Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bonanza » 30.05.2009 09:20

Mad Max hat geschrieben:Also ich komme auch immer wieder auf Bernd Kraus zurück ............und was dabei rauskam dürfte ja wohl jeder Borusse wissen nämlich unsere beste Zeit.
Ist im Prinzip schon richtig.

Aber: Bernd Krauss hatte seinerzeit ein Spielermaterial (u.a. Andersson, Hochstätter, Effenberg, Herrlich, Dahlin) zur Verfügung, von dem wir heute nur träumen können. Das ist nur vergleichbar mit heutigen Spitzenteams. Außerdem stellte sich der Erfolg erst mit dem Kauf von Effenberg ein. Diese erfolgreiche Zeit wurde mit einer hohen Verschuldung erreicht. Auf seinen weiteren Trainerstaionen war er überwiegend erfolglos.

Die Anforderungen an einen neuen Trainer ( = Abstiegskampf/Stabilisierung) für die Saison 2009/2010 sind leider andere.
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BorusseAusFischeln » 30.05.2009 09:23

so lange ich hier noch was zu sagen habe wird der nichtmal ein greenkeeper in meinem stadion (zitat hoeneß bezogen auf lodda)
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Günter Thiele » 30.05.2009 09:30

Mad Max hat geschrieben:Also ich komme auch immer wieder auf Bernd Kraus zurück den ich glaube auch unser Max müsste sich noch erinnern können das wir unter ihm den erfolgreichsten Fussball gespielt haben.
Der Fussball unter Bernd Krauss war deshalb so erfolgreich, weil wir erstens einen starken Kader hatten (Effenberg, Andersson, Dahlin etc etc) und vor allem, das ist den meisten womöglich bereits entgangen oder sie wissen es schlichtweg nicht, weil sie zu jung sind, vor allem war die Zeit deshalb so erfolgreich weil er als einer der ersten Trainer in der Liga überhaupt die Viererkette hat spielen lassen. Die Umstellung vom Libero-System auf die Viererkette war sehr modern und nach und nach haben es immer mehr Mannschaft umgesetzt. Bei Borussia lief dieser Wandel sehr gut ab, AUCH weil wir einen starken Kader hatte der das System (vor allem Dank Andersson!!) schnell begriffen und umgesetzt hat!.

Nachdem alle anderen Mannschaften national (international waren sie schon was weiter als der deutsche Fussball) nachgezogen haben, hatte sich dieser Innovationsvorteil ausgeglichen. Da man davon ausging das Krauss ein junger, innovativer Trainer sei (der jüngste seinerzeit in der Liga) wurde er interessant für andere Teams, u.a. zunächst Dortmund. Der Erfolg stellte sich allerdings schnell ein und die innovativen, taktischen Impulse gingen vom Trainer Krauss nicht mehr aus.
Darum ist es auch zu erklären warum er danach keinen Erfolg mehr hatte und heute NIEMAND, wirklich NIEMAND mehr über Bernd Krauss redet wenn es um Trainerstellen geht. Wäre BK mit Herzblut Trainer, würde er sich stärker ins Gespräch bringen als im lokalen Rheinische Post-Sportteil unsinnige Tipps der Spiele Borussias abzugeben (hat den Abstieg getippt!!).

Nee, BK kommt niemals wieder aus der Versenkung. Er wird nie mehr eine große Nummer werden. Lasst ihn deshalb da wo er sich momentan auf den Lorbeeren seiner Vergangenheit ausruht und wir suchen uns einen richtigen Trainer der "heiß" ist.
Benutzeravatar
JONI9801
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2009 10:41
Wohnort: Köln

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von JONI9801 » 30.05.2009 09:36

Also da Bruno Labbadia ja scheinbar vor dem aus in Leverkusen steht und ich ihn ja schon vorher haben wollte, wünsche ich es mir jetzt noch umso mehr!

Ich bin Pro Bruno!! :bmgsmily:
Sverki77
Beiträge: 72
Registriert: 09.12.2008 02:16
Wohnort: Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sverki77 » 30.05.2009 09:38

Hat einer schon den Namen Thomas Doll ins Gespräch gebracht? Das wäre ja so mein Favorit :bmg:

Wenns der Funkel wird kann man davon ausgehen das der nach 2 niederlagen am Stück hier dasselbe Standing hat wie ein gewisser kleiner Holländer...
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 30.05.2009 09:42

Doll ist ein Trainer für 1 Jahr und dann wars das und bei Funkel sehe ich auch keinen Fortschritt der war zwar 5 Jahre bei Frankfurt hat aber 5 Jahre gegen den Abstieg gespielt sorry aber solche Trainer hatten wir die letzten Jahre zur Genüge. :wut:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike18 » 30.05.2009 09:45

Mad Max hat geschrieben:Doll ist ein Trainer für 1 Jahr und dann wars das und bei Funkel sehe ich auch keinen Fortschritt der war zwar 5 Jahre bei Frankfurt hat aber 5 Jahre gegen den Abstieg gespielt sorry aber solche Trainer hatten wir die letzten Jahre zur Genüge. :wut:
Also her mit Marcel Koller :bmg: :mrgreen:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Becko » 30.05.2009 09:46

hoffentlich bleibt Osna drin dass dieser Wollitz nicht frei wird!!!
Der ist im Stande und bringt dann noch Cichon mit. :wut:

