Karim Matmour

Gesperrt
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 22.04.2009 11:18

FritzTheCat hat geschrieben: Ich denke das ist das eigentliche Problem. Er bekommt keinen Druck und man kann ihm nach schlechten Spielen auch keine Auszeit gönnen. Zur Geduld habe ich eine etwas anderes Sicht, ich finde bei der Anzahl an Spielen die er gemacht hat haben wir schon viel Geduld aufgebracht. Zum jetzigen Zeitpunkt darf man da auch schon mal ein kleines Fazit ziehen.....

Und, das kann ich jetzt nur von mir sagen, ich muss mich teilweise nach der Kickerei ganz schön zusammenreissen. Teilweise bin ich froh dass ich zuhause kein Netz habe und somit erst Montags, wenn ich wieder halbwegs auf Normaltemperatur bin, meine Kommentare hier schreiben kann. Und, was auch gesagt werden muss, es ist teilweise nicht einfach seine Gedanken so rüberzubringen dass es beim Anderen auch so ankommt wie es gemeint ist. (Klingt nach BAP, ist aber von mir :lol: ) Also vielleicht auch mal nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, oder mal freundlich nachfragen!
Zunächst einmal unterschreibe ich genau das. Gerade beim ersten Teil möchte ich somit auch Bruno widersprechen. Denn wir haben nun den 28. Spieltag, die Saison ist fast rum, wir stehen auf einem Abstiegsplatz und ich hätte sicher gerne eine solche Engelsgeduld, allein die Realität sieht anders aus. Ich finde es legitim, wenn man nun der Meinung ist, dass Matmour eine Pause braucht (übrigens wird hier selten bis nie etwas anderes geschrieben!) und wenn man sogar etwas genervt ist von seinen Auftritten, die seit dem 1. Spieltag nach Schema F ablaufen. Man muss sicher hier viele Faktoren berücksichtigen, z.B. dass es seine 1. Buli-Saison ist, dass er mit der Nationalmannschaft unterwegs ist, dass er neu im Verein ist und das er vor allem in den letzten Wochen eigentlich immer mit Blessuren aus einem Spiel kam. Ja, aber anderen geht es ähnlich. VLC nennt die Formschwankungen für Spieler seines Alters normal, nennt allerdings Beispiele mit Marin, Baumjohann, Bradley, die nun alle häufiger besser gespielt haben. Die Geduld bei Bradley hat sich ausgezahlt, aber bereits nach 15 (?) Spieltagen.

Zum 2. Teil: es ist wirklich schwierig seine Emotionen immer im Griff zu haben, deshalb schreib ich meistens auch erst 2-3 Tage nach einem Spiel, allerdings muss ich zugeben, dass ich eigentlich nie frei von Emotionen bin. Nach jeder Winterpause bin ich ein Nervenbündel bis zum Sommer und hab Angst vor dem Abstieg. Und wenn ich mir dann so manche Leistung auf dem Platz ansehe, dann frag ich mich, ob denen das manchmal egal ist was um sie herum passiert (damit meine ich jetzt ausdrücklich nicht Matmour, dem ich immer maximalen Einsatz zugestehe!). Ich kann für mich ausschließen, dass ich -wie Bruno es schreibt- Kritik nach persönlichen Motiven "verteile". Matmour ist von außen betrachtet sicher ein netter Kerl, aber er hat es nicht geschafft mich auf dem Platz zu überzeugen. Da gab es ganz andere Spieler, die bei mir unter schlechteren Voraussetzungen hier gestartet sind. Ich nenn mal Rösler und Voigt für die letzte Saison, da hatte ich die Faust in der Tasche geballt, zu unrecht, denn hinterher hab ich mich durch Leistung überzeugen lassen.

