Kaste hat geschrieben:Natürlich ist das Passspiel insgesamt verbesserungswürdig
Wenn man sich die letzten Spiele seit dem Derby, aber insbesondere die Spiele nach dem Frankfurtdesaster anschaut, dann ist das Pass- und Flankenspiel bei den allermeisten Spielern nicht mehr bundesligatauglich. Da gelingen keine 3m Pässe, da werden Seitenwechsel meterweit am Mitspieler vorbei ins Aus geschossen, da kommen Flanken (und Standards) auf Grasnarbenhöhe usw.. Ich schiebe dies alles auf die nervliche Belastung des Abstiegskampfes, denn ich bin der Meinung, dass - wie du schon sagtest - Spieler wie Galasek, Baumjohann, Marin, Bradley, Daems und eben auch Matmour im Normalfall durchaus problemlos in der Lage sind saubere Pässe zu spielen; insbesondere zu Beginn der Saison war das Kombinationsspiel um Längen besser.
Kaste hat geschrieben:ich "dichte" Matmour nichts an
Du warst auch nicht explizit gemeint, denn in meinen Augen ist der Grundtenor nicht nur in diesem Thread, dass Matmour nichts anderes kann ausser Laufen. Ich warte nur noch auf die Choreo in der Nordkurve in Analogie zu Forrest Gump als Football-Spieler: "Go Matmour Go!"
LotB sieht es in meinen Augen schon nicht verkehrt. Matmour läuft sich in jedem Spiel einen Wolf weil er muss und nicht weil er kann. Fast die ganze Saison über hat er eine Doppelposition gespielt, nämlich defensiv rechtes Mittelfeld und offensiv Aussenstürmer - gleichzeitig! Das war in meinen Augen auch der Grund, warum er bis dato alle Spiele mitgemacht hat. Es gab und gibt keinen Ersatz für ihn auf dem Flügel. Das solch ein Pensum in jedem Spiel über die ganze Saison hinweg ein wenig die körperliche und auch geistige Frische nimmt, ist meines Erachtens verständlich.
Schöner wäre es, wenn er in die Spitze gehen könnte und sowohl von den Flügeln als auch zentral über Marin und Baumjohann mit Bällen gefüttert würde und nicht in jedem Spiel als Stürmer 14km laufen müsste. Dann könnte er sich auch auf die Ballannahmen und seinen Abschluss konzentrieren und er wäre unter diesen Voraussetzungen ziemlich sicher ein Garant für 15 Tore + X pro Saison. Ich weiss jetzt kommt wieder der Aufschrei der Entrüstung und vermutlich der Verweis auf seine verpasste Torchance gegen Cottbus. Aber ich empfehle mal darauf zu achten wie er die Abseitsposition umgeht, den Ball annimmt, quasi ohne Raumverlust Tremmel verlädt und sicher auf das Tor schiesst. Das war grosser Sport und in 8 von 10 Fällen ist das Ding drin.
Kaste hat geschrieben:Vielleicht sollte er sich manchen Laufweg mal sparen
Aber ganz sicher sollte er das! Vielleicht nimmt er sich ein Beispiel an die grossen, alten defensiven Mittelfeldspieler wie eben Galasek oder Donato. Die laufen mit dem Auge! Matmour ist noch jung und ungestüm, es ist seine erste Erstligasaison und diese bestreitet er noch unter erschwerten Bedingungen. Lass uns nächste Saison mal abwarten wenn Meyer und Eberl die vakanten Positionen besetzt haben...