Christian Ziege

Gesperrt
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Butsche » 03.11.2008 14:46

HT483 hat geschrieben: Natürlich haben wir Fans (zumindest die meisten) gedacht das diese Mannschaft in Liga1 bestehen kann,[...]
Ja, das trifft auf mich zu. Zumindest hätte ich nach der guten Aufstiegssaison nicht gedacht, dass wir mit dieser Mannschaft ernsthafte Probleme bekommen werden die Klasse zu halten. So leicht kann man sich irren! :roll:
Benutzeravatar
fohlenfieber
Beiträge: 200
Registriert: 20.05.2005 13:25
Wohnort: Im Nirvana Deutschlands

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von fohlenfieber » 03.11.2008 15:13

butsche das sei dir verziehen. du siehst das ganze ja eh nur durch die gitter :lol:
und das verfälscht doch ungemein *g

allerdings würde mich schon interessieren, wer letztendlich schuld an der missere hat.
viele bleiben ja nicht übrig :shock:
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Becko » 03.11.2008 15:15

Butsche hat geschrieben: Zumindest hätte ich nach der guten Aufstiegssaison nicht gedacht, dass wir mit dieser Mannschaft ernsthafte Probleme bekommen werden die Klasse zu halten. ......
Wir hatten in der Aufstiegssaison lediglich eine gute Hinrunde, in der Rückrunde hatten wir mehr Glück als spielerische Klasse! Unsere direkten Gegner im Aufstiegskampf haben immer dann gepatzt wenn wir gerade mal "kein gutes Spiel" hingelegt haben.
Von einer qualitativen Verbesserung hat man in dieser Manschaft nichts gesehen.
So Glorreich wie hier manchmal dargestellt sind wir nicht aufgestiegen!
Dann kamen die Neuverpflichtungen. Der einzige der mir was gesagt hat war Matmour den ich in einigen Spielen selbst gesehen habe. Aber der Rest! Egal om Alberman, Bradley oder Jaures, alles Spieler von denen ich vorher noch nie etwas gehört habe, von denen musste man erst mal Daten von transfermarkt.de ziehen um etwas über sie zu erfahren.
Hier galt es erst mal abzuwarten was diese Neuzugänge so drauf haben.
Nachdem es bei Jaures bei einigen Einsätzen klar war das er die 1. Buli nicht schaft hat mich am meisten der hier hoch Gehandelte Heilsbote Bradley am meisten Enttäuscht! Bei ihm muß man wirklich sagen dass bis jetzt (ich hoffe das es irgendwann besser wird) kein einziges anständiges Spiel zustande gekommen ist. Bei Alberman habe ich gemischte Gefühle bei dem ich allerdings Glaube dass er es am ehesten von den Neuzugängen schafft.
Das größte Manko allerdings war der (entschuldige Jos!) nicht Bundesligataugliche aber durchaus sympatischen Trainer, von dem man sich ja mittlerweile getrennt hat. Zu ihm will ich noch anmerken dass ich ihm durchaus dankbar für den Aufstieg bin. Wenn dieser auch meiner Meinung nach in der Rückrunde schon auf wackeligen Beinen gestanden hat.
Nur was ist der Aufstieg jetzt noch Wert?
Benutzeravatar
fohlenfieber
Beiträge: 200
Registriert: 20.05.2005 13:25
Wohnort: Im Nirvana Deutschlands

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von fohlenfieber » 03.11.2008 15:17

becko genau so sieht es aus.
die aufstiegstruppe auf den olymp zu heben, ist nahezu lächerlich.
in liga 2 haben wir von den ersten vieren den schlechtesten fußball gespielt.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Manolo_BMG » 03.11.2008 21:20

Bökelberger Jung hat geschrieben:Dann immerhin setzte die Vereinsführung auf Kontinuität und ließ die Geschicke in den Händen von Luhukay und dem mitten in der Abstiegssaison zum Sportdirektor aufgestiegenen Ex-Spieler Christian Ziege. Der direkte Wiederaufstieg gelang als Zweitliga-Meister (sechs Punkte vor Hoffenheim und Köln!), was den handelnden Personen offenbar so viel Vertrauen in die Mannschaft gab, dass sie den Kader lediglich mit den wenig berühmten Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Jean-Sebastien Jaures, Gal Alberman, Karim Matmour und Michael Bradley meinten erneuern zu müssen....

