Logan Bailly

Gesperrt
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von BorussiaForever1977 » 28.05.2009 09:13

Ich will keinen Rensing, Ottl, Lell, und wie die ganzen Grampen heissen ich will Bailly. Und der Junge wird seinen MW noch deutlich verbessern innerhalb der nächsten 2 Jahre :!:

Der bleibt hier, wird Maxi auch so sehen :kopfball:

Und Baumi hat abgeschlossen, der bevorzugt die schönen Wärmekissen in der Arroganzarena :twisted:
Zuletzt geändert von BorussiaForever1977 am 28.05.2009 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von patte » 28.05.2009 09:14

verstehe gar nicht warum hier ber irgendwelche Ablösemodelle diskutiert wird. Bailly bleibt-Basta
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von BorussiaForever1977 » 28.05.2009 09:15

@patte

Mein Reden :daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Ruhrpott » 28.05.2009 09:18

VLC007 hat geschrieben:Gleichzeitig finde ich es persönlich nicht sonderlich schwer auch in Deutschland einen vernünftigen, preiswerten Torwart zu finden. Eilhoff wurde schon genannt, dann gibt es noch Tremmel, Miller, Fromlowitz oder Starke zum Beispiel mit denen meiner Meinung nach die Stelle des Torwarts hinreichend gut besetzt wäre. Mit den eingenommenen Erlösen von € 17 Mio (inkl. Marinmillionen) und dem regulären Transferbudget kann man um Dante, Bradley, Matmour, Baumjohann und Friend herum eine qualitativ schöne Truppe basteln, die meiner Ansicht nach mit Glück und Verstand die nächsten Jahre eher wenig mit dem Abstiegskampf zu tun hätte.
Na, so leicht scheint das ja nun auch nicht zu sein, sonst würden die Bayern sich ja einen solchen kaufen. Und die haben eine wesentlich bessere Vordermannschaft, sodass sie tendenziell sogar einen schlechteren Keeper verkraften könnten als wir. Unsere Jungs (nehmen wir z.B. mal Dante) haben zum Teil kapitale Aussetzer, sodass uns ein sehr guter Torwart (und der ist Bailly heute schon) immer wieder retten kann - und muss. Die von Dir favourisierte Zugabe Baumjohann (der das nie machen würde !) ändert daran nichts.
Ich erinnere mich noch daran, wie Hoeness grossspurig erzählt hat, er könne die Diskussion um den Nachfolger im Natio-Tor gar nicht verstehen, der hieße natürlich Rensing. Genau der, den sie jetzt loswerden wollen. Erzähl mir hier also keiner, einen guten oder soliden Torwart zu bekommen, sei kein Problem.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Fresene » 28.05.2009 09:30

Trotzdem wird es bei uns wie bei allen unserer Spieler eine Schmerzgrenze bzgl. der Ablösesumme bei Borussia geben-aber von den Bayern kam doch eigtl. noch kein Signal das ernsthaftes Interesse bekundet.Ich glaube hier wird nur das Sommerloch durch bestimmte Protagonisten aus der Gerüchteküche gefüllt-sehe keinen Grund zur Panik.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VLC007 » 28.05.2009 09:31

RPott hat geschrieben:Na, so leicht scheint das ja nun auch nicht zu sein, sonst würden die Bayern sich ja einen solchen kaufen.
Es kommt auch ein wenig auf die Ansprüche an denke ich. Bayern braucht einen Torwart, der gegen Sturmreihen aus der Championsleague antreten kann und bestehen muss, Mannschaften wie Köln, Frankfurt oder Gladbach "brauchen" so einen Torhüter (noch) nicht zwingend. Abgesehen davon ist es auch eine Marketingnummer. Du kannst den Bayernfans bspw. keinen Tremmel als Kahnersatz verkaufen, auch wenn der vielleicht ähnlich gut wäre. Da müssen Namen her, oder Leute die sich vor ganz kurzem ins Gedächtnis gespielt haben, daher Adler, Neuer oder vielleicht eben Bailly.

