Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Nik » 26.11.2008 11:24

Was soll das heissen? Keine Kohle für Verstärkungen da? Mir schwant Übles...Wo ist das ganze Geld hin? Was ist mit der stillen Kapitalreserve von geschätzten 10 Mio für einen Marko Marin?? Bitte investieren, Herr Königs! Einen abermaligen Absturz in die 2. Liga überleben auch Sie nicht in Ihrem Amt...!
Wird wohl nix mit der Neuauflage "Kaufhaus des Westens".
Da sind aber einige traurig, damit liese sich doch so schön hetzen.
Aber mit 'ner Geizkampagne kann man bestimmt auch ordentlich Stimmung machen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 26.11.2008 11:46

Trotz anderslautender Meinungen ist Hetze kein Sinonym von Kritik.

Vielleicht meinte Meyer ja auch nur mit seiner Aussage, dass unser Kader so gut ist, dass man ihn, mit dem was es im Winter zu kaufen gäbe, nicht wirklich verstärken könnte. Falls nicht, ist es schön mitanzusehen, dass die geschätzten € 17 Mio Transfererlöse der letzten "Charakter-Säuberungsaktion" wirkungslos verpufft sind und unser Kader zum heutigen Zeitpunkt qualitativ nicht besser besetzt ist als in unserer Abstiegssaison, sprich die von vielen erwartete und erhoffte Katharsis durch den Abstieg bleibt aus. Was ein Fortschritt...
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Nik » 26.11.2008 11:57

Falls nicht, ist es schön mitanzusehen, dass die geschätzten € 17 Mio Transfererlöse der letzten "Charakter-Säuberungsaktion" wirkungslos verpufft sind
Wie schön, dass es doch Leute hier im Forum gibt, die sich kompotent über die finanzielle Situation des GmbH auslassen können!
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 26.11.2008 12:50

Shippers macht auch nur das was Königs ihm aufträgt!

Langsam reicht es mir aber das man diesen Presidenten hier mit aller macht aus der Schußlinie drängen will um ihn zu schützen obwohl er in den letzten Jahren Mist am laufenden Bande gemacht hat was die Personalentscheidungen an geht!.
Wenn Königs wirklich nichts zu sagen hat und er laut meinungen vieler hier sowiso das ganze nur Ehrenamtlich macht dann brauchen wir ihn auch nicht.....ganz einfache Kiste!

Es kann mir keiner erzählen das unser President anders ist wie der von Bayer 04 Leverkusen oder aber der vom FC Bayern.

Für die Personalentscheidungen der letzten Jahre ist Königs ganz allein für verantwortlich oder meint ihr Schippers verpflichtet mal eben einen Trainer oder Sportdirektor hinter Königs Rücken ohne das er dafür seine Zustimmung gibt?
Wo gibt es denn sowas? :roll:

Kann auch sein das sich die ganzen Sportdirektoren und Tranier selbst verpflichtet haben nach dem Motto so ich bin der neue und komme jetzt öfters.

So ein chaos wie in Gladbach ist mir in sachen Personalentscheidungen überhaupt noch nicht unter die Augen gekommen.
Und das man hier sachliche Kritik die auch wirklich angebracht ist schon als Hetze da stellt ist ganz großes Tennis.
Zuletzt geändert von Norfer Borusse am 26.11.2008 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von 100%gladbach » 26.11.2008 12:53

VLC007 hat geschrieben:Trotz anderslautender Meinungen ist Hetze kein Sinonym von Kritik.

Vielleicht meinte Meyer ja auch nur mit seiner Aussage, dass unser Kader so gut ist, dass man ihn, mit dem was es im Winter zu kaufen gäbe, nicht wirklich verstärken könnte. Falls nicht, ist es schön mitanzusehen, dass die geschätzten € 17 Mio Transfererlöse der letzten "Charakter-Säuberungsaktion" wirkungslos verpufft sind und unser Kader zum heutigen Zeitpunkt qualitativ nicht besser besetzt ist als in unserer Abstiegssaison, sprich die von vielen erwartete und erhoffte Katharsis durch den Abstieg bleibt aus. Was ein Fortschritt...

Deine Frustration kann ich verstehen VLC, deine Polemik jedoch nicht. Die Zahl, die du nennst dürfte wohl aus dem Reich der Spekulation stammen insofern werden wir jetzt nicht diskutieren können wie nah an der Realität diese Summe ist. Darüber hinaus wüßte ich nicht was Königs mit der Kaderzusammenstellung zu tun hat.
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ehrenrunde » 26.11.2008 19:01

Norfer Borusse hat geschrieben:Shippers macht auch nur das was Königs ihm aufträgt!

