Alexander Baumjohann

Gesperrt
karimma

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von karimma » 23.01.2009 10:04

Bye,bye, Alex, mein Fall wars du nie!
Was meint ihr, wird HM ihn in der RR noch einsetzen oder gleich auf der Tribüne versauern lassen?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von HerbertLaumen » 23.01.2009 10:10

VLC007 hat geschrieben:Nicht umsonst sprach Heynckes bei Baumjohann vom vermutlich grössten Talent des deutschen Fussballs.
Du weißt aber schon, wie man Heynckes von Fanseite behandelt hat? Morddrohungen, "Der ist ein Nichts" etc pp. Ich will nicht den Fans irgendwelche Schuld zuweisen, das ist auch schwer, weil "die Fans" eine sehr heterogene Menge sind, aber was bei Borussia seitens "der Fans" abläuft, geht schon lange auf keine Kuhhaut mehr.
Und es sind ja nicht nur die Verantwortlichen, die den Spieler loswerden wollten, das war hier ganz genauso. Bei dir wahrscheinlich nicht, deshalb kannst du das jetzt so schreiben, aber bei vielen, vielen anderen war es so.
Guck dir mal die Beurteilungen von Bailly an! Wenn es nach den Fans ginge, könnte der schon wieder einpacken. Mal sehen, wie die Nordkurve reagiert, wenn er einen Fehler macht und wir deshalb ein Tor kassieren. Werden sie ihm das je verzeihen können?
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von vic80 » 23.01.2009 10:24

karimma hat geschrieben:Bye,bye, Alex, mein Fall wars du nie!
Was meint ihr, wird HM ihn in der RR noch einsetzen oder gleich auf der Tribüne versauern lassen?
Also so, wie wir unseren harten Hans kennen, wird er nur mit spielern weiterarbeiten die den kopf ganz frei für unsere borussia haben und dazu gehört dieser sich selbst überschätzende Herr Baumjohann nicht. Was denkt er sich eigentlich? Er ist seit einigen Jahren hier und hat in den letzten paar monaten vielleicht 3 oder 4 wirkklich gute spiele gemacht. von mir aus kann er sich bei uns im park die spiele ab jetzt in der vip loge oder von sonstwo auf der tribüne ansehen. Da hat er dann genug zeit zum überlegen was er mit dem vielen geld macht was ihm die bayern bezahlen.

Um eins vorweg zu nehmen, JA, ich kann ihn verstehen dass er wechseln möchte weil er bei uns nicht so oft gesetzt ist. Aber ich verstehe nicht warum er nicht lieber nach z.b. stuttgart geht wo er viel mehr einsatzzeiten bekommen wird als bei bayern.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von VLC007 » 23.01.2009 10:36

HerbertLaumen hat geschrieben:(...) aber was bei Borussia seitens "der Fans" abläuft, geht schon lange auf keine Kuhhaut mehr.
Und es sind ja nicht nur die Verantwortlichen, die den Spieler loswerden wollten, das war hier ganz genauso.
Ich gebe dir ja recht, aber da sind wir leider wieder beim gleichen Thema: Dürfen sich Verantwortliche von der Öffentlichkeit leiten lassen? Muss in so einem Fall nicht zeitig einer ein Machtwort sprechen und sagen "Der Junge bleibt! Gebt dem einen Vertrag!" ganz gleich, was ein Trainer oder vielleicht ein Sportdirektor sagt? Ich bin wahrlich kein Experte und längst nicht bei allen Trainings am Park, aber warum kann ich Vollhorst an vier Ballkontakten erkennen, ob ein Spieler Talent hat und uns weiterbringen könnte und andere nicht? Nicht falsch verstehen, es geht hier nicht um Eigenlob, sondern um Unverständnis, wie Verantwortliche bei uns zu ihren Einschätzungen kommen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von FritzTheCat » 23.01.2009 10:43

vic80 hat geschrieben:Um eins vorweg zu nehmen, JA, ich kann ihn verstehen dass er wechseln möchte weil er bei uns nicht so oft gesetzt ist. Aber ich verstehe nicht warum er nicht lieber nach z.b. stuttgart geht wo er viel mehr einsatzzeiten bekommen wird als bei bayern.
Es reicht auch wenn Du verstehst dass er hier nicht mehr bleiben möchte....aber so ist das leider hier, den Spielern die uns verlassen noch mal einen mitzugeben....immer noch mal eine Spitze hinterher...... :daumenhoch:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von fussballfreund2 » 23.01.2009 10:48

