Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 04.05.2009 21:02

Gallagher hat geschrieben:Also ich bin schon ein wenig enttäuscht zu hören, dass er aufhören will, wenn wir abgestiegen sind. Ich wünsche mir ein wenig mehr Kontinutät im Verein. Schon wieder ein neuer Trainer? Das nervt langsam. :wut: Ist Meyer sich zu fein für die 2. Liga? Ich dachte auch dafür gilt sein Vertrag.
er hat es im DSF eigentlich sehr sachlich belegt, warum das das Beste wäre, falls wir absteigen.
Hansi mag auch nicht mehr ewig Trainer sein.
Und falls wir absteigen, muss ein Umbruch und Neuaufbau her. das kann man mit nem alten Trainer, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat, nicht schaffen.
ich denke schon, dass es das bessere wäre in dem Fall, obwohl ich auch gern mehr Kontinuität hätte und ein Fan vom Hansi bin.

höchstens fänd ich noch interessant, wenn man der Nachfolger Meyers noch nicht so erfahren ist, dass dieser dann ein Jahr zusammen mit Meyer noch das Team leitet und von ihm lernt.
ich werf für den Falle des Abstiegs nochmal meinen Lieblings-Kandidaten neben Meyer in den Raum: Tina Theune(-Meyer) :D

allerdings steigen wir nicht ab, und Tina muss noch ein Jahr warten :bmgja:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von 3Dcad » 04.05.2009 21:08

El Mika hat geschrieben:Kicker.de: Laut Kontrakt besitzen sowohl der Trainer als auch der Verein die Option, die Zusammenarbeit zu beenden, wenn der Klassenerhalt misslingt.

Das sollte dann ja so geregelt sein, dass es keine Abfindung gibt.
im sinne borussias wäre dies die einzig richtige lösung. :bmgja:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von 3Dcad » 04.05.2009 21:28

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ich denke schon, dass es das bessere wäre in dem Fall, obwohl ich auch gern mehr Kontinuität hätte und ein Fan vom Hansi bin.
...ist uns nicht entgangen.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ich werf für den Falle des Abstiegs nochmal meinen Lieblings-Kandidaten neben Meyer in den Raum: Tina Theune(-Meyer) :D
nein, es wurde genug gemeyert. :wink:

zum dsf IV: warum kann es sich HM nicht verkneifen diese spitzen gegen marin reinzubringen (physisch wie ein 16 jähriger) ist ein gefundenes fressen für die presse? da muss sich HM nicht über die presse beschweren. und dieses punkte aufrechnen (wenn marin durchgespielt hat man nur 3 punkte geholt) ist auch albern bei 29 einsätzen, wo er oft 70 min. auf dem platz war.

ganz allgemein ist HM ne plaudertasche. :wink: er braucht 5 sätze um inhaltlich das zu sagen was man in einem satz erledigen könnte.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 04.05.2009 22:04

der Umgang mit der Presse...
sagen wir doch so, es sind vor allem 2 Zeitungen, die notfalls was erfinden oder von vor zig Jahren herziehen, um Stunk zu machen.
alles wird negativ interpretiert.

sagt Meyer NUR dass Marin klasse ist, dann wird daraus geschlossen, dass er ihn persönlich nicht leiden kann, weils ja nen Grund haben muss, dass er nicht immer spielt.
deshalb sagt Hansi zwar, dass Marin super ist, erwähnt aber auch seine Schwächen.
das is auch für ne Menge Fans interessant, die es sonst nicht verstehen würden.
wenn ich also nix sag, und somit der Gefahr entgehe, dass mir jemand was böses kann, tu ich gleichzeitig den Fans kein Gefallen, die ja auch gerne hören möchten, wieso weshalb warum.

Mir ist es zudem egal, was die 2 Zeitungen schreiben, ich kenne ja die Originalzitate und verabscheue deren Leserschaft.
Und zudem ist Meyer kultig und entlockt mir immer wieder Lacher. lachen ist gesund :D
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Baracke » 04.05.2009 23:28

donjupp2007 hat geschrieben: Falsch, Meyer gibt doch nicht die Einstellung vor, er gibt lediglich ein System mit an die Hand, dass Sie dann umsetzten sollen.
In der momentanen Lage ist es da auch besser erstmal was defensiver zu stehen als mit fliegenden Fahnen unterzugehen.
Hmm ...

