1. FC Kaiserslautern

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von HerbertLaumen » 24.04.2009 13:26

OD77 hat geschrieben:Da eine Diskussion anscheinend nicht weiter erwünscht...
Aber sicher ist sie das. Da hilft auch kein wegrennen, du musst allerdings verstehen, dass man solchen Machenschaften nicht positiv gegenüber eingestellt ist.
ihr denkt das nciht, ich denke es.
Naja, man steckt jetzt von Steuerzahlerseite seit mindestens 15 Jahren massenhaft Geld in den Verein, da ist die Hoffnung dann doch eher klein. Du bist also der Meinung, dass der FCK dem Steuerzahler diese 96 Mio € mit Zins und Zinseszins zurückzahlt? Und das binnen 10 Jahren? Da muss aber ein gewaltiger Aufschwung beim FCK stattfinden.
Wo die Stahlpreise ja momentan so hoch sind... Da wird man sicherlich viel von den Kosten mit Ausgleichen können...
Wie gesagt, damit kann man warten, der Stahl läuft ja nicht weg.
Wieso? Wohnraum sollte in KL mehr als genug vorhanden sein, vor allem da auch immer weniger Amis dort sind. Wieso sollte man da also extra teuer was abreissen und Neubauen?
Dann baut man eben ein Industriegebiet und lockt zukunftsfähige Branchen mit günstigen Bodenpreisen. Oder man parzelliert kleine Grundstücke, für kleine EFH für junge Familien. Wie gesagt, wo ein Wille, da ein Weg.
Nein, nciht alle kostenlos. Aber da alte Spieler mit wirklich hoch dotierten Verträgen aus der Wolf Ära gegangen sind und die neuen Spieler gehaltlich alle weniger kosten, fährt man inclusive gezahlter Ablöse immernoch billiger.
Noch billiger wäre man gefahren, wenn man keine so teuren Spieler verpflichtet hätte, dafür aber seine Mietschulden bei der Stadt in voller Höhe beglichen hätte. Das liest sich so, wie wenn sich ein bankrotter Privatmann, der tausende Euro Mietschulden hat, einen teuren LCD-Fernseher kauft mit der Begründung "Damit spare ich jede Menge Strom!"
Die Sache mit Iacob kann ich nichtmal mehr sagen wie das gerichtlich ausging. Ich hab schlichtweg keine Ahnung...
Naja, egal, die 500.000 € sind eh futsch.
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 24.04.2009 13:30

Mach dir nichts draus, Ahnung haben die Pfälzer (Beck + Konsorten) fast alle keine was Finanzen anbelangt :mrgreen:
Cool, dann liegen wir ja alle nah zusammen. Die Pfäzler haben keine Ahnung von Finanzen und Ihr Gladbacher habt keine Ahnung von der Zusammenstellung eines guten Teams in der 1. Liga trotz guten finanziellen Möglichkeiten... :D

Zum Glück bin ich also weder pfälzer, noch Gladbacher... ;)
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 24.04.2009 13:37