....und tschüüüüßßßß!!!!!! :mrgreen:
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von markymark » 23.01.2009 10:49

Alles Gute zum Gebutstag Alex. :bmgsmily:

ist doch heute oder?
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von vic80 » 23.01.2009 10:59

FritzTheCat hat geschrieben: Es reicht auch wenn Du verstehst dass er hier nicht mehr bleiben möchte....aber so ist das leider hier, den Spielern die uns verlassen noch mal einen mitzugeben....immer noch mal eine Spitze hinterher...... :daumenhoch:
Oh, siehst du das so? Dann sag mir mal was ihm dieser wechsel denn (sportlich) bringen wird? GARNICHTS. Der überschätzt sich total. aber klar, er wird locker 10 bis 15 spiele machen. er muss besser als Ze Roberto, Ribery, Schweinsteiger, Altintop und bald auch Timoschtchuck (keine gewähr auf die rechtschreibung) sein. und bei seiner Arroganz und selbstüberschätzung denkt er genau so. tut mir leid, da spricht auc hdie enttäuschung aus mir weil er sich für höheres berufen fühlt nach einer hand voll guter buli spiele.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von VLC007 » 23.01.2009 11:16

Das ist blanke Bigotterie! Die wenigsten kannten Baumjohann vor einem halben Jahr und hätten kein Problem damit gehabt, wenn wir ihn nach Düsseldorf in die 3.Liga abgeschoben hätten. Jetzt, wo der letzte verstanden hat, um was für ein Talent es sich hier handelt kommt der Aufschrei der Entrüstung, und natürlich niemand würde bei einem entsprechenden Angebot zu Bayern wechseln, wo man doch bei einem künftigen Zweitligaverein auf der Bank sitzen könnte! Neein, niemals! Der feine Herr Baumjohann leidet an totaler Selbstüberschätzung. So ist es doch! Wacht bitte auf: Wir haben es mal wieder selbst vermasselt!
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von vic80 » 23.01.2009 11:34

Zum teil haben wir es selbst vermasselt. aber bevor es in die vorbereitung zur saison ging, hat baumjohann in der zeit wo er bei uns ist, nicht einmal richtig gezeigt was er drauf hat weil er nicht verstanden hat dass sein talent alleine nicht ausreicht. zu dieser zeit hätten die bayern den Jupp ausgelacht wenn er ihn ihnen empfohlen hätte. Und jetzt mit seinene 4 oder 5 guten spielen dahin zu gehen grenzt für mich an arroganz pur.

ach, und VLC007? Sag mir mal bitte was Bigotterie ist. den begriff kenne ich noch nicht^^
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von Tomka » 23.01.2009 11:42

Ich kann den Alex zu seinem Wechsel nur beglückwünschen. Hoffentlich weiß er um die Aufgabe die er hier in Gladbach noch zu erledigen hat. Bitte nich hängen lassen Alex. Wenn es bei ihm so wie bei Altintop läuft ( was er insgeheim sicherlich hofft ), dann sehen wir hier den nächsten Nationalspieler.
Ist eh nur ein Frage der Zeit bis Hansi und Yogibär ihn kontaktieren. Er ist schließlich ein Bayernprofi....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von HerbertLaumen » 23.01.2009 11:43