Ich finde, die User hier haben auch ein gewisses Verständnis verdient und außerdem findet die Diskussion doch eher unter Ausschluss der (Spieler-)Öffentlichkeit statt. Es ist doch unmöglich hier einen Spieler gleich zu demontieren, wie ich es auch irgendwo gelesen habe. Und selbst wenn sich in diesem Fall Matmour mit einem Übersetzer an den PC setzen würde, dann sollte der Profi die Kritik hier zum Anlass nehmen und noch mehr Vollgas geben. Verträgt er keine Kritik oder kann diese nicht einordnen, dann bleibt er halt hier weg.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von VLC007 » 22.04.2009 11:57

Kaste hat geschrieben:Die Geduld bei Bradley hat sich ausgezahlt, aber bereits nach 15 (?) Spieltagen.
Das ist unter anderem der Punkt, von dem ich vorher sprach. Wie soll ein neuer Spieler sich unter solchen Vorraussetzungen entwickeln und sich in eine Elf integrieren? Wie viele Spieltage hat denn ein neuer Spieler bei den Fans Kredit, bis er Höchstleistungen bringen muss? Zwei Spieltage? 15 Spieltage? Oder gar eine ganze Saison? Wir heulen hier rum, weil "Talente" wie Schlaudraff, Compper oder Polanski gegangen sind. Halten wir uns doch mal kurz vor Augen, wie gross die Geduld bei den Fans mit diesen Spielern war? Und jetzt will man gerade diese "Heilsbringer" zurück.

Matmour, aber auch andere, mögen in der Tat überspielt sein und eigentlich eine Pause gebrauchen, nur fehlen uns meiner Meinung nach die tauglichen Alternativen. Wer soll Matmour ersetzen? Wer Baumjohann? Wer Bradley? Wie war Friend´s Ersatz bis dato? Wechseln um des Wechselns Willen ist in unserer Situation nicht besonders clever, sollte doch gerade das eingespielte Team in unserer Situation die Trumpfkarte sein.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2009 12:17

VLC007 hat geschrieben:Wir heulen hier rum, weil "Talente" wie Schlaudraff, Compper oder Polanski gegangen sind. Halten wir uns doch mal kurz vor Augen, wie gross die Geduld bei den Fans mit diesen Spielern war? Und jetzt will man gerade diese "Heilsbringer" zurück.
Naja, wer diese Talente zurück will wollte sie aber auch vielleicht zur damaligen Zeit nicht gehen lassen, also so einfach ist das auch nicht. Und wir können hier hundertmal zur Geduld aufrufen, es hilfts mir nichts wenn ich nicht der Überzeugung bin dass er den Durchbruch schafft. Ich schaue jedes Spiel, die Heimspiele einmal live und nochmal vorm Fernseher, ich komme bei ihm einfach zu keiner anderen Beurteilung. Es muss doch möglich sein hier sachlich seine Meinung darzulegen, wie auch immer die geartet ist.

Und, um mal wieder zum Thema zu kommen, ich finde die von Dir genannten Spieler haben einfach deutlich mehr Potenzial als Matmour, ich habe ihnen damals nachgeweint und mache das immer noch. Es ist also nicht so dass alle die Matmour kritisieren das einfach nur aus Masche machen sondern vielleicht auch aus Überzeugung.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von jehens77 » 22.04.2009 12:23

Und wenn man sich die Hinrunde unter Luhukay zum Beispiel anschaut, sieht man sehr deutlich,
was uns das ständige Rotieren gebracht hat: NIX

Etwas langfristiges Vertrauen MÜSSEN wir uns leisten. Wir haben ein sehr junges Team, was man
hierbei auch nicht außer acht lassen darf. Wenn man in einem so jungen Team jede Woche alles neu würfelt,
ist das der Anfang vom Ende. Wenn man eine Mannschaft nur mit alten Hasen hätte, wären die erfahren genug,
um das mitzumachen und die Konkurrenz anzunehmen.

Wir jedoch haben ein größtenteils junges bis sehr junges Team, daß auch nicht wirklich Abstiegskampferfahrung
besitzt (hierzu empfehlenswert das Hans Meyer Interview auf fohlen.tv). In einem solchen Team zu rotieren,
halte ich für sehr kontraproduktiv.

"Sicherheit" ist seit der Rückrunde das Stichwort. Diese kann nur gewonnen werden durch Vertrauen. Vertrauen des Trainers,
Vertrauen der Mitspieler und vor allem auch Vertrauen der Fans. Das muss im Stadion zu spüren sein.
Das braucht ein so junges Team. Matmour ist trotz seines jungen Alters in manchen Spielen schon sehr wichtig gewesen,
auch wenn er nicht geglänzt hat durch 10 Wiederholungen in der Sportschau von 20 Tricks oder grandiosen Troschüssen.
Er entwickelt sich gut.