Langsam reicht es mir aber das man diesen Presidenten hier mit aller macht aus der Schußlinie drängen will um ihn zu schützen obwohl er in den letzten Jahren Mist am laufenden Bande gemacht hat was die Personalentscheidungen an geht!.
Wenn Königs wirklich nichts zu sagen hat und er laut meinungen vieler hier sowiso das ganze nur Ehrenamtlich macht dann brauchen wir ihn auch nicht.....ganz einfache Kiste!

Es kann mir keiner erzählen das unser President anders ist wie der von Bayer 04 Leverkusen oder aber der vom FC Bayern.

Für die Personalentscheidungen der letzten Jahre ist Königs ganz allein für verantwortlich oder meint ihr Schippers verpflichtet mal eben einen Trainer oder Sportdirektor hinter Königs Rücken ohne das er dafür seine Zustimmung gibt?
Wo gibt es denn sowas?...
Also deine Aussage ist an Dreistig- bzw Undankbarkeit kaum noch zu ueberbieten! Jedem auch noch so Vernunftsresistenten sollte klar sein das Borussia ohne das Team um Koenigs nicht mehr im bezahlten Fussball waere. Er ist kein Gott und hat auch seine Fehler aber das wir noch Fussball in Gladbach zu sehen bekommen ist der Verdienst von Koenigs+Team. Das was diese Leute fuer uns alle geleistet haben steht absolut in keinem Verhaeltnis zu ihren gemachten Fehlern. Ob das nun ihren Kritikern gefaellt ist dabei voellig sekundaer.

Wie kann man Koenigs vorwerfen er habe Spieler verpflichtet aber gleichzeitig Schippers davon freisprechen? Beide hatten exakt gleich viel damit zu tun naemlich gar nichts! Koenigs repraesentiert Borussia und stellt seinen Namen zu den Verpflichtungen und Schippers regelt das Finanzielle. Die Entscheidungen wer nun aber verpflichtet wird trifft die Sportliche Leitung mit denen beide nichts zu tun haben. Kriegt das doch mal in eure Schaedel rein. Schlimm hier... :wut:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 26.11.2008 19:05

richtig....dennoch sollte man die (zum teil beträchtlichen) fehler von königs auch ansprechen und kritisieren dürfen...und trotz aller verdienste von ihm, kann und darf es keinen freifahrtschein für königs geben......
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 26.11.2008 19:09

gelöscht (VLC007)
Zuletzt geändert von VLC007 am 26.11.2008 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von fohlenecco » 26.11.2008 19:15

@ehrenrund: Ich bin absolut deiner Meinung.
Einfach ausklinken. Hab ich auch gemacht. Das kriegste denen nicht beigebogen.
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 26.11.2008 20:43

Ehrenrunde

Ich bin undankbar?

Hallo müßen wir dem Verein für diesen Sportlichen Stillstand auch noch dankbar sein? :lol: :D

Das war ein starker Witz den erzähle ich morgen meinen Arbeitskolegen die ebenfalls schon seit langen Jahren Fans der Borussia sind .....ich glaub der wird morgen gut bei denen an kommen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 26.11.2008 20:47

Ehrenrunde hat geschrieben:Jedem auch noch so Vernunftsresistenten sollte klar sein das Borussia ohne das Team um Koenigs nicht mehr im bezahlten Fussball waere.
Es kann keine zwei Meinungen dazu geben, dass wir Königs auf ewig dankbar sein müssen. Dennoch, um Missverständnissen vorzubeugen zwei kurze Fragen:

1. Ist es richtig, dass Königs für € 17 Mio Schulden Borussia gebürgt hat?
2. Weiss hier jeder was eine Bürgschaft ist und wie sie funktioniert?

