Sascha Rösler

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von borussenflut » 04.11.2008 21:51

Damals hatten wir am 11. Spieltag
12 Punkte und waren 14ter. :roll:
Benutzeravatar
Bördefohlen
Beiträge: 64
Registriert: 30.04.2008 16:11
Wohnort: Soest

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Bördefohlen » 04.11.2008 21:54

Buchse hat geschrieben:Es ist Samstag, der 01.11.2008, Morgens um 9:30 Uhr. Der Blick fällt auf den Fankalender 2008 - es ist Zeit den grauenvollen Monat Oktober zu vergessen und umzublättern auf den verheißungsvollen Monat November. Sascha Rösler kommt zum Vorschein. Ebenso ein Monat der Besserung bringen soll. Ein Aufschwung soll kommen, ein Aufschwung der mit einem Heimsieg gegen die Eintracht beginnen soll. In Vorfreude auf das Spiel wird gefrühstückt. Der Blick meines 5 Jahre alten Sohnes fällt ebenfalls auf den Kalender. "Sascha Rösler? Wann haben wir den das letzte Mal spielen sehen, Papa?" Ich musste selber erst einmal überlegen. "Mann, waren die Haare da noch lang. Ach ja, zum Aufstieg wurde sie ja abgeschoren." Das Frühstück ging weiter. Die zweite Frage meines Sohnes kam nach dem zweiten Blick auf den Kalender. "Spielt Sascha Morgen gegen Frankfurt?" Die Hoffnung stirbt zuletzt dachte ich für mich und sagte ihm, ich hoffe ja. Zumindest sollte er wieder im Kader sein.
Den Rest kennt jeder, der außer uns im Stadion war oder es am TV gesehen hat. Zum Glück schläft mein Sohn schon selig und träumt vom nächsten Spiel im Stadion, denn er ist bei jedem Heimspiel dabei. Sascha ist sein Held, neben Olli und Marko. Und jetzt das? Was soll das denn bitte schön? Wie soll ich das meinem Sohn beibringen. Einem 5 Jahre altem Kind, welches Fußball und Gladbach liebt, welches sich jeden Tag gegen die Schalker, Dortmunder und Bayern Kinder im Kindergarten durchsetzen muss, welches selbst bei den Minikickern spielt und sich ohne die Nummer 10 oder 11 auf dem Rücken weigert zu spielen. Ich kann es selbst nicht fassen, meine Frau ebenso. Sollte jetzt alles auseinander fallen, was wieder mühsam in der Liga 2 aufgebaut wurde? Wir haben so die Schnauze voll und ich XXX bestelle auch noch gestern Morgen Karten für das Auswärtsspiel auf Schalke. Ich habe kein Bock mehr. Wo soll diese Spirale enden? 1 Jahr erste Liga, ein Jahr, ein Jahr, oder was? VFL wir sind da, jedes Spiel ist doch klar..., oder wie? Das sollte uns doch mal jemand erklären können, oder etwa nicht? Vergesst es...

Eine zutiefst enttäuschte Borussen Familie aus dem Sauerland...
Das hast Du super dargestellt.
Geht mir genauso und ich werde morgen mit dem entsprechenden Kommentar die Austrittserklärung für mich und meine Kinder (11 und 8 Jahre) abschicken. Tja... Sauerland und Soest sind nah beieinander ;-)
Das scheint mir die einzige Chance zu sein, aktiv gegen so eine Sauerei was zu unternehmen.
Mir ist dieses Verhalten des Vereins gegenüber Sascha peinlich...
Aber einfach nur "Danke" sagen und abwischen ist mir zu wenig...

