Transferpolitik

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
MiRiZwi
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2008 14:26
Wohnort: Bad Kissingen

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von MiRiZwi » 25.11.2008 22:47

Habe heute wieder einen dicken Hals bekommen, als ich in der Bild-Zeitung las, dass Polanski bein 1:1 von Getafe in Barcelona der beste Mann auf dem Platz war.
Bereits in der 2.Liga habe ich mehrfach, darauf hingewiesen, dass Polanski aus der Mannschatf gemobbt wurde, was man anhand seiner Einsatzzeiten in
der 2.Liga nachvollziehen kann. Wenn heute Herbert Laumen einen Artikel im Kicker zitert, dass Luhukay zu Polanski geäußert hat, dass er gehen könnte,
aber nicht gehen muss, ist das mehr als lächerlich.
Auch Compper hätte man sicherlich halten können, wenn man ihm bei Borussia eine sportliche Zukunft in Aussicht gestellt hätte.
Aber dafür hat man für die neue Bundesligasaison so großartige Spieler wie Callsen-Bracker oder Jaures etc.verpflichtet.(Daran hat auch der jetzige Co-Trainer Ziege seine großen Anteil). Normal hätte er mit Luhukay gehen müssen.

Was mich ärgert ist, dass alle Kritiker an der Transferpolitik von Herbert Laumen und Co. in einer unerträglich selbstherrlichen Art abgebügelt wurden. :wut:

Herbert Laumen wollte nach dem 10.Spieltag eine Zwischenbilanz ziehen, leider ist mir diese Analyse entgangen.

Er soll mal zur Kenntnis nehmen, dass auch Leuten, die Kritik üben, das Schicksal der Borussia am Herzen liegt.

Ein Sieg am Samstag gegen Cottbus ist überlebenswichtig, ich hoffe, dass in der Winterpause im Rahmen der Möglichkeiten personell nachgebessert wird,
ansonsten wird der Klassenerhalt mehr als fraglich.

Dies wollte ich heute einfach mal loswerden.
Benutzeravatar
Littlez81
Beiträge: 496
Registriert: 07.08.2005 12:20
Wohnort: Wickrathberg

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Littlez81 » 26.11.2008 09:36

Man muss nicht nur die Transferpolitik der letzten Saison, sondern der letzten Jahre sehen....natürlich war das letzte Jahr mit den Abgängen von Polanski und Compper ein Paradebeispiel; Compper spielt teilweise weltklasse und ist innerhalb eines Jahres zum Nationalspieler avanciert und Polanski ist Stammspieler in der Primera Division und in der Lage einen Xavi aus dem Spiel zu nehmen. Aber auch schon vorher ist m.Mng. nach schlechteste Transferpolitik betrieben wurden....Schlaudraff ist an Aachen verschenkt wurden, ein Oliver Kirch hätte mit Sicherheit zum Verbleib überredet werden können....ein Sahan wurde verprellt und kommt jetzt langsam in Duisburg an, ein Kosta Mitroglou hat seinen Marktwert inzwischen verzehnfacht....usw....
Und dafür wurden meiner Meinung nach nur Mitläufer, Ergänzungen und Fehlgriffe geholt....ALLE im Verein sollten sich hinterfragen und aus den Fehlern lernen....ich habe keine Lust nächstes Jahr zu sehen wie Marin in Bremen wirbelt, Baumjohann Stuttgart in den Uefa-Cup schießt, Lamidi durch Tempo-Dribblings die Bundesliga aufmischt (natürlich nicht bei uns) und Chris Mandiangu zusammen mit Demba Ba und Obasi durch die Provinz joggt..................
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von HerbertLaumen » 26.11.2008 10:16

:lol: Weltklasse :lol: Wenn du nicht so übertreiben würdest, könnte man drüber diskutieren. So nicht.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5057
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von ColaRumCerrano » 26.11.2008 11:02

Können sich die Befürworter von Eugen noch an den alten Thread erinnern? Da gab es maximal 2-3 User hier, die Polanski weiterhin hier gesehen habe/ihm eine Zukunft in der Buli zugetraut haben. Als er auf einmal wechseln wollte war der Aufschrei groß, auch wenn ihn weiterhin so gut wie niemand in der Mannschaft haben wollte.
Bei Compper war die Situation ähnlich :wink:
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Carsten Nielsen » 26.11.2008 11:35