...Meyers Assistent ist pikanterweise der 30 Jahre jüngere Ziege, der in seiner Funktion als Sportdirektor fürs Personal zuständig war und damit vom Bock zum Gärtner geworden ist.

(Quelle: Welt.de)

Fazit: Ziege muss weg, Effenberg hat wesentlich mehr Kompetenz!!!
Und wie viele Top-Verpflichtungen tätigte der KSC letzte Saison? Kennedy & Timm kamen z.B. von der Reservebank eines BL-Absteigers & einem Zweitligaverein...

Was man CZ & JL vorwerfen kann, ist die Fehleinschätzung der Qualität unserer Abwehr und die Nichtverpflichtung eines soliden RV's. Evtl. hätte man noch einen Spielmacher mit Erfahrung holen können statt auf Coulibaly, Rösler & den noch unerfahrenen Baumjohann zu setzen ...

CZ & JL haben sich wohl vom letztjährigen Erfolg des KSC etwas täuschen lassen und darauf gesetzt, dass sich unsere "Aufstiegshelden" in einem intakten Mannschaftsgebilde ähnlich entwickeln würden. Leider klappt das bei uns aber nicht so gut wie in Karlsruhe (aus welchen Gründen auch immer)...

Einem Stefan Effenberg nun die volle Kompetenz zusprechen zu wollen (schließlich ist er auf diesem Gebiet ja sooo erfahren), finde ich lustig. :wink:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Manolo_BMG » 03.11.2008 21:22

Wotan hat geschrieben:Für mich hat CZ bei der Zusammenstellung des Kaders für diese Saison gezeigt, daß er weit davon entfernt ist ein Sportdirektor mit Weitsicht zu sein. Wäre er Trainer, wäre ihm dieser schwerwiegende Lapsus aber auch passiert. Da hilft nun alle Erfahrung nichts, die er als Spieler sammeln konnte.
Als zweiten Fehler kreide ich ihm an, daß er mit Jos den Systemwechsel mitgemacht hat und somit zu dem Dilemma noch einmal dazu beigetragen hat.
Auch hier hätte er als erfahrener Spieler sagen müssen, wir spielen erst einmal mit einem System, das wir beherrschen.

Meine Güte, für dich ist der Systemwechsel scheinbar an allem Schuld... :roll:

Köln hat ja auch von 4:4:2 auf 4:2:3:1 umgestellt. Wieso klappt es dann bei denen, wenn dieses System nichts taugt?

fohlenfieber hat geschrieben:becko genau so sieht es aus.
die aufstiegstruppe auf den olymp zu heben, ist nahezu lächerlich.
in liga 2 haben wir von den ersten vieren den schlechtesten fußball gespielt.
Dann hast du wohl viele Spiele der Böcke (die lediglich in der Endphase überzeugen konnten) nicht mitbekommen...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Bruno » 04.11.2008 01:44

Ich kann nicht leugnen das mein Vertrauen in CZ ganz schön ramponiert ist. Das ändert nichts daran das ich ihn für einen tollen Kerl halte, charakterlich einwandfrei und stets hoch motiviert. Aber bei der Zusammenstellung des Buli-Kaders hat er sich gewaltig verhauen. Sicher trifft ihn nicht die alleinige Schuld. Schließlich haben die im Team gearbeitet und ich bin überzeugt, ohne JLs wilde Wechselei wären wir nicht ganz so abgeschmiert.
Dennoch habe ich im Moment den Eindruck, dass er auf der Co-Position am besten aufgehoben ist.
rosso
Beiträge: 93
Registriert: 24.05.2004 20:42
Wohnort: Alamogordo,NM, USA