VLC007 hat geschrieben:Ich gebe dir ja recht, aber da sind wir leider wieder beim gleichen Thema: Dürfen sich Verantwortliche von der Öffentlichkeit leiten lassen?
Es gibt Zwänge, denen man sich nicht entziehen kann. Wenn die Sponsoren Druck machen, wenn die Fans Druck machen, muss ein Verein darauf reagieren. Das sind schließlich bedeutende Geldquellen, mit denen man es sich nicht verscherzen sollte.
Muss in so einem Fall nicht zeitig einer ein Machtwort sprechen und sagen "Der Junge bleibt! Gebt dem einen Vertrag!" ganz gleich, was ein Trainer oder vielleicht ein Sportdirektor sagt?
Anhand Baumis Entwicklung letzter Saison war das nicht möglich. Zeig mir mal einen user (ok, bis auf kning und vllt. Fritz), der letzte Saison eine Vertragsverlängerung mit Baumi gefordert hätte! Ziege hat ja halbwegs schnell reagiert, als sich andeutete, dass er sich geändert hat, aber da wollte er ja schon nicht mehr. Sich jetzt, nachdem er eine halbwegs ordentliche Hinrunde gespielt hat, hinzustellen und den Verantwortlichen ankreiden zu wollen, dass der Vertrag nicht verlängert wurde, ist mir zu billig.
Ich bin wahrlich kein Experte und längst nicht bei allen Trainings am Park, aber warum kann ich Vollhorst an vier Ballkontakten erkennen, ob ein Spieler Talent hat und uns weiterbringen könnte und andere nicht?
Ich behaupte einfach mal, dass du das nicht kannst. Ich kann es auch nicht und masse mir auch nicht an, es zu können. Evtl. könntest du es, wenn du die Spieler hautnah jeden Tag miterleben würdest, aber so sicher nicht. Zu einem Profi gehört nun einmal mehr als ein paar gute Bälle zu spielen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von FritzTheCat » 23.01.2009 11:46

vic80 hat geschrieben:Oh, siehst du das so? Dann sag mir mal was ihm dieser wechsel denn (sportlich) bringen wird? GARNICHTS. Der überschätzt sich total. aber klar, er wird locker 10 bis 15 spiele machen.
Sportlich? Es ist hier kein Stammspieler, was soll sich denn bitteschön sportlich verschlechtern????U

Und was hat das mit Überschätzung zu tun wenn er zu Bayern geht? Er hat allemal das Potenzial um sich durchzusetzen, warum sollte er es nicht versuchen?
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1502
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von Günter Thiele » 23.01.2009 11:46

VLC007 hat geschrieben:Das ist blanke Bigotterie! Die wenigsten kannten Baumjohann vor einem halben Jahr und hätten kein Problem damit gehabt, wenn wir ihn nach Düsseldorf in die 3.Liga abgeschoben hätten. (...) Wacht bitte auf: Wir haben es mal wieder selbst vermasselt!
So sieht´s aus! Weitsicht, analytisches Denken, perspektivisches Vorgehen...hätten dazu führen dass die Verantwortlichen zu dem Schluß hätten kommen können: Der Junge kann mit dem Ball eine ganze Menge toller Sachen, wahrscheinlich mehr als so viele viele andere im Kader. Nur im Kopf, da müssen wir den Jungen hinkriegen. Schaffen wir das, haben wir einen richtig starken Player in unserem Team. Hätten die Verantwortlichen das Talent erkannt und sich zugetraut ihn auf den richtigen Weg zu bringen, zu deutsch: hätten sie dem Spieler und sich selber vertraut, dann hätte man sich auch früh- und somit rechtzeitig um eine Vertragsverlängerung gekümmert. Stichwort: Sportpsychologen! Andere Vereine arbeiten bereits mit ihnen, warum nicht Borussia??
Hätte, hätte, hätte...jetzt ist es zu spät und es ist auf der einen Seite ärgerlich, auf der anderen Seite macht sich meinerseits aufgrund der immer schlechter werdenden Leistungen und dem dilettantischen Vorgehen der Verantwortlichen auf allen Ebenen auch ein stückweit Resignation breit.