Ich zitiere den großen Giovanni Trappatoni: "Fussball ist nicht nur Ding! Fussball ist Ding, Dang, Dong"
Ding hat Matmour noch nicht drauf, Dang und Dong klappt schon ganz gut ;-)

Weitermachen Karim!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 22.04.2009 12:24

Aus meiner Sicht darf man einem Spieler keine gesamte Saison mit unterdurchschnittlichen Leistungen zugestehen. Außerdem bitte ich dich nicht Argumentationen zu mischen. Denn Talenten wie Schlaudraff, Polanski, Compper habe ich persönlich nie hinterher geheult, sehe auch jetzt nicht, dass die irgendwo überragenden Erfolg hätten. Darüber hinaus müsste man die Fälle auch separat betrachten. Polanski hatte hier 3 Jahre im Dunstkreis der Profis, Schlaudraff war vorher ausgeliehen und Compper hatte sich nicht gegen seinen backup Voigt durchsetzen können, also gar nicht gespielt. Ich will diese "Heilsbringer" definitiv nicht zurück.

Über einen Ersaz für Matmour habe ich hier seitenweise philosophiert. Mir fielen da 4-6 Spieler ein. Ich halte einen Wechsel für dringend notwendig, da mir inzwischen nicht nur die mangelnde Effektivität des Karim bitter aufstößt, sondern die Angst wächst, dass wir aufgrund der vielen Ballverluste durch seine "Nicht-Abschlüsse" mehr unter Druck geraten und Kontertore kriegen. Ich stelle bei dir und anderen Usern eine gewisse "Angst" vor Veränderungen fest. Nenne ich offensivere Varianten, dann heißt es, dass dieser Spieler aber nicht so toll nach hinten arbeiten kann oder das eine Systemumstellung beispielsweise auf 2 Stürmer zu viel Verwirrung stiftet. Schlage ich eine defensivere Variante vor, heißt es, dass wir ja dann unsere Offensivbemühungen vollends einstellen. Es ist kein Wechsel um des Wechselns willen, sondern für mich eine notwendige Konsequenz aus den bisher gezeigten Leistungen aller, denn diese haben uns bis jetzt stetig am Abgrund gehalten. Viel schlimmer kann es doch nicht werden, da muss man sich doch einmal fragen, ob aktuell alles richtig gemacht wird. Aber hier wird halt von vielen angenommen, dass das sensible Mannschaftsgebilde vollends in sich zusammenbricht, wenn man Matmour vielleicht mal erst in der 2. Hälfte einwechselt.

Ich jedenfalls habe Angst, dass wir absteigen. Hinterher haben Präsidium, Trainer und Mannschaft einen ganz guten Job gemacht, aber leider waren wir zu schwach für Liga 1.

Veränderung heißt Vertrauen;
Vertrauen ist Veränderung.
© Robert Kroiß, (*1949), deutscher Schriftsteller
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von jehens77 » 22.04.2009 12:25

VLC007 hat geschrieben: Wir heulen hier rum, weil "Talente" wie Schlaudraff, Compper oder Polanski gegangen sind. Halten wir uns doch mal kurz vor Augen, wie gross die Geduld bei den Fans mit diesen Spielern war? Und jetzt will man gerade diese "Heilsbringer" zurück.
Ich will Sonck zurück :-D
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 22.04.2009 12:27

@ jehens77 and all

Hier geht es NICHT um Rotation sondern um den Wechsel auf EINER EINZIGEN Position. Wenn das nicht mehr möglich sein sollte, dann können wir uns doch direkt vom Spielbetrieb abmelden. Ich verstehe einfach eure Ängste nicht.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von friendler » 22.04.2009 12:32

Matmour ist halt auch kein Torjäger 10 Tore in 3 Jahren Freiburg sprechen da für sich..
so schlecht spielt er auch nicht finde ich!!! notentechnisch liegt der sogar im Kicker bei
den Top 5!!..--

Polanski und Compper z.b. haben in Gladbach nie ne echte faire chance gehabt finde ich,
es ist legitim diesen spielern nachzujammern. ragnick hat ja mal gesagt, das der compper
in gladbach falsch gespielt hat posi. und polanski war immer der erste der raus musste
wenns schlecht lief...

hat aber nix mit matmour zu tun..
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von jehens77 » 22.04.2009 12:40

Kaste hat geschrieben:@ jehens77 and all

Hier geht es NICHT um Rotation sondern um den Wechsel auf EINER EINZIGEN Position. Wenn das nicht mehr möglich sein sollte, dann können wir uns doch direkt vom Spielbetrieb abmelden. Ich verstehe einfach eure Ängste nicht.
naja, Kaste, ich hab das zugegebenermassen etwas verallgemeinert. In anderen Threads wird ne Denkpause für BJ gefordert, oder für Bradley, manche wollen jetzt en IV aus Kleine und Daems, etc... das führte dann wohl zu meinem obigen Beitrag.

