Karim Matmour

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von HerbertLaumen » 15.05.2009 12:50

Bruno hat geschrieben:Mir gefällt die Diskussionsführung überhaupt nicht, weil permanent auf einem Spieler rumgehackt wird der immer alles gibt. Da wird an seinem Talent gezweifelt, seinen technischen Fähigkeiten usw. Hauptsache man pinkelt ihn irgendwie an.
Ich finde es auch gruselig wie er teilweise Chancen versemmelt. Dennoch sehe ich auch die vielen guten Aktionen (defensiv Tacklings, offensiv Dribblings, Balleroberung) und vor allem reicht meine Fußballerfahrung aus zu erkennen, das dieser Mann Potential hat. Einem MM wird ohne weiteres verziehen das er schon das ganze Jahr einen Standard nach dem anderen vermasselt. Ein BJ kann 5 Spiele lang mehr oder weniger Standfußball produzieren und wird dennoch angepriesen, weil man ja weiß um sein großes Potential. Nur frage ich was ist schlimmer? Ein Spieler der Schwächen hat weil er permanent unter seinen Möglichkeiten bleibt, oder einer der Schwächen hat weil er sich noch in der Entwicklung befindet? KM spielt seine erste Saison und muss noch eine Menge lernen. Dazu gehört wohl auch das es einige Fans gibt für die die Flasche im Zweifel halb leer ist statt halb voll.
Das Beispiel Polanski hinkt gewaltig, denn soo schlecht war KM in der Regel nicht. Im Gegenteil, von seinen Mängeln im Hinblick auf die Effezienz abgesehen gehörte er stets zu den besseren.
Wenn er sich in 2 Jahren Bundesliga nicht in einigen Dingen verbessert hat, würde ich unter Umständen auch Zweifel haben ob er uns auf Dauer entscheidend weiter hilft. IM Moment sehe ich für solche Zweifel keinen Anlaß und die Kritik an ihm stark überzogen.
Sehr richtig, Bruno :daumenhoch:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von VLC007 » 15.05.2009 12:57

Kaste hat geschrieben:Aber erzählt mir nicht, dass ihr nicht die oben beschriebenen Schwächen zumindest im Ansatz erkannt habt.
Die oben beschriebenen Schwächen erkenne ich aber bei fast ausnahmslos allen unseren Spielern in dieser Saison. Unser Pass- und vor allem Flankenspiel ist miserabel. Speziell Matmour dabei herauszuheben, ihm ein psychisches Problem anzulasten und obendrein seine technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten abzusprechen, ist meines Erachtens falsch. Das bei seinem extrem laufintensiven Spiel, bei dem er abgesehen davon stets unter die Top 3 der Spieler seines Teams mit den meisten Ballkontakten kommt, aus z.B. Unkonzentriertheit und/oder abnehmender köperlicher Leistungsfähigkeit, Stockfehler passieren halte ich für normal. Matmour ist einer der technisch begabtesten Spieler im Kader mit einer sehr guten Schusstechnik, Ballführung und Schnelligkeit mit dem Ball am Fuss.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 15.05.2009 13:03

Bruno, niemand hier zweifelt an seinem vorbildlichen Einsatz. Du siehst positive und negative Dinge bei ihm. Ich auch. Wenn ich einen Vergleich zu Polanski ziehe, dann nur um dir zu verdeutlichen, dass es aus meiner Sicht ein psyschiches Problem sein könnte. Dabei spielt deine Ansicht, dass Polanski viel schlechter war doch überhaupt keine Rolle. Mein Fußballsachverstand und meine Beobachtungsgabe reichen zumindest aus, um seine Schwächen zu erkenn. Hier heißt es doch immer, man will jemanden aus der Mannschaft schreiben, unterstützt ihn nicht genug oder fängt beim kleinsten Fehler an zu Murren. Vielleicht belastet ihn das ja tatsächlich? Wer weiß?

