Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Manolo_BMG » 03.11.2008 20:20

Herner hat geschrieben: Muss ich jedem zum Geburtstag gratulieren, der irgendwie bei Borussia angestellt ist? :wink:
Musst du natürlich nicht. Doch nur zum 'Rumnörgeln muss man diesen Thread nun wirklich nicht aufsuchen, oder?

Kning hat geschrieben:Zum gestrigen Spiel noch die Anmerkung dass es vielleicht doch mutiger und richtiger gewesen wäre angesichts der verletzungsprobleme mit Dreierkette aufzulaufen und stattdessen den zweiten Stürmer von Beginn an zu bringen. Sicher hohes Risiko.
Da brauchst du dir nur mal die Aufstellung der Eintracht (3 Spitzen) anschauen...

Es wäre mMn. höchstens sinnvoll gewesen, die Viererkette nach dem 1:2 zugunsten des 2. Stümers aufzulösen anstatt den "10-er" 'rauszunehmen (quasi volles Risiko zu gehen). Doch im Nachhinein ist man immer schlauer...

Dass wir verloren haben, lag jedoch nicht an der taktischen Ausrichtung.

Carsten Nielsen hat geschrieben: Von diesen guten fußballerischen Ansätzen im Bochum-Spiel war aber m. E. unter HM nix mehr zu sehen (abgesehen von einigen Marin-Einzelaktionen)
Die 1. Halbzeit in Wolfsburg war nicht schlechter als die in Bochum (beide waren ansprechend, doch noch lange nicht gut).
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 03.11.2008 20:32, insgesamt 3-mal geändert.
Herner

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Herner » 03.11.2008 20:22

da hast du Recht. :wink:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Manolo_BMG » 03.11.2008 20:34

Bruno hat geschrieben: Jedenfalls würde ich das nicht zu hoch hängen. Entscheidend ist, es fehlt uns an Qualität. Von den Leistungsträgern nur Paauwe und mit Abstrichen Daems in Normalform.
Wer war denn gegen den KSC unser bester Mann? Und Marin war gestern nun wahrlich nicht schlecht ... oder zählst du ihn denn nicht zu den Leistungsträgern?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von 3Dcad » 03.11.2008 20:42

mit 66 jahren, dedöpp, dedöpp...... alles gute HM :wink:
ich hoffe sowie dein leben noch mal anfängt fängt für uns nochmal die saison an.
bei der anzahl verletzter defensivkünstler muss man jetzt nicht mehr über zwei 6er diskutieren.
ich bin immer noch ernüchtert über die gestrige offenbarung.
man muss sagen wir stehen völlig zurecht auf dem 17.platz. nur dank bielefeld, ksc und cottbus die ebenfalls schwächeln haben wir noch keinen großen rückstand auf den nichtabstiegsplatz. ksc und bochum werden noch etliche punkte vor der winterpause sammeln. momentan können wir nur auf den 16.platz hoffen. mit allem anderen macht man sich selbst was vor. es ist nur noch traurig. :byebye:
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Tom70 » 03.11.2008 22:08

Ohne Olli von Anfang an, hat er hier keine Chance, um Himmelswillen der Kluge steht wieder ganz oben auf der Liste genau wie Jentzsch. Interna an falscher Stelle durchgesickert.
Das Kaufhaus des Westen öffnet wieder Ihre Türen!!!
Der Mist geht weiter, schön das ich die 70er als junger Spunt erleben durfte und den letzten Pokalsieg.
Aber davon werden wir hier in Gladbach noch in Erinnerung schwelgen wenn ich 70 bin.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Commodore75 » 04.11.2008 00:21

Hallo zusammen,

das Problem dieser Mannschaft ist m.E., dass sie die Selbstsicherheit und das Selbstbewusstsein aus der 2. Liga
nicht in die neue Spielzeit mitnehmen konnte. Das ehemals vorhandene Mannschaftsgerüst wurde durch die
ewige Wechselei immer wieder durcheinander gebracht, ehemalige Führungsspieler wurden und werden nicht
mehr oder nur sporadisch eingesetzt, die vorhandenen Offensivkräfte neben Friend und Neuville (Colautti, Touma)
werden gar nicht mehr berücksichtigt, zudem wurden die auch in der 2.Liga vorhandenen Baustellen (RV, IV, LV) durch
die naive und unzureichende Transferpolitik nicht bereinigt.

Schade auch, dass sich eine Aufstiegseuphorie bei der Mannschaft und den Fans durch die schlechten Ergebnisse
nie breit machen konnte.

Hinzu kommt nun der Trainerwechsel, Verletzungssorgen und die durch die Misserfolge immer grösser werdende Ver-
unsicherung.