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von rosso » 04.11.2008 05:10

warum wird eigentlich immer ueber effes privatleben hergezogen? wer von euch weiss eigentlich wie es in wirklichkeit abgeht? wenn die bild ueber sein liebesleben schreibt schenkt man dem allen glauben, aber wehe die schreiben was ueber borussia und deren verantwortliche, dann ist es das letzte schmierblatt.
es kann doch jedem ganz egal sein wie er sein privatleben gestaltet und deshalb muss man noch lange nicht an seiner kompetenz zweifeln. sicher hat er noch keine stehzeit als manager, sportdirektor, trainer.o.ae. vorzuweisen, aber haben das die derzeitigen verantwortlichen von borussia wie steffen korell, max eberl oder ziege, ganz zu schweigen von koenigs?
mal ehrlich gesagt, findet man an jeder person etwas unsymphatisches und kann das bis ins unermesslich negative forcieren. da faellt mir zu den o.g. eine ganze menge ein, schaut sie euch an!!!!!!!
man sollte mal objektive fakten sammeln, pro und contra, ohne dabei nur auf die medien zu achten. ich glaube dann kommt der effe gar nicht so schlecht weg, denn er ist ein kaempfer, starker charakter, hat fuehrungsqualitaeten und ahnung vom fussball. er muss ja nicht gleich herrscher aller reusen werden, aber er moechte helfen. und alles was er bisher ueber die sportliche situation der borussia gesagt hat, stimmt 100%. der nimmt kein blatt vor den mund, bei ihm weiss jeder wo er dran ist. momentan habe ich den eindruck, das der koenigs seine laemmer um sich schart, da passt ein tiger nicht rein. und wie weit uns die hausinternen loesungen gebracht haben zeigt der aktuelle tabellenplatz.
cz hat sich selbst in eine angenehme situation gebracht, er kann sich voll auf seine trainerlizenz konzentrieren und bis die verantwortlichen merken ( dauert ja bekanntlich laenger), dass er nur spieler verpflichtet hat die uns nicht weiterbringen, macht er nen abgang.

hoffentlich kommt so schnell wie moeglich fuehrungspersonal mit fussballsachverstand in die etagen der borussia, sonst ist es zu spaet!
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 04.11.2008 08:12

rosso hat geschrieben:warum wird eigentlich immer ueber effes privatleben hergezogen? wer von euch weiss eigentlich wie es in wirklichkeit abgeht? wenn die bild ueber sein liebesleben schreibt schenkt man dem allen glauben, aber wehe die schreiben was ueber borussia und deren verantwortliche, dann ist es das letzte schmierblatt.
es kann doch jedem ganz egal sein wie er sein privatleben gestaltet und deshalb muss man noch lange nicht an seiner kompetenz zweifeln.
Effe hat sich aus freien Stücken vor der Bildzeitung ausgezogen und hat damit prima Verkaufszahlen für sein Buch erreicht. Er hat versucht dem Boulevard ein Privatleben vorzuspielen, welches ob wahr oder nicht, von ihm zur Schau gestellt wurde. Leider sind die Effes nicht mal annähernd so gut darin wie zB Madonna. Dagegen wird vom Boulevard bei den Vereien heftig im Nebel rum gestochert. So lange bis man ein wenig an der Wahrheit ist.
Das Privatleben sollte generell tabu sein. Wer gerne im Rampenlicht stehen will, soll es machen. Aber was haben Effes Auftritte im TV mit Fussball zu tun? Je länger er im TV rumturnt, desto erfahrener wird er im Umgang mit Spielern, Vermittlern und Präsidenten? :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von HerbertLaumen » 04.11.2008 08:39

Wie kann man an etwas zweifeln - in diesem Falle Effes Kompetenz - was nicht vorhanden ist? :hilfe: Er soll mal anfangen, im Profifussball als Co-Trainer oder Managerazubi tätig zu werden, dann kann er auch mitquatschen, so erinnert er an eine billige Kopie von Breitner.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von michy » 04.11.2008 09:04

Kann dir da mal wieder nur zustimmen @bruno.
Habe es hier ja nun oft genug gesagt, aber Ziege ist aus meiner Sicht mindestens zu 50 % Mitschuld an unserer derzeitigen Situation und mal wieder der Beweis dafür, das ein guter Spieler nicht automatisch eine tragende Funktion in einem Verein führen kann. Um ein guter Manager oder Trainer zu werden, braucht es schon etwas mehr als nur Fußballer gewesen zu sein.