Und von mir wurde Baujohann nicht angepriesen, weil ich ihn auch locker 4-5 Spiele schwach gesehen habe. Nur wenn man ihn kritisiert und ihm ne Briefmarke auf den A.rsch kleben will, dann frag ich mich wo die Kritik dieser Leute am Rest unseres MF bleibt.

Bei Marin unterschlägst du, dass er auch einige Tore mit Standards vorbereitet hat und insgesamt sowieso ca. 4x effektiver ist. Sonst heißt es beim drittbesten Scorer der Liga gerne, jaja, da er tritt ja auch die Standards. Da wird es dann wieder zum Gegenargument.

Ich versuche jedenfalls jeden Spieler einzeln zu betrachten und unter dem Strich kommt bei Matmour eben nach meiner persönölichen Analyse wenig raus. Und vielleicht liegt das an den Nerven. Wer weiß.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Bruno » 15.05.2009 13:07

@Vlc
Perfekt formuliert.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 15.05.2009 13:14

Ich denke die Diskussion läuft irgendwie am Thema vorbei. Ich für meinen Teil halte Matmour nicht für eine Graupe, falls das hier so angekommen ist. Und er hat sicherlich seine Qualitäten, wie VLC auch geschrieben hat. Aber es gibt doch im Leben immer zwei Möglichkeiten, seine Stockfehler, wenn wir denn mal bei diesem Brgriff bleiben wollen, mit Unkonzentriertheit oder abnehmender körperlicher Leistungsfähigkeit zu rechfertigen ist eine Möglichkeit.

Für mich treten diese Fehler aber in zu großer Häufigkeit ein, und ich kann das auch nicht an irgendwelchen Punkten festmachen, das passeirt durchgängig im ganzen Spiel. VLC schreibt er ist technisch einer der begabtesten Spieler im Kader, sehe ich auch anders. Dafür gelingen ihm m.E: zu wenig Aktionnen, vielleicht sollte er auch mal den einfachen Ball spielen. Er hat sicherlich mit die beste Schusstechnik im Kader, aber die Ballannahmen und die Weiterverwertung sind teilweise einfach schlecht. Das sind für mich Merkmale wo ich mal die Technik beurteilen kann.

Also, ich denke so weit sind wir nicht auseinander, und wenn man es nicht persönlich nimmt, wie es auch nicht gemeint ist, passt das schon. :winker:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 15.05.2009 13:20

VLC007 hat geschrieben: Die oben beschriebenen Schwächen erkenne ich aber bei fast ausnahmslos allen unseren Spielern in dieser Saison. Unser Pass- und vor allem Flankenspiel ist miserabel.
Hallo VLC. Das sehe ich nicht so. Natürlich ist das Passspiel insgesamt verbesserungswürdig, aber bei unseren anderen offensiveren Spielern wie Marin, Baumjohann, Neuville, Friend und Bradley finde ich es deutlich besser. Bei einigen drücken dass die Assists ja schon aus. Von hintern heraus sind Galasek, Daems, Stalteri z.B. für mich passsicherer.
Speziell Matmour dabei herauszuheben, ihm ein psychisches Problem anzulasten und obendrein seine technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten abzusprechen, ist meines Erachtens falsch.
Lies bitte genauer: ich "dichte" Matmour nichts an, ich mach mir aber Gedanken woran seine Schwächen liegen könnten. Und gerade weil ich ihm eine gewisse technische Beschlagenheit zugestehe, frag ich mich, ob er vielleicht zuviel Druck o.ä. verspürt.
Das bei seinem extrem laufintensiven Spiel, bei dem er abgesehen davon stets unter die Top 3 der Spieler seines Teams mit den meisten Ballkontakten kommt, aus z.B. Unkonzentriertheit und/oder abnehmender köperlicher Leistungsfähigkeit, Stockfehler passieren halte ich für normal.
Das sehe ich ähnlich und hab es hier auch schon gepostet. Vielleicht sollte er sich manchen Laufweg mal sparen.
Matmour ist einer der technisch begabtesten Spieler im Kader mit einer sehr guten Schusstechnik, Ballführung und Schnelligkeit mit dem Ball am Fuss.
Wie gesagt ich halte ihn technisch für nicht schlecht, gebe allerdings zu, dass ich von seiner Schusstechnick als solcher gar nichts halte (gegen Bielefeld hat er den Ball auch nicht richtig getroffen, sei es drum) und gerade bei der ballführung hat er meiner Meinung nach Defizite, allerdings nimmt er sich da auch immer viel vor.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 15.05.2009 13:27

