nicklos hat geschrieben:Bei Matmour bin ich es irgendwie leid ihm jedes Spiel gute Ansätze zu attestieren. Wir spielen erste Bundesliga und können uns auch nicht leisten 2 Jahre auf den Durchbruch zu warten.
Dann würde ich doch mal sagen, dass man jetzt einen Spieler wie Matmour eigentlich nicht mehr braucht, der zu viel nach hinten arbeitet.
Also nicklos, du hast in vielen Punkten recht. Vor allem das mit den fehlenden Flanken ist ein großes Manko an Matmour, das stimmt definitiv. Aber ich bin auch der meinung, dass Matmour überhaupt nicht der Typ ist, der auf der Außenbahn zu hause ist. Vor zwei jahren hatten wir hier einen Delura. Der spielte zunächst auch auf außen, irgwann stellte Luhukay ihn in die zentrale, dort klappte es phasenweise wunderbar, weil er dort mit seiner schnelligkeit und dribbelstärke dann auch viel mehr in Tornähe kam. Von daher würde ich matmour mal als 2e Spitze neben Friend/Colautti probieren. Seine Schusstechnik ist gut, er ist in er Lage Tempo mitzunehmen und ist unermüdich, heißt, man kann ihn ständig lang schicken. Auf außen bringt er uns momentan, wie du schon beschreibst, reichlich wenig in der offensive.
Allerdigns sehe ich das mit der defensive ganz ganz anders. Wir haben doch gestern alle gesehen, wenn ein Gegner offensivfreudige Aussenverteidiger hat, was der KSC zumindest mit Görlitz hatte, dann ist es unglaublich wichtig, dass die Außenmittelfeldspieler ständig mitkommen. Ist dir nicht aufgefallen, dass Meyer auch gestern relativ zeitig neuville von links auf rechts zog, um damit Görlitz von matmour übernehmen zu lassen, weil der ihm zu viel nach vorne machte. Gegen bessere Mannschaften wäre das vermutlich schon relativ schnell in die Hose gegangen.
Von daher darf man matmours Entlastung und Eifrigkeit in der defensive auf keinen Fall vernachlässigen.
Fakt ist, momentan ist matmour noch zu schwach in der offensive. mehrere pausen bezüglich der startformation wären durchaus mal zu überlegen bzw. angebracht. zumal er oft in einem spiel furios beginnt mit tollen sprints. wenn man ihn in minute 70 mal bringt und er dann auch so loslegt, könnte uns das mehr bringen.
meiner meinung nach sollte man ihn entweder mal als 2 spitze bringen oder eben draußen lassen. zumindest in nem heimspiel. baumjohann und marin mehr über außen kommen lassen und alberman und bradley die zentrale übergeben. oder eben gleich mit doppelspitze Friend/Colautti/Neuville.