Psst... Man sollte sich auch erstmal informieren... Galasek hat gerade mal einen Vertrag bis zum Saisonende erhalten
Und Stalteri hat in Tottenham doch einiges an starker Konkurrenz vor sich gehabt... Es ist was anderes unter diesen Umständen auf der Bank zu sitzen, als vond er Ersatzbank eiens Zweitligisten zu kommen.
Und zum Thema Bailly... Ohne ihn jetzt besser zu kennen, aber ich denke mal, dass er schon eine andere Hausnummer ist als Löhe.[/quote]
Da muss ich mich verbessern und Max Eberl ein Kompliment aussprechen, in Sachen Galasek. So läst es ein Konzept erkennen. Wenn er nicht weiterhilft, hat man es zumindestens versucht und kann es ohne große Kosten beenden.
Bei Stalteri habe ich meine Zweifel von 180Pflichtspielen nur 38 mit ein und Auswechselungen absolviert zu haben ist zu wenig, da Konkurrenz nun mal zu Geschäft gehört. Für mich nur ein Ergänzungsspieler von denen wir genug haben.
Bailly ist bestimmt ein guter aber ich halte Löhe auch für sehr gut und glaube dies beurteilen zu können. Mein Problem in Sachen Torhüter ist das für diese Position immer unnötig Geld ausgegeben wird obwohl gute Nachwuchskräfte da sind, ein Schmadtke jr., wechselte vor der Saison um zweitligisten Ingolstadt, bestimmt nicht weil er schlecht ist. Unsere U23 kassiert seit Jahren immer wenig Gegentore und dort stehen nur junge Leute im Tor. Kein anderer Verein in der Liga verpflichtet soviele Ausländiche Torhüter wie wir und das obwohl wir in Deutschland auf dieser Position seit Jahrzehnten immer die besten haben.