Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 28.05.2009 23:26

HerbertLaumen hat geschrieben: Loddar würde ich zähneknirschend hinnehmen
schlaf nochmal drüber, bitte :anbet: :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Fanstein 2748 » 28.05.2009 23:28

jupp73 hat geschrieben:Wer weiss, wer noch so alles aus der Wundertüte gesprungen kommt? Gegen den Abstieg spielen wir noch lange nicht, auch wenn Marin und Baumi weg sind...
BORUSSIA
:bmg:
Was siehst du denn als realistisches Saisonziel?
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 28.05.2009 23:28

FF Globetrotter hat geschrieben: Welche Aufbruchstimmung?
Man muss sich den Gedanken abgewöhnen die Buli aufzumischen,man muss froh sein wenn man nimmer absteigt die nächsten paar Jahre.
Sag mal, liest du eigentlich richtig durch, was du kommentierst?

Keiner fordert hier, dass wir in vier / fünf Jahren international spielen oder die Liga aufzumischen - es geht um einen gesicherten Mittelfeldplatz mit aufsteigender Tendenz
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Neptun » 28.05.2009 23:29

Max Eberl: Wir haben einen kleinen Kreis von Trainern im Auge, mit denen wir jetzt sprechen um herauszufinden, mit wem wir die Mannschaft am besten voranbringen können.
Also diese Satz hört sich für mich so an, als wenn man jemanden sucht der zur Mannschaft paßt und nicht vor hat einen Trainer zu verpflichten der sofort wieder anfängt alles über den Haufen zu werfen. Aber auf wen paßt das am Besten?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2009 23:29

bart hat geschrieben:schlaf nochmal drüber, bitte :anbet: :anbet: :anbet:
Nö, Loddar wäre für mich noch gerade so zu ertragen, lange würde das eh nicht dauern.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:30

fuxi2000 hat geschrieben:
Es kann doch nicht unser Anspruch sein, jedes Jahr um den Klassenerhalt zu kämpfen.
Dann schau doch mal die Buli Tabelle an und welche 18 Vereine nächstes Jahr dabei sind.
Welchen Anspruch hast da denn wen zu überholen ausser maximal Freiburg,Mainz,Bochum.

Man muss sich klar machen das man sich in einem Wettbewerb befindet mit Vereinen ,die besser geführt sind wie die Borussia.
Die Borussia hatte ein 27 Mio Etat ,5 Mio in der Winterpause nachgelegt und grad mal die Klasse gehalten.
Das ist ansich unterirdisch.
Die Eintracht hatte bsp grade mal 25 Mio Etat
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 28.05.2009 23:31

HerbertLaumen hat geschrieben: Nö, Loddar wäre für mich noch gerade so zu ertragen, lange würde das eh nicht dauern.
@Zisel :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: HL
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Thosus » 28.05.2009 23:31

Fanstein 2748 hat geschrieben: Das ist mbM nach genau das richtige. Auch nächstes Jahr wird es nur gegen den Abstieg gehen und deshalb passt FF genau in diesem Moment ideal
Hoffe nur, wenn er kommt, dass es mit den ganzen Verletzten bei Frankfurt nicht am Training lag!
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Fanstein 2748 » 28.05.2009 23:32

HerbertLaumen hat geschrieben:Nö, Loddar wäre für mich noch gerade so zu ertragen, lange würde das eh nicht dauern.
Also für mich gibts nur einen den ich noch weniger auf unserem Trainerstuhl sehen möchte und zwar SE.
Obwohl da gibts tatsächlich noch einen schlimmeren, aber der ist zum Glück bei Duisburg unter Vertrag :D
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2009 23:33

bart hat geschrieben:@Zisel :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: HL
Muss ja nicht jeder deine extremen Abneigungen teilen, oder? Hoeness finde ich übrigens Spitze, der beste Fussballmanager weit und breit.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 28.05.2009 23:33

FF Globetrotter hat geschrieben: Welchen Anspruch hast da denn wen zu überholen ausser maximal Freiburg,Mainz,Bochum.
Vor den 3 Aufsteigern und vor Bochum Frankfurt Köln und Hannover :wink:
Benutzeravatar
jupp73
Beiträge: 631
Registriert: 24.09.2008 11:36
Wohnort: Korschenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jupp73 » 28.05.2009 23:34

