Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Kning » 30.11.2008 11:40

fohlenfieber hat geschrieben: JL wurde geopfert und die "!Schuldigen" verschont.
Du meinst mit JL doch nicht Luhukay? Wenn dann verstehe ich Dich nicht. Luhukay war es doch, der uns in diese Situation reingeritten hat. ich bleibe für mich dabei, das es bereits im Februar 2007 ein Fehler war, Luhukay mit einem Vertrag auszustatten. Da weiss ich zwar nur Berti Vogts hinter mir - der ja auch die frühzeitige Verpflichtung kritisierte - aber immerhin. :D
Benutzeravatar
fohlenfieber
Beiträge: 200
Registriert: 20.05.2005 13:25
Wohnort: Im Nirvana Deutschlands

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von fohlenfieber » 30.11.2008 11:45

normalerweise bin ich fast immer eins mit dir :)
hier aber nicht. eingebrockt hat und das das K-Team. Und da habe ich CZ als Hauptschuldigen ausgemacht.
Er hat die XXX gekauft und die Lage in der ersten Liga total unterschätzt. Er hatte - im Gegensatz zu LJ - Erstliga Erfahrung.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Gallagher » 30.11.2008 11:47

fohlenfieber hat geschrieben: Aber ich befürchte, dass wir - wie HM schon sagte- keine uns wirklich weiterbringenden Spieler finden werden.
Das wird das teuerste Erstligajahr in der Geschichte der Borussia.
Wenn ich an all die aussortierten Spieler denke, der Trainer, Co Trainer - die stehen alles noch auf der Gehaltsliste
Das ist unser Problem seit Jahren. Leute die Leader sind werden weggeschickt (Rösler) und man holt man irgendwelche Loser, die mehr mit sich selbst beschäfigt sind. Seit Jahren. Man muss auch mal gestandene oder selbstbewusste Spieler holen. Warum hat man nicht versucht Spieler wie Woronin vor der Saison zu bekommen? Und jetzt kommt mir nicht wieder mit, der wäre eh nicht gekommen. Na und, dann muss man das halt versuchen und mal ein wenig Geld riskieren. Geld haben wir oder müssen wir nun eh wieder ohne Not verbrennen. Nee, wir müssen immer irgendwelche Loser holen. So kannst Du heutzutage nicht mehr in der Bundesliga bestehen. Es ist immer noch so, dass die Vereine, die investiert haben in der Liga sind und wir meistens unten. Weil wir sind ja Borussia und leben noch in den siebziger Jahren. :lol:
Zuletzt geändert von Gallagher am 30.11.2008 11:58, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
fohlenfieber
Beiträge: 200
Registriert: 20.05.2005 13:25
Wohnort: Im Nirvana Deutschlands

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von fohlenfieber » 30.11.2008 11:48

bestes Beispiel: Hoffenheim
Kronos
Beiträge: 544
Registriert: 28.01.2007 13:36

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Kronos » 30.11.2008 11:49

Du meinst mit JL doch nicht Luhukay? Wenn dann verstehe ich Dich nicht. Luhukay war es doch, der uns in diese Situation reingeritten hat. ich bleibe für mich dabei, das es bereits im Februar 2007 ein Fehler war, Luhukay mit einem Vertrag auszustatten. Da weiss ich zwar nur Berti Vogts hinter mir - der ja auch die frühzeitige Verpflichtung kritisierte - aber immerhin. :D[/quote]

Du hast 100 % recht Kning!

Kronos
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Kning » 30.11.2008 11:49

fohlenfieber hat geschrieben: Er hat die XXX gekauft und die Lage in der ersten Liga total unterschätzt. Er hatte - im Gegensatz zu LJ - Erstliga Erfahrung.
Als Spieler. Da merkt man aber, dass es zwei paar Schuhe sind zwischen Auf´m Platz und der Buisiness-Welt....

