OD77 hat geschrieben:Ich laufe nicht weg und verlange nicht das Ihr allem positiv eingestellt sein sollt, aber wenn man hier Sachen ausführt und aufklärt, weil Ihr nicht den Hintergrund habt und teilweise falsche Infos, dann kann man schon wenigstens ein verstehen spezieller Dinge erwarten.
Wenn es einleuchtend erklärt wird, habe ich damit kein Problem.
Das Geld ist natürlich weg.
Ach so. Na das ist natürlich auch eine Art der Sanierung.
Ich rede von dem Zinsen für das Ausbau des Stadions. Die kann man sehr wohl zurückzahlen, auch nicht in 10 Jahren, glaube der Vertrag gilt noch 22 Jahre oder so.
Warum nur Zinsen?
Wenn man es außerdem so sieht wie Du müßten sehr viele Vereine Kohle an Ihre Städte Länder zahlen, Lautern ist nicht wirklich der einzigste Verein der da subventioniert und bezuschußt wurde...
Warum liest du nicht einfach mal den längeren Text, den ich jetzt schon zum dritten Mal eingestellt habe? Der Ausbau des Betze wurde immer auch von Stadt und Land mitfinanziert. DANN wurde der Betze von der Stadt gekauft, die Stadt hat also eigentlich ihr selber bezahltes Stadion noch einmal bezahlt, und dann erst wurde das Stadion mit noch einmal 57 Mio € WM-tauglich gemacht. Wo, bei welchem anderen Verein, ist das noch so gelaufen?
Das nicht, aber man müßte es dort lagern, wo Du EFH und Industriegebiete aufbauen willst.
Warum müsste man den vor Ort lagern?
Wege gibt es viele, aber Du mußt zugeben das die von Dir angedachten nicht wirklich besonders lohnenswert sind...
Ich gebe hier ja auch nur Ideen zum besten, die du natürlich alle ablehnen musst, weil du an deinem Stadion hängst. Ist ja nicht verwerflich, verwerflich ist nur das Treiben der Politiker, die müssten schon lange die Reißleine gezogen haben. Jeder Cent, den man einnehmen würde stellt schon eine Verbesserung des jetzigen Zustandes dar, das müsstest du doch wirklich verstehen können, das erwartest du ja auch von uns.
Deckt die Mietzahlung denn wenigstens noch die Kosten des Stadions? Falls nicht, wäre es ja am besten, man dreht den Schlüssel rum und macht gar nichts mehr.
Ok, also sparen wir uns zugrunde, holen nur noch billige Jugendspieler und Leute aus der 3. Liga.
"Zugrunde sparen" verlangt niemand, aber man muss so wirtschaften, dass man wenigstens die Fixkosten decken kann. Wenn man das nicht kann, kann man nicht auch noch zusätzliches Geld ausgeben.
Was passiert dann? Dann spielt man schlechter, steht schlechter da, steigt ab. Was bedeutet das? Man erziehlt weniger Einnahmen und braucht mehr Geld und ist irgendwann weg.
Der KSC könnte ein gutes Beispiel sein, die haben es auch wieder anders geschafft, ohne vom Steuerzahler subventionierte teure Spieler.
In Deinem beispiel kann der teure Bildschirm nicht dazu beitragen mehr EInnahmen zu generieren. Was ein Vergleich!!!
Och, er kann sich ja Kumpels einladen, denen er dann Bier verkauft
