Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
Gambler
Beiträge: 213
Registriert: 10.12.2008 23:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gambler » 29.05.2009 08:51

fuxi2000 hat geschrieben:
Genau so meine ich das. :daumenhoch:
Schön das man hier miteinander reden kann, wird mMn hier viel zu wenig gemacht :D
Natürlich haben wir keine Glaskugel, dass wir voraussehen können, ob ein Slomka, ein Schuster oder wer auch immer das schaffen wird. Mein Vorbild ist halt sowas wie Schaaf in Bremen. Aber wie du schon sagst: es ist schwer - nicht nur für unser Präsidium - die Reibungsverluste von einem Trainer zum anderen gering zu halten, wenn der Verein den nächsten Schritt machen muss. Ich weiß es ja auch nicht. Vielleicht wird auch Funkel unser nächster Magath - auch wenn die Chance gering ist. Sollte er hier Trainer werden, bekommt er auch meine volle Unterstützung. Ich glaub halt nur nicht dran - denke ein Typ wie Slomka wäre besser (aber auch da ist man nachher schlauer)
Sowas wie den Schaafs würde ich mir im Prinzip ja auch wünschen, das hätte mal was.
Was die Reibungsverluste angeht wäre Funkel eben optimal nach Meyer, der lässt ein ähnliches System spielen, hat eine Blick sowohl für Talente als auch für fertige Spieler wodurch er den Kader relativ preiswert verbessern kann, er hätte hier etwas mehr finanziellen Spielraum und letztlich kann er eine Mannschaft bis auf den 11-12 Tabellenplatz führen (in 3 Jahren), mehr muss er ja auch gar nicht tun.
Wer dann darauf folgen soll erschließt sich mir auch noch nicht, da kann man sich dann zu gegebener Zeit mit befassen.
Für mich hat erst mal Priorität das wir in der Liga bleiben, sonst nützen uns diese ganzen Planspielchen nämlich überhaupt nix, und dazu hätte ich halt gerne einen Trainer mit entsprechender Erfahrung, sprich keinen Rapholder, Wollicz, Fronzeck, etc………………
mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 29.05.2009 08:55

Günter Thiele hat geschrieben:Ich würde noch Arie van Lent auf die Votingliste setzen. Ich habe so ein Gefühl, dass es wieder mal ein Trainer wird mit "Stallgeruch".
Was für einen Trainer wir brauchen ist klar und hinlänglich bereits genannt worden. Kontinuität, neues Denken, Systemdenken, muss mit jungen Spielern umgehen können, draufhauen können, Siegermentalität vermitteln können etc etc
Das alles spräche für einen Mann wie Klinsmann mit einem oredntlichen Assistenten im Gepäck ohne Stallgeruch.

LG
mx5pilot
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von kraufl » 29.05.2009 08:58

mx5pilot hat geschrieben: Das alles spräche für einen Mann wie Klinsmann mit einem oredntlichen Assistentten im Gepäck ohne Stallgeruch.

LG
mx5pilot
Dann wären die Marin-Millionen in nullkommanix weg für 15 Co- und Fitness-Trainer, Klinsis Mega-Gehalt, Buddhas im Borussia-Park, Yoga-Räume, Stadion-Bibliotheken u.s.w.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 08:58

RPott hat geschrieben:Ich hab grad mal 45 Seiten überblättert und frage mich, wie die Namens-Auswahl oben zustande gekommen ist. :shock:
die beste Frage der letzten 200 seiten :daumenhoch: :anbet:
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BorusseAusFischeln » 29.05.2009 09:00

ich bin für van lent :daumenhoch:
aus den gründen die du selber genannt hast.ist ein junger kumpeltyp für die spieler,aber gleichzeitg auch eine D***kss*u.
ich hab keinen bock mehr auf so gesichtslose trainer zu denen ich eben ,röber,funkel,skibbe und derlei leute zähle die nach aussen gar nix ausstrahlen
Zuletzt geändert von BorusseAusFischeln am 29.05.2009 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
hamburg-stpauli
Beiträge: 2
Registriert: 15.05.2009 14:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hamburg-stpauli » 29.05.2009 09:02

RPott hat geschrieben:
Aber Stanislawski könnte ich mir vorstellen. Was hält der Kollege Kiezkicker denn davon. ?
erstmal moin in die runde....... :winker:

ich bin zwar nicht kiezkicker, und wenn er der sein sollte, der ich glaube, ist das auch gut so, aber wie dem auch sei.....: stani bleibt bei uns, basta :wut:

bin zwar, was bundesligisten angeht, absoluter gladbach-sympathisant - aber was zu viel ist, ist zu viel. holt euch einen anderen guten nachfolger, holt euch ludwig,.... äh ne den könnt ihr auch bei uns lassen - gehen ja jetzt schon alles aus unserem mittelfeld und lude ist der einzige der weiß wie man einen ball behandelt..... - ergo, hört auf bei uns zu wildern :veryangry:


viel glück bei eurer suche und gruß vom kiez :wink:
mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 29.05.2009 09:03

kraufl hat geschrieben:Dann wären die Marin-Millionen in nullkommanix weg für 15 Co- und Fitness-Trainer, Klinsis Mega-Gehalt, Buddhas im Borussia-Park, Yoga-Räume, Stadion-Bibliotheken u.s.w.
Warum nicht in neue Konzepte investieren für junge Spieler, als wieder im 1/2 Jahresturnus die Kohle für neue Mittelmaßkicker raushauen und neuen Trainer plus Abfindungen, etcpp.? Neue Schritte beginnen mit neuen Wegen - äh, umgekehrt.
Zuletzt geändert von mx5pilot am 29.05.2009 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tomka » 29.05.2009 09:03

