Eugen Polanski

Gesperrt
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Eugen Polanski

Beitrag von joborussia » 21.04.2009 18:32

Lobe hat geschrieben:Wie gesagt Jungs! Bedenkt mal was wir nach dieser Saison alles für Baustellen zu bereinigen haben. Auf der 6er Position sind wir hingegen recht gut bestückt. Man muß erst mal alle anderen Löcher stopfen und das sind nicht wenige nach der Saison. Es wäre blanker Unsin für Polanski etwas zu zahlen, was uns an anderer Stelle wieder fehlen würde!
100 % agree :shakehands:
Benutzeravatar
friend09
Beiträge: 744
Registriert: 16.12.2007 16:54
Wohnort: Nordhorn

Re: Eugen Polanski

Beitrag von friend09 » 21.04.2009 20:01

Also ich muss sagen das er in der 2.Liga Saison wirklich nicht gut gespielt hat und das ich ihm damals keine Träne nachgeweint habe.
Aber die Tatsache das er sich weiterentwickelt hatt, in Spanien Stammspieler ist und das er sagt das es damals auch an ihm lag, lässt mich zu dem entschluss kommen das er uns weiterhelfen kann.
Dazu kommt dann natürlich noch das er Gladbach im Herzen trägt und 14 Jahre für diesem Verein gespielt hat.

Also ich bin für eine Verpflichtung :bmg:
LeerZeichen
Beiträge: 116
Registriert: 09.02.2005 14:46

Re: Eugen Polanski

Beitrag von LeerZeichen » 21.04.2009 21:01

Vlt ginge auch etwas auf Leihbasis. Dann könnte man schauen, ob er sich wirklich entwickelt hat oder ob im einfach das spanische Spiel besser liegt. Außerdem kann man so den Transfer und die Ablöse auf die Saison 10/11 abwelzen
Benutzeravatar
sneezer
Beiträge: 881
Registriert: 21.10.2005 11:06
Kontaktdaten:

Re: Eugen Polanski

Beitrag von sneezer » 22.04.2009 08:58

ich finde sowieso das wir viel zu wenig leihgeschäfte machen.
fänd es klasse wenn wir uns Eugen auf Leihbasis holen könnten
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Eugen Polanski

Beitrag von Kaste » 22.04.2009 11:49

spawn888 hat geschrieben: Wenn borussia also überlegt polanski zurückzuholen, dann geht es hier nicht dadrum, ob er irgendwann mal ablösefrei gegangen ist, sondern darum,dass man sich von ihm eine Leistung erhofft. Es ist doch völlig egal, ob wir jetzt 2 Millionen für Polanski ausgeben oder 2 Millionen für einen Spieler X, der die gleiche Leistungsstärke erwarten ließe!
Das Risiko besteht darin, dass Polanski sich hier nicht durchsetzen konnte und zwar in der 2. Liga gegen Ersatzspieler Paauwe. Mister X bekäme hier seine erste Chance, aber jemanden verpflichten, der zum 2. Mal scheitern könnte? Ich hatte Eugen nach seinen letzten Spielen hier den Erfolg in Spanien nicht zugetraut, sehe allerdings auch, dass er dort nur den Zerstörer, Kettenhund oder Manndecker der gegenerischen 10 spielt. Das ist bei uns nicht gefragt, sondern Bälle ablaufen Löcher stopfen, aber dann mit einem gepflegten Offensivpass den Angriff einleiten. Und da hat ihm ein Paauwe sogar ne Menge voraus. Deshalb bleibe ich skeptisch, finde allerdings, dass man durchaus die Idee einer Ausleihe mal diskutieren kann. So findet man wenigstens heraus, ob es vielleicht bedauerlicherweise zwischen Spieler und Verein nicht passt. Wäre nicht das erste Mal.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Eugen Polanski