Was dem damaligen möglichen Klassenverlust durch Lizenzentzug angeht, so ist dieser nicht zu beweisen, denn soweit ich weiss stand diese Drohung nie seitens des DFB im Raum.
Ehrenrunde hat geschrieben:Das was diese Leute fuer uns alle geleistet haben steht absolut in keinem Verhaeltnis zu ihren gemachten Fehlern. Ob das nun ihren Kritikern gefaellt ist dabei voellig sekundaer
Dieses recht einfache Denkmuster für richtig und falsch, auch wenn es gerade auf obersten Ebenen quer durch Gesellschaft, Wirtschaft und Politik gerne angewendet wird, kann ich nicht teilen. Auf der Basis dieser Idee rechtfertigt eine einmal getätigte gute Tat eine Fülle von Verfehlungen und Fehlentscheidungen. Dies halte ich für bedenklich und übertragen auf eine Diskussion über einen möglichen Investor und des harschen Widerspruchs gegen ebendiesen geradezu heuchlerisch.
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 26.11.2008 21:03

Ich hab eine ellen lange Liste an Namen von Sportdirektoren und Trainern genannt die gekommen und gegangen sind wohin auch immer.

Und nun kommen einige hier und behaupten dafür were Königs nicht verantwortlich und bringen dafür den Namen Schippers ins spiel als wenn der so mal eben auf eigene Faust einen Sportdirektor oder Trainer verpflichten oder feuern würde.

Königs wollte zum beispiel unbeding Dick Advocat,Peter Pander und Jup Heynckes haben.

Königs hat auch danach Christian Ziege auf den Posten des Sportdirektors gesetzt.
Ich hab die Pressekonferenz noch in den ohren wo er sagte Jobhopping ist nicht das was die Borussia anstrebe.

Wie das am ende ausgegangen ist brauch ich euch ja nicht auszumahlen oder.

Dies hier hat auch nichts mit hetze zu tun....dies ist sachliche kritik die auch derzeit angebracht ist.
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von fohlenecco » 26.11.2008 21:53

VLC007 hat geschrieben: Es kann keine zwei Meinungen dazu geben, dass wir Königs auf ewig dankbar sein müssen. Dennoch, um Missverständnissen vorzubeugen zwei kurze Fragen:

1. Ist es richtig, dass Königs für € 17 Mio Schulden Borussia gebürgt hat?
2. Weiss hier jeder was eine Bürgschaft ist und wie sie funktioniert?

Was dem damaligen möglichen Klassenverlust durch Lizenzentzug angeht, so ist dieser nicht zu beweisen, denn soweit ich weiss stand diese Drohung nie seitens des DFB im Raum.
zu 1.: Ja. Das müsste die Summe gewesen sein.
zu2. : Weiß ich nicht, ob das jeder weiß. Ich denke ich bin ein wenig informiert.

Ich glaube sehr wohl, dass diese Gefahr des Lizenzentzuges im Raume stand. Und wenn du das nicht mitbekommen hast, liegt es vielleicht daran, dass Königs mit seiner Bürgschaft dafür gesorgt hat.
Und was glaubst du? Wenn das mit Borussia und der Bürgschaft von Königs in die Hose gegangen wäre, hätte dann Königs gesagt: War alles nur ein Fake, ich hab ja nur Spaß gemacht und hätte fröhlich sein Geld wieder rausgezogen? Oder was wolltest du mit deinen 2 netten Fragen sagen?
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tom70 » 26.11.2008 22:50

[Was dem damaligen möglichen Klassenverlust durch Lizenzentzug angeht, so ist dieser nicht zu beweisen, denn soweit ich weiss stand diese Drohung nie seitens des DFB im Raum.
[/quote]

zu 1.: Ja. Das müsste die Summe gewesen sein.
zu2. : Weiß ich nicht, ob das jeder weiß. Ich denke ich bin ein wenig informiert.

Ich glaube sehr wohl, dass diese Gefahr des Lizenzentzuges im Raume stand. Und wenn du das nicht mitbekommen hast, liegt es vielleicht daran, dass Königs mit seiner Bürgschaft dafür gesorgt hat.
Und was glaubst du? Wenn das mit Borussia und der Bürgschaft von Königs in die Hose gegangen wäre, hätte dann Königs gesagt: War alles nur ein Fake, ich hab ja nur Spaß gemacht und hätte fröhlich sein Geld wieder rausgezogen? Oder was wolltest du mit deinen 2 netten Fragen sagen?[/quote]