Kaste hat geschrieben:Wie gesagt ich halte ihn technisch für nicht schlecht, gebe allerdings zu, dass ich von seiner Schusstechnick als solcher gar nichts halte (gegen Bielefeld hat er den Ball auch nicht richtig getroffen, sei es drum) und gerade bei der ballführung hat er meiner Meinung nach Defizite, allerdings nimmt er sich da auch immer viel vor.
Vielleicht sollte man hier auch erst mal definieren was technisch gut oder schlecht heißt! Für mich sind BJ, Marin, Bradley, Neuville und auch Friend technisch schon besser.

Und, ihn für seine Laufbereitschaft zu loben und seine Fehler eben mit dieser zu entschuldigen .....bitteschön?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von HerbertLaumen » 15.05.2009 13:29

VLC007 hat geschrieben:Die oben beschriebenen Schwächen erkenne ich aber bei fast ausnahmslos allen unseren Spielern in dieser Saison. Unser Pass- und vor allem Flankenspiel ist miserabel. Speziell Matmour dabei herauszuheben, ihm ein psychisches Problem anzulasten und obendrein seine technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten abzusprechen, ist meines Erachtens falsch. Das bei seinem extrem laufintensiven Spiel, bei dem er abgesehen davon stets unter die Top 3 der Spieler seines Teams mit den meisten Ballkontakten kommt, aus z.B. Unkonzentriertheit und/oder abnehmender köperlicher Leistungsfähigkeit, Stockfehler passieren halte ich für normal. Matmour ist einer der technisch begabtesten Spieler im Kader mit einer sehr guten Schusstechnik, Ballführung und Schnelligkeit mit dem Ball am Fuss.
Sehr richtig, vlc :daumenhoch:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 15.05.2009 13:32

Kaste hat geschrieben:Bruno, niemand hier zweifelt an seinem vorbildlichen Einsatz. Du siehst positive und negative Dinge bei ihm. Ich auch. Wenn ich einen Vergleich zu Polanski ziehe, dann nur um dir zu verdeutlichen, dass es aus meiner Sicht ein psyschiches Problem sein könnte. Dabei spielt deine Ansicht, dass Polanski viel schlechter war doch überhaupt keine Rolle. Mein Fußballsachverstand und meine Beobachtungsgabe reichen zumindest aus, um seine Schwächen zu erkenn. Hier heißt es doch immer, man will jemanden aus der Mannschaft schreiben, unterstützt ihn nicht genug oder fängt beim kleinsten Fehler an zu Murren. Vielleicht belastet ihn das ja tatsächlich? Wer weiß?

Und von mir wurde Baujohann nicht angepriesen, weil ich ihn auch locker 4-5 Spiele schwach gesehen habe. Nur wenn man ihn kritisiert und ihm ne Briefmarke auf den A.rsch kleben will, dann frag ich mich wo die Kritik dieser Leute am Rest unseres MF bleibt.

Bei Marin unterschlägst du, dass er auch einige Tore mit Standards vorbereitet hat und insgesamt sowieso ca. 4x effektiver ist. Sonst heißt es beim drittbesten Scorer der Liga gerne, jaja, da er tritt ja auch die Standards. Da wird es dann wieder zum Gegenargument.