Hab mir witzigerweise letzten Sonntag mein grünes Trikot mit der "10" und "SR" beflocken lassen. Darüber bin ich irgendwie jetzt besonders froh.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Bruno » 04.11.2008 21:59

Auch wenn ich "Buchse" verstehen kann, ist der Schluß den man daraus zieht für mich indiskutabel. Entweder ich bin Fan eines Clubs oder eines Spielers. Das ist für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen.
Borussenmax
Beiträge: 7
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: 32469 Petershagen

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Borussenmax » 04.11.2008 22:00

Die Nachricht heute kann selbst ich nicht mehr unkommentiert lassen. Eigentlich unfassbar, wie es ein Verein schaffen kann innerhalb von 4 Monaten aus einer riesigen Euphorie unter den Fans eine Endzeitstimmung zu erzeugen. Irgendwie ist es so, als hätte es das letzte Jahr mit diesem ungewohnten Gefühlen von mehreren Siegen hintereinander nie gegeben. Ein absolut trostloser Fußball, ein nicht nachzuvollziehende Kaderzusammenstellung und Pleiten, Pech und Pannen allüberall.
Aber die absolute Frechheit ist die Aussortierung eines Sascha Röslers. Ich habe kein Training diese Saison gesehen, richtig, aber bei aller Liebe: Wenn ein Sascha Rösler auch nur 50 % seines letzjährigen Leistungsvermögens erreicht wird er es in DIESEM Kader immer unter die ersten 18 schaffen müssen. Natürlich ist die erste Liga nicht vergleichbar mit der Zweiten Bundesliga, aber immerhin hat die Aufstiegsmannschaft im letzten Jahr auf 34 Spiele gesehen eine Truppe wie Hoffenheim hinter sich gelassen. Und die haben es einfach mal munter weiter mit der Aufstiegsmannschaft eine Etage höher probiert, was ja scheinbar nicht die schlechteste Idee war. Aber hier ist sowas ja nicht gerne gesehen. Für mich ist das Aufstiegsjahr in erster Linie mit einem Sascha Rösler als den LEADER verbunden. Von daher führt die Aussortierung dazu, dass ich mich gedanklich noch mehr von dieser Truppe verabschiede und von Woche zu Woche emotionsloser werde. Natürlich hoffe ich noch an die Wende, aber in meinen Augen spricht aktuell nichts , aber auch rein gar nichts dafür. Auch nicht ein Trainer, der vielleicht den richtigen Absprung zum Rosenzüchten wirklich verpasst hat......
Auf jeden Fall Sascha Rösler alles Gute, wo immer es ihn hin verschlägt. Selten hatte ich in den letzten Jahren bei einem Spieler so das Gefühl, dass er stolz war bei der Borussia spielen zu dürfen. Danke für das tolle (Ausnahme)Jahr 2008.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 817
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Fohlen 71 » 04.11.2008 22:02

War und bin auch schwer Überrascht, wäre fast vor`m Baum gefahren als ich es im Radio gehört habe!!
Weil er nicht Spielen durfte, nachvollziehbar....
warum er nicht Spielen durfte, nicht nachvollziehbar!!!
Erinnert mich an Hans Meyers erste Amtszeit, da hat er auch Spieler mit Namen rasiert ( Polster )
sind diese Spieler ihm zu Mündig, weil sie eine eigene Meinung haben?
Damals hat es geklappt als Arie van Lent den Toni Polster beerbt hat, hoffe für uns alle, das es positiv ausgeht,
aber ich habe berechtigte Zweifel.
Oh man, meine Leidensfähigkeit und die Gründe warum ich diesen Verein Liebe ( Gloreiche Vergangenheit ausgeklammert )
schwinden zusehends!
Aber, einmal Borusse immer Borusse
Gruß
Fohlen 71
Benutzeravatar
TheGame
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2003 14:55
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von TheGame » 04.11.2008 22:02

Borussenmax hat geschrieben:Selten hatte ich in den letzten Jahren bei einem Spieler so das Gefühl, dass er stolz war bei der Borussia spielen zu dürfen. Danke für das tolle (Ausnahme)Jahr 2008.
Unsere Nummer 27 ... Oliver ... Nööööööville .... und son paar andere auch .... aber leider nicht allzu viele!
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von vic80 » 04.11.2008 22:03

