Habe gerade in der RP-Online gelesen, das Borussia einen Jahresumsatz von 60 Millionen Euro hat,
davon alleine 20 Millionen durch den Fanartikelverkauf.
Im Credit-Ranking belegt Gladbach Platz 3 hinter Bayern und Bremen.
Wenn man solche Zahlen liesst, kann man einfach nicht begreiffen, warum wir sportlich nicht in der Lage sind, einen Bundesligatauglichen Kader aufzustellen!?!?
Würde unsere wirtschaftliche Kraft 1 zu 1 sportlich umgesetzt werden können, hätten wir einen Kader der um den UEFA-Cup-Platz mitspielen könnte.
Was lernen wir daraus?
1. Das wenn wir absteigen sollten, auch dieser Abstieg wieder völlig unnötig ist und
2. Das wir uns auch im Abstiegsfall, um die Zukunft der Borussia keine Sorgen machen müssen.
Wir müßten zwar in der Zweiten Liga finanziell etwas kleinere Brötchen backen, aber wären immer noch der Krösus der zweiten Liga und dürften einen starken Kader zusammenbekommen, der den direkten Wiederaufstieg schaffen können sollte.
Borussia kann nicht immer so ein Pech mit den Transfers haben, irgendwann werden sich unsere erklassigen Strukturen (Stadion, Vereinsgelände, Jugendarbeit, Prestige, Fanaufkommen usw.) und unsere erstklassige fianzielle Situation durchsetzen.
Es ist eine Frage der Zeit.
Auch andere große Traditionsklubs mit erstklassigen Strukturen, hatten nach einem Abstieg Probleme sich wieder zu etablieren, und so manchen Rückschlag (erneute Abstiege) zu verkraften, bevor sie sich wieder in der Bundesliga etablieren konnten.
Siehe Schalke und Hertha in den 80ern mit jeweils 3 Abstiegen in dieser Zeit. Siehe Eintracht Frankfurt oder die Geisböcke in den letzten Jahen.
Auch wir werden es packen, es ist nur eine Frage der Zeit.
Langfristig gesehen, ist mir um Borussia nicht bange, kurzfristig gesehen nützt einem das natürlich gegen den aktuellen Frust erst mal wenig. Aber es gibt Hoffnung.
