschrieben: So Länderspiel fängt an, mal gespannt, wieviele Chancen der 30 Mio. Gomez wieder versemmelt!?! :lol:
bis jetzt schon 2 :lol:
Zuletzt geändert von MeaParvitas am 02.06.2009 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenliebe
Beiträge: 1455
Registriert: 20.05.2007 12:26

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borussenliebe » 02.06.2009 20:15

Hengelo hat geschrieben:Und am Ende kommt doch der Bommer...
Laut Viersche ist bis jetzt noch keine PK einberaumt...und er bekommt ja dann auch eine Einladung.Also kann man bis jetzt festhalten: Borussia hat noch keine PK für morgen einberaumt!
Bei Meyer wusste die Presse auch nur 2h vor der Pressekonferenz was davon.
Benutzeravatar
Hengelo
Beiträge: 364
Registriert: 28.05.2004 23:03
Wohnort: Lüdinghausen / Münsterland

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Hengelo » 02.06.2009 20:16

2.k hat geschrieben: Schön wäre es...

Aaaber:

Weisst du, was dagegen spricht?

Man hätte Funkel, Slomka, Frontzeck und auch alle anderen "freien" Trainer doch schon längst bekannt geben können.
Zum einen, weil dann dieser Hickhack aufhört und man intern in Ruhe arbeiten kann.
Zum Zweiten, weil die Saisonplanung (Neueinkäufe/Aussortierungen) keinen Stop einlegt, bloss, weil gerade noch kein Trainer on-Board ist
und zum Dritten - und das ist wohl der entscheidende Punkt,
damit kein anderer Verein mehr dazwischen funken kann. Denn davon gibt es ja dieses Jahr zur Genüge...
Wer sagt denn, das nicht vielleicht schon ein neuer Trainer an Bord ist und seine Arbeit mit ME aufgenommen hat. Man wartet mit der Verkündung bis zur JHV, damit der evtl. forsche Wind gegen RK aus den Segeln genommen wird?
Benutzeravatar
2.k
Beiträge: 129
Registriert: 28.05.2009 12:08

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von 2.k » 02.06.2009 20:18

Hengelo hat geschrieben: Wer sagt denn, das nicht vielleicht schon ein neuer Trainer an Bord ist und seine Arbeit mit ME aufgenommen hat. Man wartet mit der Verkündung bis zur JHV, damit der evtl. forsche Wind gegen RK aus den Segeln genommen wird?
Hmmm.
Das kann natürlich sein.
Aber ob sich dann die in der Presse zitierten Aussagen von ME nicht ein wenig anders anhören würden?
Zuletzt geändert von 2.k am 02.06.2009 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rautenteufel
Beiträge: 376
Registriert: 03.05.2005 09:35

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Rautenteufel » 02.06.2009 20:18

Und es ist wie jedes Jahr!!!
Trainer oder Spieler sind noch nicht da und schon wird gemeckert.

Kann man nur hoffen, das es Funkel oder Slomka wird, sonst hat der neue Trainer null Chance.
Wenn dann auch noch nach dem 5.-7. Spieltag ein Abstiegsplatz belegt wird, dann wird wieder der Kopf des Trainers gefordert.
Die 2 hätten dann wenigstens mal 10. Spieltage Zeit.

Und bevor sich wieder einer künstlich über meinen Beitrag aufregt:
Ich bin auch seit Jahren Borussiafan und würde mir nichts sehnlicher wünschen, das Borussia nicht mehr jedes Jahr unten drin steht und Traienr/Spieler wechselt wie Unterwäsche. Aber so ist es nun mal und jeder Spieler/Trainer der bei den Fans keine Lobby hat, bekommt das hier zu spüren!!
Benutzeravatar
Hengelo
Beiträge: 364
Registriert: 28.05.2004 23:03
Wohnort: Lüdinghausen / Münsterland