Bruno hat geschrieben:Auch wenn ich "Buchse" verstehen kann, ist der Schluß den man daraus zieht für mich indiskutabel. Entweder ich bin Fan eines Clubs oder eines Spielers. Das ist für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen.
ich kann ihn schon verstehen. Sascha war diese Art spieler mit dem wir uns 100 prozentig identifizieren konnten. er stand für kampf und siegeswillen. Und wenn ich der vater eines kleinen 5 jährigen enttäuschten jungen wäre würde mir das auch das herz brechen
borusse in köln
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2005 21:59
Wohnort: köln

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von borusse in köln » 04.11.2008 22:05

Mir fehle einfach nur die Worte. GErade ihn habe ich im letzten Jahr als eine der Führungspersonen gesehen, der sich voll mit dem Verein identifizierte. Ich habe mir gewünscht, dass er am Sonntag eingewechselt wird, da er immer Gas gegeben hat. Schlechter als die, die auf dem Platz waren konnte er auch nicht sein. Außerdem stinkt mir, dass er kaum eine Chance hatte sich zu zeigen.
Also Sascha alles Gute.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von MeisterMatze » 04.11.2008 22:14

MeisterMatze hat geschrieben:
Ich habe es hier vor Wochen schon einmal gefragt und ich frage es jetzt nochmal:

Ich lese hier und überall ständig davon, Rösler würde mosern und stänkern (jetzt nicht direkt auf Brunos Post bezogen).
Gibt es dazu Belege? Wenn ja, welche?

Desweiteren soll Rösler nicht fit sein und nicht richtig trainieren.
Gibt es dafür Belege? Wenn ja, welche?

Soweit ich weiß hat er die Vorbereitung absolviert und war auch die letzten Wochen immer im Training, korrigiert mich,
wenn ich falsch liege. Außerdem hat er (so gut wie) nie gespielt, wieso beurteilt ihn dann hier jeder als "nicht fit" oder "außer Form"?

Liefert mir bitte was, denn ich kann schon die ganze Hinrunde nicht verstehen, weshalb wir keinen torgefährlichen
Mittelfedspieler brauchen sollten. Selbst in Aachen hat er in Liga 1 fünf oder sechs Tore gemacht - ein Wert von dem
unsere MFs momentan meilenweit entfernt sind ...

Es ist, so finde ich, ziemlich aus der Luft gegriffen zu sagen, Rösler ist nicht Bundesligatauglich. Klar war er nie der
Knaller, aber er ist im besten Fußballalter und hat letzte Saison als absoluter Leistungsträger seine vielleicht beste
Zweitligasaison abgeliefert. Wieso sollte er also jetzt nicht in der Lage sein, 'ne halbwegs gute Hinrunde zu spielen.

Also bitte, klärt mich auf, wo der unfitte, "fußballerisch arg limitierte" (hab' ich hier mal gelesen), stänkernde Rösler
genau diese Attribute bewiesen hat. Ich lasse mich gerne aufklären, dann wüsste ich wenigstens, wieso keiner
auf ihn bauen will.
Heißt das, es gibt keine Belege? Oder heißt das, kein kompetenter User will sich mir öffnen?
Ich dürste nach anderen Beiträgen als "Oh mein Gott, Röler wurde rausgeschmissen, ich wechsle den Verein"-Beiträgen.
Mein Gott, ich find's auch scheiße, aber sowas passiert!
JCL
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2005 23:27
Wohnort: Wiesbaden

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von JCL » 04.11.2008 22:25

Ich bin seit 39 Jahren Fan dieses Vereines und was da jetzt geschieht
ist einfach eine Unverschämtheit einem wichtigen Spieler gegenüber.
Wir hatten so eine gute Truppe voriges Jahr, waren stärker wie Hoffenheim
und Köln. Was ist jetzt? Wir schwächen uns noch.
Ich will auch keine Hintergrundinformationen. Für mich zählt wir
sind Vorletzter und brauchen Kämpfer im Abstiegskampf(wie Sascha Rösler).
Alle die diesen Vorgang verstehen, möchte ich auch an vor zwei Jahren erinnern.
Da hiess es auch immer, das wird schon wieder. Nichts ist geworden,
wir sind abgestiegen.
Wenn ich mir nur vorstelle Sascha geht zur Arminia und die werden gerettet
und uns erwischt es , dann werde ich verrückt.
Hans Meyer hat seinen Zenit überschritten, man sieht es an Nürnberg,
dort hat er einen Scherbenhaufen zurückgelassen.
Eins muss ich aber auch sagen, vorher hat er dort auch Erfolg gehabt.
Kontiniuierliche Aufbauarbeit ist von ihm nicht zu erwarten .
Nando-4ever
Beiträge: 1473
Registriert: 18.12.2007 14:31