Baumjohann nach München? Viel Glück, Junge!
Marin nach Valencia (oder wohin auch immer)?? Viel Glück, Junge!
Geht raus und versucht euer Glück. Bei diesem Rumpelverein kommt ihr keinen Meter mehr weiter.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von HerbertLaumen » 23.01.2009 11:51

Günter Thiele hat geschrieben:Hätte, hätte, hätte...jetzt ist es zu spät und es ist auf der einen Seite ärgerlich, auf der anderen macht sich meinerseits aufgrund der immer schlechter werdenden Leistungen und dem dilettantischen Vorgehen der Verantwortlichen auf allen Ebenen auch ein stückweit Resignation breit.
Genau, hätte. Hast du denn letzte Saison die Verlängerung von Baumjohann gefordert? Nicht? Oh, dann bist du ja auch so ein Dilettant.
Marin nach Valencia (oder wohin auch immer)?? Viel Glück, Junge!
Lies weniger Bild. Der Artikel ist falsch, Bakero scoutet nicht mehr für Valencia.
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von vic80 » 23.01.2009 11:55

ich finde deinen beitrag teilweise echt gut Günter. Ich glaube warum wir nicht mit psychologen usw arbeiten liegt daran dass andere vereine leute in der sportlichen führung haben, die wissen wie das heutige fußballgeschäft läuft. wir machen seit jahrzehnten die gleichen fehler und müssen die besten spieler abgeben. Also ist alles so wie immer. Ich hoffe nur dass man Jatschke, Dorda und vor allem van den Bergh frühzeitig einen verbleib bei uns schmackhaft machen kann, denn nächste saison stehen schon die ersten interessenten parat. Aber ich hab in unser "Kompetenzteam" wenig hoffnung.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von VLC007 » 23.01.2009 12:02

@HL
Natürlich kann ich keine ultimative Aussage über die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Spieler treffen. Aber wenn die Verantwortlichen einen mittelmässigen Drittligisten als möglichen Verein für Baumjohann in Erwägung ziehen und kurze Zeit später der amtierende Meister anklopft, dann darf man stutzig werden.

Sicherlich gehört zum Profileben mehr als eine feine Technik, aber man wird ja nicht als Profi geboren. Es braucht Vorbilder, Leute die dich anleiten und führen und zuletzt auch Leute (auch Fans!), die dir vertrauen. Von alledem haben wir im Profibereich vielleicht zu wenig.

Ich bin weiterhin der Ansicht, dass der Verein als allerstes um das Wohl desselbigen besorgt sein muss. Und das gilt sowohl für die wirtschaftliche, als auch für die sportliche Komponente. Der ausgeübte Druck seitens der Sponsoren, der Fans, der Medien etc. ist immer ein kurzfristiger, durch punktuelle Ereignisse beeinflusster. Wenn ich mich diesem ständig beuge, dann findet niemals eine Entwicklung statt, dann kann ich niemals ein Projekt planen und durchziehen. In Spanien oder Italien treffen starke Präsidenten oder Sportdirektoren die sportlichen Entscheidungen. Da werden zuweilen Spielerverträge unabhängig von den Präferenzen der Trainer abgeschlossen oder verlängert. Warum geht das hier nicht? Warum wird nicht ein einmal eingeschlagener Werg fortgesetzt? An diesem Punkt stehen wir jetzt hier. Heute trifft es Baumjohann, morgen Levels und übermorgen vielleicht Jantschke. Wir hätten in den letzten 15 Jahren schon drei Generationen von Fohlenelfs haben können.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von HerbertLaumen » 23.01.2009 12:08

