Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Jubi
Beiträge: 40
Registriert: 21.11.2006 13:49
Wohnort: Leonberg / Württemberg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Jubi » 29.10.2008 14:35

Ich gebe ja zu, daß die AV schon einen etwas "wertigeren" Beitrag leisten müßten, andererseits heißt es doch so schön, daß der Mensch angeblich mit seinen Aufgaben wachse :wink:

Ein Versuch wäre es m.E. durchaus wert und ich meine, man hat ja in der Zweiten damit nicht nur gegen die Reserven von Thekenmannschaften gespielt und gewonnen.

Bleibt die Ausrichtung so wie sie ist, hat die Borussia jedenfalls keine Chance.
Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von siegesrausch » 29.10.2008 14:46

Jubi hat geschrieben:Bleibt die Ausrichtung so wie sie ist, hat die Borussia jedenfalls keine Chance.
So ist es! Und da sollte man sich schleunigst Gedanken machen, wie man das in den Griff bekommt!
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von luckie » 29.10.2008 15:07

Dann sind wir drei uns ja einig :shakehands: Ist doch auch was schönes. Jetzt noch Hans überzeugen :D

Auch im Netz ein Mythos http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... start=4000
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Butsche » 29.10.2008 15:12

luckie hat geschrieben:Dann sind wir drei uns ja einig :shakehands: Ist doch auch was schönes. Jetzt noch Hans überzeugen :D
Ich glaube kaum, dass sich ein Hans Meyer von den Fans überzeugen lassen würde. Da hilft nur eines, ein neuer Trainer muss her......
Jubi
Beiträge: 40
Registriert: 21.11.2006 13:49
Wohnort: Leonberg / Württemberg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Jubi » 29.10.2008 15:12

luckie hat geschrieben: Jetzt noch Hans überzeugen :D
Vielleicht sollten wir unsere Empfehlung vorsichtshalber über Kamps laufen lassen :wink:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von luckie » 29.10.2008 15:17

Butsche hat geschrieben:
Ich glaube kaum, dass sich ein Hans Meyer von den Fans überzeugen lassen würde. Da hilft nur eines, ein neuer Trainer muss her......
Welchen meinste jetzt Torwart Co oder Chef U9 U11 U13 U15 U17 U19 II oder von der Damenmannschaft :D

ach ja Handballabteilung haben wir ja auch noch

Auch im Netz ein Mythos http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... start=4000
Zuletzt geändert von luckie am 29.10.2008 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 29.10.2008 15:35

Butsche hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass sich ein Hans Meyer von den Fans überzeugen lassen würde. Da hilft nur eines, ein neuer Trainer muss her......
:lol: Mal 'ne ganz neue Idee.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Manolo_BMG » 29.10.2008 15:58

*edit*
Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von siegesrausch » 29.10.2008 16:10

Spruchband in der Kurve! "4-4-2 - Ab geht's Hans!" So wie die Karlsruher.. :roll: :lol:
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Norfer Borusse » 29.10.2008 16:14

Meyer ist nun mal kein Zauberer ......auch er kann nicht aus einem Opel Kadett einen Porsche machen. 8)
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Manolo_BMG » 29.10.2008 16:27

Günter Thiele hat geschrieben:...und ich werde nicht müde es aich unter Hans Meyer zu wiederholen: Dieses Drecks-System mit nur einer Spitze ist das absolut absolut absolut falsche System für uns!!
Erinnere dich doch bitte mal an das Bremen-Heimspiel zurück ... und du wirst feststellen, dass man auch mit nur 1 echten Spitze sehr offensiv und erfolgreich agieren kann! Allerdings müssen die beiden Außen, unterstützt und in Szene gesetzt von einem "10-er", dann natürlich viel Druck entfachen, selbst torgefährlich sein und viele gute Flanken auf den Strafraumstürmer schlagen (so wie das damals gegen Werder auch praktiziert wurde).

Kriegt diese eine Spitze jedoch wenig Flanken bzw. kaum Unterstützung aus dem Mittelfeld/von den Flügeln, ist es natürlich - wie du schon sagst - sinnlos, in diesem System zu spielen.

Günter Thiele hat geschrieben:...
Wir brauchen ein 4-4-2 mit zwei beweglichen Spitzen, ein Mittelfeld das einen starken 6er zur Absicherung hat und einen Zentralen der kreative die Spitzen in Szene setzt. Dazu einen RM und LM die auch mal aus dem Halbfeld Flanken schlagen können!!
Ich bin nach wie vor der Meinung dass wir solche Spielertypen im Kader haben und hoffe HAns Meyer hat seine letzten Erkenntnisse seit gestern gezogen!
Günter, wir haben keinen vernünftigen Rechtsaußen für das 4:4:2 aus der letzten Saison, da Ndjeng schon seit Monaten neben der Spur steht. Und Marko Marin kann nunmal nicht 2 Positionen gleichzeitig spielen. Das klassische 4:4:2 mit Raute kannst du auch vergessen, weil 1 "Sechser" bei der Defensivschwäche unseres offensiven Mittelfelds (Marin, Matmour, Baumjohann) vor allem gegen offensivstarke Teams total überfordert wäre.