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Hengelo » 02.06.2009 20:20

borussenliebe hat geschrieben: Bei Meyer wusste die Presse auch nur 2h vor der Pressekonferenz was davon.
Will damit auch nur sagen, das die hier oft erwähnte PK noch gar nicht offiziell verkündet wurde ( sollte sie es überhaupt geben).
Würde mich ja sehr freuen, wenn morgen eine stattfinden würde, ansonsten kannste hier so einige User demnächst inner Klappse wiederfinden ( mich auch ! )
Zuletzt geändert von Hengelo am 02.06.2009 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 02.06.2009 20:20

Man sollte nicht vergessen, dass wir mit Heynckes und Advocaat auch schon zwei mal ganz im Dunkeln getappt sind - vllt kommt ja doch Schuster? :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bruno » 03.06.2009 00:34

1.) Wenn die fortgesetzte Spammerei in diesem Thread nicht aufhört, wird er geschlossen.
@D3vil
Sorry, Dein letzter Post fiel gerade meiner Aufräumaktion zum Opfer
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1916
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 03.06.2009 00:37

Hengelo hat geschrieben:.... ansonsten kannste hier so einige User demnächst inner Klappse wiederfinden ( mich auch ! )
Ich bin auch dabei - Es sind letztlich noch alle Varianten offen. Wird echt Zeit, dass sich etwas tut :bmgsmily:
Benutzeravatar
[DCL]-HaWki@BORUSSIAAA
Beiträge: 93
Registriert: 14.11.2006 00:34
Wohnort: Hannover

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von [DCL]-HaWki@BORUSSIAAA » 03.06.2009 00:45

Bruno hat geschrieben:1.) Wenn die fortgesetzte Spammerei in diesem Thread nicht aufhört, wird er geschlossen.
@D3vil
Sorry, Dein letzter Post fiel gerade meiner Aufräumaktion zum Opfer
Auch wenn du hier admin bist, .., hier wurden ca. 100 Seiten nur gespamt, dann sortier wenigstens richtig aus und lösch nicht das, was mühevoll auf anderen Seiten zusammengesucht wurde..
Denn dann ist so ein Forum umsonst!
Alles ein bissel mit Auge machen., dann sind auch alle zufrieden!
Schließlich haben hier alle die gleichen Gedanken--und zwar pro Borussia und pro einen guten Trainer
wb-blitzer
Beiträge: 2
Registriert: 15.05.2009 14:13

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von wb-blitzer » 03.06.2009 00:48

......
Zuletzt geändert von Bruno am 03.06.2009 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachposting gelöscht
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Neptun » 03.06.2009 00:51

Willst du das jetzt überall posten? Gehört hier nicht her.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1916
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 03.06.2009 00:56

Ab in die Kategorie, die hier FF Globetrotter dauernd anbringt - Spam

@bruno - hoffentlich hast du dir diese Dauerposts mal angeschaut - wenn du gerade beim Ausmisten bist (nichts gegen FF - aber dauernd Wasserstandsmeldungen ohne Rückhalt anzugeben ist schon nervig)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bruno » 03.06.2009 00:59

[DCL]-HaWki@BORUSSIAAA hat geschrieben:dann sortier wenigstens richtig aus
Klar, ich nehme mir jetzt für Dich täglich 4 extra Stunden Zeit und sortiere jeden der zigtausend Posts pro Tag einzeln. :roll:
Es wurde mehrfach darum gebeten das Spammen zu unterlassen. Bedanke Dich bei den anderen, dass sind nämlich überwiegend immer wieder dieselben. Im übrigen möchten wir Mod-Entscheidungen nicht öffentlich diskutieren. Du kannst Dich gerne per PM an einen Kollegen wenden.
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1212
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von >vfl borussia< » 03.06.2009 01:13

Aktuelle News:

http://www.rp-online.de/public/article/ ... twoch.html

Sagt aber nicht wirklich was aus...
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1916
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 03.06.2009 01:17

Na gut, stimmt das, hat er sich fest gelegt, Aber auf wen ? Man, wird endlich Zeit, das wir Gewissheit haben und der Fred hier zu kann.