Beitrag von spawn888 » 22.04.2009 23:17

Kaste hat geschrieben:
Das Risiko besteht darin, dass Polanski sich hier nicht durchsetzen konnte und zwar in der 2. Liga gegen Ersatzspieler Paauwe. Mister X bekäme hier seine erste Chance, aber jemanden verpflichten, der zum 2. Mal scheitern könnte? Ich hatte Eugen nach seinen letzten Spielen hier den Erfolg in Spanien nicht zugetraut, sehe allerdings auch, dass er dort nur den Zerstörer, Kettenhund oder Manndecker der gegenerischen 10 spielt. Das ist bei uns nicht gefragt, sondern Bälle ablaufen Löcher stopfen, aber dann mit einem gepflegten Offensivpass den Angriff einleiten. Und da hat ihm ein Paauwe sogar ne Menge voraus. Deshalb bleibe ich skeptisch, finde allerdings, dass man durchaus die Idee einer Ausleihe mal diskutieren kann. So findet man wenigstens heraus, ob es vielleicht bedauerlicherweise zwischen Spieler und Verein nicht passt. Wäre nicht das erste Mal.
und es war nicht das erste mal, dass gewisse spieler für liga2 besser zu gebrauchen als andere. in liga1 dafür allerdings weniger. siehe Rösler, der einem Baumjohann vorgezogen wurde. auch zu recht, zu zweitliga zeiten. doch bei paauwe haben wir alle in der hinrunde gesehen, dass er überfordert war.
im übrigen: Was hat paauwe denn Polanski in den von dir beschriebenen Fähigkeiten tatsächlich etwas voraus? zweikampf bei polanski ist gut, sonst würde er bei getafe ja auch kaum den von dir beschriebenen "Kettenhund" geben. Läuferisch war er schon immer eigentlich sehr gut dabei. immer eifrig, so ein wenig wie bradley. das einzige was in liga1 vor allem haperte, war seine reaktionsschnelligkeit, seine spielerische Fähigkeit etc. Dies scheint er aber ganz ganz sicher bei Getafe verbessert zu haben. Ich sags nochmal. In Spanien spielt kaum ein Spieler im mittelfeld einer mannschaft, der spieltechnisch nicht einigermaßen zu gebrauchen ist. also wird das bei polanski derzeit so sein.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Eugen Polanski

Beitrag von friendler » 23.04.2009 00:08

fakt ist, das polanski im jahr vor 2.buli sowas wie stammspieler war..für bulli 2 wurde der mehr oder weniger gegen pp ausgetauscht
und bei seinen wenigen spielen konnte der nix reissen..

komisch ist nur das der in spanien stammspieler ist bei einem abstigeskanidaten?? jo was sind wir denn??
spanien und england sind wohl etwas höher anzusiedeln als die bl germany!!!..

habe den öfters im fernsehen spielen gesehen und der war auch oft leistungsträger!!!..

gehe aber konform das es woanders dringender bedarf an verstärkungen herscht und 2,3 miliionen ablöse sie peer kluge
muss nicht sein.. die haben den auch umsonst bekommen..
da wir auch eh absteigen :( kann der uns ja eh nicht weiterhelfen..
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Eugen Polanski

Beitrag von Conch » 23.04.2009 07:54

lol... Spanien und England höher anzusiedeln als die Bundesliga? In welchem Bereich denn?

Es stimmt, dass einige wenige Spitzenteams wie Barca oder die Königlichen höher anzusiedeln sind als die deutschen Spitzenteams. Der Rest der Primera Division (wie auch der Premier League) kann aber mit den jeweiligen BuLi-Pendants nicht mithalten. Sprich, jeder spanische (oder auch englische) Abstiegskandidat ist imho schwächer als die BuLi-Abstiegskandidaten. In Spanien (wie auch in fast allen anderen europäischen Ländern) konzentriert sich alles (vor allem die Kohle aus den diversen Vermarktungsmöglichkeiten) auf die Spitzenclubs, während die BuLi in der Breite wesentlich stärker ist als jede andere Liga in Europa. Polanski hat sich hier nie durchsetzen können, und was man so von ihm hört, lässt nicht darauf schließen dass ihm dies je gelingen wird. Er ist und bleibt in seinen fußballerischen Mitteln begrenzt. Für einen reinen Spielzerstörer Geld zu bezahlen kann nicht im Interesse von Borussia sein.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Eugen Polanski

Beitrag von toom » 23.04.2009 12:13

Richtig conch !

