marc1900 hat geschrieben:
Von daher sollte man auf dem Transfermarkt mind. 1 RV, 1 IV und 1 ST kaufen und evtl 1 TW oder einen 2. IV.
Sorry, aber das ist doch total illusorisch. Woher soll das Geld kommen?
Ich denke, dass man alle verfügbaren Mittel einsetzen sollte, um zunächst mal einen gestandenen, bundesligaerfahrenen Abwehrchef (IV) zu bekommen. Wenn es dann noch für einen guten RV reicht, super.
Der größte Fehler, den man jetzt machen kann ist meiner Meinung nach, wieder drei, vier oder gar fünf Leute zu holen, von denen man bei keinem sicher ist, dass der wirklich hilft.
Ein Spieler, der sich jetzt erst mal an die BuLi gewöhnen muss, hilft nicht. Einer, der sein Potential erst noch entfalten muss auch nicht. Wir brauchen jemand, der der Defensive endlich Stabilität gibt. Sofort. Und dafür brauchen wir, zumal in der Winterpause, einen Batzen Geld.
Neben einem souveränen IV kann ich mir sowohl Kleine als auch Callsen-Bracker gut als zweiten IV vorstellen, Daems sowieso.
Aber den könnte man gut als LV mit Dorda als Backup setzen. (Womit Daems wiederum als Backup für die IV zur Verfügung stünde).
Auf rechts müssen wir dann, wenn wir keinen wirklich guten Neuen bekommen, auf SteveG setzen. Besser wäre natürlich auch hier ein Neuer.
Wenn die Defensive endlich stabil wäre, mach ich mir über den Rest keine Sorgen - im Bezug auf den Klassenerhalt meine ich natürlich. Um sich weiter zu entwickeln, muss natürlich auch der Sturm verstärkt werden. Aber das hat für mich im Moment keine Priorität.
Ich meine: Geld locker machen, so viel nur möglich ist und die Abwehr nachhaltig verstärken.