Frag mich immer noch wie man sich hinstellen und das einfach so blindlings behaupten kann.
Bei einer Vorgabe die als kompletten Ansatz das ansatzlose System verfolgt hohe oder steile Pässe auf Matmour abzufeuern und zu sehen was der damit anfängt.
Es besteht noch ein himmelweiter Unterschied zwischen defensiver Startaufstellung , offensiver Startaufstellung, Brechstange und der Variante sich hinten im Strafraum einzumauern . Wir haben letzteres preferiert , auch bis veil zu weit in die 2. Halbzeit.

Für die bloße 5:0 Spekulation fehlt auch der Vergleichswert.
Selbst mit den völligen Harakiri Einwechslungen haben wir doch im Endeffekt erstaunlich wenig Tore kassiert aber dafür immerhin auch welche geschossen.
Mit der Defensiven Variante liegen wir zur Halbzeit gegen Teams mit einer vernünftigen Offensive im Schnitt zur Halbzeit 1-2 Tore hinten.
Bayern hat da auch recht schnell so viele Lücken aufgdeckt das es eh keinen Grund gab anzunehmen wir würden die erste Halbzeit ohne mindestens 1-2 Gegentreffer überstehen. Also was soll das ?

Wenn einer davon sprechen kann ob die Phrase "In der momentanen Lage ist es da auch besser erstmal was defensiver zu stehen als mit fliegenden Fahnen unterzugehen." nicht ganz so den Effekt ausübt wie man naiv vermuten würde dann wir.
Scheint von den Ergebnissen her eher ein tolle Methode zu sein das man ab so nahe der 70. Minute anfangen kann schnellstmöglich die Brechstange einzuwechseln weil die Zeit wegläuft.
Das ordentlich viele Leute in der Defensive auch gleichzeitig weniger Gegentore bedeuten sollen ist alles andere als bewiesen sonst erklärt sich mir nicht wie wir trotz super Torwart und super toll , super sicher und "super kompakt" hinten stehen wollen die mit Abstand meisten Tore kassiert haben (56) , gleiches gilt auch für Cottbus (51) und könnte auch erklären wieso man mit diesem Ansatz mit den wenigsten eigenen Toren (21)und immerhin ner ordentlichen Anzahl an Gegentoren (48) auf dem absolut letzten Platz stehen kann.
Die Realität scheint diesen Mumpitz mit dieser totalen Densivanfangsaufstellung jede Saison wieder auf's neue zu widerlegen.
Wobei man allerdings behaupten kann das einen totales Defensivverhalten keine rosigen Aussichten auf Punkte im Endresultat bringt.

Frag mich auch warum Meyer sich so an der Tordifferenz hochzieht , ein Unentschieden oder ein Sieg hätte da wesentlich mehr gebracht.
Vor nem Kantersieg rettete uns trotz totaler Defensive eh nur die teilweise fahrlässige Chancenverwertung der Bayern.
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Jenzz » 05.05.2009 01:09

Weiss nicht, was einige am DSF-Auftritt so schlecht fanden...Er hat die Nägel einfach reihenweise auf die Köppe getroffen... MM ist halt physisch nen 16jähriger, seine Vorführaktion der angeblichen Experten: Auch Top... Seine Analysen: wie immer treffend!
HM bringt Borussia nicht nach unten, schlimmer ist's, wenn ein Stadion pfeift nach dem ersten Fehlpass, schlimmer ist's, wenn ein Stadion pfeift, wenn MM ausgewechselt wird, weil man ja die ganze Woche die Blöd gelesen hat und dieses Fachblatt ja schreibt, dass HM es auf MM abgesehen hat!! ...In den verklärten Augen vieler hier ist der VFL noch immer in Europas Spitze, und die(seit Jahren) in der Realität sich abspiegelnde Situation halt eine andere. Nur können das viele hier nicht hinnehmen und legen die Messlatte meiner Meinung nach viel zu hoch an:

Nur die Frage bleibt: Wer sind denn die Totengräber des Vereins??? Ein RK, der ökonomisch den Verein nach vorne bringt, aber leider von Fuppes nicht so viel versteht??? Die anscheinende unzählige Auswahl an Spielern, die sich das Trikot mit der raute überstreift, aber selbst für die Kreisliga zu schlecht ist, die Fans, die ja ach so treu schon seit x-Jahren bedingungslos für den Verein einstehen, aber sich doch jedesmal erfreuen, wenn dann wieder ein trainer geschasst wird, weil mit dem neuen gehts ja dann wieder bergauf...

oder HM: Weil er uns ja nach unbedingt nach unten bringen will???

was zählt ist doch die Borussia, und was zählt, ist doch, dass wir die liga halten, oder nicht???
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 05.05.2009 08:47