Ich glaube nicht, dass Luhukay wenig Einfluss hatte. Ganz im Gegenteil. Er hatte schon in Paderborn deutlich gezeigt, wie er darauf reagiert, wenn man Spieler ohne seine Zustimmung verpflichtet. Luhukay hat wahrlich keinen Heiligenschein verdient.
Benutzeravatar
fohlenfieber
Beiträge: 200
Registriert: 20.05.2005 13:25
Wohnort: Im Nirvana Deutschlands

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von fohlenfieber » 30.11.2008 11:52

Das ist wohl wahr. Aber wie kann man dann so weltfremd ein und diesen Fehler wiederholen?? ME?
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Gallagher » 30.11.2008 11:55

Kronos hat geschrieben:Du meinst mit JL doch nicht Luhukay? Wenn dann verstehe ich Dich nicht. Luhukay war es doch, der uns in diese Situation reingeritten hat. ich bleibe für mich dabei, das es bereits im Februar 2007 ein Fehler war, Luhukay mit einem Vertrag auszustatten.
Luhukay hätte ich einfach mal weitermachen lassen. Aber lassen wir das jetzt. Mit HM kann ich sehr gut leben.

Das Problem mit der Vertragsausstattung haben wir auch seit Jahren. Warum müssen Trainer bei uns immer Rentenverträge bekommen??? Kann man nicht zunächst mal abwarten und dann von Jahr zu Jahr verlängern?
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Wotan » 30.11.2008 11:59

Mensch, Meyer

das war noch weniger wie garnichts und mehr als unterirdisch, was gestern ablief und an alle Levels-Kritiker: Der hat gestern nicht gespielt.
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von flash1966 » 30.11.2008 12:01

@ Kning

100% den Nagel auf den Kopf getroffen.

Ich kann nur hoffen, dass HM in den letzten beiden Spielen zur Raute wechselt, dann werden wir ja sehen, mit welchem System wir besser zu recht kommen, auch wenn das bei den kommenden Gegner sowieso mehr als schwierig wird.
Benutzeravatar
Papa
Beiträge: 26
Registriert: 10.02.2008 20:41

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Papa » 30.11.2008 12:08

Die Mannschaft zeigt auf dem Platz nur dass, was KT und Trainer ihnen einimpfen: Auflösungserscheinungen.

Vor der Saison Spieler abgeben und nicht wieder ersetzen, deren Positionen schon in der letzten Saison
kritisch besetzt waren (rechte Abwehrseite kein Ersatz für Bögelund, nur TL; Sturm keine Ergänzung trotz
Weggang von Nando Raffael in der Hoffnung, dass ein altender Star wie ON noch was reist in der 1.Liga)

Dafür das Mittelfeld total zerlegt. An welcher Stelle haben uns Baumjohann, Bradley oder Albermann
überhaupt schon einmal weitergebracht?

HM bemängelt, dass die Struktur in der Mannschaft nicht stimme im Verhältnis jung und alt. Als erstes
aber einmal ohne Not die Spieler mit BL-Erfahrung aussortieren (Rösler, Coulibaly).

Und dann die ewige Rotation. Selbst Klinsmann hat das längst wieder aufgegeben. Ich geh' bei der
Ankündigung von Einkäufen im Winter mal davon aus, dass wir bis zum Ende der Saison die 40 Punkte Marke
wenigstens in der Wertung der eingesetzten Spieler erreichen.

Unter HM ist m.E. bislang noch nichts besser geworden. Auch dass zeigt, dass ein Trainerwechsel
kein Allheilmittel ist.
Nando-4ever
Beiträge: 1473
Registriert: 18.12.2007 14:31

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Nando-4ever » 30.11.2008 12:59

»Dort werden wir auf jeden Fall zwei, drei Spieler austauschen«, stellt Meyer klar. »Damit die Balance in der Mannschaft eine andere wird. Wenn einer wie Marko Marin um sich herum einen gestandenen Abwehrspieler oder defensiven Mittelfeldspieler hat, wenn ein Alex Baumjohann jemanden neben sich hat, wo er auch mal bisschen hinschauen kann, werden die beiden Jungs – aber auch andere – gleich nochmal ein Stückchen stärker«.

Gedächtnisschwund Herr Meyer???
Auf dem Trainingsplatz der U23 dreht einer einsam seine Runden...
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Nik » 30.11.2008 13:03

Auf dem Trainingsplatz der U23 dreht einer einsam seine Runden...
Du meinst den, der in jedem Spiel wegen Meckerei vor einem Platzverweis steht? Der in seiner Karriere spätestens nach zwei Jahren den Vreein gewechselt hat? Der in den ersten Spielen bei seinen Auftritten noch unterirdischer spielte? Der soll die Rettung sein?
Benutzeravatar
haj73
Beiträge: 189
Registriert: 04.08.2004 10:09
Wohnort: Traunstein

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von haj73 » 30.11.2008 13:06

Kann es schlimmer werden?
In den Team brauchen wir mal wieder einen Typen und keine Mitläufer mehr. Da haben wir genug.