Bezugnehmend auf Matmour kann ich nur sagen, daß ich ihn für wertvoll halte, wertvoller als es manchmal für den Zuschauer eines Spiels im groben aussieht.
Er ist kein Torjäger derzeit, mehr einer, der recht solide sein Spiel spielt und durch seine wirklich unermüdliche Laufbereitschaft auch den Gegner schon im Aufbau stören kann. Seine Gegenspieler sind jedesmal platt, weil er einfach ne Pferdelunge hat. Mit Ball ist er der schnellste im Team lustigerweise, hab ich irgendwo gelesen.
Natürlich fehlen ihm noch einige Dinge, aber es muss ja auch heissen, WENN er rausgenommen wird, wer kommt für ihn?
Und genau da sehe ich für seine Position niemanden, der es besser machen könnte. Lamidi überzeugt mich überhaupt nicht.
Dass diese Diskussion jetzt hochkommt, ärgert mich auch ein wenig, denn gegen Frankfurt waren so gut wie ALLE grottig, nur geht es jetzt
schon wieder um Matmour, der endlich mal raus soll.

Kaste, Du hast oft recht mit Deinen Beiträgen und ich lese sie gerne, aber in diesem Punkt bin ich einfach anderer Meinung ;-) Ich möchte Matmour weiter sehen,
weil ich a) denke, daß er als Gesamtpaket besser dort positioniert ist als die aufgezeigten Alternativen und auch b) das für ihn ein lernprozess ist und er sich weiter verbessert, sein Ehrgeiz ist sehr groß und ich freue mich auf seine Weiterentwicklung in Zukunft bei der Borussia. Und dafür ist jedes Spiel wichtig, meiner persönlichen Meinung nach werden wir nächste Saison Hans Meyer danken, daß er Matmour aufgebaut hat!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2009 12:46

jehens77 hat geschrieben:Bezugnehmend auf Matmour kann ich nur sagen, daß ich ihn für wertvoll halte, wertvoller als es manchmal für den Zuschauer eines Spiels im groben aussieht.
Er ist kein Torjäger derzeit, mehr einer, der recht solide sein Spiel spielt und durch seine wirklich unermüdliche Laufbereitschaft auch den Gegner schon im Aufbau stören kann. Seine Gegenspieler sind jedesmal platt, weil er einfach ne Pferdelunge hat. Mit Ball ist er der schnellste im Team lustigerweise, hab ich irgendwo gelesen.
Das sind alles ähnliche Argumente, nur sollte man berücksichtigen dass Matmour offensives Mittelfeld spielt. Da gibt es, zumindest für mich, viele Eigenschaften die so ein Spieler haben muss, die zu Matmour aufgeführten stehen da bei mir allerdings ziemlich am Ende.

Und wertvoll, wie machst Du das fest? Das ist mir ein viel zu schwammiger Begriff, Du versuchst ein positives Argument zu bringen das sachlich gar keiner Überprüfung standhält.

Nicht falsch verstehen bitte, aber sag mir doch einfach mal was zu seinen offensiven Qualitäten, außer dass er der schnellste mit dem Ball ist.....
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von friendler » 22.04.2009 12:49

toller beitrag!!
im übrigen ist es ja auch so das matmour sowohl unter luhu. als auch unter meyer immer!!! gespielt hat
und die beiden werden sicherlich nicht so dumm sein ihn spielen zu lassen, wenn es bessere alternativen
geben würde..!!

weiss auch wirklich nicht, warum gerade an matmour immer rumgemäkelt wird..im vergleich zur teamleistung
zählt der fast immer zum mittelfeld oder besser und in frankfurt haben fast alle anderer auch schlecht bis
sehr schlecht gespielt!!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von VLC007 » 22.04.2009 12:52