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Nando-4ever » 04.11.2008 22:27

Warum ein Fullquote, wenn Du direkt auf den Post antwortest? Bitte beachte die Zitierregeln!! (Bruno)


http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... =8&t=20118
Ich befürchte mittlerweile, dass es uns auch so ergehen wird, nur ohne DFB Pokal Sieg und UEFA Cup
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Neptun » 04.11.2008 22:35

JCL hat geschrieben:Wir schwächen uns noch. Für mich zählt wir sind Vorletzter und brauchen Kämpfer im Abstiegskampf (wie Sascha Rösler).
Wo schwächen wir uns denn bitte, wenn Spieler, die bisher keine Rolle gespielt haben und weiterhin auch keine mehr spielen, aus dem Kader gestrichen werden? Das Rösler helfen würde ist doch reines Wunschdenken. Belegt ist dieses durch keines seiner Spiele in dieser Saison. Natürlich hat er letzte Saison gut gespielt und gehört zu unseren Aufstiegshelden. Nur davon muß man sich mal frei machen. Jetzt ist eine neue Saison, eine neue Liga und eine neue Situation. Also woher kommt die Annahme, daß er plötzlich der Heilsbringer ist? Das ist reine Glaskugel - nicht mehr und nicht weniger.

Für mich zählt einzig und allein, daß Borussia in Liga 1 bleibt. Mit welchen Spielern ist mir ziemlich wurscht. Und da ich nicht tagtäglich bei der Mannschaft bin, vertraue ich einfach mal den Leuten, die das sind und die das wesentlich besser beurteilen können, als 90% der hier anwesenden User.
Benutzeravatar
zemtron
Beiträge: 110
Registriert: 06.08.2004 08:58
Wohnort: Bonn

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von zemtron » 04.11.2008 22:45

Grundsätzlich ist an der Argumentation "Ich bin Fan des Vereins und nicht des Spielers" nichts auszusetzen, das Problem ist jedoch, dass eine solche Abfuhr einem Spieler gegenüber, der noch in diesem Kalenderjahr maßgeblich am Aufstieg beteiligt war, bei aller Lieber nicht fair ist.
Ich hatte schon eine böse Vorahnung, dass da einiges im Busch sein musste, als SR mit der dritten und letzten Einwechslung von v.d.Bergh und seiner damit feststehenden Nichtberücksichtigung die Eckfahne dezent umgetreten hat...

Was jedoch ab von jeder Personalie mich als Fan & auch als zahlendes Mitglied nachdenklich stimmt, ist einfach die Häufung vergleichbarer Vorfälle und der ständig gleichen Argumentation, die bei der Abkanzelung oder Nichtberücksichtigung eines Spielers gezogen wird (Trainingsleistung, Charakter etc.).
Ich hoffe einfach - so perfide das auch klingen mag - dass sich SR und die beiden anderen aufgrund ihrer Unzufriedenheit intern einen wirklich dicken Bock geleistet haben, der diese Maßnahme stützt. Ansonsten muss man sich schon die Frage stellen, was eine solche Argumentation wie "wir können keine Spieler gebrauchen, die unzufrieden sind, wenn sie nicht spielen" soll.
Mir ist doch eher ein Spieler lieber, der mit seiner persönlichen Situation unzufrieden ist, weil er heiß ist, zu spielen. Wenn ein Spieler mit den Einsatzzeiten eines SR in der letzten Saison mit der aktuellen Situation zufrieden wäre, fände ich die Sachlage bedeutend(!) gravierender.
Ähnlich verhält es sich mit der Personalie Touma, der meiner Meinung nach nie das volle Vertrauen, beziehungsweise ansatzweise genug Einsatzzeiten bekommen hat, die eine Suspendierung aus sportlichen Gründen rechtfertigen würde.