Ein gutes Beispiel ist Wolfsburg - Portsmouth
oder Hamburg - City
Schalke - Santander
usw

Ich sehe das wie du und Magath; die Bundesliga ist in der Breite viel stärker als die Premierleague oder die Primera Division.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Eugen Polanski

Beitrag von Jagger1 » 23.04.2009 13:11

Also letztes Jahr ging er ablösefrei von Borussia weg und jetzt soll Borussia eine Ablöse (habe gehört 4 Mio?) zahlen - was soll das für eine Transferpolitik sein???

Das einzige, was für eine Rückkehr von Eugen spricht, wäre ein Ausleihgeschäft - da ginge Borussia auch zunächst kein Risiko ein.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Eugen Polanski

Beitrag von friendler » 23.04.2009 15:38

galasek bleibt bestimmt noch ein jahr und dann hat sich polanski eh erledigt oder wo soll der spielen???
tomm
Beiträge: 137
Registriert: 08.04.2008 10:21
Wohnort: Hochsauerland

Re: Eugen Polanski

Beitrag von tomm » 23.04.2009 15:58

Richtig conch !

Ein gutes Beispiel ist Wolfsburg - Portsmouth
oder Hamburg - City
Schalke - Santander
usw

Ich sehe das wie du und Magath; die Bundesliga ist in der Breite viel stärker als die Premierleague oder die Primera Division.


Respekt, Ihr habt ja richtig Ahnung vom Englischen Fussball.
Nenn mir doch mal eine weitere Mannschaft ausser Bayern, die mit den Englischen TOP-Klubs
mithalten könnte. Mit TOP-Klubs meine ich aber nicht Portsmouth oder City.
Und nur mal nebenbei, City ist 10. und Porth ist 14. mit 6 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Und ..... über die Leistung vom HSV bei City müssen wir ja wohl nicht diskutieren oder ????
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Eugen Polanski

Beitrag von FritzTheCat » 23.04.2009 16:40

friendler hat geschrieben:galasek bleibt bestimmt noch ein jahr und dann hat sich polanski eh erledigt oder wo soll der spielen???
Naja, in diesem Jahr sollte dann aber auf jeden Fall ein junger Spieler angelernt werden, das kann Janschke sein, aber auch genre Polanski.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Eugen Polanski

Beitrag von Carsten Nielsen » 23.04.2009 16:54

Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass EP unter Horst Köppel ohnehin nicht auf der 6 gespielt, sondern eine eher offensiv ausgerichtete Position bekleidet hat, und auf dieser offensiveren Position hat er mir damals gut gefallen. Er könnte vielleicht eine ähnliche Rolle spielen, wie Rösler in der vergangenen Saison, nämlich als Schalterspieler. Dann könnte man zum letztjährigen Erfolgssystem zurückkehren und müßte nicht mehr wegen des zu offensiv besetzten MF (zurzeit Marin und Baumi) einen Stürmer opfern.

Das eigentliche Problem bei EP wird aber darin bestehen, dass er sich offensichtlich in Spanien einen gewissen Marktwert erspielt hat, der sich in der Ablöseforderung seines jetzigen Vereins wiederspiegeln wird. :(
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Eugen Polanski

Beitrag von FritzTheCat » 23.04.2009 17:06

Carsten Nielsen hat geschrieben:Das eigentliche Problem bei EP wird aber darin bestehen, dass er sich offensichtlich in Spanien einen gewissen Marktwert erspielt hat, der sich in der Ablöseforderung seines jetzigen Vereins wiederspiegeln wird. :(
Ich denke das einzige Problem ist dass er hier schon mal gespielt hat! :lol:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Eugen Polanski

Beitrag von Schlappschuss » 23.04.2009 17:26

FritzTheCat hat geschrieben:Ich denke das einzige Problem ist dass er hier schon mal gespielt hat! :lol:
Um präziser zu sein:
Das Problem ist, dass er hier schon mal SCHLECHT gespielt hat. :schild_abgelehnt:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Eugen Polanski

Beitrag von luckie » 23.04.2009 18:01

Das Problem ist wohl teilweise ehr, daß die Fans es so gesehen haben. So schlecht war er nicht, wie einige ihn hier gemacht haben :D
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Eugen Polanski