Meines Erachtens, kann das Kompetenzteam schon für die 2 Liga planen, wenn in den nächsten 2 Spielen nicht min 4 Punkte rausspringen.

Denke unsere Borussia wird die nächste Fahrstuhlmannschaft, obwohl ich dran zweifle, dass wir wieder gleich aufsteigen würden. Denke das nächste mal wäre es ein langes Gastspiel.
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Dierk » 30.11.2008 13:07

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... richt.html

Ist zwar Bild aber wenn wir wirklich nur drei Millionen in die Hand nehmen können wird es mit "Verstärkungen" nicht so weit her sein.
Erst recht wenn man für die drei Mios drei oder vieleicht sogar vier Spieler holen will.
Na ja ich halt mich zwar aus den ganzen Diskussionen hier größtenteils raus aber ich sehe eigentlich schwarz für uns.
Denke Meyer kann es anstellen wie er will die nächsten zwei Spiele ist nichts zu holen, Leverkusen hat verloren die müßen gewinnen um den Anschluß nicht zu verpassen.In Dortmund schätze ich sieht es nicht anders aus, denke die sind stärker als wir.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Gallagher » 30.11.2008 13:12

Nik hat geschrieben: Du meinst den, der in jedem Spiel wegen Meckerei vor einem Platzverweis steht? Der in seiner Karriere spätestens nach zwei Jahren den Vreein gewechselt hat? Der in den ersten Spielen bei seinen Auftritten noch unterirdischer spielte? Der soll die Rettung sein?
Solchen Undank ernten verdiente Spieler nur in Gladbach. Das passt irgendwie zu dem Bild das man mittlerweile von diesem Verein hat. Zudem immer mehr verstrahlte Fans, die nicht über den Tellerrand raussehen können, sondern immer alles toll reden, was der Verein macht. Auch wenn es fragwürdig ist. Fast wie in eine Sekte. :lol:
Benutzeravatar
fohlenfieber
Beiträge: 200
Registriert: 20.05.2005 13:25
Wohnort: Im Nirvana Deutschlands

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von fohlenfieber » 30.11.2008 13:15

Dierk hat geschrieben:In Dortmund schätze ich sieht es nicht anders aus, denke die sind stärker als wir.
wer ist nicht stärker als wir? :shock:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 30.11.2008 13:16

Nun nun laßt mal die Kirche im Dorf und regt auch weniger auf. Wir spielen zwar keinen besseren Fußball seit Hans Meyer Trainer ist, aber waren es nicht auch die tollen ironisch-sarkastischen Interviews die H.M. gegenüber den Pressevertretern gab, auf die sich viele von euch gefreut haben? Also freut Euch!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 30.11.2008 13:16

Kning hat geschrieben:Man kann gegen Cottbus von BEGINN an offensiv auftreten. Man kann durch ein offensiv ausgerichtetes 4-4-2 mit Raute direkt signalisieren, es geht heute nur nach vorne.
Meiner Ansicht nach kann man das gerade gegen Cottbus eben nicht machen und schon gar nicht, wenn man einen so dermaßen schlecht austarierten Kader hat wie wir in dieser Saison. Spielen wir gegen Cottbus von Beginn an offensiv, dann spielen wir ihr genau ihr Spiel. Die geben das Mittelfeld auf, stellen sich an den 16er, unser Abstand zwischen den Linien wird zu groß und Cottbus kontert. Wie viele Chancen hat den Cottbus in Hälfte 2 gehabt, als wir von Beginn an offensiv gespielt haben? Sechs Minuten nach Wiederanpfiff fangen wir uns das 0:2! Cottbus hat meiner Ansicht nach verdient aus eigener Kraft gewonnen und nicht aufgrund unserer falschen taktischen Ausrichtung oder weil der 2. Stürmer fehlte.