ColaRumCerrano hat geschrieben:Können sich die Befürworter von Eugen noch an den alten Thread erinnern? Da gab es maximal 2-3 User hier, die Polanski weiterhin hier gesehen habe/ihm eine Zukunft in der Buli zugetraut haben. Als er auf einmal wechseln wollte war der Aufschrei groß, auch wenn ihn weiterhin so gut wie niemand in der Mannschaft haben wollte.
Bei Compper war die Situation ähnlich :wink:
Damit hast Du wohl Recht, aber wir hier im Forum sind ja letztlich alle keine wirklichen Fachleute. Die hingegen sollte es im Verein geben, und da fällt es schon auf, dass in den letzten Jahren mittlerweile einige junge Spieler ohne Not nahezu verschenkt wurden, die dann anderswo groß herausgekommen sind. Sicher passiert es auch anderen Clubs, dass es mit einem bestimmten Spieler einfach nicht passt, und dieser Spieler dann plötzlich bei einem anderen Club groß rauskommt. Bei uns allerdings häufen sich diese Fälle, und das gerade bei den jungen Spielern, und das beunruhigt mich dann doch etwas.
Erkelenzer1991
Beiträge: 1103
Registriert: 02.05.2006 22:00
Wohnort: Erkelenz

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Erkelenzer1991 » 26.11.2008 13:25

Hollen wir doch Buffon zu uns ins tor. habe gestern im rtl teletext gelesen, dass er ein fan von borussia ist und er den verein schon als kind faszinierend fand. :bmgsmily:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Schlappschuss » 26.11.2008 14:47

Erkelenzer1991 hat geschrieben:Hollen wir doch Buffon zu uns ins tor. habe gestern im rtl teletext gelesen, dass er ein fan von borussia ist und er den verein schon als kind faszinierend fand. :bmgsmily:
Da steht aber auch, dass wir nur seine Nr. 4 sind - und vor uns steht immerhin u.a. Madrid, die momentan auch nicht gut drauf sind und deshalb über Weihnachten eh einkaufen gehen.

Und vergesst nicht das Angebot von ManCity:

75 Mio Ablöse - und noch mal das selbe an Gehalt für einen 5-Jahresvertrag. :shock:

So einen Rentenvertrag kriegt man nur einmal angeboten.
Halaschadz
Beiträge: 110
Registriert: 07.10.2008 21:56

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Halaschadz » 26.11.2008 14:58

Also Madrid braucht sicher keinen Buffon, Iker ist klar die Nummer 1 der Welt :wink:
Zu uns würde ein Buffon aber trotzdem nicht kommen, denn Spieler suchen doch tatsächlich ihren Verein oft eher nach sportlicher Perspektive und finanzieller Absicherung aus als nach ihren Kindheitsträumen. Klingt komisch, ist aber so.

Zu der Polanski-Sache:
Also es stimmt sicher, dass er jetzt in Spanien ganz gut spielt, allerdings hat er auch erst 3 Spiele gemacht soweit ich weiss und 3-5 gute Spiele hatte er bei Gladbach auch mal, noch heisst das also garnichts. Davon abgesehen hätte Gladbach ihn wohl nur halten können, wenn man ihn nicht vorher schon ein halbes Jahr auf die Bank gesetzt hätte, das finden Spieler nämlich meist relativ schlecht.
Man hätte sicher sein Talent erkennen müssen, genauso wie bei Compper und den ganzen anderen, aber vielleicht wollten sie auch einfach nicht bleiben, hat da schonmal jemand dran gedacht?
Sowohl Hoffenheim als auch Getafe bieten nämlich wohl bessere Verdienstmöglichkeiten und im Moment auch bessere sportliche Perspektiven :?
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Forssellfan » 26.11.2008 19:07

Halaschadz hat geschrieben:.

Zu der Polanski-Sache:
Also es stimmt sicher, dass er jetzt in Spanien ganz gut spielt, allerdings hat er auch erst 3 Spiele gemacht soweit ich weiss und 3-5 gute Spiele hatte er bei Gladbach auch mal, noch heisst das also garnichts. Davon abgesehen hätte Gladbach ihn wohl nur halten können, wenn man ihn nicht vorher schon ein halbes Jahr auf die Bank gesetzt hätte, das finden Spieler nämlich meist relativ schlecht.
Man hätte sicher sein Talent erkennen müssen, genauso wie bei Compper und den ganzen anderen, aber vielleicht wollten sie auch einfach nicht bleiben, hat da schonmal jemand dran gedacht?
Sowohl Hoffenheim als auch Getafe bieten nämlich wohl bessere Verdienstmöglichkeiten und im Moment auch bessere sportliche Perspektiven :?
Wobei man das bei Polanski und Compper differenzierter betrachten muss denke ich. Polanski war ja nicht ganz talentfrei und hat dennoch nie was gezeigt und das obwohl er viel gespielt hat und trotz meist sehr mäßiger Leistungen immer wieder in der Startformation war.