Nein Fohlenecco du machst es Dir ziemlich einfach, das hat Herr Köings nur aus Leidenschaft gemacht, wahrscheinlich hätte er wenn es den so ist, das es eine Privatbürgschaft ist sie steuerlich abgeschrieben wenn es in die Hose gegangen wäre. Wenn es die genannten Zahlen waren und er hat es so gemacht wie Du behauptest glaub mir er hat das Risiko dass, das in die Hose hätte gehen können hat er überschaut und er wußte das nichts passiert sonst hätte er das nicht gemacht. Hier gebe ich dir, das für mich Misse Beispiel Hoffenheim / Hopp das Private von Herrn Hopp ist so hoch das er auch kein Risiko eingeht. Der große Unterschied ist das bei Ihm das Sportliche eine wesentliche Rolle spielt, im Gegensatz zu Herrn Königs.
Scheinbar sind ich und der Norfer Borusse das Gegenteil von Menschen wie Dir, ich kenne genug die nicht im Forum angemeldet sind und die gleiche Meinung vertreten wie wir, einer davon zumindestens hat als Konsequenz schon die Mitgliedschaft gekündigt.
Aber irgendwas stimmt mit dir nicht, so pro Königs kann kein normaler sein, einer seiner Mitarbeiter sagst Du selber bist Du nicht aber in irgendwelchem Grad stehst Du schon zu Ihm.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 26.11.2008 23:00

@ fohlenecco

Ich habe einfach nur manchmal das Gefühl, dass einige hier das Bild vor Augen haben, dass Borussia mit eindreiviertel Beinen in der Bezirksliga stand und Königs in allerletzter Sekunde € 17 Mio. von seinem Privatkonto abgehoben hat und der Borussia geschenkt hat.

Vielleicht wird manchmal auch übersehen, dass Königs ein höchst erfolgreicher Unternehmer ist. Also ich zumindest glaube nicht, dass er "einfach so" für € 17 Mio bürgt ohne eine ziemliche Gewissheit zu haben, nicht belangt zu werden. Das soll keineswegs seinen Einsatz schmälern, aber ihn deswegen zu deifizieren halte ich für gewagt. Er bzw. die Vereinsführung als Gesamtes haben meiner Meinung nach eine Fülle von Fehlentscheidungen getroffen durch die sie sich, trotz der bereits mehrfach genannten Hilfestellung unseres Präsidenten, für die wir auf ewig dankbar sein müssen, angreifbar machen sollten. Jedoch wird immer die Karte Bürgschaft als Totschlagargument gezückt und sämtliche Kritik hiermit abgespeist und man wird als vernunftsresistent oder undankbar dargestellt.

Ein weiteres Mal: Es geht hier nicht um die Ablösung Königs als Präsident. Es geht um Zuweisung der Verantwortung für eine bald ein Jahrzehnt andauernde Stagnation und einem fortwährenden Imageverlust.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 26.11.2008 23:29

VLC007 hat geschrieben:Ein weiteres Mal: Es geht hier nicht um die Ablösung Königs als Präsident.
Ein weiteres Mal dann die Frage: Und was soll diese ganze Kritik dann? Soll RK vor die Presse treten und sich dafür entschuldigen?
VLC007 hat geschrieben: Es geht um Zuweisung der Verantwortung für eine bald ein Jahrzehnt andauernde Stagnation und einem fortwährenden Imageverlust.
Stagnation? Wirtschaftlich gesehen kann der Verein in diesen 10 Jahren eine fast beispiellose Erfolgsbilanz vorweisen. So gewaltig (erst recht in Anbetracht der unfassbar großen Mitgliederzahl) kann das Image ja nicht gelitten haben. Halten wir also mal fest das RK keineswegs alles falsch gemacht hat. Im Gegenteil, er hat sehr viel richtig gemacht.
Er hat allerdings ein paar sportliche Entscheidungen getroffen die schlecht für den Verein waren. Für wie viele dieser Entscheidungen er wirklich allein verantwortlich ist, weiß hier niemand genau. Und ich habe keine Kenntnis davon, das er je 1 Spieler zur Verpflichtung vorgeschlagen hat.
Im Gegensatz zu Dir bin ich überhaupt nicht der Meinung, das nach seiner Demission sofort ein kompetenter Nachfolger bereitsteht. Nicht weniger wahrscheinlich ist ein Machtkampf um diese Imageträchtige Position. Von einem machtbesessenen Sonnenkönig, über einen blassen Nobody, einem sturen Profilneurotiker bis hin zu einem knallharten Fachmann ist da alles möglich.
So lange sich Eberl nicht als Fehler erweist ist RK für mich unangefochten die Nr. 1 als Präsident.
Nicht ohne Kritik (seine Öffenlichkeitsarbeit zur DA/Köppelzeit, die Entscheidungen Pander, JH und DA) aber wohl wissend das er im Moment der richtige Mann ist.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 27.11.2008 00:37