Unser Kader ist falsch zusammengestellt und Punkt. Dies gilt es in Bälde zu korrigieren. Warum "dürfen" sich Jungs wie Levels, Dorda oder jetzt Jantschke in der Abwehr probieren? Weil sie genauso wie Voigt, Gohouri, Brouwers, Callsen-Bracker oder Kleine nur Zweitliganiveau haben. Dabei stelle ich mich ausdrücklich vor die Jungs, denn die stehen ganz am Anfang ihrer Entwicklung und enttäuschen mich zumindest nicht im geringsten, ganz im Gegenteil. Weiter gehts im Mittelfeld. Weder Pauwee, Albermann noch Bradley sind Spieler für die "6er Position". Pauwee ist für mich entweder Verteidiger oder allenfalls eine klassische "5" aus den 80er Jahren, Albermann sehe ich auch entweder als Organisator vor der Abwehr, oder als "10er" und Bradley spielt eher wie Ballack als wie Frings, also eher eine "8" als eine "6". Abgesehen davon ist es sein erstes Jahr in der Bundesliga und er zeigt für mich einige richtig gute Sachen. Zusammenfassend haben wir also auf der so wichtigen Position des modernen defensiven Mittelfeldspielers meiner Meinung nach nur Svärd. Dann haben wir noch Marin und Baumjohann. Marin ist technisch und von der Ballkontrolle und -führung aus betrachtet das Beste, was ich in den letzten 20 Jahren im deutschen Fussball gesehen habe. Nur wo stellt man den Jungen hin? Eine 10 ist er nicht, Stürmer auch nicht. Am ehesten erinnert er mich an Figo, also müsste er nach Lust und Laune über die Flügel spielen, was taktisch die Arbeit der gesamten Mannschaft im Defensivbereich nicht erleichtert. Ähnlich ist es mit Baumjohann. Stürmer ist er nicht, Flügelspieler eigentlich auch nicht und für die 10 reicht es "noch" nicht. Zum Sturm braucht man nichts sagen. Matmour hat immenses Potential ist aber kein Goalgetter, sondern höchsten Außenstürmer in einem 4-3-3, Neuville kann ich derzeit genausowenig einschätzen wie Colautti. Bleibt also nur Friend. Und der macht seine Sache trotz aller Unkenrufe gut. In seiner Spielweise limitiert und in seinem ersten Bundesligajahr trifft der Junge, arbeitet viel und hat Chancen.

Die Quintessenz aus meiner Sicht: Wir haben mit Levels, van den Bergh, Marin, Baumjohann, Matmour und Bradley zuviele junge Spieler die auf der Schwelle zum oder bereits Stammspieler sind, aber aufgrund ihres Alters verständlicherweise zu sehr mit sich beschäftigt sind und Leistungsschwankungen unterworfen sind. Abgesehen davon gehen sehr viele Spieler in ihr erstes Bundesligajahr oder spielen sogar erstmals in der deutschen Liga. Wir haben eine Verteidigung die meiner Meinung nach derzeit nur Zweitligaformat hat. Unser Mittelfeld bietet keine hinreichenden Lösungen für die defensive Position der 6 und im Sturm fehlt es an Flexibilität und Durchschlagskraft. Hätten wir gegen Cottbus in der Startaufstellung bei gleicher taktischer Ausrichtung Cannavaro, Gattuso und van Nistelroy gehabt, dann wage ich zu behaupten, dass das Spiel 5:2 für uns ausgeht.
Belgier1967
Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2008 19:34

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Belgier1967 » 30.11.2008 13:17

Also man muß doch sagen, die Abwehr ist miserabel ... warum spielt man dann Angsthasenfußball und lädt die Gegner auch noch ein zum stürmen ... Warum erzeugt man nicht selbst Druck (mit zwei richtigen Spitzen) ... und diese hohen Bälle nach vorne ... grausig .. ein wenig gefährlich wurde es doch nur wenn man über die Flügel spielt ...
Was ist nur mit der offensiven Borussia geschehen ??
Und das betrifft auch Meyer ... er stellt die Mannschaft auf ... Wieso hält er an dem Bradley in Nibelungentreue fest ... Bradley mag zwar ein technisch versierter Spieler sein, aber im Moment hilft er nicht ... die Mannschaft ist nicht intakt ... Da fehlt ein richtiges Drecksschwein auf dem Platz ... da ist kein richtiges Aufbäumen ... Quo vadis, Borussia ? LG
Gesperrt