12 Punkte und waren 14ter.

Das hast Du super dargestellt.Buchse hat geschrieben:Es ist Samstag, der 01.11.2008, Morgens um 9:30 Uhr. Der Blick fällt auf den Fankalender 2008 - es ist Zeit den grauenvollen Monat Oktober zu vergessen und umzublättern auf den verheißungsvollen Monat November. Sascha Rösler kommt zum Vorschein. Ebenso ein Monat der Besserung bringen soll. Ein Aufschwung soll kommen, ein Aufschwung der mit einem Heimsieg gegen die Eintracht beginnen soll. In Vorfreude auf das Spiel wird gefrühstückt. Der Blick meines 5 Jahre alten Sohnes fällt ebenfalls auf den Kalender. "Sascha Rösler? Wann haben wir den das letzte Mal spielen sehen, Papa?" Ich musste selber erst einmal überlegen. "Mann, waren die Haare da noch lang. Ach ja, zum Aufstieg wurde sie ja abgeschoren." Das Frühstück ging weiter. Die zweite Frage meines Sohnes kam nach dem zweiten Blick auf den Kalender. "Spielt Sascha Morgen gegen Frankfurt?" Die Hoffnung stirbt zuletzt dachte ich für mich und sagte ihm, ich hoffe ja. Zumindest sollte er wieder im Kader sein.
Den Rest kennt jeder, der außer uns im Stadion war oder es am TV gesehen hat. Zum Glück schläft mein Sohn schon selig und träumt vom nächsten Spiel im Stadion, denn er ist bei jedem Heimspiel dabei. Sascha ist sein Held, neben Olli und Marko. Und jetzt das? Was soll das denn bitte schön? Wie soll ich das meinem Sohn beibringen. Einem 5 Jahre altem Kind, welches Fußball und Gladbach liebt, welches sich jeden Tag gegen die Schalker, Dortmunder und Bayern Kinder im Kindergarten durchsetzen muss, welches selbst bei den Minikickern spielt und sich ohne die Nummer 10 oder 11 auf dem Rücken weigert zu spielen. Ich kann es selbst nicht fassen, meine Frau ebenso. Sollte jetzt alles auseinander fallen, was wieder mühsam in der Liga 2 aufgebaut wurde? Wir haben so die Schnauze voll und ich XXX bestelle auch noch gestern Morgen Karten für das Auswärtsspiel auf Schalke. Ich habe kein Bock mehr. Wo soll diese Spirale enden? 1 Jahr erste Liga, ein Jahr, ein Jahr, oder was? VFL wir sind da, jedes Spiel ist doch klar..., oder wie? Das sollte uns doch mal jemand erklären können, oder etwa nicht? Vergesst es...
Eine zutiefst enttäuschte Borussen Familie aus dem Sauerland...
Unsere Nummer 27 ... Oliver ... Nööööööville .... und son paar andere auch .... aber leider nicht allzu viele!Borussenmax hat geschrieben:Selten hatte ich in den letzten Jahren bei einem Spieler so das Gefühl, dass er stolz war bei der Borussia spielen zu dürfen. Danke für das tolle (Ausnahme)Jahr 2008.
ich kann ihn schon verstehen. Sascha war diese Art spieler mit dem wir uns 100 prozentig identifizieren konnten. er stand für kampf und siegeswillen. Und wenn ich der vater eines kleinen 5 jährigen enttäuschten jungen wäre würde mir das auch das herz brechenBruno hat geschrieben:Auch wenn ich "Buchse" verstehen kann, ist der Schluß den man daraus zieht für mich indiskutabel. Entweder ich bin Fan eines Clubs oder eines Spielers. Das ist für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen.
Heißt das, es gibt keine Belege? Oder heißt das, kein kompetenter User will sich mir öffnen?MeisterMatze hat geschrieben:
Ich habe es hier vor Wochen schon einmal gefragt und ich frage es jetzt nochmal:
Ich lese hier und überall ständig davon, Rösler würde mosern und stänkern (jetzt nicht direkt auf Brunos Post bezogen).
Gibt es dazu Belege? Wenn ja, welche?
Desweiteren soll Rösler nicht fit sein und nicht richtig trainieren.
Gibt es dafür Belege? Wenn ja, welche?
Soweit ich weiß hat er die Vorbereitung absolviert und war auch die letzten Wochen immer im Training, korrigiert mich,
wenn ich falsch liege. Außerdem hat er (so gut wie) nie gespielt, wieso beurteilt ihn dann hier jeder als "nicht fit" oder "außer Form"?
Liefert mir bitte was, denn ich kann schon die ganze Hinrunde nicht verstehen, weshalb wir keinen torgefährlichen
Mittelfedspieler brauchen sollten. Selbst in Aachen hat er in Liga 1 fünf oder sechs Tore gemacht - ein Wert von dem
unsere MFs momentan meilenweit entfernt sind ...
Es ist, so finde ich, ziemlich aus der Luft gegriffen zu sagen, Rösler ist nicht Bundesligatauglich. Klar war er nie der
Knaller, aber er ist im besten Fußballalter und hat letzte Saison als absoluter Leistungsträger seine vielleicht beste
Zweitligasaison abgeliefert. Wieso sollte er also jetzt nicht in der Lage sein, 'ne halbwegs gute Hinrunde zu spielen.
Also bitte, klärt mich auf, wo der unfitte, "fußballerisch arg limitierte" (hab' ich hier mal gelesen), stänkernde Rösler
genau diese Attribute bewiesen hat. Ich lasse mich gerne aufklären, dann wüsste ich wenigstens, wieso keiner
auf ihn bauen will.
Wo schwächen wir uns denn bitte, wenn Spieler, die bisher keine Rolle gespielt haben und weiterhin auch keine mehr spielen, aus dem Kader gestrichen werden? Das Rösler helfen würde ist doch reines Wunschdenken. Belegt ist dieses durch keines seiner Spiele in dieser Saison. Natürlich hat er letzte Saison gut gespielt und gehört zu unseren Aufstiegshelden. Nur davon muß man sich mal frei machen. Jetzt ist eine neue Saison, eine neue Liga und eine neue Situation. Also woher kommt die Annahme, daß er plötzlich der Heilsbringer ist? Das ist reine Glaskugel - nicht mehr und nicht weniger.JCL hat geschrieben:Wir schwächen uns noch. Für mich zählt wir sind Vorletzter und brauchen Kämpfer im Abstiegskampf (wie Sascha Rösler).
nicklos hat geschrieben:Es wirft natürlich auch kein gutes Licht auf Borussia bei möglichen Spielerverpflichtungen.
Da läuft man schnell Gefahr rasiert zu werden.
Für mich hat Borussia doch gelitten mit dieser Maßnahme.