Beitrag von friendler » 24.04.2009 00:19

luckie hat geschrieben:Re: Eugen Polanski
von luckie am 23.04.2009 18:01
Das Problem ist wohl teilweise ehr, daß die Fans es so gesehen haben. So schlecht war er nicht, wie einige ihn hier gemacht haben
jeder biegt sich das hier so hin wie er es haben will.. fakt ist, das er 1.bulli ganz ordentlich gespielt hat..stammspieler war
u21 ne feste grösse sogar el capitano.. dann kommt bl 2 und da hat der doch garnicht mehr gespielt der ist doch immer nur
für10minuten reingekommen und selbst wenn der mal gespielt hat,hat jos the boss ihn direkt wieder rausgenommen beim nächsten
spiel..

und wenn ich schon höre das die spanische liga schlechter ist als die buli.. na ja dann verlegen wir unseren verein nach spanien dann
bleiben wir mit unserem kader immer in der 1.liga???und wenn ich schon höre kettenhund etc.sonst kann der nixich hab mehrere
spielelive von dem gesehen und da war der richtig gut und nicht als mitläufer..der hat sich dort enorm weiterentwickelt..

und will der überhaupt zu uns?? ich glaube kaum.. sowas wie borussia ist eine herzensangelegenheit etc.. dassagen viele allein schon
das zieht doch eine gewisse aufmerksamkeit auf sich und macht andere vereine aufmerksam .. und 2,3,4 millionen für den??
sehe das so wie bei peer kluge .. die gehen ablösefrei und dann sollen wir da viel geld für bezahlen..???galasek bleibt noch ein jahr
und bis dahin ist jantschke soweit
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Eugen Polanski

Beitrag von jehens77 » 24.04.2009 08:24

friendler hat geschrieben:
und wenn ich schon höre das die spanische liga schlechter ist als die buli.. na ja dann verlegen wir unseren verein nach spanien dann
bleiben wir mit unserem kader immer in der 1.liga???und wenn ich schon höre kettenhund etc.sonst kann der nixich hab mehrere
spielelive von dem gesehen und da war der richtig gut und nicht als mitläufer..der hat sich dort enorm weiterentwickelt..
In der Breite ist die Bundesliga sicher eine stärkere Liga als die internationale Wertung es zeigt. Das dürfte eigentlich klar sein.
Polanski ist kein Schlechter. Ich denke, daß er von Luhukay ziemlich falsch herangezogen und eingestellt wurde. Das Jahr in der zweiten Liga war für Polanski ein enormer Rückschritt und Luhukay hat auf ihn verzichtet und wollte Erfahrung auf seiner Position (Paauwe) anstatt Jugend bzw hat auch nicht das gemacht, was Meyer jetzt macht (Galasek als erfahrener mit Bradley als Jungem an der Seite). So wie es im Gesamten gelaufen ist, ist es auch ein interessanter Vergleich zwischen Trainer Luhukay und Trainer Meyer.

Aber zurück zu Polanski, er ist sicher kein Schlechter, aber wir haben a) Galasek und Bradley. Weiterhin haben wir b) interessante und vielversprechende Jugendspieler die nachrücken. c) haben wir noch Paauwe und Albermann. Und um auch die Aussendarstellung eines Vereins wirken zu lassen, muss man sagen, daß es d) hochgradig XXX wäre, einen Spieler ablösefrei für lau gehen zu lassen um dann 1 Jahr später 3 Millionen Euro für den gleichen Mann zu bezahlen. Wir wären leider die Lachnummer der Nation. Und so eine Nummer kommt nicht nur bei den Fans so rüber. Auch die Branche selbst würde schmunzeln, Andere Trainer, Manager, Scouts, Spieler, etc...

Alles in allem spricht einfach zuviel dagegen. Ich glaube auch nichtmal ansatzweise daran, daß Eberl und Co das ernsthaft in Erwägung ziehen.
Nichts gegen Polanski, er mag ja auch gereift sein, aber es spricht einfach zuviel dagegen und das Risiko wäre auch zu groß, da er immer noch so ein klein bissl Wundertüte ist. Und Wundertüten gibts am Kiosk für 2 Mark - nicht für 3 Millionen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Eugen Polanski

Beitrag von FritzTheCat » 24.04.2009 09:02

Schlappschuss hat geschrieben:Das Problem ist, dass er hier schon mal SCHLECHT gespielt hat. :schild_abgelehnt:
Diese Reihe lässt sich allerdings beliebig fortsetzen .... :lol:
Gesperrt