HerbertLaumen hat geschrieben:Loddar würde ich zähneknirschend hinnehmen, die anderen beiden Würste nicht.
Der kann doch noch nicht einmal unsere Sprache! Kenne von ihm nur "ähm", "öhhh" und "hmmm", wie soll der da eine Pressekonferenz schaffen. Ach ja, Elfmeter-Schiessen kann der auch nicht trainieren... :lol:
flamingolf
Beiträge: 300
Registriert: 27.08.2007 17:31
Wohnort: Potsdam

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von flamingolf » 28.05.2009 23:35

Michael Laudrup....
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:35

fuxi2000 hat geschrieben:
Sag mal, liest du eigentlich richtig durch, was du kommentierst?

Keiner fordert hier, dass wir in vier / fünf Jahren international spielen oder die Liga aufzumischen - es geht um einen gesicherten Mittelfeldplatz mit aufsteigender Tendenz
ja und wen soll man dabei überholen?
Das hört sich eben immer so an als wäre man der Big Aufsteiger,der mal ganz locker gesichert im Mittelfeld landet.
Dabei sieht doch die Realität seit Jahren ganz anders aus - das müsste doch zu denken geben.
Man muss den Wettberwerb sehen und die Vereinsbrille absetzen.
Mit bla bla ist da nichts
Andre sind 5,10,20 Jahre in der Buli und lassen sich mal nicht so eben von Aufsteigern oder Fahrstuhlmannschaften überholen
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:37

[quote="bart"]
ja siehst und realistisch betrachtet scheiterts schon an Frankfurt und Köln.
Grade Frankfurt ist da schon viel gefestigter über die Jahre als die Borussia.
Und Köln holt Poldi und hat Nova
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMGFreak600 » 28.05.2009 23:37

jupp73 hat geschrieben: Der kann doch noch nicht einmal unsere Sprache! Kenne von ihm nur "ähm", "öhhh" und "hmmm", wie soll der da eine Pressekonferenz schaffen. Ach ja, Elfmeter-Schiessen kann der auch nicht trainieren... :lol:
Englisch kann der ;)

Zitat von Loddar:

My Englisch ist not very good. My German ist better. :lol:
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:37

[quote="bart"

Vor den 3 Aufsteigern und vor Bochum Frankfurt Köln und Hannover :wink:[/quote]
ja siehst und realistisch betrachtet scheiterts schon an Frankfurt und Köln.
Grade Frankfurt ist da schon viel gefestigter über die Jahre als die Borussia.
Und Köln holt Poldi und hat Nova
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Fanstein 2748 » 28.05.2009 23:38

bart hat geschrieben: Vor den 3 Aufsteigern und vor Bochum Frankfurt Köln und Hannover :wink:
Das wäre dann im Idealfall Platz 11. Dieser Platz 11 war in dieser Saison lange Zeit mit den Abstiegsrängen in Verbindung.
Zudem sehe ich im Moment nichts was dafür spricht warum wir mit Sicherheit vor Frankfurt, Köln und H96 landen sollten.
Kann passieren, muss aber nicht. Allerdings eher unwahrscheinlich das wir alle hinter uns lassen. Auch die Aufsteiger sollte man nicht unterschätzen.
Dieses Jahr musste auch keiner von ihnen den Gang zurück antreten...
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MG-MZStefan » 28.05.2009 23:38

HerbertLaumen hat geschrieben:Hoeness finde ich übrigens Spitze, der beste Fussballmanager weit und breit.
So richtig langfristig betrachtet auf jeden Fall. Sym- oder Antipathie hin oder her, hat er aus großen Möglichkeiten auch Großes gemacht...
Bergischer Borusse
Beiträge: 192
Registriert: 25.05.2009 12:49

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bergischer Borusse » 28.05.2009 23:40

Falls Funkel nicht kommt, wäre auch Rapolder eine Option. Er hat in Koblenz gute Arbeit geleistet und seine Idee vom Konzeptfußball ist so schlecht nicht. Unter ihm hat Bielefeld einen tollen Fußball gespielt und auch souverän die Klasse gehalten.

Grüße
Euer Bergischer Borusse
Gesperrt