MMn. ist unser diesjähriger Kader ganz klar für ein 4:5:1 oder 4:3:3 zusammengestellt worden, dafür spricht alleine schon die Anzahl der "6-er" im Mittelfeld. Ich persönlich halte es auch für richtig, mit einer Doppelsechs vor der Abwehr zu agieren ... allerdings mit einem echten Spielmacher davor, der die beiden Außen und den Mittelstürmer einsetzen kann. Leider hat man sich wider Erwarten (ging eigentlich fest davon aus, dass Hans so spielen lassen würde) plötzlich dafür entschieden, auf den "10-er" zu Gunsten eines dritten "Sechsers" zu verzichten, um wohl der Abwehr mehr Stabilität zu verleihen. Wie man aber sieht, haben wir uns trotzdem in 3 Spielen 5 Gegentreffer eingefangen und recht viele Chancen des Gegners zugelassen ... sind aber gleichzeitig fast noch harmloser in der Offensive als unter Jos.

Hans muss doch endlich erkennen, dass Bradley noch nicht so weit ist und zudem keinen Spielgestalter geben kann. Gestern spielte er eindeutig offensiver als zuletzt ... und trotzdem kam da leider nicht viel (bis auf die eine halbe Chance zu Beginn). Ich hoffe, dass wir gegen Frankfurt einen der drei "6-er" für einen zentral offensiven Mittelfeldspieler (Marin oder Baumjohann) "opfern" werden oder zum gegen Werder praktizierten 3:3:3:1 / 3:3:1:3 (zumal unsere RV-Position unsere große Schwachstelle ist) zurückkehren werden! Ansonsten glaube ich nicht, dass wir in der Lage sein werden, gegen Frankfurt mehr Druck zu erzeugen als zuletzt...

So viel zu diesem Thema. Wenn du willst, können wir ja im Taktik-Thread unter der Rubrik "Spielkultur" weiterdiskutieren.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Manolo_BMG » 29.10.2008 16:41

*edit*
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 29.10.2008 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Manolo_BMG » 29.10.2008 16:49

luckie hat geschrieben:Richtig Entscheidung von Meyer und Kamps Löhe zu bringen.
Finde ich - und viele andere ebenfalls - nicht. Aber gut, es ist nunmal leider geschehen...

Jubi hat geschrieben:Der zweite Punkt, der mich schon länger stört und den ich mit der Beurlaubung Luhukays eigentlich für Vergangenheit hielt, ist das zaghafte Auftreten mit nur einem Stürmer
Gegen Bremen hatten wir auch nur Friend ganz vorne (ok, Marin & Matmour agierten manchmal auch als Außenstürmer) ... und trotzdem 3 Treffer erzielt und super gespielt. Gegen Köln & Hertha waren 2 Stürmer auf dem Platz ... und trotzdem erzielten wir in 2 Heimspielen gerade mal ein einziges Tor und spielten ziemlich schlecht.

Wie di siehst, kann man auch mit nur einer Spitze erfolgreich sein, wenn diese vernünftig unterstützt und eingesetzt wird! Und genau hier liegt unser Problem schon seit einigen Spieltagen...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Kaste » 29.10.2008 17:01

Celtic-Boy hat geschrieben: Wie di siehst, kann man auch mit nur einer Spitze erfolgreich sein, wenn diese vernünftig unterstützt und eingesetzt wird! Und genau hier liegt unser Problem schon seit einigen Spieltagen...
Weil der Hans den Baumi nicht einsetzt, ich kann nur hoffen, dass er sich Sonntag eines besseren besinnt! :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borussenmario » 29.10.2008 17:47

Kaste hat geschrieben: Weil der Hans den Baumi nicht einsetzt....
Als ob man das alles an einem Spieler festmachen könnte...

Von mir aus kann HM auch mit einem Stürmer weiter spielen, das ist mir völlig egal. Aber dann muß er es irgendwie schaffen, den Jungs zu vermitteln, wie dieser zu bedienen ist. Ansonsten kommen wir leider keinen Schritt weiter.

