Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2009 17:41

Zion hat geschrieben:Jörg Berger?
Klasse :daumenhoch: :D
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5398
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von marbi » 01.06.2009 17:44

Bernd Krauss:

2002 wechselte er nach Griechenland zu Aris Saloniki, ihm wurde jedoch im Sommer desselben Jahres gekündigt.

Bis Sommer 2004 war er arbeitslos gemeldet, bevor ihn der österreichische Verein VfB Admira Wacker Mödling verpflichtete. Dort unterschrieb der frühere Bundesliga-Profi und -Trainer einen Ein-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Saison. Jedoch erfüllte Bernd Krauss nicht seinen vollen Vertrag und trat schon nach 134 Tagen aufgrund mangelnder sportlicher Perspektive und nach drei Niederlagen in Folge zurück.

Nach Stationen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Iran trainierte er vom 11. April bis zum 5. Dezember 2006 den spanischen Klub CD Teneriffa.

Vom 5. August 2007 bis zum 6. Dezember 2007 war er als Trainer des österreichischen Erste-Liga-Vereins ASK Schwadorf tätig.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24691
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fussballfreund2 » 01.06.2009 17:44

VFLmoney hat geschrieben:@spawn888

Sorry, aber rumzappeln an der Seitenlinie und die Tatsache, das er bei Osnabrück noch nicht rausgeschmissen wurde, ist keine Qualifikation für den Trainerjob bei uns.
Ein Thomas Schaaf, Magath, Babbel oder Hecking zucken da auch nicht ständig rum wie´n Epi.
Wenn ich mir vorstelle, wie Wollitz als Neuer dem Kader vorgestellt wird, da liegen die flach am Boden.
"´Nen Besseren ham wer nich gefunden, der is gerade mit seiner Truppe aus der 2. Liga abgestiegen."
Und der soll dann mithelfen, die Granaten zu verpflichten ?
Mannomann, da lachen sich alle kaputt, wir ziehen so´ne Sumpfnelke an Bord.
Ich brech zusammen, das kann nicht wahr sein. Am Besten kaufen wir ihn noch aus´m Vertrag raus. In Osnabrück lacht der Finanzchef, und über uns die ganze Liga.
Deine Aussagen über wie du sie nennst"Epis" qualifizieren dich auch nicht hier im Forum zu schreiben! Das ist ziemlich dämlich, denn schließlich handelt es sich um eine Krankheit.
Und was das Lachen anbelangt. Ich lach´nur über dich! Obwohl, eigentlich ärgert´s mich mehr! :wut:
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Rote Laterne » 01.06.2009 17:45

marbi hat geschrieben:Bernd Krauss:

2002 wechselte er nach Griechenland zu Aris Saloniki, ihm wurde jedoch im Sommer desselben Jahres gekündigt.

Bis Sommer 2004 war er arbeitslos gemeldet, bevor ihn der österreichische Verein VfB Admira Wacker Mödling verpflichtete. Dort unterschrieb der frühere Bundesliga-Profi und -Trainer einen Ein-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Saison. Jedoch erfüllte Bernd Krauss nicht seinen vollen Vertrag und trat schon nach 134 Tagen aufgrund mangelnder sportlicher Perspektive und nach drei Niederlagen in Folge zurück.

Nach Stationen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Iran trainierte er vom 11. April bis zum 5. Dezember 2006 den spanischen Klub CD Teneriffa.

Vom 5. August 2007 bis zum 6. Dezember 2007 war er als Trainer des österreichischen Erste-Liga-Vereins ASK Schwadorf tätig.
Bernd Gutendorf
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24691
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fussballfreund2 » 01.06.2009 17:46

Pehele Wollitz! Lalalalalala! :daumenhoch:
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5398
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von marbi » 01.06.2009 17:46

Ein Neuanfang mit Bernd Krauss würde uns der Lächerlichkeit preisgeben.
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von joborussia » 01.06.2009 17:46

Könnte sein, dass Wollitz frei wird...... :schildironie: :schildironie: :schildironie:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sven1549 » 01.06.2009 17:47

Hennes Weisweiler
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 17:47

Und weiter das hat doch überhaupt nichts zu sagen.
marbi hat geschrieben:Bernd Krauss:

2002 wechselte er nach Griechenland zu Aris Saloniki, ihm wurde jedoch im Sommer desselben Jahres gekündigt.

Bis Sommer 2004 war er arbeitslos gemeldet, bevor ihn der österreichische Verein VfB Admira Wacker Mödling verpflichtete. Dort unterschrieb der frühere Bundesliga-Profi und -Trainer einen Ein-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Saison. Jedoch erfüllte Bernd Krauss nicht seinen vollen Vertrag und trat schon nach 134 Tagen aufgrund mangelnder sportlicher Perspektive und nach drei Niederlagen in Folge zurück.