Was mir bei Ziege aber wirklich aufstößt ist die Tatsache, dass er zu einem Zeitpunkt seinen Trainerlehrgang begonnen hat, wo er sich hätte besser um den Verein kümmern sollen. Ebenso Empfand ich es als nicht passend, das er sich selbst nach dem Jos entlassen wurde, auf den Trainerstuhl gesetzt hat.

Aber das Sieht ja nun jeder anders, für den einen hat sich Ziege der Verantwortung gestellt und aus meiner Sicht, ist er nur seinen eigenen Interessen gefolgt. Das Ganze spielt jetzt aber keine Rolle mehr, denn nun arbeitet Ziege als Co und kann seine Trainerlaufbahn beginnen. Ich wünsche ihm hierfür mehr Glück als bei seinem Ausflug als Manager und gehe davon aus, dass auch er aus den letzten Wochen gelernt haben wird. Rolf Königs sein Mentor, sollte sich gut überlegen, ob er für die Zukunft vielleicht auch auf Leute in seiner sportlichen Riege setzt, die über mehr professionelle Erfahrung in ihren Job verfügen. Denn eines ist nicht von der Hand zu weisen, sportlich stehen wir da, wo wir uns selber hingeführt haben und das hatte in den letzten Jahren auch mit mangelnder Qualität in der sportlichen Führungsetage zu tun.
Zuletzt geändert von michy am 04.11.2008 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von HM4ever » 04.11.2008 09:18

Celtic-Boy hat geschrieben:... aus welchen Gründen auch immer ...
Ich sehe das so: Man wollte die Aufstiegsmannschaft nur punktuell verstärken, hat aber direkt wieder zugeschlagen und 5 neue Spieler verpflichtet, von denen ich nur Matmour wirklich kannte (und Kleine war ein Vorgriff, also eigentlich 6, fehlt also nur 1 für den Titel KdW).

Im 1. Spiel spielten dann auch direkt 3 neue (Jaures, Alberman, Matmour). Und da man neben Riether scheinbar keinen Plan B hatte, Ndjeng auf der Position des RV. Dazu ein neues System mit 1 richtigen Spitze. Waren für meinen Geschmack zu viele Änderungen. Im zweiten Spiel gegen Sinsheim wurden 4 andere Spieler eingesetzt. Gegen Bremen wurden wieder 4 Spieler raus- bzw. reinrotiert und die taktische Ausrichtung geändert (war zwar gewagt, aber nachvollziehbar, denn hat man keine Bundesliga tauglichen Außenverteidiger, spiele ich halt ohne). Hat ja sogar geklappt, und gegen Hannover stand genau die gleiche Elf auf dem Platz. Wir agierten zwar etwas defensiver und verloren mit Paauwe einen Schlüsselspieler, den Coulibaly nicht ersetzen konnte (wie den auch), doch bis zum dämlichen 1:0 fand ich unser Spiel ziemlich okay. Im Spiel gegen Hertha wurde erneut die taktische Ausrichtung und das Personal auf 3 Stellen geändert. Und das lässt sich so weiter spinnen. Insgesamt haben wir 26 von 28 Profis eingesetzt (90%). Zum Vergleich die anderen Aufsteiger: Hoffenheim 19 von 26 (70%) und Köln 20 von 30 (65%).

Vertrauen in die Aufstiegself sieht in meinen Augen anders aus und genau hier sehe ich den Grund. Zudem haben Trainer und der heutige Co-Trainer die wirklichen Schwachstellen im Team (RV, LV, wenn man Daems in der IV einsetzen will) nicht behoben. Da Oli nicht mehr der jüngste ist, hätte man noch über einen Stürmer nachdenken können.