Jenzz hat geschrieben:Weiss nicht, was einige am DSF-Auftritt so schlecht fanden...Er hat die Nägel einfach reihenweise auf die Köppe getroffen... MM ist halt physisch nen 16jähriger, seine Vorführaktion der angeblichen Experten: Auch Top... Seine Analysen: wie immer treffend! [...]
Seine Analyse war gegenüber Marin vielleicht zutreffend, aber Marke " Holzhammer". Ein erfahrender Trainer umschreibt seine Kritik feinfühliger und stellt seinen besten Techniker nicht als schwächlichen Jüngling an den Pranger.
Er hätte doch auch sagen können:

Marin ist ein hervorragender Techniker. Er kann an guten Tagen mit seinen Dribblings und guten Passspiel ein Spiel für uns entscheiden. Leider ist er noch nicht konstant genug und hat gegen körperlich robuste Gegenspieler noch Defizite. Aber Marco Marin ist noch jung und ist selbstkritisch genug seine Schwächen zu erkennen. Bei seinem Ehrgeiz ist mir aber nicht Bange, dass er ein ganz großer der Bundesliga werden könnte. Man sollte dem Jungen aber die nötige Zeit dafür geben.

Die gleiche Kritik nur mit anderen Worten. Einmal "Holzhammer" und einmal psychologische "Trickkiste". Welche Kritik gefällt dir besser? :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50929
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2009 09:10

Ob Marin wirklich so eine Memme ist und mit solchen Worten nicht klar kommt? Glaube ich kaum. Es geht ja schließlich immer noch um Fußball und nicht um eine Gesprächsrunde von ein paar Alt-68ern die ihr Teechen schlürfen und auf dem Sofa die Welt retten wollen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 05.05.2009 09:39

Das hat Hans Meyer im DSF über Marin gesagt:
Hans Meyer hat geschrieben:"Marko Marin hat bei mir bisher alle Spiele gemacht, außer als er gesperrt war, und 15 davon 90 Minuten durchgespielt. Der junge Mann ist 20 Jahre alt - da muss man Marko eigentlich richtig gratulieren. Er ist ein hochtalentierter junger Mann, der noch eine Menge zu lernen hat und macht in seiner ersten Bundesliga-Saison alle Spiele. (...) Er ist 19 und biologisch ist er erst 16. Er muss noch lernen, sich unterzuordnen. (...) Jogi Löw nimmt den Jungen in den erweiterten Kader, der in der 2. Liga vier Tore gemacht hat. Normalerweise eine Situation, wo seine ganze Umgebung und er jeden Tag eine Flasche Sekt hätten knallen lassen müssen, weil er in die Elite geholt wurde. (...) Jogi gibt ihm die Chance, was gut gemeint war und dann sortiert er ihn vor der EM 2008 aus. Was das bei ihm und seiner Umgebung ausgelöst hat, hat meiner Meinung nach dem Jungen mehr geschadet als gut getan." Quelle: DSF
Und dieses hier in einem Spiegel Interview:
Spiegel hat geschrieben:Meyer: Es haben Leute gespielt, die so jung waren, dass man sie in unserer Situation eigentlich gar nicht bringt.

SPIEGEL ONLINE: Warum nicht?

Meyer: Weil junge Spieler, wenn sie nicht Messi heißen, das Recht haben sollten, sich in Ruhe zu entwickeln. Und nicht in Dortmund vor 80.000 Menschen spielen zu müssen - mit einem 18-jährigen Jantschke und einem 19-jährigen Marin, den 21-jährigen Baumjohann und Bradley, dem 20-jährigen Dorda und einem 22-jährigen Levels.

SPIEGEL ONLINE: Das Publikum hat Ihnen den Einsatz der Youngster nicht übel genommen - im Gegenteil: Gepfiffen wurde, als Sie Marko Marin auswechselten. Auf Nachfragen dazu haben Sie damals recht angefressen reagiert.

Meyer: Man darf doch auch mal ein bisschen bissig werden, wenn einem derselbe Journalist in 14 Tagen dreimal dieselbe Frage stellt. Worum geht es? Um Fußball? Oder geht es darum, dass sich Dummköpfe einen Spaß damit machen, mit irgendwelchem Unsinn mehr Auflage zu erzielen?

SPIEGEL ONLINE: Die Journalisten sind das eine, aber offenbar haben auch 50.000 Zuschauer einen Narren an Marin gefressen.