Mir persönlich würde links das Duo vdB/Marin ganz gut gefallen, um mal etwas mehr Druck aufzubauen. Rechts macht es Matmour eigentlich schon ganz gut, vllt. noch öfter bis zur Grundlinie, er kann das. Ob dahinter Gohouri oder Ndjeng besser passt weiss ich nicht genau. Touma wäre auch eine Alternative für die Aussenbahn und Marin zentral. Sicher ist aber, dass Friend mit Flanken Flanken und noch mal Flanken versorgt werden muß. Das würde auch wesentlich mehr Ecken und/oder Freistösse bringen, wo dann auch die Kopfballstärke unserer Abwehrrecken zum Tragen kommen kann. Und wenn dann Marin oder Matmour mitten im Spiel mal unvorhergesehen (weil sie ansonsten aussen bleiben und flanken) nach innen ziehen mit einer schönen Einzelaktion (wie seinerzeit Jansen), dann ist auch die gegnerische Abwehr gefordert und vllt. sogar mal zu überraschen. Aber bestimmt nicht mit dem ideenlosen Gekicke, was derzeit stattfindet.
Klingt ganz einfach, ist es aber nicht, dass muß man gezielt trainieren und den Jungs immer und immer wieder einbläuen, solange, bis sie es verstehen und umsetzen können. Da HM erst ein paar Tage da ist, wird das leider auch noch etwas dauern, bis es wirklich funktioniert und er die richtingen Paarungen gefunden hat.
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borusse71 » 29.10.2008 17:58

J.L zu entlassen war richtig. Aber jetzt wo er weg ist,wird umso deutlicher das die Truppe definitiv keine Erstligatauglichkeit besitzt.

Das schlimme daran ist, das dies bereits frühzeitig absehbar war, und zwar schon während der letzten 2.Liga Saison.Man hat sich blenden lassen davon das wir die 2.Liga scheinbar beherrscht haben. Nur hätte man bei dem ein oder anderen Spiel mal genau hingesehen,hätte man wissen können das mehr als die hälfte der Spieler nicht die nötige Klasse für Liga eins besitzen.

Gerade die Abwehr Probleme waren angefangen beim Torwart augenscheinlich.Das außer Deams niemand wird bestehen können in der Buli war kaum zu übersehen, wir taten es trotzdem.

Ich bin der Überzeugung, das wir ohne echte VERSTÄRKUNGEN in der Winterpause absteigen werden.Und auch nur dann wenn wir bis dahin den Abstand nicht zu groß werden lassen, wie auch immer diese Gurkentruppe das schaffen soll, sorry aber mehr fällt mir echt nicht mehr ein zu diesen jämmerlichen Auftritten.Selbst gegen Karlsruhe sahen wir aus wie eine Schülermannschaft,KARLSRUHE!!!!.

Und ob diese Verstärkungen vorhanden sind und ob diese zu uns kommen wollen lass ich mal offen.Fakt ist wir müssen richtig Geld in die Hand nehmen anders wird es nicht gehen.

Machen wir uns nichts vor, die Spieler die jetztin Hoffenheim sind, sind NUR wegen des Geldes da, und wegen nichts anderem!!!!So läuft nunmal das Geschäft, wer anderes glaubt der träumt!!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Kaste » 29.10.2008 18:03

borussenmario hat geschrieben: Als ob man das alles an einem Spieler festmachen könnte...
Das kann man sicher nicht, Mario (deshalb ja die Smileys)

Allerdings würde ich einfach mal zwei Überlegungen anstellen:

1. Wie hat sich denn das bisher eingesetzte Personal bewährt? Da hab ich zumindest nicht einen Hauch Kreativität bzw. Effektivität gesehen. Weder Marin, Matmour und Bradley noch unsere beiden Doppel-6er haben sich mit gezielten Anspielen in die Spitze hervorgetan. Gerade Matmour, weil er bisher noch nichts Vorzeigbares abegliefert hat (was helfen seine Dribblings, wenn er doch immer hängen bleibt und nie den entscheidenden Pass spielt) und Bradley, der anscheinend noch nicht richtig angekommen ist, würde ich einfach mal zwei Wochen lang gezieltes Training machen lassen.

2. Ist es denn so abwegig mal jemanden zentral hinter den Spitzen spielen zu lassen? Wir haben eine Doppel-6 und eine 4er-Abwehrkette, Bradley auch noch defensiv. Da wir trotzdem ne Menge Tore kriegen, kann man doch mal insgesamt offensiver agieren. Einen Spieler mal nit freiheiten ausrüsten, um mal einen Überraschungsmoment zu schaffen.