Aber sicher ist sie das. Da hilft auch kein wegrennen, du musst allerdings verstehen, dass man solchen Machenschaften nicht positiv gegenüber eingestellt ist.
Ich laufe nicht weg und verlange nicht das Ihr allem positiv eingestellt sein sollt, aber wenn man hier Sachen ausführt und aufklärt, weil Ihr nicht den Hintergrund habt und teilweise falsche Infos, dann kann man schon wenigstens ein verstehen spezieller Dinge erwarten.
Naja, man steckt jetzt von Steuerzahlerseite seit mindestens 15 Jahren massenhaft Geld in den Verein, da ist die Hoffnung dann doch eher klein. Du bist also der Meinung, dass der FCK dem Steuerzahler diese 96 Mio € mit Zins und Zinseszins zurückzahlt? Und das binnen 10 Jahren? Da muss aber ein gewaltiger Aufschwung beim FCK stattfinden.
Das Geld ist natürlich weg. Ich rede von dem Zinsen für das Ausbau des Stadions. Die kann man sehr wohl zurückzahlen, auch nicht in 10 Jahren, glaube der Vertrag gilt noch 22 Jahre oder so.
Wenn man es außerdem so sieht wie Du müßten sehr viele Vereine Kohle an Ihre Städte Länder zahlen, Lautern ist nicht wirklich der einzigste Verein der da subventioniert und bezuschußt wurde...
Wie gesagt, damit kann man warten, der Stahl läuft ja nicht weg.
Das nicht, aber man müßte es dort lagern, wo Du EFH und Industriegebiete aufbauen willst.
Dann baut man eben ein Industriegebiet und lockt zukunftsfähige Branchen mit günstigen Bodenpreisen. Oder man parzelliert kleine Grundstücke, für kleine EFH für junge Familien. Wie gesagt, wo ein Wille, da ein Weg.
Davon abgesehen welche Industrie soll sich dort neu ansiedeln in Zeiten der Rezession. Davon abgesehen das man neben einem Wohngebiet nicht einfach ein Industriegebiet aufmachen kann... Wege gibt es viele, aber Du mußt zugeben das die von Dir angedachten nicht wirklich besonders lohnenswert sind...
Noch billiger wäre man gefahren, wenn man keine so teuren Spieler verpflichtet hätte, dafür aber seine Mietschulden bei der Stadt in voller Höhe beglichen hätte. Das liest sich so, wie wenn sich ein bankrotter Privatmann, der tausende Euro Mietschulden hat, einen teuren LCD-Fernseher kauft mit der Begründung "Damit spare ich jede Menge Strom!"
Ok, also sparen wir uns zugrunde, holen nur noch billige Jugendspieler und Leute aus der 3. Liga. Was passiert dann? Dann spielt man schlechter, steht schlechter da, steigt ab. Was bedeutet das? Man erziehlt weniger Einnahmen und braucht mehr Geld und ist irgendwann weg.
In Deinem beispiel kann der teure Bildschirm nicht dazu beitragen mehr EInnahmen zu generieren. Was ein Vergleich!!!
Naja, egal, die 500.000 € sind eh futsch.
Wohl wahr!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von HerbertLaumen » 24.04.2009 13:37

Gibt es eigentlich ein Sanierungskonzept? Falls ja, wie sieht das aus? Und trägt es sich auch, wenn der FCK dauerhaft in der 2. Liga bleiben sollte?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Kaste » 24.04.2009 13:42

96 Mio.??? :shock:

Ist das schrecklich! So schlimm hatte ich es mir gar nicht vorgestellt. Wie kann man da noch Anhänger eines solchen Vereines sein? Manchmal denkt man, dass wir hier in einer Bananenrepublik leben. Seid ihr Lauterer schäbig. :wut:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von HerbertLaumen » 24.04.2009 13:52