Kaste hat geschrieben:Ich stelle bei dir und anderen Usern eine gewisse "Angst" vor Veränderungen fest
Korrekt! Ich habe Angst vor unnötigen Veränderungen. Wir haben bspw. unnötigerweise unsere Abwehrreihe verändert um Platz für Dante zu machen und das Ergebnis stellt sich in meinen Augen als fatal dar. Ich verstehe ja, dass dir Matmours Leistungen nicht genügen und man kann dies auch mit Argumenten durchaus belegen, nur teile ich schlichtweg deine Erwartungshaltung an diese Position nicht. Ich erwarte von Matmour, dass er die Seite dicht hält und Bälle nach vorne trägt. Mir reicht, was ich sehe. Das heisst ja nicht, dass ich in ihm das non-plus-ultra sehe, aber spontan und auch bei längerem Nachdenken fällt mir niemand ein, der diese Aufgaben zwangsläufig und logischerweise besser machen könnte. Ich gehe ja auch konform darin, dass er eine Pause bräuchte, aber können wir es uns leisten, dass bspw. ein Albermann auf dieser Position total versagt? Von mir aus können wir das in München ausprobieren, aber gegen Bielefeld oder Cottbus?

Wir befinden uns in schwindelerregender Höhe auf einem Drahtseil über einem Abgrund mit einem Regenschirm zum balancieren in der Hand. Der Regenschirm ist nicht die Lösung, aber wir bewegen uns schrittweise in Richtung Rettung. Was einige nicht nur in diesem Thread wollen, ist den Regenschirm gegen irgendetwas anderes austauschen, denn viel schlechter kann es ja nicht mehr werden.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von friendler » 22.04.2009 12:57

wer soll den für MATMOUR eigentlich spielen????
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2009 12:59

VLC007 hat geschrieben:Korrekt! Ich habe Angst vor unnötigen Veränderungen. Wir haben bspw. unnötigerweise unsere Abwehrreihe verändert um Platz für Dante zu machen und das Ergebnis stellt sich in meinen Augen als fatal dar. Ich verstehe ja, dass dir Matmours Leistungen nicht genügen und man kann dies auch mit Argumenten durchaus belegen, nur teile ich schlichtweg deine Erwartungshaltung an diese Position nicht. Ich erwarte von Matmour, dass er die Seite dicht hält und Bälle nach vorne trägt. Mir reicht, was ich sehe.
Yepp, schön geschrieben! Die Umstellungen in der Abwehr waren sowas von kontraproduktiv! :daumenhoch:

So langsam kommen wir der Lösung auf die Spur, glaube ich. Ich habe, ähnlich wie Kaste, einfach eine andere Erwartungshaltung. Das was Matmour spielt ist einfach nicht meine Vorstellung von Fussball, bzw. von einem offensiven Mittelfeldspieler.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von friendler » 22.04.2009 13:11

So langsam kommen wir der Lösung auf die Spur, glaube ich. Ich habe, ähnlich wie Kaste, einfach eine andere Erwartungshaltung. Das was Matmour spielt ist einfach nicht meine Vorstellung von Fussball, bzw. von einem offensiven Mittelfeldspieler.[/quote]

wer sollte den für Matmour spielen? da ist doch keiner ebendso wie niemand da ist wenn friend ausfällt!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2009 13:14

friendler hat geschrieben:wer sollte den für Matmour spielen? da ist doch keiner ebendso wie niemand da ist wenn friend ausfällt!
Ich weiß es nicht, aber mangelnde Alternativen sollten ihn nicht vor Kritik schützen. Er ist von hause aus Stürmer, es muss wohl möglich sein ihn 1:1 auszutauschen.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von friendler » 22.04.2009 13:26

Will jetzt mal in der Vergangenheit kurz rumkramen sowohl ziege als auch luhukay wussten das der
in 3 jahren 2.Liga ganze 10 Törchen gemacht hat!!! und der hat immerhin auch 2 Millionen gekostet..