Demnach bleibt eine einfache Sachlage, gerade wenn man die wirklich lange Latte an Namen und Abkanzelungen der letzten Jahre betrachtet, angefangen bei Heime, Rösler, etc. bis hin zu den "ewigen Verdammten" wie Sonck, Thijs, Zé, Degen (...):

a) Die Spieler haben sich wirklich im Teamkontext gravierende Verfehlungen geleistet, die eine Suspendierung in der laufenden Saison, gerade bei dünner Personaldecke und offensichtlich mangelnden Alternativen rechtfertigen. Dann muss allerdings auch die Frage gestellt werden, ob eine gut bezahlte Scoutingabteilung nicht mal ansatzweise nach charakterlichen Eigenschaften eines beobachteten Spielers schaut, denn die Häufung von außerplanmäßigen Suspendierungen spottet wirklich jeder Beschreibung

oder aber

b) Es liegt wirklich etwas im Argen bei der Sportlichen Leitung, die - warum auch immer - eine (zumindest dann) desaströse Personalpolitik betreibt, dies sowohl auf der sachlichen (sportlichen) wie auch auf der persönlichen Ebene. Hierbei fällt auch das immer mal wieder gerne geschehene "verbrennen" eines Spielers auf, Heime war es in letzter Zeit, andere Beispiele finden sich zuhauf - wer kann sich nicht noch an Herrn Rubink errinern? - Jupp habe ihn seelig. Auch ein Colautti wird sich doch über kurz oder lang an den Kopf fassen, wenn er - selbst bei körperlicher Fitness - zu praktisch keiner Einsatzzeit kommt.
Ich fordere hier nicht vehement den Einsatz des einen oder anderen Spielers, ein gesundes Maß an Spielpraxis sollte man jedoch jedem Profi zumindest zugestehen können, hier scheint es definitiv an der Balance zu hapern - wie soll sich denn ein Spieler beweisen oder verbessern, wenn nicht im Einsatz - Training ist hier die Pflicht, die Kür ist aber im Spielbetrieb.

Die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen, jedoch weiß ich persönlich nicht, welches Szenario mir lieber ist, so oder so ist es die Wahl zwischen Pest und Cholera und für mich mit der Grund, wie man es schaffen kann, ein souverän spielendes Team der letzten Saison innerhalb kurzer Zeit in einen emotionalen Trümmerhaufen zu verwandeln.

Selbst wenn Szenario a) stimmen sollte, unsere Scoutingabteilung charakterliche Eigenschaften nicht sonderlich gut einschätzen/beurteilen kann, werden die Trennungen sowohl für die Betroffenen Spieler (bsp. Heime), als auch für die Fans (plötzlich sind drei Spieler über den Jordan geschickt) mit dem Einfühlungsvermögen und der Subtilität eines Panzers vorgenommen - wenigstens da sollte doch die sportliche Leitung sich ein wenig besser zeigen, als sie es den (ehemaligen) Spielern vorwirft.
Benutzeravatar
insua87
Beiträge: 801
Registriert: 27.04.2007 19:32
Wohnort: Straelen
Kontaktdaten:

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von insua87 » 04.11.2008 22:47

Auch seine erfahrung würd uns sicherlich weiterhelfen im Abstiegskampf.
Weil ich Baumjohann und Bradley einfach nich reif dafür halte (bisher):

Die Entscheidung mit Rößler und Touma kann ich nicht nachvollziehn.
JCL
Beiträge: 8
Registriert: 25.03.2005 23:27
Wohnort: Wiesbaden

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von JCL » 04.11.2008 22:53

[quote="Neptun]

Wo schwächen wir uns denn bitte, wenn Spieler, die bisher keine Rolle gespielt haben und weiterhin auch keine mehr spielen, aus dem Kader gestrichen werden? Das Rösler helfen würde ist doch reines Wunschdenken. Belegt ist dieses durch keines seiner Spiele in dieser Saison. Natürlich hat er letzte Saison gut gespielt und gehört zu unseren Aufstiegshelden. Nur davon muß man sich mal frei machen. Jetzt ist eine neue Saison, eine neue Liga und eine neue Situation. Also woher kommt die Annahme, daß er plötzlich der Heilsbringer ist? Das ist reine Glaskugel - nicht mehr und nicht weniger.