Bruno hat geschrieben:Ein weiteres Mal dann die Frage: Und was soll diese ganze Kritik dann? Soll RK vor die Presse treten und sich dafür entschuldigen?
Ist die Kritik an einem fehlendem (oder mangelhaften) Konzept oder an einer beispiellosen Personalrotation denn vollkommen abwegig? Will sich denn keiner dafür verantwortlich zeigen? Oder wird bei der nächsten MV bei Nichterfolg wieder schön alle Schuld auf den Trainer, den Sportdirektor und/oder den Spielern abgeladen? Was mit Pander bei der letzten MV gelaufen ist, war in meinen Augen erbärmlich und beschämend.
Bruno hat geschrieben:Wirtschaftlich gesehen kann der Verein in diesen 10 Jahren eine fast beispiellose Erfolgsbilanz vorweisen. ... Halten wir also mal fest das RK keineswegs alles falsch gemacht hat. Im Gegenteil, er hat sehr viel richtig gemacht.
Das ist vollkommen unbestritten. Es gibt, glaube ich, auch recht wenig Widerspruch zu den wirtschaftlichen Kompetenzen RK´s, oder? Hätten wir uns jedoch die gefühlten 15 Trainer und Sportdirektorentlassungen samt jeweiligen Abfindungen gespart, sähe das Ganze wohl noch besser aus, und ich behaupte mal sogar nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sportlich.
Bruno hat geschrieben:Für wie viele dieser Entscheidungen er wirklich allein verantwortlich ist, weiß hier niemand genau. Und ich habe keine Kenntnis davon, das er je 1 Spieler zur Verpflichtung vorgeschlagen hat.
Auch hier habe ich nichts anderes behauptet. Ich spreche auch äußerst ungerne nur über den Präsidenten, sondern nehme die komplette Vereinsführung in die Pflicht. Und ebendiese hat ohne Diskussion die Einstellung und Entlassung der unterschiedlichen sportlichen Leitungen der letzten 9 Jahre zu verantworten und somit indirekt auch zugelassen, dass über 100 (!) Spieler zum Verein gekommen sind. Wir reden hier von 5 (!!) kompletten Kadern in 9 Jahren trainiert von 10 verschiedenen Trainern. Es ist ja schön, dass die Borussia mittlerweile ein erfolgreiches mittelständisches Wirtschaftsunternehmen geworden ist. Aber meiner Meinung nach ist das Ziel dieses Unternehmens nicht vorrangig Gewinnmaximierung sondern sportlicher Erfolg. Und dieses Ziel wurde Jahr für Jahr nicht erreicht. Das dies Königs alleine zu verantworten hat ist sicherlich unwahr.
Bruno hat geschrieben:m Gegensatz zu Dir bin ich überhaupt nicht der Meinung, das nach seiner Demission sofort ein kompetenter Nachfolger bereitsteht. Nicht weniger wahrscheinlich ist ein Machtkampf um diese Imageträchtige Position. Von einem machtbesessenen Sonnenkönig, über einen blassen Nobody, einem sturen Profilneurotiker bis hin zu einem knallharten Fachmann ist da alles möglich.
Wissen weiß ich das natürlich auch nicht. Klar kann es zu einem Machtkampf kommen, oder wir bekommen Wolfram Wuttke als Präsidenten. Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlicheit wird das Ende RK´s Amtszeit nicht gleichzeitig das Ende des Borussenabendlandes bedeuten. Wir sehen immer nur die Risiken aber nicht die Chancen, die eine neue Sichtweise und neue Ideen mit sich bringen können.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 27.11.2008 01:08

VLC007 hat geschrieben:Wir sehen immer nur die Risiken aber nicht die Chancen, die eine neue Sichtweise und neue Ideen mit sich bringen können.
Für meinen Teil absolut zutreffend. Für mich ist jetzt einfach nicht der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel. So etwas sollte ruhig und nicht im Rahmen eienr Palastrevolution vonstatten gehen. Und diesen Personalwechsel kann man aus meiner Sicht überhaupt nicht brauchen, in einer Zeit wo wir sportlich am Abgrund stehen. Leider muss ich zugeben, dass ich von der Arbeit Söllners bzw. des Aufsichtsrats überhaupt keien Ahnung habe. Da fische ich im Trüben und kann mich deshalb an Deiner Kritik diese Personen nicht beteiligen.
Fazit aus meiner Sicht: Es wäre eine tolle Sache, wenn das Präsidium um sportliche Kompetenz in beratender Funktion erweitert würde. Wenn es sich um einen intelligenten, charismatischen Mann handelt könnte das dem Club wichtige Impulse geben. Ansosnsten sehe ich RK gerne im Amt, er beruhigt die kaufmännische Seite in mir :wink:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 27.11.2008 09:05

