Lobe hat geschrieben: Langfristig gesehen und wenn alles funktioniert wird Ziege alles übernehmen und somit haben wir in der Trainerfrage kontinuität.
Ja, wenn "langfristig" dieses mal überhaupt passiert! Bisher wurde bei jedem Trainerwechsel nur davon gefaselt. In der Theorie mag Deine Voraussicht ganz gut aussehen. Wenn es aber in der Praxis nicht so dolle laufen sollte haben wir allerdings ein echtes Problem. Dann würde Hans wieder gefeuert, und die logische Konsequenz wäre, dass der Co-Trainer, als solcher nämlich mitverantwortlich, auch gehen müsste! UND DANN? Dann geht der gleiche Mist von vorne los .........!
Lobe hat geschrieben: Und das mit Meyer in Nürnberg? Das Umfeld dieses Vereins aus den südlichen Niederungen Deutschlands mit ihrem "Herrn Roth" dürfte wohl kaum mit unserem Verein vergleichbar sein. ................. Und die hat er erst mal gefestigt und zu kleineren Erfolgen geführt.
Bei allem Respekt. Aber ich denke, dass der Trainerverschleiss in Nürnberg in den letzten Jahren nicht größer war als bei uns! Schlimmer noch, die Argumentationen und das Vorgehen in beiden Vereinen unterschied sich nicht maßgeblich. Es wird und wurde in beiden Fällen immer von den Automatismen in dieser Branche geredet, völlig ungeachtet der Phrasen, die bei der Einstellung des jeweiligen Trainers bemüht wurden. Und die "kleineren Erfolge", die Hans mit den Nürnbergern erreicht hat, reichten immerhin für das internationale Geschäft! Hut ab!