Für mich zählt einzig und allein, daß Borussia in Liga 1 bleibt. Mit welchen Spielern ist mir ziemlich wurscht. Und da ich nicht tagtäglich bei der Mannschaft bin, vertraue ich einfach mal den Leuten, die das sind und die das wesentlich besser beurteilen können, als 90% der hier anwesenden User.[/quote]

Voriges Jahr waren wir mit ihm Erster vor Hoffenheim und Köln . Diese Saison sind wir Vorletzter ohne ihn.
Mehr ist dazu nicht zusagen!
Genau das ist das Problem wie vor zwei Jahren, wir vertrauen den Verantwortlichen. Tja dann sind wir abgestiegen.
Vllt bin ich zu kritisch, aber jetzt wird wieder ein Neuer gekauft der Meyer passt(Kluge vllt). Schlägt der auch ein?
Geld kosten tut er! Beim Sascha weiss ich woran ich dran bin. Schlechte Spiele bringt jeder mal, aber gerade
Sascha hätte sich mehr Rückendeckung verdient gehabt.
Coulibaly hätte ich auch nicht rausgeschmissen!

Für mich zählt auch der Klassenerhalt, darum rege ich mich ja auf, weil ich ihn gefährdet sehe!!!
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Dierk » 04.11.2008 23:16

:( Machs gut Sascha, wünsche Dir viel Glück bei einem neuen Verein.
Mir tuts jedenfalls Leid das er geht, den Rest erspar ich mir lieber da die Hintergründe nicht bekannt sind.
Ich trage aufjedenfall mein Heimtrikot mit Saschas 10 weiterhin und das mit Stolz.
Klar steht der VFL an erster Stelle aber jeder oder fast jeder Fan ist auch Fan eines Spielers, ist auch gut so sonst würde Borussia ja auch keine Trikots mit Spielerflock verkaufen :D
Benutzeravatar
Fusser Finne
Beiträge: 500
Registriert: 30.10.2003 12:55
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Fusser Finne » 04.11.2008 23:20

Einen Kämpfer und Identifikationsfigur wie Rösler aussortieren - wer hat sich das denn einfallen lassen :mauer:

Leute wie Jaures und Svard werden weiter durchgeschleppt :|

Quo vadis, Borussia?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von nicklos » 04.11.2008 23:23

Es wirft natürlich auch kein gutes Licht auf Borussia bei möglichen Spielerverpflichtungen.
Da läuft man schnell Gefahr rasiert zu werden.

Für mich hat Borussia doch gelitten mit dieser Maßnahme.


PS: Jaures wird wohl im Winter noch gehen. Da er momentan verletzt ist, wäre es natürlich auch nicht so elegant.
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Dierk » 04.11.2008 23:26

nicklos hat geschrieben:Es wirft natürlich auch kein gutes Licht auf Borussia bei möglichen Spielerverpflichtungen.
Da läuft man schnell Gefahr rasiert zu werden.

Für mich hat Borussia doch gelitten mit dieser Maßnahme.
:shakehands: Habe zwar in meinem Post erwähnt das ich keinen Komentar zu der Maßnahme von Borussia abgebe, glaube in der Emotionalen Situation wäre das unklug.
Aber Deine Meinung ist meiner ganz ähnlich.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Sascha Rösler [10]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 04.11.2008 23:33

Ich frage mich gerade,ob wir jemals wieder so etwas wie Kontinuietät in unserem Verein erreichen werden? Finde es bei Rösler sehr schade,gerade weil solch ein "Kampfschwein" im Abstiegskampf gebraucht wird.Alles Gute , Sascha!
Gesperrt