Torhüter (oder im Gegensatz dazu Stürmer) entscheiden keine Spiele - Mannschaften entscheiden Spiele. Wir müssen zu allererst unsere Defizite ausgleichen (mangelhaftes Flügelspiel, wirkungslose Offensive, wackelige Verteidigung) bevor wir uns Gedanken über den Verlust einzelner Spieler machen. Wenn wir ein einziges Mal mit einer grossen bereitstehenden Summe etwas Glück und Geschick mit den Transfers haben, dann müssen wir uns wegen dem Verlust von Marin oder Bailly keine Gedanken machen. Es gibt einige Beispiele von Clubs europaweit die ihre besten Spieler Jahr für Jahr für Unsummen verkaufen, geschickt Gelder reinvestieren und weiterhin erfolgreich bleiben wie bspw. Ajax, Sevilla, Bremen, oder vor langer Zeit unser Verein.

Was Baumjohann angeht so interessieren mich vor allem die Transferrechte. Baumjohann kann ja dann auf Leihbasis gerne ein halbes Jahr bei Bayern sein Glück probieren.
Zuletzt geändert von VLC007 am 28.05.2009 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Rex Krämer » 28.05.2009 09:36

VLC007 hat geschrieben:.

Was Baumjohann angeht so interessieren mich vor allem die Transferrechte. Baumjohann kann ja auf Leihbasis gerne ein halbes Jahr bei Bayern sein Glück probieren.

den verstehe ich nicht
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von lutzilein » 28.05.2009 09:39

VLC007 hat geschrieben:Gleichzeitig finde ich es persönlich nicht sonderlich schwer auch in Deutschland einen vernünftigen, preiswerten Torwart zu finden. Eilhoff wurde schon genannt, dann gibt es noch Tremmel, Miller, Fromlowitz oder Starke zum Beispiel mit denen meiner Meinung nach die Stelle des Torwarts hinreichend gut besetzt wäre.
RPott hat geschrieben:Na, so leicht scheint das ja nun auch nicht zu sein, sonst würden die Bayern sich ja einen solchen kaufen.
Es wäre für die Bayern überhaupt kein Problem ein der o.g. Torhüter zu holen! Die reichen die für nen Club, der gegen den Abstieg spielt auch aus! Wenn du aber gegen Barca, ManU oder Real bestehen willst, brauchst du nen außergewöhnlichen Keeper! Und der ist Bailly jetzt schon für BuLi-Maßstäbe und wird es in absehbarer Zeit auch für europäische Verhältnisse sein!

Aber gibt's es denn überhaupt ein echtes Interesse an Bailly? :hilfe:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Ruhrpott » 28.05.2009 09:44

VLC007 hat geschrieben:Es kommt auch ein wenig auf die Ansprüche an denke ich.....Abgesehen davon ist es auch eine Marketingnummer. ..... Da müssen Namen her, oder Leute die sich vor ganz kurzem ins Gedächtnis gespielt haben, daher Adler, Neuer oder vielleicht eben Bailly
Losgelöst vom Bezug zu Borussia stimme ich Dir bis hierhin zu. Hier jedoch liegt das Problem:
Torhüter (oder im Gegensatz dazu Stürmer) entscheiden keine Spiele - Mannschaften entscheiden Spiele. Wir müssen zu allererst unsere Defizite ausgleichen (mangelhaftes Flügelspiel, wirkungslose Offensive, wackelige Verteidigung) bevor wir uns Gedanken über den Verlust einzelner Spieler machen.
Einzelne Spieler, Torhüter oder Stürmer (und manchmal sogar Verteidiger wie Dante) entscheiden eben DOCH Spiele, gerade bei mäßigen oder schlechten Mannschaften. Bis sich dieses Mannschaftsgefüge nämlich gefunden hat - oder besser: gefunden wurde - müssen einzelne Spieler das Ding oft retten. Und deshalb ist der Anspruch an unseren Torhüter aufgrund der Mannschaftsschwäche trotz schlechterer Gegner als die der Bayern kein geringerer.