Ach ja, leider ist ja mein Lieblingskandidat Gross gerade in Frankfurt zu Verhandlungen......
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Becko » 30.05.2009 09:46

hoffentlich bleibt Osna drin dass dieser Wollitz nicht frei wird!!!
Der ist im Stande und bringt dann noch Cichon mit. :wut:

Ach ja, leider ist ja mein Lieblingskandidat Gross gerade in Frankfurt zu Verhandlungen......
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 30.05.2009 09:52

Becko hat geschrieben:hoffentlich bleibt Osna drin dass dieser Wollitz nicht frei wird!!!
Der ist im Stande und bringt dann noch Cichon mit. :wut:

Ach ja, leider ist ja mein Lieblingskandidat Gross gerade in Frankfurt zu Verhandlungen......
und diesen stürmer :mrgreen:

gmoin becko :winker:
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Inselfohlen » 30.05.2009 09:54

Wo ist denn der Button für Pele Wolltitz ????? :schilddafuer:
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 30.05.2009 09:55

Inselfohlen hat geschrieben:Wo ist denn der Button für Pele Wolltitz ????? :schilddafuer:

Lass mal, erst gar nnicht groß den Wollitz in´s Gespräch bringen. Schnell das Thema änder.... :byebye:
fahli
Beiträge: 42
Registriert: 15.04.2007 16:43

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fahli » 30.05.2009 09:57

Wie wärs mit Huub Stevens monentan Arbeitslos
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 30.05.2009 09:57

Bild
Inselfohlen hat geschrieben:Wo ist denn der Button für Pele Wolltitz ????? :schilddafuer:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 30.05.2009 09:58

Moin Leute...
also zum Theme Wollitz und Stanislawski - ich finde, das sind echt gute Trainer und nette Typen. Aber da wo sie arbeiten ist der Druck aus den Medien und dem Umfeld doch sehr gering im Gegensatz zu hier. Ich weiß nicht - glaube nicht, dass die hier so lange und in Ruhe arbeiten können wie in ihren Clubs jetzt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von 3Dcad » 30.05.2009 10:00

:( die anzahl der postings hier in dem thread spiegelt deutlich die erwartungshaltung der fans wieder. mich macht das eher traurig, wenn innerhalb von DREI tagen 110 seiten postings zusammenkommen. ich persönlich mase mir nicht an zu sagen ob ein wollitz, frontzeck, funkel, wück, stanislawski, etc. wer von diesen jetzt der bessere trainer ist.
ich persönlich würde mir keinen slomka, skibbe, advocat und gross wünschen da es die erwartungshaltung wieder in ungeahnte höhen treibt. daraus entsteht schnell unzufriedenheit bei den fans, spielern und dem trainer selbst wenn der erwartete erfolg ausbleibt.
als ziel für das nächste jahr sollte man nur den klassenerhalt ausgeben, alles andere ist quatsch und bringt den verein nicht weiter. jährlich gezielt 2 verstärkungen holen für die stammannschaft und gut ist es. :wink: so kann es suksessive vorwärts gehen.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tomka » 30.05.2009 10:03

3Dcad hat geschrieben:...mich macht das eher traurig, wenn innerhalb von DREI tagen 110 seiten postings zusammenkommen.
Alleine Bart hat schon die Hälfte zu verantworten.... nur Spaß
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 30.05.2009 10:06

3Dcad hat geschrieben: als ziel für das nächste jahr sollte man nur den klassenerhalt ausgeben, alles andere ist quatsch und bringt den verein nicht weiter. jährlich gezielt 2 verstärkungen holen für die stammannschaft und gut ist es. :wink: so kann es suksessive vorwärts gehen.
Genau dass ist es
:daumenhoch:

jedes jahr einen Platz besser werden und langfristig was aufbauen, mit einem langfristigen Trainer. Wenn wir einmal, durch was auch immer, in einen internationalen Wettbewerb rutschen dürfen, dann könnte die Zeit mit Zittern vorbei setzen. :bmg:
Zuletzt geändert von bart am 30.05.2009 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12145
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.05.2009 10:06

fahli hat geschrieben:Wie wärs mit Huub Stevens monentan Arbeitslos
Wäre coool. Aber ich fürchte, der geht nur noch zu den derzeit ganz großen Clubs. Genauso wie Slomka.

Verhext, ich hab schon Bammel, ob wir nächste Saison die Klasse halten. Wenn wir einen Trainer bekommen, der schnell seinen Kredit verspielt und vorzeitig gehen muss, geht das Gezitter wieder von vorne los.

Also: Funkel halte ich grundsätzlich für eine gute Lösung. Nachteil nur, dass er kein richtig gutes Standing hat. Wenn das Umfeld nicht durchdreht, würden wir mit ihm sicher den Klassenerhalt packen und uns in Liga 1 in den nächsten Jahren etablieren. Zwischenzeitlich kann ja Effe den Trainerschein machen, bei Bayern in die Lehre gehen und Gladbach dann in fünf Jahren übernehmen und in die Champignon-League Führen ;-)

Frontzeck wäre mir ehrlich gesagt auch sympatisch. Ich glaube auch, dass der unterschätzt wird. Aber er hat halt gar keinen Rückhalt beim Großteil der Fans und kommt daher zur Zeit nicht in Frage.

Slomka wäre zu schön um wahr zu sein. Dass wäre womöglich der große Wurf, für die nächsten 10 Jahre ;-)
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 30.05.2009 10:12

Mit Slomka könnte ich gut leben. Sehr gut, sogar. :schilddafuer:
Gesperrt