Ich kann nur hoffen, dass der Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen trotz des schweren Restprogramms solang als möglich
nicht abreisst und uns allen die Hoffnung auf den Verbleib in der 1. Liga erhalten bleibt.

Schöne Grüsse und viel Glück HM !
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bruno » 04.11.2008 01:36

Celtic-Boy hat geschrieben:Wer war denn gegen den KSC unser bester Mann? Und Marin war gestern nun wahrlich nicht schlecht ... oder zählst du ihn denn nicht zu den Leistungsträgern?
Ich habe mich wohl unklar ausgedrückt. Mit Leistungsträgern meinte ich eigentlich die "alten" in der Truppe. Die Diskussion ging ja darum das wir ne Menge junge Spieler ohne Erfahrung auf dem Platz haben.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bruno » 04.11.2008 01:38

Miami Vice hat geschrieben:Tja, BuLi erfahrene Spieler von Qualität sind ja in der Winterpause so viele auf dem Markt. :lol:
Und die paar die vielleicht da sind müssten noch motiviert sein zum Abstiegskandidat und Fahrstuhltrupp Nr 1 zu wechseln
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Quanah Parker » 04.11.2008 08:52

Wotan hat geschrieben:Ich bin ein Verfechter des 4-4-2 Systems. Mit diesem System sind wir aufgestiegen, dieses System war jedem Spieler im Kader in Fleisch und Blut übergegangen,
jeder kannte seine Laufwege, jeder kannte seine Aufgabe in diesem System.
Warum nun Jos davon abgekommen ist, uns partout mit wilden Systemwechsel und Rotationen unsere Stärken genommen hat weiß nur Jos und unser neuer Co Trainer.....-


:daumenhoch:

Ich auch Wotan und nicht zu knapp. Warum die beiden Frischlinge nach überstandener Feuertaufe ( Aufstieg war Pflicht) sich so überschätzt haben, müßte eigentlich noch geklärt werden. Gerade im Fall Ziege, der sich süffisant aus der Verantwortung zog ( ...- ich wollt schon immer Trainer werden, wie Grisu Feuerwehrmann -...) und von seinem Manager "Dasein" nur noch vom "Hören, Sagen" lebt, sollte ebenfalls wie Luhukay.......die harte Keule der Gesetzmäßigkeit spüren. Er tat alles nach eigner Aussage, nur in Absprache mit Jos Luhukay.



Wotan hat geschrieben: Wir könnten jetzt mit jedem System auflaufen lassen, auch das viel geforderte und von mir gewünschte 4-4-2 System, der Erfolg wäre der gleiche : Gurkenfußball wie wir ihn jetzt zu sehen bekommen, da kein Spieler wegen Formschwäche mehr fähig ist auch nur noch ein System annähernd spielen zu können.
Das von HM so favorisierte 4-3-3, das er als Taktifuchs so gut beherrscht, ist gar nicht machbar, da uns die richtigen Spieler dafür fehlen. Und die anderen Systeme scheint er genauso schlecht zu beherrschen wie Jos.

Wenn man die letzten Spiele gesehen hat, kann man dir nur zustimmen.
Manchmal wäre der einfachere Weg der bessere.
Das soll jetzt keine Beleidigung sein gegen Luhukay oder Meyer oder eine andere Trainergilde....aber es gibt auch richtige "Fachidio.ten", die vor lauter Systemhudelei den Wald und seine Bäume nicht mehr sehen.
Da werden Spieler in ein Korsett gezwängt, die nicht ansatzweise die Intelligenz haben, einen 5 Meterpass Unfallfrei an den Mann zu bringen.

Ich lehne mich ganz Weit aus dem Fenster wenn ich behaupte:"Sollten wir den Abstieg verhindern, lag es nicht daran das wir so gut waren, sondern.......das die anderen so schlecht waren".
Mit dieser Mannschaft bleibt man normalerweise nicht in Liga 1! Die Qualität und Einstellung ist mit das schlechteste, was ich seit langem bei Borussia Mönchengladbach sah. ( einige Ausnahmen sind vorhanden aber die werden nicht reichen).
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Kaste » 04.11.2008 11:12

@ QP 100% agree :daumenhoch:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 04.11.2008 11:29

Quanah Parker hat geschrieben:[. Gerade im Fall Ziege, der sich süffisant aus der Verantwortung zog ( ...- ich wollt schon immer Trainer werden, wie Grisu Feuerwehrmann -...)
Schön, dass dein Internet wieder funktioniert! :mrgreen:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Lobe » 04.11.2008 14:48