Compper hat kaum eine Chance behalten, obwohl jeder der zumindest noch auf einem Auge ein wenig sieht, eindeutig sehen konnte, was er für ein Talent hat. Eine wahre Chance hat er nie bekommen und dass man ihn für einen extrem überschaubar talentierten Voigt auf die Bank oder Tribüne gesetzt hat fand ich schon fast eine Frechheit von Luhukay.

Ich habe immer gesagt, dass Comppper lediglich die Spielpraxis fehlt, die er leider bei der Borussia kaum bekommen hat.
Zuletzt geändert von Forssellfan am 26.11.2008 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5057
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von ColaRumCerrano » 26.11.2008 19:21

Forssellfan hat geschrieben: obwohl jeder der zumindest noch auf einem Auge ein wenig sieht, eindeutig sehen konnte, was er für ein Talent hat.
Büdde büdde büdde, wenn es den alten Thread von Marvin noch irgendwo auf dem Datenfriedhof der Borussia gibt, verlinkt den hier bitte mal liebe Mods. Es wäre im nachhinein wirklich interessant zu wissen, wer von den Usern hier zumindest noch auf einem Auge ein wenig sieht!

Für die weitere Transferpolitik dieser Saison wünsche ich mir, das man nicht NUR weitsichtig plant, sondern auch das Ziel Klassenerhalt bei den Neuen mit beachtet. So wie Spieler speziell für den Aufstieg geholt wurden, brauchen wir nun Leute, die im Abstiegskampf, den man nicht unterschätzen sollte, ihren Mann stehe können.
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Forssellfan » 26.11.2008 20:03

@ ColaRumCerrano

Da kommt man ja leider nicht mehr ran, aber gibt ja noch Spielerthreads wo man diese mit anderen verglichen hat.

Geht der link? http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... &start=480

Ansonsten Tobias Levels Seite 25, wo ich den ersten Querverweis gefunden habe
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5057
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von ColaRumCerrano » 26.11.2008 20:15

Nicht nur von dir sondern generell. Der Link geht übrigens. Ich bin mir ja selber nicht mehr sicher, wie ich Marvin zum Schluß gesehen habe - vielleicht kommt dann das böse erwachen :lol:
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Forssellfan » 26.11.2008 20:44

Ich bin mir da ziemlich sicher, bei Polanski hatte sich meine Kritik zunächst noch arg in Grenzen gehalten, da man schon merkte, dass er Talent hatte, da hatte ich doch Hoffnung, dass es was werden kann, leider blieben die Leistungen aus.

Bei Marvin Compper und Tobias Levels hatte ich immer die gleiche Meinung, von Compper von Beginn an begeistert, bei Levels zu Beginn skeptisch und dann doch recht schnell davon überzeugt, dass das nichts mit der großen Fußballkarriere wird.

Einzig negativ bei Compper fand ich das leicht arrogant wirkende Kaugummi kauen während des Spiels, aber damit kann man gut leben, wenn die Leistung stimmt.
Zuletzt geändert von Forssellfan am 27.11.2008 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kasi
Beiträge: 158
Registriert: 01.07.2006 11:47

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Kasi » 27.11.2008 02:13

ColaRumCerrano hat geschrieben: Für die weitere Transferpolitik dieser Saison wünsche ich mir, das man nicht NUR weitsichtig plant, sondern auch das Ziel Klassenerhalt bei den Neuen mit beachtet. So wie Spieler speziell für den Aufstieg geholt wurden, brauchen wir nun Leute, die im Abstiegskampf, den man nicht unterschätzen sollte, ihren Mann stehe können.
Da geb ich Dir absolut recht!!Die Transferpolitik der letzten Saison war nur auf den Aufstieg ausgelegt;Leute holen die den Anforderungen entsprechen und man wußte,daß sie es können,also keine Wundertüten(mal abgesehen von Rob,aber das ist ja super ausgegangen)!Voigt,Rösler,Brouwers;alles gestandene 2.Ligaspieler,dazu ein Paauwe;exzellent!!!Leider wurde verpasst,dieselbe Klasse an Spielern für die 1.Liga zu verpflichten!Die einzig wirkliche Verstärkung ist für mich Gal Alberman und vll JICB,aber sonst... :(
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Sg-Fohlen » 27.11.2008 13:46

Nur war die Lage letztes jahr eine komplett andere. Wir waren der FC Bayern der Liga 2. Jeder gute Spieler konnt damit rechnen, bei uns in 1-2 jahren Bundesliga zu spielen, dazu konnten wir sicherlich besser zahlen als, Mainz, Fürth usw.! Da haben sich halt die besseren Spieler dazu entschieden zu uns zu wechseln, ob mit oder ohne Ablösesumme. Jetzt sind wir ein "kleiner" Fisch. Wenn wir jetzt zu guten Bundesligaspielern kommen, sind wir nur ein Aufsteiger, der finanziell gerade mal Mittelmaß ist.
Max
Beiträge: 202
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Max » 27.11.2008 21:24