OD77 hat geschrieben:Ich laufe nicht weg und verlange nicht das Ihr allem positiv eingestellt sein sollt, aber wenn man hier Sachen ausführt und aufklärt, weil Ihr nicht den Hintergrund habt und teilweise falsche Infos, dann kann man schon wenigstens ein verstehen spezieller Dinge erwarten.
Wenn es einleuchtend erklärt wird, habe ich damit kein Problem.
Das Geld ist natürlich weg.
Ach so. Na das ist natürlich auch eine Art der Sanierung.
Ich rede von dem Zinsen für das Ausbau des Stadions. Die kann man sehr wohl zurückzahlen, auch nicht in 10 Jahren, glaube der Vertrag gilt noch 22 Jahre oder so.
Warum nur Zinsen?
Wenn man es außerdem so sieht wie Du müßten sehr viele Vereine Kohle an Ihre Städte Länder zahlen, Lautern ist nicht wirklich der einzigste Verein der da subventioniert und bezuschußt wurde...
Warum liest du nicht einfach mal den längeren Text, den ich jetzt schon zum dritten Mal eingestellt habe? Der Ausbau des Betze wurde immer auch von Stadt und Land mitfinanziert. DANN wurde der Betze von der Stadt gekauft, die Stadt hat also eigentlich ihr selber bezahltes Stadion noch einmal bezahlt, und dann erst wurde das Stadion mit noch einmal 57 Mio € WM-tauglich gemacht. Wo, bei welchem anderen Verein, ist das noch so gelaufen?
Das nicht, aber man müßte es dort lagern, wo Du EFH und Industriegebiete aufbauen willst.
Warum müsste man den vor Ort lagern?
Wege gibt es viele, aber Du mußt zugeben das die von Dir angedachten nicht wirklich besonders lohnenswert sind...
Ich gebe hier ja auch nur Ideen zum besten, die du natürlich alle ablehnen musst, weil du an deinem Stadion hängst. Ist ja nicht verwerflich, verwerflich ist nur das Treiben der Politiker, die müssten schon lange die Reißleine gezogen haben. Jeder Cent, den man einnehmen würde stellt schon eine Verbesserung des jetzigen Zustandes dar, das müsstest du doch wirklich verstehen können, das erwartest du ja auch von uns.
Deckt die Mietzahlung denn wenigstens noch die Kosten des Stadions? Falls nicht, wäre es ja am besten, man dreht den Schlüssel rum und macht gar nichts mehr.
Ok, also sparen wir uns zugrunde, holen nur noch billige Jugendspieler und Leute aus der 3. Liga.
"Zugrunde sparen" verlangt niemand, aber man muss so wirtschaften, dass man wenigstens die Fixkosten decken kann. Wenn man das nicht kann, kann man nicht auch noch zusätzliches Geld ausgeben.
Was passiert dann? Dann spielt man schlechter, steht schlechter da, steigt ab. Was bedeutet das? Man erziehlt weniger Einnahmen und braucht mehr Geld und ist irgendwann weg.
Der KSC könnte ein gutes Beispiel sein, die haben es auch wieder anders geschafft, ohne vom Steuerzahler subventionierte teure Spieler.
In Deinem beispiel kann der teure Bildschirm nicht dazu beitragen mehr EInnahmen zu generieren. Was ein Vergleich!!!
Och, er kann sich ja Kumpels einladen, denen er dann Bier verkauft :D
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38460
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von 3Dcad » 24.04.2009 14:14

Jagger1 hat geschrieben:Das ist eh für die Katz, da die Schuldenteufel - hoffentlich - zu Recht nicht aufsteigen werden. Von daher erübrigt sich diese Diskussion.
eben zum teufel mit den schulden! juckt uns doch nicht, wir haben gute arbeit gemacht. :lol:
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 24.04.2009 14:25

eben zum teufel mit den schulden! juckt uns doch nicht, wir haben gute arbeit gemacht. :lol:
Stimmt, deswegen steht Ihr ja sportlich so super da... Das Ihr gegen die dumme Eintracht 4:1 verliert... So ein Mist!!!

Leider nur noch wenig Zeit, arbeit ruft. Ich antworte auf HerbertLaumens Ausführungen später.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38460
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von 3Dcad » 24.04.2009 14:42

schon etwas älterer artikel, aber mit den üblichen verdächtigungen:

Anders sieht die Finanzsituation in der 2. Liga aus: Zwar erwirtschaftete auch das Bundesliga-Unterhaus mit rund 293 Millionen Euro einen zufriedenstellenden Umsatz. Mit Alemannia Aachen, dem TSV 1860 München, dem 1. FC Köln, dem 1. FC Kaiserslautern und dem SC Paderborn mussten jedoch fünf Vereine aus der zurückliegenden Zweitligasaison - nach Abzug von Steuern, Zinsen und Abschreibungen - ein negatives Jahresergebnis ausweisen.