Bei aller Kritik an unsere Abwehrspieler und unserer Ein- Mann-Sturmabteilung, aber die meißten Fehler produziert doch unser Mittelfeld. Und zum Thema Spielaufbau, Umschalten, den Gegner unter Druck setzen und ein paar gescheite Spielzüge braucht man nicht viel zu sagen. Freind hängt vorne alleine völligst hilflos in der Luft. Denn viel verwertbares kommt da für ihn nicht aus unserem Mittelfeld. Denn die meißte Zeit wird er mit langen Bällen angespielt. Bis auf ein paar Marin Einzelaktionen ist da kaum etwas positives zu erkennen. Wir spielen praktisch mit zwei 6ern und sind nicht in der Lage das Spiel von hinten raus nach vorne zu treiben. Die meißten Fehler passieren doch im Mittelfeld. Dort werden die meißten Fehlpässe produziert. Der Gegner bekommt den Ball, wenn wir in der Vorwärtsbewegung sind und dann knallt es halt in unseren Netz! Dazu noch die jämmerlichen Zuordnungsfehler wenn unsere Gegner ihre Standarts ausführen. Wie kann es sein das 1-2 Spieler unserer Mannschaft am Rande des eigenen 16ers planlos rumstehen wärend einer unserer Gegenspieler mutterseelenallein und völligst ungestört vor unserem Tor den Abschluss machen kann?
Mit zwei 6ern haben wir nur einmal gut gespielt. Und das war mit einer 3er-Abwehrkette dahinter gegen Bremen. Ansonsten waren diese Spiel allesamt Müll! Friend braucht dringend einen zweiten Mann an seiner Seite und entweder spielt man dafür mit nur einem 6er oder verzichtet auf die Viererkette in der Abwehr und spielt dort zu dritt. So hat man im Aufbauspiel eine Anspielstation mehr in der Offensive. Zumal Friend für steile schnelle Pässe in Richtung Strafraum des Gegners meiner Meinung nach die nötige Spritzigkeit fehlt. Da wirkt er zu langsam und unbeweglich. Dort brauchen wir einen schnellen zweiten Angreifer.
So wie es aussieht kriegen wir den Laden hinten nicht dicht. Was meiner Meinung nach eine Kopfsache ist. Fahrig, nervös und unsicher wirkt unsere Defensivabteilung. Und es würde ihr gut tun, wenn nach vorne mal etwas mehr gelingen würde. Wenn die Jungs sehen könnten das wir auch in der Lage sind Tore zu schießen. Dann muß man sich nicht immer gleich bei einem Angriff des Gegners aus Angst das Spiel 1:0 zu verlieren in die Hosen machen, weil wir nicht in der Lage sind Tore zu schießen.
Man muß umdenken und mit zwei Stürmern spielen. Selbst mit zwei 4er Abwehrketten kriegen wir den Laden hinten nicht dicht, solange unsere Mannschaft von der Angst beherscht wird, das bei einem Gegentreffer das Spiel schon gelaufen ist. Aus Angst macht man Fehler und agiert unsicher. So ist das nun mal. Jetzt spielt es keine Rolle mehr. Schlechter kann es nicht mehr werden. Entweder 4-4-2 oder mit zwei 6ern 3-5-2!!! Wir brauchen mehr Zug nach vorne. Hinten wird sich die Sicherheit schon wieder einstellen, wenn die Jungs vorne Tore einschweißen!
Ansonsten werden wir sang.- und klanglos absteigen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bruno » 04.11.2008 14:53

Lobe hat geschrieben:Freind hängt vorne alleine völligst hilflos in der Luft.
Absolut richtig. Verschärft wird die Situation natürlich auch noch dadurch, dass er in Liga 1 gravierend bessere Gegenspieler hat. In der 2. Liga gewann er noch fast jedes Kopfballduell. In Liga 1 zieht er auch öfter schon mla den kürzeren.
Die Frage ist halt, warum JL,CZ und jetzt auch HM so an der Doppel 6 festhalten. Es muss doch wirklich gravierende Gründe dafür geben.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Mike18 » 04.11.2008 14:57

Bruno hat geschrieben: Die Frage ist halt, warum JL,CZ und jetzt auch HM so an der Doppel 6 festhalten. Es muss doch wirklich gravierende Gründe dafür geben.
Ich wüßte sie nur gerne - bitte erleuchtet mich !!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Mike18 » 04.11.2008 15:06

Lobe hat geschrieben: Entweder 4-4-2 oder mit zwei 6ern 3-5-2!!! Wir brauchen mehr Zug nach vorne. .
Richtige Erkenntnis - Jede Wahrheit braucht ein Mutigen der sie ausspricht - in unserem Fall umsetzt / aufstellt.