Dann kann Bruno auch wieder besser schlafen :wink:
Zuletzt geändert von fuxi2000 am 03.06.2009 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenoli
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2004 17:45
Wohnort: Gladbach

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borussenoli » 03.06.2009 01:18

Es soll mir blos mit Frontzeck aufgehört werden. Den brauchen wir nicht!!! Als Spieler damals gut für Borussia, als Trainer würden wir mit so einem Experiment zu 80% nächste Saison absteigen oder wieder so ne Saison wie diese erleben. Warum? Man schaue auf seine ach so gute Bilanz!!! Er ist und bleibt für mich ein 2. Liga Trainer! Sorry Michael, ist aber so!

Ich würde mir den Funkel wünschen. Man beachte was er immer aus den Mannschaften herausgekitzelt hat. Ein Frankfurt ohne Spitzenspieler (lassen wir mal 1 - 2 "gute" Spieler raus), 5 Jahre in der Liga zu halten ist schon sehr gut wie ich finde! Und das ohne spektakuläre Verpflichtungen!

Mirco Slomka, mag ein netter und sympatischer Mann sein, jedoch traue ich ihm keinerlei Aufbaufähigkeiten, die wir nun mal die nächsten 2 Jahren (ich weiß will keiner hören bzw. lesen, ist aber so!!!) haben werden, zu! Er ist einfach, wie soll ich sagen, zu lieb für so einen Posten bei uns!

Lothar Matthäus <------ ich denke mal weiteres erübrigt sich, weil der brauch noch ein paar jährchen!

Jürgen Raab, Uwe Rapolder, Christian Gross, NEE, NEE, NEE!!!!

Bernd Schuster, habe ich als Spieler sehr gemocht, jedoch als Trainer kommt für ihn die Borussia zu früh.

Mit Klaus Augenthaler könnte ich auch gut leben, nur glaube ich nicht das er in Eberls überlegungen ne rolle spielt.

Vielleicht wird auch über ne Co/Assistenz von Ziege nachgedacht, brauch ja bald ne Stelle für seinen Trainerschein.

Nochmal zu Funkel: Wir brauchen einen Trainer der sich komplett mit Borussia identifizieren kann (amliebsten wäre mir ein 100%iger Fan von Borussia der weiß und spürt warum man bei Borussia ist! Ich denke mit Funkel würden wir nix verkehrt machen.

Wie gesagt ist meine Meinung, aber so langsam sollten wir mal eine gewisse Kontinuität rein bekommen, Königs nicht wieder wählen, Alte Borussen in den den Aufsichtsrat, Vorstand und Präsi und dann mal anfangen uns nur auf Fußball zu konzentrieren! Ich bin es nämlich langsam leid und ich werde auch müde bei dem Gedanken jedes Jahr nur um den Klassenerhalt zu spielen. Nicht mit dem Stadion, nicht mit den Fans (IHR SEID ÜBRIGENS WELTKLASSE!!!) und vor allem nicht mit dem Potenzial das der Verein hat!

In diesem Sinne: Funkel :hilfe: der :bmg: !!!!!
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1916
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 03.06.2009 01:24

borussenoli hat geschrieben: Mirco Slomka...mag ein netter und sympatischer Mann sein, jedoch traue ich ihm keinerlei Aufbaufähigkeiten, die wir nun mal die nächsten 2 Jahren (ich weiß will keiner hören bzw. lesen, ist aber so!!!) haben werden, zu! Er ist einfach, wie soll ich sagen, zu lieb für so einen Posten bei uns!...
Wie kommst du darauf? Würde mich interessieren, weil diese Aussage andauernd kommt. Er hat auf Schalke knallhart gearbeitet - Rost degradiert, Kuranyi ausgewechselt (gegen den Willen aller und das war gut so). Selbst ein Jones sagt jetzt (Zitat kicker) "unter Slomkla hatte die Mannschaft Biss...." . Also wieso soll er "lieb" sein. Wenn es so wäre, hätte er sich dort nicht so lange durchgesetzt. Ich denke, diese Annahme fußt nur auf sein Lächeln auch bei kritischen Fragen seitens irgendwelcher Boulevardreporter.
Gesperrt