@VLC007
Königs hatte damals privat für den Verein gebürgt und jeder der weiss welche Konsequenzen eine Bürgschaft mit sich bringt, ist sich auch im Klaren darüber, das wenn da etwas schief geht, das Geld weg ist. Fakt ist auch, dass damals niemand weit und breit zur Verfügung stand der gleiches gemacht hätte. Die Königsgegner spielen diesen Vorgang natürlich immer gerne herunter, oder vernebeln auch mal die Tatsache mit eventuellen Vermutungen.

Ich schätze Deine Beiträge hier sehr VLC007 da du Deine Meinungen auch immer sachlich untermauers. Allerdings im Bezug auch Rolf Königs hast du zwar eine Menge zu sagen, allerdings fehlt mir zu Deiner Kritik, dann aber der wesentliche Vorschlag für eine Erneuerung des Vorstands. Solange hier kein echter Kandidat mit Hintermannschaft und ähnlichen wirtschaftlichen Voraussetzungen wie Königs in Sicht ist, halte ich das ganze Gerde für Sinnlos.

Teile da eher die Meinung von Bruno und schlafe auch weiterhin ruhig. Was mich allerdings nicht davon abhält auch hin und wieder mal ein bisschen davon zu träumen, das wir sportlich gesehen, vielleicht auch mal wieder Mittwoch oder Donnerstag bei Premiere zu sehen sind. :wink:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 27.11.2008 09:45

Bruno hat geschrieben:Und diesen Personalwechsel kann man aus meiner Sicht überhaupt nicht brauchen, in einer Zeit wo wir sportlich am Abgrund stehen.
Das Fatale ist, dass wir seit 10 Jahren sportlich am Abgrund stehen :wink: . Und wenn es denn einmal läuft, wird keiner (zu Recht!) Königs Ablösung fordern.

Ich kritisiere ja auch nur was ich als Aussenstehender sehe, bzw. glaube zu erkennen. Eine Zuordnung der Verantwortung von vermeintlichen Fehlentscheidungen kann auch ich nicht herstellen. Daher fände ich es ja angebracht, dass die Vereinsführung hingeht, Fehler eingesteht, die Verantwortung hierfür übernimmt und Lösungen vorschlägt, die über Trainer-/Managerentlassungen hinausgehen. Das ist eigentlich schon alles, was ich gerne sehen würde.
michy hat geschrieben:Allerdings im Bezug auch Rolf Königs hast du zwar eine Menge zu sagen, allerdings fehlt mir zu Deiner Kritik, dann aber der wesentliche Vorschlag für eine Erneuerung des Vorstands. Solange hier kein echter Kandidat mit Hintermannschaft und ähnlichen wirtschaftlichen Voraussetzungen wie Königs in Sicht ist, halte ich das ganze Gerde für Sinnlos.
Ich glaube, die kann keiner von mir erwarten und die kann niemand, weder aus dem Forum noch der gesamten Fanschaft bieten. Wenn ich so vermessen wäre die ultimative Lösung für die Borussia parat zu haben, würde ich eine Oppositionsplattform gründen, mich der BILD anbiedern und mit deren beider Hilfe das Präsidentenamt anstreben. Ich finde Königs und sein Team super, was das finanzielle angeht. Aber im sportlichen Bereich kann und darf hier niemand (!) mit dem zufrieden sein, was in seiner Amtszeit gelaufen ist und auch da dürfen die Königsanhänger gerne für eine kurze Zeit das Königsheiligenbildchen aus der Brieftasche nehmen, sich der Wahrheit stellen und nicht immer mit der allesumhüllenden Bürgschaftsfahne wedeln.

P.S. Hätte Königs im Ernstfall bürgen müssen, so wäre das Geld mitnichten weg gewesen, sondern er hätte die Ansprüche der Gläubiger befriedigt und hätte nun selber Ansprüche gegenüber der Borussia gehabt. Sprich Königs hätte der Borussia € 17 Mio Kredit gegeben, den diese natürlich zurück hätte zahlen müssen.
Antworten