Finde den mal :hilfe:
Benutzeravatar
El Dorpo
Beiträge: 59
Registriert: 15.04.2006 19:41
Wohnort: Wegberg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von El Dorpo » 04.11.2008 15:11

Wahrscheinlich weil sie denken, dass sie so...

1. die schlechte Abwehr entlasten. (funktioniert bisher nicht)
2. im Mittelfeld ein Übergewicht bzw. Überzahl schaffen (funktioniert bisher auch nicht)
3. im Spielaufbau nach vorne schneller umschalten können (funktioniert bisher leider auch nicht)
4. variabler im Mittelfeld zu sein. (hmm, leider funktioniert auch das nicht)

Man weiß es nicht. Bestimmt ist die Doppelsechs keine schlechte Idee. Meist ist einer der beiden dann defensiv und der andere offensiver eingestellt.

Wir haben für die sechs eigentlich genug Leute. Mir stellt sich nur immer mehr die Frage ob die Qualität der Leute ausreicht.

Svärd: Spielt in meinen Augen zu oft quer, nimmt das Tempo aus dem Spiel und ist nicht unbedingt der cleverste was Spielintelligenz angeht.

Pauwe: War in der zweiten Liga er Beste Mann, da er die Ruhe bewahrt. In Liga eins bemüht, aber er alleine kann das Spiel nicht machen. Zumal ich manchmal das Gefühl habe er ist von der Handlungsgeschwindigkeit nicht der schnellste.

Albermann: Macht viel, läuft viel aber es kommt nix bei rum. Aber gefällt mir noch am besten.

Bradley: Hat bisher nicht ansatzweise zeigen können, warum unter anderem auch Hamburg an ihm dran war.
.
Rösler: Konnte sich bisher nicht zeigen, ihm fehlt aber mit Sicherheit die Spritzigkeit
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Mike18 » 04.11.2008 15:15

El Dorpo hat geschrieben:Wahrscheinlich weil sie denken, dass sie so...
Wenn man, warum auch immer an der Doppel-6 festhalten möchte, kann man ja trotzdem mit 2 Spitzen spielen - siehe Bayern.

Nur mit Doppel-6 UND 1 Spitze . . .
:evil:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Lobe » 04.11.2008 15:16

Fussball bedeutet halt nicht nur Tore verhindern zu wollen. Das schafft man eh nicht. Aber wenn unserer Abwehr die Gewissheit hat, das selbst bei einem Fehler und dem dazu führenden Gegentor wir nicht in der Lage sind zurück zu schlagen, macht die Jungs das hinten viel zu unsicher! Wie gesagt, ich halte das alles für eine Kopfsache in unserer Defensivabteilung. Die brauchen Sicherheit in denen man vorne auch mal die Tore macht und eventuelle Fehler so wieder ausbügelt. Nur kann man das nicht erreichen, wenn man wie das Kaninchen vor der Schlange still hält und hinten drinnen steht.Ein Gegentor ist für uns doch schon im negativen Sinne Spielentscheidend. Und genau das macht Angst und führt zu Schwächen.
Benutzeravatar
Morred
Beiträge: 503
Registriert: 05.11.2004 18:54

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Morred » 04.11.2008 15:30

mann kann auch mit drei 6ern offensiv spielen

vorausgesetzt man kann und will es
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Lobe » 04.11.2008 15:45

Könnte man schon. Das Problem ist nur, das wir es nicht können. Aber mal allen ernstes! Wirken wir in der Defensive mit zwei 6ern sicherer? Den Eindruck habe ich nicht. Irgendwie hilft es uns nicht, uns aus dem Tief zu befreien. Und vor d-ä-m-l-i-c-h-e-n Gegentoren schützt es uns auch nicht.
Wir brauchen Durchschlagskraft und Anspielstationen nach vorne. Und als Einzelspitze und damit einzige Anspielstation vorne drinnen ist Friend die falsche Besetzung. Denn nur von hohen Bällen haben wir bekanntlich nichts mehr. Der Mann tut mir inzwischen leid. Er ackert und rackert für die Katz. Und soll dann noch bei seinen 1 1/2 Chancen pro Spiel konzentriert sein. Wie soll das gehen?
Ohne Tore kommen wir da unten nicht raus. Selbst wenn das unwahrscheinliche Wunder passiert, das wir mal sicher hinten drinnen stehen, nutzt uns das gar nichts. Und ich wette, wenn unsere Jungs mal in der Lage sind vernünftige Angriffe aufzuziehen und auch mit einem Tor abzuschließen, wird auch die defensive sicherer.
Gesperrt