Und dank der hervorragenden Empfehlungen unserer Co-Trainer haben wir jetzt noch ein schönes Torwartproblem.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von HM4ever » 04.11.2008 09:20

Bökelberger Jung hat geschrieben:... auch wenn er sein Privatleben öffentlich präsentiert, das ist mir persönlich aber egal!
Na mir aber nicht. Und den Sponsoren sicherlich auch nicht.
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von HT483 » 04.11.2008 10:05

Bruno hat geschrieben: Aber bei der Zusammenstellung des Buli-Kaders hat er sich gewaltig verhauen. Sicher trifft ihn nicht die alleinige Schuld. Schließlich haben die im Team gearbeitet
Mittlerweile muss das wohl leider sagen. Es müsste schon einiges passieren das man den Großteil der Neuzugänge als Bundesligatauglich nennen kann. Jedoch habe auch ich mir gedacht das der Kader wirklich reicht für die 1 Liga. HM hat damals in meinem Augen eine weitaus schlechtere Truppe gehabt in der 2 Liga und hat hat den Klassenerhalt mit einem sehr großen teil des alten Kaders geschafft. Diese Charakterstärke und Spielerische klasse hätte ich unserer Elf vom letzten Jahr ebenfalls zugetraut. Vielleicht wurden auch einfach (mal wieder bei Borussia) zu viele Spieler gekauft ohne Klasse die das Mannschaftsgefüge zerrissen haben. Was uns letztes Jahr noch stark gemacht hat war der zusammenhalt im Team. Ich denke dieser ist nicht mehr vorhanden.
Bruno hat geschrieben:Dennoch habe ich im Moment den Eindruck, dass er auf der Co-Position am besten aufgehoben ist.
Da habe ich meine zweifel. Zumindest hätte ich meine zweifel wenn HM den abstieg nicht verhindern könnte und in "ruhestand" geschickt wird und Ziege würde die Mannschaft übernehmen. Das wäre in meinen Augen ein fehler.
moritz
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2008 11:01

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von moritz » 04.11.2008 11:02

Hallo Zusammen,
ich bin schon seit fast 40 Jahren Fan und habe alle Höhen und Tiefen miterlebt.
Seit Jahren befindet sich die Borussia in einer nicht so wirklich tollen Situation. Nach dem letzten Aufstieg war ich der festen Überzeugung, dass diese Mannschaft die Beste ist, die Borussia seit Jahren zur Verfügung hatte. Ich glaube auch nicht das ich mich geirrt habe. Es stellt sich mir nicht die Frage, ist diese Mannschaft bundesligatauglich ja oder nein. In der momentanen Verfassung würden wir noch nicht mal in der 2.Liga etwas reissen. Ich muss leider feststellen, dass die Mannschaft in ihrem Gefüge und Struktur völlig auseinander gefallen ist und das liegt zu fast 100% an JL. Er hat vor der 1.Liga zuviel Respekt gehabt und hat gedacht er müßte die Mannschaft komplett umkrempeln, um ihr auf jeden Fall eine neue Struktur verpassen. Er hat die Mannschaft solange durcheinander gewürfelt, bis diese bis dato total verunsichert wurde. Wenn ich neue Spieler einbaue, dann mach ich das in eine funktionierende Mannschaft. Die haben garnicht die Chance bekommen sich vernünftig einzuspielen.
Jetzt wird an allem Möglichen herumgedoktert und ich habe die Befürchtung, dass leider die "falschen Medikamente" verteilt werden.
DocHoliday

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von DocHoliday » 04.11.2008 11:15

Es muss noch härter trainiert werden, ja es muss jetzt ein Drill wie im Boot Camp her. Die Spieler müssen ihre Wellness-Gewohnheiten verlernen und Freude an Disziplin entwickeln. Christian, führe eine Stechuhr ein.
Benutzeravatar
El Dorpo
Beiträge: 59
Registriert: 15.04.2006 19:41
Wohnort: Wegberg

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von El Dorpo » 04.11.2008 11:41

In meinen augen hat CZ es nicht geschafft eine Bulitaugliche Mannschaft zusammen zustellen.
Das konnte man aber auch schon im letzten Jahr sehen.

Gegen Hoffenheim, Köln, Mainz, haben wir nicht ein Spiel gewonnen!!! Das sind Mannschaften an denen man sich hätte im letzten Jahr orientieren müssen. Wir haben die Punkte gegen Mannschaften geholt die als Gegner für einen Erstligidten nicht als Maßstab gelten können.