Ich versuche jedenfalls jeden Spieler einzeln zu betrachten und unter dem Strich kommt bei Matmour eben nach meiner persönölichen Analyse wenig raus. Und vielleicht liegt das an den Nerven. Wer weiß.
Sehr gut Kaste! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Quanah Parker » 15.05.2009 16:35

Karim Matmour......der algerische VW Käfer..!
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von LotB » 15.05.2009 17:18

Ich behaupte mal: Ohne Matmour auf dem Platz, würden sich einige unserer Spieler wundern. :!:

Der läuft jedes Spiel für die halbe Mannschaft mit, nicht weil er nichts anderes kann, auch nicht, weil er taktisch zu doof ist, sondern weil es einige andere halt einfach nicht tun.

Wenn ich die teilweise pomadig-arroganten Auftritt von Baumjohann sehe, oder die sinnlosen Dribblings Marins ohne jeden Blick für Mitspieler, dann bekommt die Kritik an den mannschaftsdienlichen Spielern à la Matmour einen unschönen Beigeschmack. :x

Und hinsichtlich seiner technischen Schwächen: Ich habe auch bei unseren gefeierten Technikern Marin und Baumjohann schon etliche Fehler in der Ballannahme und -verabreitung gesehen. Und? Das beweist doch maximal, dass alle Spieler Menschen sind. Punkt.

Kaum einer in unserem Kader kann weite hohe Bälle so gut verabreiten wie Matmour - und auch Pässe kann der gut spielen, wenn man mal lange genug zuschaut.

Matmour bringt viel mit: Guter Antritt, sehr hohe Schnelligkeit, prima Ballannahme, Konstitution wie ein Duracellhase und an sich auch einen guten Schuss mit rechts. Ich bin sicher, daß der in einem weiteren Jahr Liga 1 unter HM noch so einiges dazulernt, das ihn noch wertvoller für uns macht. Ich würde ihn nicht missen wollen - denn auch in seinen schwachen Spielen gibt er wenigstens alles für das Team, was leider keine Selbstverständlichkeit zu sein scheint. :(
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von weizen86 » 15.05.2009 17:47

@LotB

Guter Beitrag...Genau deiner Meinung :)
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von VLC007 » 15.05.2009 18:23

Kaste hat geschrieben:Natürlich ist das Passspiel insgesamt verbesserungswürdig
Wenn man sich die letzten Spiele seit dem Derby, aber insbesondere die Spiele nach dem Frankfurtdesaster anschaut, dann ist das Pass- und Flankenspiel bei den allermeisten Spielern nicht mehr bundesligatauglich. Da gelingen keine 3m Pässe, da werden Seitenwechsel meterweit am Mitspieler vorbei ins Aus geschossen, da kommen Flanken (und Standards) auf Grasnarbenhöhe usw.. Ich schiebe dies alles auf die nervliche Belastung des Abstiegskampfes, denn ich bin der Meinung, dass - wie du schon sagtest - Spieler wie Galasek, Baumjohann, Marin, Bradley, Daems und eben auch Matmour im Normalfall durchaus problemlos in der Lage sind saubere Pässe zu spielen; insbesondere zu Beginn der Saison war das Kombinationsspiel um Längen besser.
Kaste hat geschrieben:ich "dichte" Matmour nichts an
Du warst auch nicht explizit gemeint, denn in meinen Augen ist der Grundtenor nicht nur in diesem Thread, dass Matmour nichts anderes kann ausser Laufen. Ich warte nur noch auf die Choreo in der Nordkurve in Analogie zu Forrest Gump als Football-Spieler: "Go Matmour Go!"

LotB sieht es in meinen Augen schon nicht verkehrt. Matmour läuft sich in jedem Spiel einen Wolf weil er muss und nicht weil er kann. Fast die ganze Saison über hat er eine Doppelposition gespielt, nämlich defensiv rechtes Mittelfeld und offensiv Aussenstürmer - gleichzeitig! Das war in meinen Augen auch der Grund, warum er bis dato alle Spiele mitgemacht hat. Es gab und gibt keinen Ersatz für ihn auf dem Flügel. Das solch ein Pensum in jedem Spiel über die ganze Saison hinweg ein wenig die körperliche und auch geistige Frische nimmt, ist meines Erachtens verständlich.

