ich denke, ein Spieler Marko Marin würde sicherlich so früh wie möglich international spielen. Ein Ranko Marin hätte es sicher lieber, wenn sein Sohn bei einem entwicklungsfähigen Klub wie uns, seine eigene Entwicklung vorantreiben kann. Das ganze aber nur unter der Voraussetzung, dass man sieht, dass hier was kommt in den nächsten 1-2 Jahren.
Wenn man Marko und seinem Vater vermitteln könnte, dass man hier mt Bailly, Daems, Bradley und insbesondere ihm selber herausragende Spieler besitzt und dazu mit Neuville, Galasek so erfahrene Leute, dazu für einen Baumjohann angemessenen Ersatz finden wird, dann stünde die Chance denke ich nicht so schlecht. Ich denke, entscheident werden die nächsten Spiele sein: Wenn man jetzt gegen Bochum und Karlsruhe vllt wieder überraschenderweise enttäuscht, dann wird dies vielen den Glauben wieder nehmen. Wenn aber auch diese beiden Spiele in so einer Art und Weise gewonnen werden, wie gegen den HSV und in Köln, dann weiß jeder, dass es hier ähnlich wie in Köln schnell wieder so weit kommt, im nächsten Jahr dann den UEFA-Cup anzupeilen

Es wäre jedenfalls nicht das schlechteste, wenn eine gewisse Euphorie und Vovfreude auf die neue Saison entstehen würde. Denkt an den HSV, der vor 2 Jahren zu dieser Zeit eine ähnliche Entwicklung nahm, wie wir jetzt.
Ich erinnere auch nochmal an Marin´s Worte vor 1-2 Wochen. Dem Bild oder Express-Artikel, der den Wechsel von Marin bereits als perfekt erklärte, konterte Marin mit den Worten: Ich verstehe das alles gar nicht, wer sagt denn überhaupt, dass ich hier weg möchte.." So oder so ähnlich war das jedenfalls.
Wenn jetzt jeder rund um den Verein herum schon sämtliche Hoffnung verloren hat, Marin zu halten, dann wird man das auch nicht schaffen können. Wichtig wird es sein, erstmal Marko´s Vater ein umfassendes Konzept vorzulegen, welches beinhaltet, dass Marko hier eine absolut entscheidende Rolle spielen wird. Natürlich wird man auch mächtig in die Tasche greifen müssen, Marin womöglich zum Bestverdiener im Team aufsteigen. Tatsache ist, wenn wir es schaffen den Vater vom Verein und seinen Entwicklungschancen zu überzeugen, dann ist schon sehr viel gewonnen. So wie sich das alles anhört, würde sich Marko Marin niemals den Ratschlägen seines Vaters widersetzen.