Tja was soll man zu diesem Thema groß schreiben. Einfach unglaublich wie in diesem Verein Möglichkeiten verschenkt werden. Bin jetzt zu faul eine ausführliche Bilanz zu ziehen was die Transfers im Sommer betrifft, aber positiv würde diese sicher nicht ausfallen. Im Nachhinein ist man zwar immer schlauer aber dieses ganze Gerede von wegen die neuen müssen Charakter haben wirkt doch ziemlich lächerlich und naiv von JL und CZ wenn man die tatsächliche Leistung berücksichtigt. Ich hoffe unser neuer Sportdirektor hat da ein bißchen besseres Händchen wenn das KaDeWe ddemnächst wieder öffnet...
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Sg-Fohlen » 28.11.2008 17:11

Max hat geschrieben:Tja was soll man zu diesem Thema groß schreiben. Einfach unglaublich wie in diesem Verein Möglichkeiten verschenkt werden.
Dann erzähl mal, mit welchen Vereinen du uns vergleichst? Mir fallen gerade Öln ein (wir haben 2 Sterne und die 5 Aufzüge auf der Brust), Frankfurt (hängt auch wieder unten mit drin), Lautern (ist pleite), oder sind wir jetzt Bayern, WOB, Hoffenheim, Leverkusen, Hamburg, Bremen??
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Forssellfan » 28.11.2008 21:43

Beim Vergleich mit Vereinen wie Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe, Frankfurt und Bochum fällt auf jeden Fall auf, dass diese Vereine in den letzten Jahren Bundesliga gespielt haben, obwohl die Rahmenbedingungen jeweils deutlich schlechter sind.

Von den finanziellen Möglichkeiten und vom Stadion her kann von diesen Vereinen einzig Frankfurt halbwegs mithalten und selbst die Vereine mit deutlich schlechteren Rahmenbedingungen haben es in den letzten Jahren geschafft die Klasse zu halten.

Gladbach hat es hingegen nur zu einem Rekord gebracht, nämlich der Absteiger mit dem höchsten Etat aller Zeiten zu sein und das doch ziemlich souverän.

Ich sehe es schon so, dass Gladbach in den letzten Jahren der Verein war, wo das Verhältnis zwischen den Möglichkeiten und dem sportlichen Erfolg mit Abstand am schlechtesten war. Dass man dann mit dem höchsten Etat in Liga 2 und einigem Glück wieder aufgestiegen ist, kann die Bilanz kaum beschönigen.
Zuletzt geändert von Forssellfan am 29.11.2008 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
manowar
Beiträge: 461
Registriert: 14.09.2008 19:03

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von manowar » 28.11.2008 22:44

guten abend, woran liegt das denn nur, wir können doch nicht nur verrückte im verein haben?
entweder ist das pech oder irgend eine höhere macht möchte nicht das gladbachfans glücklich sind.
Benutzeravatar
Chatterhand
Beiträge: 290
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Eindeutig vorhanden!

Re: Transferpolitik der Saison 08/09

Beitrag von Chatterhand » 29.11.2008 10:03

Forssellfan hat geschrieben:Beim Vergleich mit Vereinen mit Bielefeld, Cottbus, Karlsruhe, Frankfurt und Bochum fällt auf jeden Fall auf, dass diese Vereine in den letzten Jahren Bundesliga gespielt haben, obwohl die Rahmenbedingungen jeweils deutlich schlechter sind.

Von den finanziellen Möglichkeiten und vom Stadion her kann von diesen Vereinen einzig Frankfurt halbwegs mithalten und selbst die Vereine mit deutlich schlechteren Rahmenbedingungen haben es in den letzten Jahren geschafft die Klasse zu halten.

Gladbach hat es hingegen nur zu einem Rekord gebracht, nämlich der Absteiger mit dem höchsten Etat aller Zeiten zu sein und das doch ziemlich souverän.

Ich sehe es schon so, dass Gladbach in den letzten Jahren der Verein war, wo das Verhältnis zwischen den Möglichkeiten und dem sportlichen Erfolg mit Abstand am schlechtesten war. Dass man dann mit dem höchsten Etat in Liga 2 und einigem Glück wieder aufgestiegen ist, kann die Bilanz kaum beschönigen.
Ich kann dir (bis auf den Teil, den ich fett markiert habe) grundsätzlich nur zustimmen. Allerdings war unser Aufstieg keinesfalls glücklich, sondern souverän und hochverdient.
Gesperrt