VLC007 hat geschrieben:Aber wenn die Verantwortlichen einen mittelmässigen Drittligisten als möglichen Verein für Baumjohann in Erwägung ziehen und kurze Zeit später der amtierende Meister anklopft, dann darf man stutzig werden.
Dazwischen liegt aber eine 180° Kehrtwende des Spielers und nachgerade eine Leistungsexplosion. Wo war Bayern denn letzte Saison? Da hätten sie ihn wahrscheinlich noch günstiger bekommen.
Von alledem haben wir im Profibereich vielleicht zu wenig.
Kann sein.
Wenn ich mich diesem ständig beuge, dann findet niemals eine Entwicklung statt, dann kann ich niemals ein Projekt planen und durchziehen.
Vllt. ist das ja der Grund für unsere sportliche Misere, vllt. aber auch nicht. Ich weiß es nicht und es fehlen auch die Infos, ob es denn tatsächlich so ist. Es ist ja auch nur eien Vermutung von mir, dass die Sponsoren Druck machen. Dass die Fans Druck machen ist erwiesen.
In Spanien oder Italien treffen starke Präsidenten oder Sportdirektoren die sportlichen Entscheidungen.
Das Beispiel bringst du oft, lasse ich aber nicht gelten, weil es gänzlich andere Umstände sind. Und auf welche Vereine und Präsidenten beziehst du dich? Von Topclubs?
Warum geht das hier nicht? Warum wird nicht ein einmal eingeschlagener Werg fortgesetzt?
Ich weiß es nicht und es ärgert mich genauso wie dich auch.
Heute trifft es Baumjohann, morgen Levels und übermorgen vielleicht Jantschke. Wir hätten in den letzten 15 Jahren schon drei Generationen von Fohlenelfs haben können.
Das Problem ist, dass man nicht allen Talenten einen mind. 5-jährigen Profivertrag mit zig Optionen geben kann.
Benutzeravatar
Mirja
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2005 16:31
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von Mirja » 23.01.2009 12:20

herzlichen glückwunsch und alles gute zum geburtstag =)
lg
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Alexander Baumjohann [29]

Beitrag von VLC007 » 23.01.2009 12:27

Wenn wir alle Geduld und Kontinuität einfordern, dann sollte das doch zuallervorderst auch den Spielern gegenüber gelten! Keine Mannschaft der Welt in keiner Sportart verkraftet einen kompletten Neuaufbau alle 12 Monate (inkl. Trainer- und Sportdirektorenwechsel)! Wir haben eine Menge junger Talente, die sogar den Sprung in die Bundesliga geschafft haben. Das sind aber allein deswegen keine fertigen Spieler und Profis. Das muss endlich in unser aller Köpfe rein! Das gleiche gilt auch für Baumjohann, der gerade erst 22 wird und mit 19 oder 20 zu uns gekommen ist. Keiner kann von ihm verlangen, dass er auf Anhieb Stammspieler und Chef der Mannschaft wird und zudem auch noch wie ein Asket lebt. Aber wenn jemand das allerwichtigste für den Fussball mitbringt, nämlich überdurchschnittlich gut gegen einen Ball treten zu können, dann sollte man versuchen ihn geplant und längerfristig aufzubauen. Was soll ein 2-Jahresvertrag für "deutschlands grösstes Talent"? Das ist doch albern. Wie viele Jahre hat Toni Kroos bei Bayern unterschrieben? Vier Jahre...

Was die Entscheidungsgewalt von Präsidenten und Managern im Ausland angeht, so kann ich zumindest für Spanien sprechen. Bei Real Madrid werden die Spieler nach dem gusto des Präsidenten und des Managers verpflichtet. Siehe die Ära Florentino Perez mit den Galaktischen. Bei Valencia (aktuell Soriano und das Machtwort zu Villa und Silva bspw.), Deportivo (Lendoiro und Moar) und Atl.Madrid (Enrique Cerezo und früher Jesus GÍl vielmehr) ebenso. Auf welche andere Umstände beziehst du dich darauf verweisend, dass sowas bei uns nicht möglich sei? Bei Bayern mit dem Triumvirat um Hoeness sieht es doch beinahe so aus?!
Gesperrt