Anders sieht die Situation bei Borussia Mönchengladbach aus: Nicht nur sportlich war der letztjährige Zweitligameister in der Saison 2007/08 dabei das Maß aller Dinge. Auch finanziell präsentierte sich der Bundesligaaufsteiger mit einem Umsatz von 60,9 Millionen Euro und einem Gewinn von rund 5,1 Millionen Euro erstligareif.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 31,00.html
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38460
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von 3Dcad » 24.04.2009 14:53

OD77 hat geschrieben:Stimmt, deswegen steht Ihr ja sportlich so super da... Das Ihr gegen die dumme Eintracht 4:1 verliert... So ein Mist!!!
Leider nur noch wenig Zeit, arbeit ruft. Ich antworte auf HerbertLaumens Ausführungen später.
bitte das sportliche vom den finanziellen dingen trennen. geht am ziel der diskussion vorbei.
hat denn der fck im jahr 2008 schwarze zahlen geschrieben? in der saison 07/08 scheint das ja nicht der fall gewesen zu sein...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von HerbertLaumen » 24.04.2009 14:59

OD77 hat geschrieben:Stimmt, deswegen steht Ihr ja sportlich so super da... Das Ihr gegen die dumme Eintracht 4:1 verliert... So ein Mist!!!
Naja, wenn man uns 96 Mio € geschenkt hätte, stünden wir sicher besser da. Aber Borussia ist hier nicht das Thema, sondern KLautern.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8887
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Jagger1 » 24.04.2009 15:01

OD77 hat geschrieben:
Stimmt, deswegen steht Ihr ja sportlich so super da... Das Ihr gegen die dumme Eintracht 4:1 verliert... So ein Mist!!!

Leider nur noch wenig Zeit, arbeit ruft. Ich antworte auf HerbertLaumens Ausführungen später.
Ein Unding - Borussia wirtschaftet solide und kämpft daher gegen den Abstieg - und da muss man sich von einem Anhänger eines solchen Vereins auch noch solche Frechheiten antun???? :wut:

Hätten wir über 100 Mio Steuergelder in Spieler investiert, würden wir diese Nulpen aus Schuldenlautern nur noch mit dem Fernglas erkennen...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38460
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von 3Dcad » 24.04.2009 15:34