Also kann man von dem echt nicht mehr erwarten(leider) als der bisher gezeigt hat.. der ist maximal
für 5 Tore in einer saison gut.. mehr nicht .. es wurde doch mal ganz ehrlich vor der saison versäumt
auch den entscheidenen stellen die mannschaft zu verstärken...

kritik an matmour finde ich berechtigt, nur denke ich leider auch das der wirklich nicht besser ist,
seine sache imrahmen seiner möglichkeitenmacht und so superjung ist der auch nicht mit 24 jahren
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von FritzTheCat » 22.04.2009 13:32

friendler hat geschrieben:kritik an matmour finde ich berechtigt, nur denke ich leider auch das der wirklich nicht besser ist,
Ja, so sehe ich das ja auch! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von Kaste » 22.04.2009 13:35

VLC007 hat geschrieben: Korrekt! Ich habe Angst vor unnötigen Veränderungen. Wir haben bspw. unnötigerweise unsere Abwehrreihe verändert um Platz für Dante zu machen und das Ergebnis stellt sich in meinen Augen als fatal dar. Ich verstehe ja, dass dir Matmours Leistungen nicht genügen und man kann dies auch mit Argumenten durchaus belegen, nur teile ich schlichtweg deine Erwartungshaltung an diese Position nicht. Ich erwarte von Matmour, dass er die Seite dicht hält und Bälle nach vorne trägt. Mir reicht, was ich sehe. Das heisst ja nicht, dass ich in ihm das non-plus-ultra sehe, aber spontan und auch bei längerem Nachdenken fällt mir niemand ein, der diese Aufgaben zwangsläufig und logischerweise besser machen könnte. Ich gehe ja auch konform darin, dass er eine Pause bräuchte, aber können wir es uns leisten, dass bspw. ein Albermann auf dieser Position total versagt? Von mir aus können wir das in München ausprobieren, aber gegen Bielefeld oder Cottbus?

Wir befinden uns in schwindelerregender Höhe auf einem Drahtseil über einem Abgrund mit einem Regenschirm zum balancieren in der Hand. Der Regenschirm ist nicht die Lösung, aber wir bewegen uns schrittweise in Richtung Rettung. Was einige nicht nur in diesem Thread wollen, ist den Regenschirm gegen irgendetwas anderes austauschen, denn viel schlechter kann es ja nicht mehr werden.
Du mischst deiner Argumentation das Wörtchen "unnötig" bei. Ich gebe dir vollkommen recht, dass die Umstellung in unserer Abwehr unnötig war. Diese war in der Formation gerade eingespielt und hat über -wenn auch realtiv kurze Zeit- einen wirklich guten Job gemacht. Ich war dort auch nicht zwingend für eine Veränderung. Insgesamt betrachtet, haben wir in der Offensive jedoch nicht genug Durchschlagskraft bewiesen. Das mache ich nicht nur an Karim fest, sehe aber in ihm einen Protagonisten. Zudem wirkt er mit seinen Kräften am Ende. Das sehen wir ja einigermaßen ähnlich. Und für den Spieler Matmour wäre es vielleicht eine sehr gute Maßnahme ihn mal zu schonen und über Kurzeinsätze neu aufzubauen. Jetzt stellt sich die Frage nach dem Mannschaftsgefüge, dass sich in der Konstellation für mich gar nicht besonders gefestigt zeigt. D.h. hier würde ich einen Wechsel versuchen, da es aus meiner Sicht nur besser werden kann. Wenn beispielsweise nun ein Alberman auf dieser Position versagt, dann ist das natürlich sehr bedauernswert, aber man kann am Ende zumindest behaupten, dass man auch an der letzten Stellschraube gedreht hat, um den Niedergang zu stoppen. Du hast also die Vermutung, dass das nicht klappen wird, ich hingegen sehe es etwas positiver, deshalb können wir uns an dieser Stelle gerne auf eine Patt-Situation einigen. Wir haben beide keine Glaskugel und schlauer sind wir sowieso erst hinterher (phrasenschweinverdächtig). :wink:

Gegen Bielefeld muss die Luft brennen, da würde ich übrigens mit einer offensiven Variante viel riskieren und deshalb vielleicht tatsächlich mit zwei Stürmern beginnen. Die Zurückhaltung gegen direkte Konkurrenz hat aus meiner Sicht bisher jedenfalls nicht gefruchtet.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Karim Matmour [40]

Beitrag von patte » 22.04.2009 13:38

vor allem werden Kaste und ich gegen Bielefeld brennen 8)
Gesperrt