Hauptsächlich bin ich jedoch nach wie vor der Meinung, dass es sich bei dieser Diskussion um Vorboten des Sommerlochs handelt.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Tomka » 28.05.2009 09:44

Benutzeravatar
Joker69
Beiträge: 649
Registriert: 13.06.2007 11:24

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Joker69 » 28.05.2009 09:46

und selbst wenn irgendein interesse besteht, LB bleibt. fertig. und was soll eigentlich dieses ganze rensing gelaber? :shock:
karimma

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von karimma » 28.05.2009 10:00

Mensch, da denkt man die Saison ist gelaufen, wir haben es noch geschafft und jetzt ist erst mal Ruhe und Erholung angesagt. Und was geschieht? Jetzt hat man mir meinen Schlaf schon wieder geraubt. Bailly nach Bayern? Ein Albtraum!!!
Ich hoffe, dass Max Eberl ganz schnell für klare Verhältnisse sorgt und " Nein " sagt. Ich will nicht schon wieder eine halbe Saison lang Magenschmerzen haben, wenn der Ball über die Mittellinie kommt, vor lauter Angst, dass sofort wieder ein Tor fällt, wie das in der Hinrunde der Fall war.
Mensch, Logan und Max, äußert euch mal dazu, damit wir Fans wieder ruhig schlafen können. :anbet:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VLC007 » 28.05.2009 10:09

RPott hat geschrieben:Einzelne Spieler, Torhüter oder Stürmer (und manchmal sogar Verteidiger wie Dante) entscheiden eben DOCH Spiele, gerade bei mäßigen oder schlechten Mannschaften.
Im Moment gebe ich dir recht - Marin, Baumjohann, Bailly oder eben auch Dante haben Spiele entschieden, weil wir in der abgelaufenen Saison eine mässige oder schlechte Mannschaft waren. Wir müssen, wie ich bereits sagte, die gesamtmannschaftliche Qualität erhöhen, die Schwachstellen unseres Spiels eliminieren, so dass wir eben nicht mehr von den Geistesblitzen einzelner, individuell herausragender Spieler angewiesen sind. Bailly bspw. konnte sich in vielen Spielen auszeichnen, weil er schlichtweg die Gelegenheit dazu bekam, da unsere Abwehr ein ums andere mal Fehler begangen hatte. Stünde die Abwehr besser, dann bekäme ein anderer Torwart weniger zu tun, müsste sich weniger auszeichnen und wirkte vielleicht dadurch blasser, was aber nicht heissen müsste, dass er schlechter oder unwichtiger als Bailly wäre. Hätten wir ein vernünftiges Flügelspiel, welches mehrere Chancen pro Spiel kreierte, dann wäre ein Spieler wie Marin unwichtiger, dann hätte dieser vielleicht auch weniger Assists und weniger Tore und so weiter. Das meine ich vorrangig damit, dass Manschaften und nicht einzelne Spieler Spiele entscheiden und daher wäre es mir gleichgültig, wenn wir nach Marin und Baumjohann auch noch Bailly verlören, wenn wir vorhin genannte Punkte dadurch vernünftig lösen können.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Ruhrpott » 28.05.2009 10:16

VLC007 hat geschrieben:Wir müssen, wie ich bereits sagte, die gesamtmannschaftliche Qualität erhöhen, die Schwachstellen unseres Spiels eliminieren, so dass wir eben nicht mehr von den Geistesblitzen einzelner, individuell herausragender Spieler angewiesen sind.
Vollkommen unbestritten.
Aber - wie wir in den letzten Jahren leidvoll erfahren haben - ist das mit der Sicherheit der Transfers so ein Sache. Deshalb sollten wir den Notnagel hinten unbedingt halten, bis die Truppe davor so fest hält, das wir ihn nicht mehr in dieser Qualität brauchen. Ich fürchte, ich kenne das alternative Szenario.... :?

