
Der bleibt hier, wird Maxi auch so sehen

Und Baumi hat abgeschlossen, der bevorzugt die schönen Wärmekissen in der Arroganzarena

Na, so leicht scheint das ja nun auch nicht zu sein, sonst würden die Bayern sich ja einen solchen kaufen. Und die haben eine wesentlich bessere Vordermannschaft, sodass sie tendenziell sogar einen schlechteren Keeper verkraften könnten als wir. Unsere Jungs (nehmen wir z.B. mal Dante) haben zum Teil kapitale Aussetzer, sodass uns ein sehr guter Torwart (und der ist Bailly heute schon) immer wieder retten kann - und muss. Die von Dir favourisierte Zugabe Baumjohann (der das nie machen würde !) ändert daran nichts.VLC007 hat geschrieben:Gleichzeitig finde ich es persönlich nicht sonderlich schwer auch in Deutschland einen vernünftigen, preiswerten Torwart zu finden. Eilhoff wurde schon genannt, dann gibt es noch Tremmel, Miller, Fromlowitz oder Starke zum Beispiel mit denen meiner Meinung nach die Stelle des Torwarts hinreichend gut besetzt wäre. Mit den eingenommenen Erlösen von € 17 Mio (inkl. Marinmillionen) und dem regulären Transferbudget kann man um Dante, Bradley, Matmour, Baumjohann und Friend herum eine qualitativ schöne Truppe basteln, die meiner Ansicht nach mit Glück und Verstand die nächsten Jahre eher wenig mit dem Abstiegskampf zu tun hätte.
Es kommt auch ein wenig auf die Ansprüche an denke ich. Bayern braucht einen Torwart, der gegen Sturmreihen aus der Championsleague antreten kann und bestehen muss, Mannschaften wie Köln, Frankfurt oder Gladbach "brauchen" so einen Torhüter (noch) nicht zwingend. Abgesehen davon ist es auch eine Marketingnummer. Du kannst den Bayernfans bspw. keinen Tremmel als Kahnersatz verkaufen, auch wenn der vielleicht ähnlich gut wäre. Da müssen Namen her, oder Leute die sich vor ganz kurzem ins Gedächtnis gespielt haben, daher Adler, Neuer oder vielleicht eben Bailly.RPott hat geschrieben:Na, so leicht scheint das ja nun auch nicht zu sein, sonst würden die Bayern sich ja einen solchen kaufen.
VLC007 hat geschrieben:.
Was Baumjohann angeht so interessieren mich vor allem die Transferrechte. Baumjohann kann ja auf Leihbasis gerne ein halbes Jahr bei Bayern sein Glück probieren.
VLC007 hat geschrieben:Gleichzeitig finde ich es persönlich nicht sonderlich schwer auch in Deutschland einen vernünftigen, preiswerten Torwart zu finden. Eilhoff wurde schon genannt, dann gibt es noch Tremmel, Miller, Fromlowitz oder Starke zum Beispiel mit denen meiner Meinung nach die Stelle des Torwarts hinreichend gut besetzt wäre.
Es wäre für die Bayern überhaupt kein Problem ein der o.g. Torhüter zu holen! Die reichen die für nen Club, der gegen den Abstieg spielt auch aus! Wenn du aber gegen Barca, ManU oder Real bestehen willst, brauchst du nen außergewöhnlichen Keeper! Und der ist Bailly jetzt schon für BuLi-Maßstäbe und wird es in absehbarer Zeit auch für europäische Verhältnisse sein!RPott hat geschrieben:Na, so leicht scheint das ja nun auch nicht zu sein, sonst würden die Bayern sich ja einen solchen kaufen.
Losgelöst vom Bezug zu Borussia stimme ich Dir bis hierhin zu. Hier jedoch liegt das Problem:VLC007 hat geschrieben:Es kommt auch ein wenig auf die Ansprüche an denke ich.....Abgesehen davon ist es auch eine Marketingnummer. ..... Da müssen Namen her, oder Leute die sich vor ganz kurzem ins Gedächtnis gespielt haben, daher Adler, Neuer oder vielleicht eben Bailly
Einzelne Spieler, Torhüter oder Stürmer (und manchmal sogar Verteidiger wie Dante) entscheiden eben DOCH Spiele, gerade bei mäßigen oder schlechten Mannschaften. Bis sich dieses Mannschaftsgefüge nämlich gefunden hat - oder besser: gefunden wurde - müssen einzelne Spieler das Ding oft retten. Und deshalb ist der Anspruch an unseren Torhüter aufgrund der Mannschaftsschwäche trotz schlechterer Gegner als die der Bayern kein geringerer.Torhüter (oder im Gegensatz dazu Stürmer) entscheiden keine Spiele - Mannschaften entscheiden Spiele. Wir müssen zu allererst unsere Defizite ausgleichen (mangelhaftes Flügelspiel, wirkungslose Offensive, wackelige Verteidigung) bevor wir uns Gedanken über den Verlust einzelner Spieler machen.
