

Ich sehe nur einen vor ihm, und das ist Galasek der uns zum Ende der Sasion verlässt. Du willst doch nicht allen Ernstes mit Pauuwe in der ersten Liga weitermachen, da können wir direkt den Schein für die zweite Liga lösen. Bradley sehe ich nicht als Ersatz für Gala sonder weiter vorne, und ob Alberman der Position schon gewachsen ist wage ich zu bezweifeln.Kaste hat geschrieben:Bei uns ist der Stratege auf der 6 gefragt und da sehe ich in unsere aktuellen Kader vier Mann vor ihm.
Es stimmt dass seine Leistungen unter ständig nach unten gingen, aber er hat anfangs unter Heynckes gezeigt dass er es draufhat. Ich finde so einen Zeit wie wir sie damals hatten mit dieser Söldnertruppe muss man einem jungen Spieler auch mal zugestehen. Machen wir uns doch nichts vor, er hat am Ende keine Pässe mehr über zehn Meter zum Mann gebracht. Wer dies auf sein Leistungsvermögen schiebt und nicht auf die Psyche verschliesst m.E. die Augen. Er hatte beim Publikum absolut keinen Kredit mehr, und Heynckes hätte ihn auch schützen müssen.Kaste hat geschrieben: Vergessen dürfen wir auch nicht, dass Polanski hier nach Anfangs guten Ansätzen Chance um Chance in den Sand gesetzt hat, seinen Status hier zu verbessern.
Du vergisst, dass er davor auch schon längst im Kader war, Und er sich dann in der tollen Friede-Freude-Eierkuchentruppe unter Jos in Liga 2 nicht durchsetzen konnte.FritzTheCat hat geschrieben: Ich finde so einen Zeit wie wir sie damals hatten mit dieser Söldnertruppe muss man einem jungen Spieler auch mal zugestehen.
Das ist mir ehrlich gesagt gar nicht so aufgefallen. Etwas Raunen, ok, aber sonst?Er hatte beim Publikum absolut keinen Kredit mehr, und Heynckes hätte ihn auch schützen müssen.
Gut, da sehe ich -wie erwähnt- noch andere vor ihm. Hier sei auch Schlappschuss´ Hinweis auf Jantschke noch einmal erwähnt. Und grundsätzlich find ich das Risiko zu hoch, nach nur einem Jahr einen gescheiterten Spieler gegen Geld zurückzuholen.Für mich haben wir bis auf Gala keinen besseren auf der Sechs, und Handlungsbedarf besteht nach dem Abgang von Gala dringend. Ich denke nicht dass wir diese Lücke aus dem bestehenden Kader schliessen können.
3Dcad hat geschrieben:meiner meinung nach wieder eine endlosdiskussion wo es oft um symphatie gegenüber polanski geht und wenig realismus vorherrscht. was er eigentlich kann weiß hier wohl keiner und er selbst wohl auch nicht
4EverBorusse!!! hat geschrieben:er geht erst ablösefrei weil er sich in einer nicht gerade starken mannschaft damals nicht durchsetzten konnte.. und jetzt soll er für 1-2 millionen wiederkommen um uns in liga 1 zu verbessern?? -weiß nicht wo da die logik ist.
warum hat man ihn damals nicht ausgeliehen?
potential hat er hat man bei uns ja auch wohl schon gesehen. In der 1. spanischen liga hat er sich auch durchgesetzt und regelmäßig gespielt. da er sich mit sicherheit verbessert hat seeehr ergeizig ist und echter borusse ist würde ich ein comeback begrüßen.
nur unter bedingungen hat der vorstand mal wieder richtig was verpennt.. solche spieler die ihr leben lang bei der borussia sind und sich im jungen alter "noch" nicht durchsetzten dennoch potential haben verkauft man nicht einfach schon ganicht für 0 euros.. die leiht man erstmal aus oder lässt ihnen zeit in der entwicklung!
wen wir schon alles zu früh abgegeben haben (auer schlaudraff polanski compper..)
Ist das jetzt ne behauptung, dass es so sein könnte, oder beruht die aufsage auf ner Quelle?Tomka hat geschrieben:TSG HOFFENHEIM - und weg isser!
Geht mir genauso....... Sehe ihn gern spielen, aber für 3 Mio. (?) gibt es Spieler, die uns mehr helfen können!!stöh hat geschrieben:Wäre froh wenn er wieder kommen würde,aber nicht um jeden Preis
Aber er darf ja nix kosten, weil er ja unter einem Trainer bei uns für die 2 Liga nicht gut genug war.FC Getafe - FC Barcelona (Sa., 20 Uhr im LIVE-TICKER und bei Premiere)
Getafe. Ein grauer Industrievorort im Süden von Madrid. Für Eugen Polanski das Paradies. Beim FC Getafe startete der ehemalige Gladbacher vor knapp einem Jahre seine Karriere in der Primera Division.
Eigentlich hatten dem 23-Jährigen alle Experten einen Stammplatz auf der Reservebank vorhergesagt. Doch der 19-malige U-21-Nationalspieler strafte sie Lügen. Bereits in seiner ersten Spielzeit avancierte das Mittelfeldtalent mit polnischen Wurzeln bei den Azulones zum Stammspieler.
Wegen seiner körperbetonten und kämpferischen Spielweise im defensiven Mittelfeld verpassten die Mannschaftskollegen ihm den Spitznamen "el aleman", der Deutsche.
Kolossale Arbeit im Mittelfeld
"Für mich ist das eine Auszeichnung. Deutsche Tugenden werden hier sehr geschätzt. Die Teams sind offensiv und technisch sehr stark, haben eher Schwächen in der Defensive. Daher versuche ich, unser Defensivspiel zu ordnen und als Bindeglied zur Offensive zu fungieren. Das gelingt mir ganz gut und ist genau mein Spiel", sagte der Abräumer im Mittelfeld gegenüber "Marca".
Das gelingt Polanski sogar so gut, dass die spanische Presse ihn mit Lobeshymnen feiert. "Dank der kolossalen Arbeit von Polanski im Mittelfeld kann Getafe den Klassenerhalt schaffen", schwärmte "El Mundo"zuletzt nach dem 1:0-Sensationssieg beim FC Sevilla.
Wieder ein Punkt für Getafe?
Trotz der Lobeshymnen bleibt der Mann mit der blonden Mähne bescheiden. "Ich habe meinen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft geleistet. Entscheidend ist, dass wir die Liga halten. Daher wäre es wichtig, wenn wir gegen Barcelona nachlegen könnten", erzählte der Ex-Borusse.
Vielleicht wie im Hinspiel, als der Underdog dem vermeintlich übermächtigen Barça einen Punkt abtrotzte (1:1). Bester Mann im Camp Nou und Note 1 in sämtlichen Sportzeitschriften: Eugen Polanski, "el aleman".