Aber wie gesagt: Sommertheater
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2009 10:20

Selbst wenn die Bayern den bisher nicht auf dem Zettel hatten, spätestens durch die Medienberichte werden sie es sich durch den Kopf gehen lassen. vlc's Argumnetation kann ich zwar sehr gut nachvollziehen, sie ist ja auch stimmig, aber mir wäre es trotzdem lieber, wenn er noch bleiben würde, wobei es auch bei ihm sicherlich eine Schmerzgrenze gäbe, die bei mir aber höher liegt als 7 Mio. Wenn sie ihn unbedingt wollen, sollen sie richtig bluten.
Benutzeravatar
Cinex
Beiträge: 2845
Registriert: 19.08.2007 16:08
Wohnort: Münster

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Cinex » 28.05.2009 10:24

wir sitzen bailly doch locker am längeren hebel..sogar noch mehr als wenn bei marin die ablöse nicht stimmern würde....bei bailly sind wir nämlich nicht unter "zeitdruck" aufgrund der vertragslänge usw....zudem mache ich mir da keine sorgen dass er geht...wer sagt dass er auch in liga 2 geht haut nicht einfach dann nach klassenerhalt nach einem halben jahr ab
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VLC007 » 28.05.2009 10:24

RPott hat geschrieben:Aber wie gesagt: Sommertheater
Bin ich mir nicht ganz so sicher. Auf die Idee mit Bayern und Bailly bin ich auch vor einiger Zeit gekommen. Rensing abgesägt, der alte Butt als Notnagel im Tor, dazu Pfaffs frühe Lobeshymnen auf Bailly, der ein junger und vor allem selbstsicherer Typ ist, was in Bayern stets gefällt... Ich denke schon, dass er zumindest als Plan B in den Schubladen liegt.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Rex Krämer » 28.05.2009 10:26

VLC007 hat geschrieben:. Das meine ich vorrangig damit, dass Manschaften und nicht einzelne Spieler Spiele entscheiden und daher wäre es mir gleichgültig, wenn wir nach Marin und Baumjohann auch noch Bailly verlören, wenn wir vorhin genannte Punkte dadurch vernünftig lösen können.
es ist doch im grunde genau das was vereine wie wir seit jahrzehnten machen
kaufen..ausbilden..verkaufen
nur so halten wir uns oben..vereine wie bremen übrigens auch, wenn auch auf höherem niveau
dazu gehört dann aber ein super scouting und sehr viel glück...beides hatten wir (mit abstrichen)..sehr wenig
wir müssen die besten ziehen lassen..aber der verein muss auch einige identifikationsfiguren halten
unser konzept, das gerüst mit schlüsselspielern zu stärken und die mannschaft schritt für schritt punktuell zu verstärken liegt erstens in unserem finanziellen rahmen, und zweitens wird das risiko etwaiger fehleinkäufe begrenzt
wenn also der stamm immer besser wird, macht es nichts das ein ast abgeschnitten wird..auch wenns ein dicker ist
und wenn bailly gehen will( bayern ist immer ein grund zum nachdenken, wenn man titel will) dann bitte nicht zu billig
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von VLC007 » 28.05.2009 10:40

Rex Krämer hat geschrieben:wenn also der stamm immer besser wird, macht es nichts das ein ast abgeschnitten wird..auch wenns ein dicker ist
Exakt so sehe ich das auch. Wir müssen dahin kommen, das kein Spieler unersetzlich für uns ist. Wir haben ein sehr interessantes und hoffnungsvolles Korsett aus Bailly, Dante, Bradley, Matmour und Friend, Leute wir Jantschke, van den Bergh, Dorda, Levels die näher an die erste Elf gerückt sind und Spieler wie Bäcker, Heubach oder ter Stegen die in zwei bis drei Jahren vollständig in den Profikader integriert werden könnten. Die Basis ist also da. Was wir diesen Jungs garantieren müssen ist, dass sie sich über einen gewissen Zeitraum angstfrei in der Bundesliga entwickeln können. Hierfür bedarf es einer deutlichen Qualitätssteigerung unserer Schwachstellen. Leider ist das im Moment für uns in dem Rahmen nur durch hohe Transfererlöse zu erreichen. Daher sähe ich den Verkauf Marins oder eben Baillys nicht zwingend als Rückschritt an, wenn dies der Basis besagte Perspektive eröffnet - es ist vielmehr eine Chance.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Ruhrpott » 28.05.2009 10:43

VLC007 hat geschrieben:Wir müssen dahin kommen, das kein Spieler unersetzlich für uns ist.
Langfristig ja. Kurzfristig wäre ein Schwächung auf der Position zu risikoreich
Gesperrt