Nach diesen Überlegungen komme ich auf Baumjohann, da wir nur noch Rösler haben, der in den letzten Wochen außen vor war. Doch der hat, wie er selbst sagt, nicht solche Gaben wie Baumi. Natürlich muss er sich da beweisen und ob das gut geht, weiß ich nicht. Ich verstehe nur nicht, warum es unseren Verantwortlichen nicht einen Versuch wert ist, zumal das schon mal ganz gut geklappt hat.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11846
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Zisel » 29.10.2008 18:23

Kaste hat geschrieben:Gerade Matmour, weil er bisher noch nichts Vorzeigbares abegliefert hat
warum es unseren Verantwortlichen nicht einen Versuch wert ist, zumal das schon mal ganz gut geklappt hat.
In eben diesem Spiel hat Matmour ebenso was vorzeigbares abgeliefert. Was dem einen Recht, sollte dem anderen billig sein. 8)

Aber darum gehts nicht. Wie richtig angemerkt wurde, geht es nicht um Personen. Auch mir fehlt ein kreativer Mann in der Zentrale. Und wenn man auf unseren Kader blickt, kann der aus meiner Sicht nur BJ oder Marin heißen.

Alternativ kann auch über die Flügel Dampf gemacht werden, wie es gestern in den ersten 14 Minuten (so ziemlich bis zu diesem Lattenkopfball) in Ansätzen zu erkennen war. Danach jedoch, wir haben es alle gesehen........ :(
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von SpaceLord » 29.10.2008 18:53

Dieses moderne 4-5-1, an dem wir uns zu orientieren versuchen; dieses System, das bei den Spaniern oder anderen Spitzenmannschaften so erfolgreich ist... wißt Ihr denn, warum das bei denen funktioniert? Ganz einfach, weil sie das Personal dazu haben !!!

Wie Jubi schon schrieb: Diese Art Defensivfußball konnte Borussia noch nie. Das war schon immer meine Meinung, und es tut so gut, daß dies von Anhängern anderer Vereine auch mal so wahrgenommen wird. Es bestätigt, daß das nicht nur die Ansätze ein paar verbohrter User aus unserem Forum (wie mir z.B.) sein können. Es muß nicht so drastisch romantisch sein, daß sich ein Dogma aus unserer Vergangenheit wiederholt: "Gladbach, das war... lieber mit wehenden Fahnen untergehen, als auf Ergebnis zu bolzen" (ist entweder aus "Die Elf vom Niederrhein" oder "Aus der Tiefe des Raumes", nagelt mich nicht fest). Aber mit 3 etatmäßigen 6ern vor der Abwehr rumzueiern, und lange Bälle in die Spitze zu kloppen, das ist die Spielweise, die uns gar nicht zu Gesichte steht, von der Ausbeute und der Freude beim Zusehen mal ganz zu schweigen.

Sehr geil sind natürlich auch Relativierungs-Kommentare hier im Forum wie "mit nur einem Sechser hätten wir noch schlechter ausgesehen". Glaube ich nicht. Das kann ich ebensowenig beweisen, wie andersrum. Aber vielleicht hätte ein Ideengeber oder Stürmer mehr, für den wir den Fußballsuperstar der Neuzeit (Anmerkung: 10er war vorgestern, heute trägt man die 6) geopfert hätte, den Unterschied zu unseren Gunsten ausgemacht. Schonmal daran gedacht?

Desweiteren ist es mir ziemlich egal, ob Wolfsburg ein Spiel ist, das man "nicht gewinnen muß", denn das ist ja kein direkter Konkurrent. Sollte ich eine solche Aussage jemals von einem Verantwortlichen hören, so werde ich seine Professionalität ernsthaft in Frage stellen. Denn im Grunde ist sie richtig, jedoch gibt es immer dieselben Punkte für gewisse Ergebnisse.

Im allgemeinen halte ich unseren Kader sehr wohl für erstligatauglich, wenn auch nur begrenzt. Ich bin sogar überzeugt, daß wir sogar mit der Mannschaft des Vorjahres und dem System mehr Punkte geholt hätten als wir jetzt haben. Schlichtweg, weil es ein eingespieltes Team mit gewachsener Hierarchie und Selbstvertrauen war. (Da dies meine Meinung ist, und keine Aufforderung - denn von den Neuen gehören mittlerweile mMn einige sehr wohl in den Kader - bitte ich, von einer Analyse abzusehen).
Es kommt jedoch immer aufs Feintuning an. Da vertraue ich ganz darauf, daß Hans - hoffentlich zeitnah -sein eigenes Bild von jedem einzelnen Spieler bekommt, ohne jetzt Indoktrination seitens des K-Teams unterstellen zu wollen.


:bmgsmily:
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von flash1966 » 29.10.2008 20:25

borussenmario hat geschrieben:Aber dann muß er es irgendwie schaffen, den Jungs zu vermitteln...
Gebt ihm Zeit, er wird schon das beste aus der Mannschaft mobilisieren und sein System mit den richtigen Spielern umsetzen, allerdings ist eine englische Woche nicht unbedingt, die beste Startgrundlage, da man doch sehr wenig Training zwischen den Spielen machen kann.

Ich bau da auf die Zeit und vor allem auf die Gegner gegen die es wichtig ist zu punkten, wie z.B. kommenden Sonntag!
Gesperrt