Meyer: Wenn ich so einen jungen Burschen zweimal in der 65. und in der 70. Minute auswechsle, und das ganze Stadion pfeift wie verrückt, dann hat ein Teil der Medien ganze Arbeit geleistet. Im Alter dieses 19-Jährigen spielen andere, wenn sie nicht gerade Cruyff, Messi oder Beckenbauer heißen, doch auch nicht dauernd über 90 Minuten. Wenn man ein bisschen bremst, ist man schnell der Killer, der etwas gegen junge Spieler hat.

SPIEGEL ONLINE: Dabei kann eine Auswechslung auch eine pädagogische Maßnahme sein?

Meyer: Das versuche ich die ganze Zeit zu erklären. Ich mache den Marko doch nicht mies, sondern will ihm helfen.

SPIEGEL ONLINE: Es bleibt der Eindruck, dass Sie Marin schwächer einschätzen als der Bundestrainer.

Meyer: Jeder Fußballfachmann hat sich gewundert, dass Jogi Löw in der Vorbereitung auf ein wichtiges Turnier im erweiterten Kader ein Talent mitnimmt, das in der Zweiten Liga ein paar richtig gute Spiele gemacht hat, aber nach hinten Schwächen hatte. Aber hier in Gladbach wollen sie dem Jogi noch heute am liebsten an die Gurgel gehen, weil er ihn wieder zurückgeschickt hat. Es ist mittlerweile so weit, dass man etwas fachlich Richtiges als Trainer schon gar nicht mehr sagen darf. Quelle: Spiegel online
Ist es so falsch, was er über Marin sagt?
Benutzeravatar
effe1995
Beiträge: 24
Registriert: 09.04.2007 18:39
Wohnort: Bielefeld

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von effe1995 » 05.05.2009 09:40

Ich glaube an Borussia und es bringt jetzt nichts alles schlecht zu machen. Hans Meyer ist der richtige. Wir werden S04 schlagen und bleiben in der Liga. Alle schreiben uns ab ...nur dürfen wir da nicht mitmachen. Alles für Borussia :wink: :)
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von donjupp2007 » 05.05.2009 09:42

Butsche hat geschrieben: Marin ist ein hervorragender Techniker. Er kann an guten Tagen mit seinen Dribblings und guten Passspiel ein Spiel für uns entscheiden. Leider ist er noch nicht konstant genug und hat gegen körperlich robuste Gegenspieler noch Defizite. Aber Marco Marin ist noch jung und ist selbstkritisch genug seine Schwächen zu erkennen. Bei seinem Ehrgeiz ist mir aber nicht Bange, dass er ein ganz großer der Bundesliga werden könnte. Man sollte dem Jungen aber die nötige Zeit dafür geben.

Die gleiche Kritik nur mit anderen Worten. Einmal "Holzhammer" und einmal psychologische "Trickkiste". Welche Kritik gefällt dir besser?
Also ehrlich gesagt finde ich die 1. Kritik besser. Wenn es ein Fussballer, der nicht grad schlecht verdient nicht abkann, dass er auch mal in einem harrschen Ton angegriffen wird, wie soll der dann auf nationaler oder gar internationaler Ebene sich mit den Besten messen können. Ich sach hier nur Ballack/Poldi beim Länderspiel.
Fussball ist ein Männersport und nix für verweichlichte Pseudotypen.
Jenzz hat geschrieben:was zählt ist doch die Borussia, und was zählt, ist doch, dass wir die liga halten, oder nicht???
genau das ist es und nix anderes. Dafür müssen aber alle auch wir Fans mal Ruhe bewahren und vor allen Dingen die Manschaft bedingungslos unterstützen.

Selbst wenn wir es dann nicht packen, ist immer noch Zeit sich hinzusetzten und das Geschehene aufzuarbeiten.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 05.05.2009 09:47

VLC007 hat geschrieben:Das hat Hans Meyer im DSF über Marin gesagt:

[...] Er ist 19 und biologisch ist er erst 16.[...]
Ist es so falsch, was er über Marin sagt?
Diese Aussage halte ich für falsch und bedenklich.
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von donjupp2007 » 05.05.2009 09:49

Ich halte die Aussage für richtig. Man schaue sich doch nur mal an wie schmächtig er ist. Bei jedem halbwegs robusten Verteidiger ist es vorbei
mit der Herrlichkeit.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 05.05.2009 09:50

donjupp2007 hat geschrieben: Also ehrlich gesagt finde ich die 1. Kritik besser. Wenn es ein Fussballer, der nicht grad schlecht verdient nicht abkann, dass er auch mal in einem harrschen Ton angegriffen wird,[...]
Macht es für dich einen Unterschied, ob dies in der Öffentlichkeit oder Intern stattfindet? :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50929
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2009 09:54

