bulwei hat geschrieben:Je mehr Rangnick alles verdreht und sich rauszureden versucht,je mehr hab ich den eindruck wir kratzen nur an der Spitze vom Eisberg.Wobei ich im sinne des Fussballs hoffe,das mein gefühl mich täuscht.
Dein Gefühl täuscht die wahrscheinlich nicht.
Es wird einfach behaupt es gäbe kein Doping, obwohl es eindeutige Indizien gibt. Kontrollen, die im Vergleich zu anderen eher eine Alibifunktion haben.
Einige Beispiele
Zitat
Unter 100 auffälligen Testosteronwerten in der Jahresbilanz 2006 rangiert der DFB mit neun Fällen auf Platz zwei – hinter der Leichtathletik (21 Fälle). Dort aber gab es zwölfmal so viele Trainingstests.
Zitat
Ebenfalls im Sommer 2007 gab es eine mediale Captagon-Welle, als einige Trainer und ehemalige Spieler bestätigten, dass Captagon - trotz Verbots - konsumiert wurde.
Zitat
Nur Epo, das Wundermittel der Radsportler, wurde noch nie bei einem Fußballer nachgewiesen. Dabei hat Arsené Wenger, der Trainer des FC Arsenal London, noch vor zwei Jahren die Vermutung geäußert, dass in Europa systematisch mit dem Blutbeschleuniger gedopt, werde, nachdem einige Neuverpflichtungen mit auffälligen Blutwerten angekommen waren. Bislang werden nur wenige der genommenen Proben auf Epo untersucht, in Deutschland waren es im vorigen Jahr 103 von insgesamt 973.
Zitat
Das schrieb vor eineinhalb Jahren Stéphane Mandard, der Sportchef der renommiertesten französischen Tageszeitung, Le Monde. Fuentes, so sagt uns Mandard in Paris, habe ihm mehrere Dokumente gezeigt, demnach soll Fuentes Spieler von Real Madrid und dem FC Barcelona gedopt haben.
“Diese Dokumente waren die Medikations-Pläne für eine ganze Saison, da standen keine bestimmten Spielernamen, aber Nummern. Und da stand beispielsweise auch Saison 2005/2006 FC Barcelona. Und in diesen Plänen hatte Fuentes Zeichen aufgemalt, IG, einen Kreis oder einen Kreis mit einem Punkt.”
Bei der WM 2006 nahmen 80% der Italiener Schmerzmittel, teilweise bis zu 7 verschiedene.
Eigentlich gehört der DFB und andere Verbände auf die Anklagebank, da durch diese lausche Methoden eine Wahrscheinlichkeit von Doping starkt erhöht wird.
Was zum Fall Hoffenheim passt
Großbritannien plant bis zu den Olympischen Spielen 2012 das Umgehen von Dopingkontrollen zu einem Straftatbestand zu machen
http://www.cycling4fans.de/index.php?id=3833