In einem modernen System mit einer 4er Kette sind gute Außenverteidiger gefragt. Da ist es egal ob 4-4-2, 4-3-3 oder sonst was vor der Abwehrkette. Aber dort haben wir Voigt, Levels, Jaures,van den Bergh, Ndjeng.
Einem ehemaligen Profi bzw. einem Kompetenzteam muss doch klar sein, dass es mit diesem Personal nicht funktioniert!

Ebenso die Position Torwart!! Schon im letzten Jahr hat CH wenn es darauf ankommt versagt. Im Pokal gegen München z.B. hat er uns auf die Verliererstraße geführt!!

Oder im Sturm. Ein RF in allen Ehren. Aber ein System, dass darauf ausgelegt ist mit langen Bällen auf die einzige Spitze operieren funktioniert in der ersten Liga nicht.
Wenn der Gegner sich die Borussia vorher anschaut, ist die die defensiv Taktik doch einzig und allein auf RF ausgelegt. Hindere RF daran die Bälle abzulegen und Borussia ist einfallslos. Zumal mit den IV in der ersten Liga kannst Du diese Taktik gar nicht wirklich durchziehen.
Zumal RF auch noch langsam ist!!! Du kannst ihn ja noch nicht mal steil schicken. In Köln ist ein Nova auch alleinige Spitze, allerdings kann er steil gehen.

Im OM sind wir nur mit jungen talentierten Spielern besetzt. Das ist ja schön und gut, aber da wir gegen den Abstieg spielen, sind diese Spieler dort ungeeignet.

Hoffenheim hatte schon letztes Jahr eine 1. Liga taugliche Mannschaft und vor allem ein klares taktisches Konzept. Bedingungslose Offensive, schnelles Umschalten von Abwehr auf Sturm, Pässe direkt in die Spitze, usw.

Köln hat sich vor dieser Saison mit Petit und Geromel eine Achse geschaffen, die ebenfalls 1.Liga tauglich ist. Die restlichen Spieler müssen dann keine Überflieger sein. Aber zusammen mit Mondragon im Tor und Nova im Sturm, hast Du von hinten bis vorne eine starke gefestigte Achse!!!

In meinen Augen kommen wir um einen erneuten Großeinkauf nicht herum.

TW, RV, LV, IV, OM, ST, das sind fast alles Positionen auf denen wir nicht gut genug bestetzt sind!!!
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Becko » 04.11.2008 11:51

El Dorpo hat geschrieben:TW, RV, LV, IV, OM, ST, das sind fast alles Positionen auf denen wir nicht gut genug bestetzt sind!!!
Hier kann ich dir leider nur zum Teil Recht geben.
Auf der Position des LV sind wir mit Daems sehr Wohl gut besetzt!!
Benutzeravatar
El Dorpo
Beiträge: 59
Registriert: 15.04.2006 19:41
Wohnort: Wegberg

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von El Dorpo » 04.11.2008 11:54

Becko hat geschrieben:Hier kann ich dir leider nur zum Teil Recht geben.
Auf der Position des LV sind wir mit Daems sehr Wohl gut besetzt!!
Ich finde das Daems in der IV besser aufgehoben ist. Auf links hat er mich nicht so überzeugt wie in der IV. Aber wie man es auch macht, reißt die Verstetzung von Daems auf links in der IV neue Lücken auf!
Zumal ich auch geschrieben habe, dass es fast alles Positionen sind auf denen wir nicht gut besetzt sind.

Das andere ist, dass wir einige Spieler auch loswerden sollten, da ich nicht genug Potential sehe um in Liga eins zu bestehen.
Alex Voigt, Marcel Ndjeng, Svärd?!?!, Brouwers, Jaures, Rösler?!?!
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Co-Trainer Christian Ziege

Beitrag von Mike18 » 04.11.2008 12:09

Celtic-Boy hat geschrieben:
Köln hat ja auch von 4:4:2 auf 4:2:3:1 umgestellt. Wieso klappt es dann bei denen, wenn dieses System nichts taugt?


.
Gegen Stuttgart hat man nach einer Torchance gegen Dortmund wieder auf 4-4-2 umgestellt und . . na ja immerhin 1:3.

Wir halten an einer Spitze fest und keiner ist bereit mal die Konsequenzen zu ziehen - weder Luhu, noch Ziege, noch Meyer.
Gesperrt