moin moin,

stanislawski gehört jetzt uns, damit musst du leben.... :mrgreen:
quincy

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quincy » 29.05.2009 09:04

Wenn Ich ganz ehrlich bin hoffe ich nur das es ein junger Trainer wird.Aber zu allererst sollte man den neuen Trainer bedingungslos unterstützen und hoffen das er mal länger arbeiten darf als ca. 8 Monate im Schnitt.Wenn man die Beiträge hier liest wird das wohl nicht klappen.Hier werden einige Trainer schon vorher zum Teufel gejagt bevor sie überhaupt 1 min. für uns gearbeitet haben.Der eine macht Soaps der andere hat zuviele Frauen und der nächste lässt zu devensiven Fussball spielen.Was interessiert uns das eigentlich.Jeder hat eine gerechte Chance verdient.Denke die hier genannten haben alle irgendwo ihre Qulitäten egal wo und was sie zuletzt gemacht haben.(Beruflich wie Privat).
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Flo1104 » 29.05.2009 09:04

man man man 8)
hier darfst du dich nicht schlafen legen... paar stunden weiter und man muss gefühlte 50 Seiten nachlesen :wink:
...und nen neuen Trainer gibt es auch noch nicht...streiken die Piloten auf Malotze oder warum hat
Funkel noch nicht unterschrieben ? 8)
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tomka » 29.05.2009 09:06

quincy hat geschrieben:.Der eine macht Soaps der andere hat zuviele Frauen und der nächste lässt zu devensiven Fussball spielen.Was interessiert uns das eigentlich.Jeder hat eine gerechte Chance verdient.
Ersteres geht mal gar nicht und letzteres fänd ich voll i.O.
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BorusseAusFischeln » 29.05.2009 09:06

ne wahrschienlich hat ein gladbachfan die maschine von funkel sabotiert :lol:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tomka » 29.05.2009 09:07

Flo1104 hat geschrieben:man man man 8)
hier darfst du dich nicht schlafen legen... paar stunden weiter und man muss gefühlte 50 Seiten nachlesen :wink:
...und nen neuen Trainer gibt es auch noch nicht...streiken die Piloten auf Malotze oder warum hat
Funkel noch nicht unterschrieben ? 8)
Brauchst ein Update was die Trainersuche betrifft?
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMGFreak600 » 29.05.2009 09:07

Ach du meine güte ist die Entscheidung schwer. :hilfe:

Meine Favoriten wären aber:

1. Sammer (wohl eher unrealistisch)
2. Schuster (auch eher unrealistisch und zu teuer)
3. Stanislawski (an den habe ich vorher garnicht gedacht, passt aber gut in das Profil was ich mir hier wünsche. Weis aber nicht ob er schon dieses Standing hat um hier etwas bewegen zu können)

4. Funkel (bringt uns sicherlich nicht ganz nach oben, aber kann zumindestens solide die Klasse halten)

5. Slomka und Doll (habe für mich aber zu große Nachteile, da der eine zu "weich" ist und beim anderen bin ich vom gesamtpaket noch nicht überzeugt)
Zuletzt geändert von BMGFreak600 am 29.05.2009 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Flo1104 » 29.05.2009 09:08

unbedingt... 8)
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4859
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Ruhrgebietler » 29.05.2009 09:08

Mad Max hat geschrieben:Effe oder Kraus würde ich gerne hier sehen aber das wissen die meisten eh hier.Unter Kraus waren wir am erfolgreichsten ich hoffe das weiss man noch und ich kann mich nicht erinnern das jemand nach ihm nur ansatzweise genau so erfolgreich war.Bitte nicht Funkel der hat doch bis jetzt auch nur abstiegs bedrohte Mannschaften trainiert und wir wollen doch nicht mehr zu den abstiegsbedrohten Mannschaften die nächsten Jahre zählen oder findet man so eine Saison wie die letzte toll. :oops:
:daumenhoch:

Ganz Deiner Meinung :winker:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 09:08

also sink ich auch mal Niveau

SF :bmg:
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Flo1104 » 29.05.2009 09:09

ok Effe wird immer noch gefordert...in meinen Traum ist Effe Trainer in Bielefeld geworden :wink:
hamburg-stpauli
Beiträge: 2
Registriert: 15.05.2009 14:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hamburg-stpauli » 29.05.2009 09:10

Tomka hat geschrieben:moin moin,

stanislawski gehört jetzt uns, damit musst du leben.... :mrgreen:
dann müsst ihr schon mindestens bailly + 3 gute mittelfeldkicker rüberwachsen lassen - ich hab echt kein bock mehr auf regionalliga - denn was stani bei uns, mit extrem kleinen mitteln, in den letzten jahren aufgebaut hat ist eigentlich unbezahlbar. :mrgreen:
Benutzeravatar
Gambler
Beiträge: 213
Registriert: 10.12.2008 23:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gambler » 29.05.2009 09:12

Flo1104 hat geschrieben:man man man 8)
hier darfst du dich nicht schlafen legen... paar stunden weiter und man muss gefühlte 50 Seiten nachlesen :wink:
Yep, das Schreibtempo hier ist schon enorm, ich hab die halbe Nacht damit verbracht mich durch den Fred zu quälen.

Ich erwäge übrigens einige User auf Schmerzensgeld bzw. wegen Vereinsschädigung zu verklagen :D
Gesperrt