Schöner wäre es, wenn er in die Spitze gehen könnte und sowohl von den Flügeln als auch zentral über Marin und Baumjohann mit Bällen gefüttert würde und nicht in jedem Spiel als Stürmer 14km laufen müsste. Dann könnte er sich auch auf die Ballannahmen und seinen Abschluss konzentrieren und er wäre unter diesen Voraussetzungen ziemlich sicher ein Garant für 15 Tore + X pro Saison. Ich weiss jetzt kommt wieder der Aufschrei der Entrüstung und vermutlich der Verweis auf seine verpasste Torchance gegen Cottbus. Aber ich empfehle mal darauf zu achten wie er die Abseitsposition umgeht, den Ball annimmt, quasi ohne Raumverlust Tremmel verlädt und sicher auf das Tor schiesst. Das war grosser Sport und in 8 von 10 Fällen ist das Ding drin.
Kaste hat geschrieben:Vielleicht sollte er sich manchen Laufweg mal sparen
Aber ganz sicher sollte er das! Vielleicht nimmt er sich ein Beispiel an die grossen, alten defensiven Mittelfeldspieler wie eben Galasek oder Donato. Die laufen mit dem Auge! Matmour ist noch jung und ungestüm, es ist seine erste Erstligasaison und diese bestreitet er noch unter erschwerten Bedingungen. Lass uns nächste Saison mal abwarten wenn Meyer und Eberl die vakanten Positionen besetzt haben...
Benutzeravatar
Nassim
Beiträge: 331
Registriert: 02.03.2007 23:16
Wohnort: Nimwegen Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Nassim » 15.05.2009 22:48

Der Grund das er rennt wie ein wahnsinniger liegt auch in der Volksmentalität, vergesst niemals "ein Araber schneidet Dir lachend die Kehle durch", der Junge will kämpfen bis zum Ende, bis das Ziel erreicht ist.

Aber ich habe sehr viel Vertrauen jetzt in nächste Saison , dann wird bestimmt alles besser,

Hans Meier muss bleiben und ein paar gute Neueinkäufe dazu, sobald er jemand hat der gut mit ihm kann, dann geht Karim ab wie ein Sultan mit Krummschwert mit zweischneidiger Stahlklinge !!!
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von friendler » 16.05.2009 22:20

rasierklingen scharf wie alle borussen heute..
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von raute56 » 16.05.2009 22:24

Karim ist okay. er spielt erst seine erste Saison. Lasst ihn unterstützt ihn. In der kommenden Saison werden wir große Freude an ihm haben.
Nando-4ever
Beiträge: 1473
Registriert: 18.12.2007 14:31

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Nando-4ever » 17.05.2009 10:25

Ihm kann man wieder kaum einen Vorwurf machen. In der guten Anfangsphase von uns der beste Mann, danach neben Levels der einzige Feldspieler der richtig gekämpft hat. Respekt Karim du hast verstanden, was es bedeutet das Trikot mit der Raute zu tragen.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von yes1969 » 17.05.2009 12:02

zu wenig
aber ich denke wenn der noch 1 bis 2 jahre bekommt in der liga
wird der
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von bor.4ever » 17.05.2009 14:00

War der Einzige der alles gegeben hat,war überall zu sehen,hätten alle so aufopfernd gekämpft hätten wir nicht verloren!!
Ich konnte ihn sehr gut von der Haupttribüne beobachten,was der läuferisch gebracht hat war schon Klasse.
An ihm lag es nicht. :bmgsmily:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von toom » 17.05.2009 14:27

Quanah Parker hat geschrieben:Karim Matmour......der algerische VW Käfer..!
...er läuft und läuft und läuft
Gesperrt