Nach Stationen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Iran trainierte er vom 11. April bis zum 5. Dezember 2006 den spanischen Klub CD Teneriffa.

Vom 5. August 2007 bis zum 6. Dezember 2007 war er als Trainer des österreichischen Erste-Liga-Vereins ASK Schwadorf tätig.
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Rote Laterne » 01.06.2009 17:48

fussballfreund2 hat geschrieben:Pehele Wollitz! Lalalalalala! :daumenhoch:
Der wird sich Gladbach nicht antun bei den Fans. Die Osnabrücker Fans feiern ihn selbst trotz des Abstieges, genau weil diese wissen, dass er mit Herz und Seele dabei ist.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5398
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von marbi » 01.06.2009 17:49

Mad,
Bernd Krauss hat nach Gladbach nichts mehr auf die Reihe bekommen im Trainerjob,
das ist ne Ewigkeit her.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von PfalzBorusse79 » 01.06.2009 17:49

meine favs.: slomka- doll- schäfer (hat aber schon bei seinem verein verlängert)- funkel
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Vamos » 01.06.2009 17:49

Schuster ist die große Lösung - passt nicht. Bei Erfolg ist er in einem Jahr wieder weg, bei Misserfolg war es für uns ein sehr teures Missverständnis.
Labbadia hat als Trainer noch nichts erreicht und hat Leverkusen eher schlechter als besser gemacht.
Frontzeck hat in Aachen nichts erreicht und ist mit Bielefeld abgestiegen. Keinerlei Qualität bewiesen.
Stanislawski wäre die kleine Lösung, hat allerdings auch noch keine Qualität beweisen können. St. Pauli ist zweitliga- Mittelmaß, und genau da stehen sie auch.

Gross hat aus Basel einen Topklub gemacht, der sogar in Europa auf sich aufmerksam gemacht hat.
Funkel und Slomka haben in der Bundesliga ihr Können schon bewiesen, Funkel hat sogar Erfahrung mit dem Aufsteigen, Abstiegskampf und ganz wichtig mit dem: Wie halte ich eine Mannschaft in der Liga und hole das beste aus ihr heraus.
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 17:49

Anscheinend bist du schon ein Kasper. :winker:
marbi hat geschrieben:Ein Neuanfang mit Bernd Krauss würde uns der Lächerlichkeit preisgeben.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 01.06.2009 17:52

Kennt ihr Gerüchte mit welchen Trainern schon gesprochen wurde?
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5398
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von marbi » 01.06.2009 17:53

Mad Max hat geschrieben:Anscheinend bist du schon ein Kasper. :winker:
Alles klar Experte und jetzt geh in dein Loch zurück.
fahli
Beiträge: 42
Registriert: 15.04.2007 16:43

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fahli » 01.06.2009 17:53

Pele Wollitz ist ein guter Trainer,da er aus keine Kohle eine Zweitliga Taugliche Mannschaft geformmt hat.
Der Abstieg hat auch bei so einen kleinen Verein wie Osnabrück mit Verletzungspech von enorm Wichtige Leistungsträger zutun wie De Witt und Tomik.

Der passt auf jeden Fall zu uns ich würd ihm an Maxi Eberl eine Chance geben.
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8258
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Kellerfan » 01.06.2009 17:54

Laut spanischer Marcia soll schon mit Schuster geredet worden sein :(
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 01.06.2009 17:54

BMG-Reinkarnation hat geschrieben:@Nik
Ich glaube bestimmt nicht alles.....die Eintracht hat mich nie interessiert,deshalb kenne ich auch die Abläufe,die Strukturen nicht...ich bezweifel aber,dass z.B.die Commerzbank nicht die Finger im Spiel hat...aber das ist off topic!
In wie fern?
Benutzeravatar
raupe87
Beiträge: 45
Registriert: 31.05.2009 13:04

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von raupe87 » 01.06.2009 17:54

Vamos hat geschrieben:Schuster ist die große Lösung - passt nicht. Bei Erfolg ist er in einem Jahr wieder weg, bei Misserfolg war es für uns ein sehr teures Missverständnis.
Ich muss schon sagen - ist überhaupt lächerlich, den Namen hier zu handeln und ich kriegs kotzen, sollte der kommen (was natürlich nur eine absolute Utopie ist)
Kommt der und läuft es nicht, ist der nach 5,6,7 Spielen wieder weg und nimmt sich noch ne Abfindung von 30 Milliarden Euro mit und der Verein bleibt über Jahre auf den Kosten sitzen.

Ich hab auch irgendwie im Gefühl, dass das mit Funkel nichts gibt.
Wurd denn schon irgendwo was angekündigt, wann was verkündet werden soll, oder lässt Eberl das bisher offen?!
Gesperrt