OD77 hat geschrieben:Natürlich würde die Pfalz als Region nicht untergehen, oder es würden brennende Barrikaden errichtet werden keine Frage. Aber es ist leider so das die Pfalz nunmal wirklich sehr strukturschwach ist. KL wäre ein noch kleineres Provinznest als es schon ist ohne den FCK. Keine XXX würde die Stadt kennen, man hätte schlicht und einfach keinen Namen. Die ansässige Industrie liegt ebenso am Boden Pfaff, Opel und so weiter... Man muß es einfach mal als Wirtschaftsunternehmen sehen der der FCK ja nunmal ist. Dort stehen ebenso Arbeitsplätze auf dem Spiel und nun kann man natürlich diskurtieren ob es Sinn macht Unternehmen durch Steuergelder zu "sponsoren" das ist nichts anderes wie bei Opel... Aber das würde die Diskussion hier sprengen. Letzendlich wird es aber für die Politik nur darum gehen den größtmöglichen Schaden abzuwenden. Zahlen muß man sowieso, die Frage ist nur wieviel und die Hoffnung das man das Geld doch noch irgendwann zurückbekommt und außerdem einen Wirtschaftsfaktor der Stadt erhält. Da geht es ja nicht nur um die MItarbeiter des FCK sondern generell die ganze Tourismusbranche! Man muß es einfach mal von eienr anderen Seite sehen, nicht von der das man den Verein nicht mag und es unfair gegenüber anderen Vereinen ist, sondern aus dem Hinblick der Politik. Wie kann ich den Schaden so klein wie möglich halten, wie kann ich vielleicht den Verein wieder unterstützen das er dahinkommt das er seinen Verpflichtungen nachkommt und der Stadt durch Steuern wieder Gewinne bringt.
Ich finde die Diskussion hier ja mittlerweile recht fruchtbar, eben weil nicht nur Stammtischparolen kommen alla Drecksverein soll absteigen...Das kann man gerne denken, hilft aber einer Diskussion nicht weiter!
so, so dann muss also überspitzt ausgerückt kaiserslautern als stadt umbenannt werden wenn es den fck nicht mehr gibt... :roll: es liest sich so. was hat denn die wm der stadt kaiserslautern geholfen? bekannte von mir die aus k`lautern stammen haben sich erstmal schwer gewundert als sie 2004 erfuhren das k`lautern WM- Stadt wird. die sagen das k`lautern keine stadt ist... es ist langfristig nie gut wenn das wohl und wehe einer ganzen stadt sich nur über einen fußballverein definiert. da muss es eine gesunde trennung geben. durch die wm ist das wohl noch mehr in eine schieflage geraten... auch die verkehrsanbindungen sind ja alles andere als optimal. früher oder später stirbt das stadion eh, da es mitten im wohngebiet ist. wie gut das man es da nochmal saniert hat mit 96 mio €?? in gladbach ist der bökelberg längst geschichte und das war gut so, denn es wäre richtig teuer geworden und für die anwohner nervend ohne ende.
wegen der mitarbeiter: die paar leute die da arbeitslos werden, sind es 50 oder 100 mitarbeiter die auf der straße stehen? und was hat der fck mit dem tourismus zu tun? wenn das für die stadt viel bedeutung hat, dann hat man aber grundsätzlich etwas falsch gemacht! jedes unternehmen muß wirtschaftlich handeln, wenn das nicht funktioniert dann meldet diese firma insolvenz an und diese 50-100 leute suchen sich einen neuen job. auf dieser webseite vom bund der steuerzahler wird ja der fck öfter genannt, will man das so fortsetzen? gibt es da nicht auch längst kritische stimmen innerhalb des vereins und sich aufgrund der finanzgebahren der letzten jahre sagen: fck nein danke!?
und wenn man tatsächlich aufsteigt, zeigt man dann stolz seine weiße weste, die in wirklichkeit richtig dreckig ist was die finanzen angeht? mit welchen möglichkeiten ist man dann aufgestiegen und von wem kamen diese? natürlich vom braven steuerzahler! :wink:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Sg-Fohlen » 24.04.2009 21:04

Bei den Summen muß ich ko.tzen. Das da niemand mal bei der EU-Wettbewerbskommision mal anklopft :roll: !!?? Sind ja einzelne wirtschaftliche Unternehmen, deren Subventionen man nicht so leicht erklären kann. Kuntz "Wir brauchen diese Subventionen, weil wir wieder paar teure Spieler kaufen müssen und teure Spieler im Kader haben, die man natürlich nicht verkaufen kann" :mrgreen: .

@Lauterer: Hör mal auf mit dem "Ihr mögt den FCK einfach nicht". Bei mir ist es zu mindest falsch. Ich möchte diesen Verein sogar mal (natürlich begrenzt), weil er Tradition, treue Fans und irgendwie kultig war. Aber ich verachte ihn seit diesem Staatseingriffen, wie auch jeden anderen Club. Wenn es einmalig gewesen wäre und ihr alles zurückgezahlt hättet, vieleicht noch ok, aber es geht munter weiter. Könnt euch weiter teure Spieler leisten usw.!! Es gab und gibt in diesem Land genügend Firmen, die das zigfache an Bedeutung (Steuereinnahmen, Arbeitsplätze, Image, Schlüsselkompetenzen usw.) für dieses Land haben und die keine Staatssubventionen erhalten haben und zum Glück auch nicht bekommen. warum dann dieser Fußballverein??
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von Goldfinger » 25.04.2009 19:36