Im Moment gebe ich dir recht - Marin, Baumjohann, Bailly oder eben auch Dante haben Spiele entschieden, weil wir in der abgelaufenen Saison eine mässige oder schlechte Mannschaft waren. Wir müssen, wie ich bereits sagte, die gesamtmannschaftliche Qualität erhöhen, die Schwachstellen unseres Spiels eliminieren, so dass wir eben nicht mehr von den Geistesblitzen einzelner, individuell herausragender Spieler angewiesen sind. Bailly bspw. konnte sich in vielen Spielen auszeichnen, weil er schlichtweg die Gelegenheit dazu bekam, da unsere Abwehr ein ums andere mal Fehler begangen hatte. Stünde die Abwehr besser, dann bekäme ein anderer Torwart weniger zu tun, müsste sich weniger auszeichnen und wirkte vielleicht dadurch blasser, was aber nicht heissen müsste, dass er schlechter oder unwichtiger als Bailly wäre. Hätten wir ein vernünftiges Flügelspiel, welches mehrere Chancen pro Spiel kreierte, dann wäre ein Spieler wie Marin unwichtiger, dann hätte dieser vielleicht auch weniger Assists und weniger Tore und so weiter. Das meine ich vorrangig damit, dass Manschaften und nicht einzelne Spieler Spiele entscheiden und daher wäre es mir gleichgültig, wenn wir nach Marin und Baumjohann auch noch Bailly verlören, wenn wir vorhin genannte Punkte dadurch vernünftig lösen können.RPott hat geschrieben:Einzelne Spieler, Torhüter oder Stürmer (und manchmal sogar Verteidiger wie Dante) entscheiden eben DOCH Spiele, gerade bei mäßigen oder schlechten Mannschaften.
Vollkommen unbestritten.VLC007 hat geschrieben:Wir müssen, wie ich bereits sagte, die gesamtmannschaftliche Qualität erhöhen, die Schwachstellen unseres Spiels eliminieren, so dass wir eben nicht mehr von den Geistesblitzen einzelner, individuell herausragender Spieler angewiesen sind.
Bin ich mir nicht ganz so sicher. Auf die Idee mit Bayern und Bailly bin ich auch vor einiger Zeit gekommen. Rensing abgesägt, der alte Butt als Notnagel im Tor, dazu Pfaffs frühe Lobeshymnen auf Bailly, der ein junger und vor allem selbstsicherer Typ ist, was in Bayern stets gefällt... Ich denke schon, dass er zumindest als Plan B in den Schubladen liegt.RPott hat geschrieben:Aber wie gesagt: Sommertheater
es ist doch im grunde genau das was vereine wie wir seit jahrzehnten machenVLC007 hat geschrieben:. Das meine ich vorrangig damit, dass Manschaften und nicht einzelne Spieler Spiele entscheiden und daher wäre es mir gleichgültig, wenn wir nach Marin und Baumjohann auch noch Bailly verlören, wenn wir vorhin genannte Punkte dadurch vernünftig lösen können.
Exakt so sehe ich das auch. Wir müssen dahin kommen, das kein Spieler unersetzlich für uns ist. Wir haben ein sehr interessantes und hoffnungsvolles Korsett aus Bailly, Dante, Bradley, Matmour und Friend, Leute wir Jantschke, van den Bergh, Dorda, Levels die näher an die erste Elf gerückt sind und Spieler wie Bäcker, Heubach oder ter Stegen die in zwei bis drei Jahren vollständig in den Profikader integriert werden könnten. Die Basis ist also da. Was wir diesen Jungs garantieren müssen ist, dass sie sich über einen gewissen Zeitraum angstfrei in der Bundesliga entwickeln können. Hierfür bedarf es einer deutlichen Qualitätssteigerung unserer Schwachstellen. Leider ist das im Moment für uns in dem Rahmen nur durch hohe Transfererlöse zu erreichen. Daher sähe ich den Verkauf Marins oder eben Baillys nicht zwingend als Rückschritt an, wenn dies der Basis besagte Perspektive eröffnet - es ist vielmehr eine Chance.Rex Krämer hat geschrieben:wenn also der stamm immer besser wird, macht es nichts das ein ast abgeschnitten wird..auch wenns ein dicker ist
Langfristig ja. Kurzfristig wäre ein Schwächung auf der Position zu risikoreichVLC007 hat geschrieben:Wir müssen dahin kommen, das kein Spieler unersetzlich für uns ist.