Nää, watt schlimm, der arme Marin :roll:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 05.05.2009 09:58

Butsche hat geschrieben:Diese Aussage halte ich für falsch und bedenklich
Aber warum? Sie ist in sich absolut stimmig. Schau dir Marin doch mal vom Körperbau an. Der ist physisch schlicht und ergreifend nicht fertig. Er erinnert mich an Deisler bei seiner ersten Saison bei uns, da stand ein Kind auf dem Platz, das den körperlichen und vielleicht auch seelischen Anforderungen eines dermassen fordernden Leistungssports wie Fussball, einfach nicht gewachsen war. Wenn ein Trainer dann auf die Bremse tritt und die Erwartungen an so einen jungen Spieler versucht auf ein vernünftiges Niveau zu senken, dann soll das falsch sein? Weder Inhalt noch Formulierung ist in meinen Augen problematisch.
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von donjupp2007 » 05.05.2009 10:01

Butsche hat geschrieben: Macht es für dich einen Unterschied, ob dies in der Öffentlichkeit oder Intern stattfindet?

Nein macht es nicht! Gegenfrage: Spielt Marin denn auch unter Ausschluß der Öffentlichkeit oder etwa nur intern? :mrgreen:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 05.05.2009 10:33

VLC007 hat geschrieben:
[...] Schau dir Marin doch mal vom Körperbau an. Der ist physisch schlicht und ergreifend nicht fertig. [...]
Und, streite ich das ab? Nein!
Marin ist von Hause aus kein Riese. Was ja auch nicht zu übersehen ist. Wer weiß, vielleicht wäre er gerne größer und ist deshalb auch unzufrieden um die fehlenden Zentimeter. Und jetzt kommt Hans Meyer daher und sagt in einer Fernsehsendung, dass Marin zwar 19 Jahre alt ist, aber den biologischen Stand eines 16jährigen hat. Wie mag sich Marin nun fühlen? Könnte es da nicht sein, dass er ein wenig gekränkt ob dieser Aussage ist?

Aber ihr habt ja Recht. Fußball ist ein Männersport, da haben Sensibelchen keine Chance. Immer feste drauf. Wir durchleben schließlich harte Zeiten. Da muss man so etwas schon abhaben können.
Ich frage mich nur, warum Psychologie ein Fach beim Trainerlehrgang belegt..... :roll:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 05.05.2009 10:46

@Butsche

Es geht hier ja nicht um Körperlänge, sondern unter anderem auch um die Körperzusammensetzung, um Bänder- und Sehnenstrukturen, um die spezielle physiologische Anpassung an die Elite im Leistungssport, es geht um die psychische Komponente und letzten Endes auch um die Balance zwischen körperlicher Belastung und Regeneration. Das kann man Marin alles auch so sagen, aber hört da ein 19 jähriger hin? Eher nein. Ich persönlich finde es auch psychologisch nicht bedenklich, wenn man einem Spieler (auch öffentlich) sagt, dass er den Körperbau eines Kindes hat. Das hat auch nichts mit "Abhärtung" zu tun. Wenn ein Spieler hinreichend Grips in der Birne hat, dann weiss er auch, was der Trainer mit so einer Aussage meint und abgesehen davon kann sich die Öffentlichkeit vielleicht jetzt einfacher vorstellen, warum Marin nicht jedes Spiel über 90 Minuten machen muss.

Nochmal das Beispiel Deisler: Man schaue sich Bilder von seiner ersten Gladbach Saison an und der Saison nach seinem Kreuzbandriss bei Bayern. Ich kann mir vorstellen was Müller-Wohlfahrt dem Jungen in seiner Praxis gesagt hat.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Lobe » 05.05.2009 11:08

Was war denn mit Littbarski, Hässler und Thon? Hätten alle in der Bundesligageschichte so gedacht, wie manch einer hier, hätte es diese KLASSE-Spieler niemals in der Bundesliga gegeben. Lass mal den Marin in einer gut funktionierenden Mannschaft spielen und ihr werdet sehen das er aufblüht und immer besser wird. Jetzt ist er noch jung, spielt in einer Mannschaft (?) im katastrophalen Zustand in der kaum was funktioniert gegen den Abstieg. Und dann soll er es meißt noch alleine rumreißen! Ein wenig zuviel Verantwortung für sein Alter und seiner im Grunde geringe Erfahrung! Marin besitzt alle Voraussetzungen um den Mangel seiner Körpergröße und -.masse auszugleichen.
Gesperrt