In Zeiten der Finanzkrise, wo Arbeitsplätze nur so wegfallen, ist jeder Cent der an Steuergeldern in einen Sportverein fliesst unverantwortlich.
@Sg-Fohlen :daumenhoch:
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 28.04.2009 12:53

Ach herrjeh, soviel Kram wie Ihr schreibt was teilweise nicht stimmt und irgendwelchen Halbwahrheiten besteht. Seid mir nicht böse, aber ich fürchte es wird nichts weiter bringen darüber in dem maße zu diskutieren, kaum erklärt man eine Sache kommen 2 andere mit Halbwahrheiten aus dem Busch gesprungen was irgendwo aufgeschnappt wurde. Mir kommt es so vor, als ob Ihr so manch Aussage von mir nicht verstehen wollt/könnt, andererseits sehe ich manche Dinge natürlich aus der roten Vereinsbrille, wobei ich mich zu einem derjenigen zähle der durchaus mit vielen Sachen nicht einverstanden ist was da gelaufen ist. Aber es gehört auch dazu über den Tellerrand zu schauen was das angeht. Hab ich ja alles schon geschrieben. Egal!

1:0 Sieg gegen Wehen, Krampfspiel, aber 3 Punkte. Aufstiegskampf bleibt spannend. Hätte nicht gedacht das die Nürnberger patzen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2009 12:55

Lustig, wie du dich jetzt wieder mit solch einem Rundumschlag aus der Diskussion entfernen willst. Ich nehme deine diskussionstechnische Kapitulation an, da hast also nichts mehr, womit du meine Argumente und Fakten entkräften kannst.
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 28.04.2009 13:08

HerbertLaumen hat geschrieben:Lustig, wie du dich jetzt wieder mit solch einem Rundumschlag aus der Diskussion entfernen willst. Ich nehme deine diskussionstechnische Kapitulation an, da hast also nichts mehr, womit du meine Argumente und Fakten entkräften kannst.
Diskussionstechnische Kapitulation?? Haha, toller Ausdruck! Naja, wenn Du das so siehst, kannst Du das gerne so sehen. Aus dem Alter bin ich raus um etwas letzendlich auf ein, Ätsch ich hatte Recht und Du nicht zu beschränken. So hab ich letzendlich in der Vorschule reagiert…
Ich habe schlicht und ergreifend keine Zeit mich noch tagelang in Diskussionen zu verstricken wo die Gegenpartei
mit ständigen Behauptungen daher kommt die teilweise so nicht stimmen und nur von einer Seite betrachtet wird ohne das gesamte zu hinterfragen.
Davon abgesehen das alles was man sagt und Hinweise und Quellen (wenn auch aus einem Lautern Forum) erstmal als Lüge hingestellt wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2009 13:14

Jaja, klar, so würde ich dann auch vorgehen, ein bisschen aggro werden, ein bisschen Pöbeln, nur um nicht weiter diskutieren zu müssen. Ist aber auch klar, du bist auf verlorenem Posten, denn es gibt ganz einfach keine Rechtfertigung dafür, dass der Steuerzahler für den FCK bezahlen muss. :winker:
OD77
Beiträge: 86
Registriert: 26.04.2004 17:04

Re: 1. FC Kaiserslautern

Beitrag von OD77 » 28.04.2009 13:21

HerbertLaumen hat geschrieben:Jaja, klar, so würde ich dann auch vorgehen, ein bisschen aggro werden, ein bisschen Pöbeln, nur um nicht weiter diskutieren zu müssen. Ist aber auch klar, du bist auf verlorenem Posten, denn es gibt ganz einfach keine Rechtfertigung dafür, dass der Steuerzahler für den FCK bezahlen muss. :winker:

??? Aggro werden? Pöbeln???
Wo hab ich das denn bitte gemacht? Jetzt bin ich aber gespannt....
Antworten